namibia2003 Geschrieben 27. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Die Stickereien sind fertig, meine Sticki hat brav gemacht was sie sollte und ich bin zufrieden Wegen der Passform habe ich sie dann heute noch zusammengeheftet und auch da ist alles ok. Hier seht Ihr das bestickte obere Rückenteil: Und hier das gesamte Vorderteil, die hellen Flecken sind die Stickereien, da ist noch das auswaschbare Vlies drauf. Unten rechts ist eine Eule und oben auf der Brust eine Feder, die Stickereien sind ein Set von Urban Threads guckst Du hier
akinom017 Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 UT verleiht Flügel das wird schön
Miri45 Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Ui, sieht klasse aus! Toll positioniert, bei mir stimmt am Ende der Fadenlauf nicht mehr so korrekt , ich muss das noch üben
ArianeM Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Petra das wird sehr schön Lg Ariane
sikibo Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Sehr schick. Gut, dass die Sticki wieder will.
namibia2003 Geschrieben 28. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Vielen Dank Euch allen Dann werde ich jetzt mal ans zusammen nähen gehen und dann muß ich mir noch überlegen wie ich den Halsausschnitt mache, ich möchte keinen typischen T-Shirt Abschluß. Da wird es wohl auf eine Blende hinauslaufen Na mal schauen was mir vielleicht sonst noch einfällt oder Euch ?
Bazi Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 hallo Petra toll wird das. Zu Deiner Frage: wie wäre es mal mit einem doppelten Saum in der Kontrastfarbe des Stickgarns? Das bringt noch etwas Leben an den Ausschnitt. LG Bazi
flocke1972 Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Das sieht toll aus. Ich hab grade vergessen wie lang deine Ärmel dort werden sollen. Und ist das eher was für etwas kühler, oder für Sommer? Weil, mit langen Ärmeln könnte ich mir auch ganz toll einen kleinen "Stehrolli" vorstellen... warte mal, so wie hier. LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 28. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2016 hallo Petra toll wird das. Zu Deiner Frage: wie wäre es mal mit einem doppelten Saum in der Kontrastfarbe des Stickgarns? Das bringt noch etwas Leben an den Ausschnitt. LG Bazi Da stehe ich gerade mal auf dem Schlauch, was bitte ist ein doppelter Saum ? Und sowas kann man am Halsausschnitt machen ? Hast Du da mal ein Foto ? Das sieht toll aus. Ich hab grade vergessen wie lang deine Ärmel dort werden sollen. Und ist das eher was für etwas kühler, oder für Sommer? Weil, mit langen Ärmeln könnte ich mir auch ganz toll einen kleinen "Stehrolli" vorstellen... warte mal, so wie hier. LG flocke1972 Es sind lange Ärmel und es ist für kühler gedacht. Das mit dem Stehrolli gefällt mir, das behalte ich mal im Auge Ich habe die Tunika jetzt zusammen genäht und mir gefallen die Ärmel noch nicht, sie sind mir zu weit. Da muß ich noch mal ran, liegt wohl daran, das der Schnitt eigentlich für Webware gedacht ist
Bazi Geschrieben 28. Januar 2016 Melden Geschrieben 28. Januar 2016 Da stehe ich gerade mal auf dem Schlauch, was bitte ist ein doppelter Saum ? Und sowas kann man am Halsausschnitt machen ? Hast Du da mal ein Foto ? Also doppelter Saum war für mich erst auch etwas verwirrend. Genau genommen versäumst Du mit z.B. einer Zwillingsnadel oder einem Zierstich Dein genähtes Teil. Daran wird dann ein kontrastfarbiger, ebenfalls sichtbar versäumter Besatz zusätzlich angenäht. Ist einfach etwas interessanter als nur ein einfacher Besatz. Schau mal z.B. hier: aennie lu: Die Sache mit dem doppelten Saum LG Bazi
aivlise* Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Hallo Petra das wird ja ein tolles Shirt. Der Schnitt gefällt mit gut.Das ist mal was anderes. ....da ist es wieder... das Haben-wollen-Gen, ach ja eine Stickmaschine für diverse Kleinigkeiten, hat schon was
namibia2003 Geschrieben 29. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Hallo Bazi, danke fürs erklären und zeigen, jetzt weiß auch ich was Du meinst Für diese Tunika möchte ich das nicht aber das behalte ich mal im Hinterkopf, danke schön @ Sylvia Ja, ja das Habenwollen-Gen kann schon sehr nervig sein Deswegen habe ich ja jetzt auch eine Stickmaschine Und natürlich will sie auch genutzt werden. Die Ärmel habe ich gestern abend noch enger geheftet und das gefällt mir doch vieeeel besser. So und jetzt gehe ich arbeiten
namibia2003 Geschrieben 31. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Die Tunika ist fertig und dreht gerade ihre Runden in der Waschmaschine. Sie hat jetzt schöne, enge, lange Ärmel und einen kleinen, schmalen Rollkragen. Und jetzt bin ich selbst gespannt wie die Stickereien ohne Vlies und zusammen auf der Tunika aussehen
flocke1972 Geschrieben 31. Januar 2016 Melden Geschrieben 31. Januar 2016 Na da bist nicht nur du gespannt. :hug:, denn der Schnitt hat es mir angetan LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 2. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Und hier ist meine fertige Tunika von vorne und von hinten: Also eigentlich fällt sie sehr gut über meinen Po und es zieht und zoppelt auch nix aber auf dem Rückenfoto sind wieder Züge zu sehen, die vorher nicht da waren, ich schwöre Ich sollte die Tunika noch mal ordentlich bügeln bevor ich sie anziehe Und wenn ich sie noch mal nähe wird sie auf alle Fälle länger, da hat meine Mama ausnahmsweise mal recht
akinom017 Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Prima und ja die kurze Seite sieht etwas kurz aus. Fotos sind ja gnadenlos was Falten betrifft egal wie oft man das zurecht zuppelt.
Lehrling Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 (bearbeitet) (eigentlich) schön!, die Farbe und die Stickerei,klasse! nur die kurze Seite vom oberen Teil wäre etwas länger günstiger, meine ich, auf dem Bild vom Schnitt wirkt das etwas länger, aber das ist eine Zeichnung, da geht alles liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 2. Februar 2016 von Lehrling
namibia2003 Geschrieben 2. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Prima und ja die kurze Seite sieht etwas kurz aus. Fotos sind ja gnadenlos was Falten betrifft egal wie oft man das zurecht zuppelt. Danke schön, dabei habe ich die kurze Seite schon verlängert. Ja, ja die lieben Falten auf den Fotos, ich mach mir da jetzt einfach nichts mehr draus (eigentlich) schön!, die Farbe und die Stickerei,klasse! nur die kurze Seite vom oberen Teil ist zu kurz, meine ich, auf dem Bild vom Schnitt wirkt das etwas länger liebe Grüße Lehrling Vielen Dank, am oberen Teil habe ich nichts verändert, das ist Original. Auf jeden Fall habe ich jetzt eine bequeme Tunika mit Stickereien. Die gefallen mir eh am besten daran
trijim Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 So, jetzt bin ich auch wieder auf dem Laufenden! Schöne Teile hast du genäht. Das Kleid ist ja wieder ganz meins. Komisch, dass sich auf Fotos immer Falten einschleichen. Ich kenne das Problem! *seufz* Sag doch einfach, es sind Bewegungsfalten. Nichtnäher sehen die eh nicht ...
AndreaS. Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Petra, die ging erst an mir vorbei Dafür hab ich sie dann gleich fertig gesehen. Wunderschön! Echt Stimmt ein wenig länger wärs perrrrfekt Sag mal was ist das denn für ein Material? Fester Romanit? Ich hab den Schnitt ja auch und überleg gerade aus was für einem Jersey ich den nähen könnte
namibia2003 Geschrieben 2. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2016 So, jetzt bin ich auch wieder auf dem Laufenden! Schöne Teile hast du genäht. Das Kleid ist ja wieder ganz meins. Komisch, dass sich auf Fotos immer Falten einschleichen. Ich kenne das Problem! *seufz* Sag doch einfach, es sind Bewegungsfalten. Nichtnäher sehen die eh nicht ... Danke schön, das Kleid drehte heute schon wieder seine Runden in der Wama, weil ichs gar so gerne trage, weil ja sooo bequem Nichtnäher würden mich auf die Falten ja nicht mal ansprechen und die sind ja auch immer nur auf den Fotos Petra, die ging erst an mir vorbei Dafür hab ich sie dann gleich fertig gesehen. Wunderschön! Echt Stimmt ein wenig länger wärs perrrrfekt Sag mal was ist das denn für ein Material? Fester Romanit? Ich hab den Schnitt ja auch und überleg gerade aus was für einem Jersey ich den nähen könnte Vielen Dank, ja da werde ich demnächst die unteren Schnittteile noch mal kopieren in der anderen Länge. Und dann wird sie eben noch mal genäht, dann mit kurzen Ärmeln Ja, das ist ein festerer Romanitjersey, der hat sich sooo schön verarbeiten lassen. Leider gab es den auf dem Hanauer Stoffmarkt nur in diesem grau und ansonsten in so doofen Farben, sonst hätte ich an diesem Stand zugeschlagen
AndreaS. Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Ja, das ist ein festerer Romanitjersey, der hat sich sooo schön verarbeiten lassen. Leider gab es den auf dem Hanauer Stoffmarkt nur in diesem grau und ansonsten in so doofen Farben, sonst hätte ich an diesem Stand zugeschlagen Aha, Stoffmarkt Hanau! Sacha ma, ist der irgendwie vergleichbar mit dem Romanit aus Mörfelden? Der sieht so schön fließend aus.
namibia2003 Geschrieben 2. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Aha, Stoffmarkt Hanau! Sacha ma, ist der irgendwie vergleichbar mit dem Romanit aus Mörfelden? Der sieht so schön fließend aus. Jep, der ist von der Festigkeit und vom verarbeiten genauso aber irgendwie ein wenig weicher im Griff, finde ich.
flocke1972 Geschrieben 2. Februar 2016 Melden Geschrieben 2. Februar 2016 Sehr schön. Die gefällt mir wirklich gut. Und ja, auch ich stimme für ein bißchen länger. LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden