Zum Inhalt springen

Partner

2016 - vom Stoffberg - in den Kleiderschrank


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus dem Roten Fleece gab's noch ein Röckchen, die Schnürung ist mit der Maschine gestickt, inklusive miesem Tragefoto

(hätte ein wenig enger sein können, sitzt recht locker)

picture.php?albumid=6073&pictureid=77053 picture.php?albumid=6073&pictureid=77052

 

Davor habe ich den Pulli genäht, der gleiche wie der Schwarze,

nur mit Rüsche um den RV, um zu vertuschen, dass das nicht so perfekt geklappt hat :D

picture.php?albumid=6073&pictureid=77048 picture.php?albumid=6073&pictureid=77047

Werbung:
  • Antworten 157
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Miri45

    66

  • AndreaS.

    8

  • Dackeline

    8

  • farbenfreak

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

....

und da Frau ja nix entsorgen kann, wurde aus den Resten noch mein Lieblingteil ;):

(is'n bisschen zerknittert......)

picture.php?albumid=6073&pictureid=77054

Geschrieben

So, und im Juni habe ich wieder mit der Produktion angefangen,

der hier ist weg:

Sweat schwarz, Prägemotiv ~1,60 m

 

Da habe ich mich mal wieder größenmäßig überschätzt,

ich hätte sie doch in 36 nähen sollen :(.....

Aber ansonsten bin ich ganz zufrieden, und auf den RV bin ich ein wenig stolz :).

Es ist diesmal nicht der gleiche Schnitt wie bei den Fleece-Jacken)

 

picture.php?albumid=6073&pictureid=77055

 

picture.php?albumid=6073&pictureid=77056

Geschrieben

BILANZ ZUM 30.06.2016 ;) - ein wenig zum heulen :D

 

ich geh' dann mal ins Nähzimmer.......

 

Fleece

schwarz - 3,50 m - vernäht

bordeaux - 3,50 m - vernäht

lila/aubergine - 2,00 m - vernäht

 

SoftShell schwarz ~1,60 m - vernäht

Jeans schwarz ~1,60 m

Hosenstoff schwarz ~1,80 m - immerhin schonmal hal zugeschnitten

Sweat schwarz, Prägemotiv ~1,60 m - vernäht

Mesh schwarz ~1,70 m

 

Spitze

passend für ein Burda-Kleid gekauft

bordeaux + Stretch-Futter

silbergrau elastisch

 

duchsichtiges Etwas mit mattem Glanz schwarz -~ 7 m

duchsichtiges Etwas ohne Glanz schwarz -~ 7 m

etwas futteränliches, blickdichtes schwarz -~ 6 m

 

Jersey verschiedene Qualitäten

schwarz

bordeaux - bestickt und zugeschnitten

schwarz

grau

rot > 01.01. Zipfelrock, Rest könnte noch ein Shirt werden

schwarz/rot/grau/weiß gemustert

schwarz

lila

grau/schwarz genmustert

 

UPDATE 01.01.2016

Jersey verschiedene Qualitäten

schwarz

bordeaux

 

duchsichtiger Strickstoff Jersey Shine

schwarz 1 m

grau 1 m

 

leicht stretchiger Tüll mit Rosenmuster

Rüschenjersey schwarz 1,20 m

 

Taft

bordeaux

schwarz

grün

 

und noch ein Rundgang durch's ummodellierte Nähzimmer:

 

links

picture.php?albumid=6049&pictureid=77057

 

hinten

picture.php?albumid=6049&pictureid=77058

 

rechts

picture.php?albumid=6049&pictureid=77059

 

und der Eingang

picture.php?albumid=6049&pictureid=77060

Geschrieben

Ein schönes Nähzimmer hast du da. Aber auch einen riesigen Fuhrpark an Maschinen.:rolleyes:

Geschrieben

Hallo, Miri

 

Wow, also ich habe ja auch ein eigenes Nähzimmer, aber bei deinen Bildern kommt doch ein wenig Neid auf. :hug:

 

Deine Jacken finde ich Klasse und die "Schleife" auf dem Rock ist eine witzige Idee!

 

So wenig hast du doch gar nicht vernäht... aber wenn eigentlich mehr geplant war ...

 

LG, Tinka

Geschrieben

Wow, da hast Du aber einen guten Jackenvorrat gearbeitet! Schick sind sie geworden und von mal zu mal besser, oder nicht?

Kannst Du den roten Rock nicht noch an den Seiten ein wenig abnähen und so wieder passend machen?

 

Ich bin gespannt auf Deinen Output in der 2. Jahreshälfte :)

 

Ach ja, und megatolles Nähzimmer!

Geschrieben
Wow, da hast Du aber einen guten Jackenvorrat gearbeitet! Schick sind sie geworden und von mal zu mal besser, oder nicht?

Kannst Du den roten Rock nicht noch an den Seiten ein wenig abnähen und so wieder passend machen?

 

Ich bin gespannt auf Deinen Output in der 2. Jahreshälfte :)

 

Ach ja, und megatolles Nähzimmer!

 

Guten Morgen:hug:

 

Da schliesse ich mich Andrea voll und ganz an:).

Eine Fage habe ich noch....ist das Utensilo an der Tür für Vlies? Das kann ich nicht genau erkennen:D

Lg

Christiane

Geschrieben

Tolle Sachen hast du genäht! :klatsch1:

 

Und der Maschinenpark ist in der Tat beeindruckend! :)

Geschrieben

Dankeschön :-).

Hab' jetzt auch ein Jahr umgestellt und rumgemacht....

Durch die Schrägen war das nix nit den normalen Tischen mit 60cm Tiefe.

Ovi und Covi passen da nicht wirklich mit ausgezogenen Faden-Bäumen drunter,

bei der Stickie stößt der Rahmen an, und bei meinen ersten Quilt-Übungen bin jedesmal aus der Spur geraten, weil der Stoff an der Wand hängen gebllieben ist....

ja, ähm, zum Glück hab' ich keinen Platz mehr, Nähmaschinensammeln ist auch ein schönes Hobby. Die Hälfte ist gebraucht, die dicke Nina hat nichtmal die Hälfte vom Neupreis gekostet - um keinen falschen Krösus-Eindruck zu erwecken :D.

 

Wow, da hast Du aber einen guten Jackenvorrat gearbeitet! Schick sind sie geworden und von mal zu mal besser, oder nicht?

Kannst Du den roten Rock nicht noch an den Seiten ein wenig abnähen und so wieder passend machen?

 

Ich bin gespannt auf Deinen Output in der 2. Jahreshälfte :)

Ja, und von den Jacken hab' ich täglich eine an, morgens friere ich im Büro, Jacken sind super praktisch :).

Der Rock hat ist ja nur für'n Winter, mit dickem Pulli drauf geht's mit der Weite.

 

und ja, ich bin auch gespannt, was ich noch fertig bekomme :D

 

Eine Fage habe ich noch....ist das Utensilo an der Tür für Vlies?

Da war noch Platz übrig für Soluvlies und das auswaschbare Klebezeugs.

Gemacht habe ich das für die Stick-Rahmen (und Magnete und Rahmenklammern). Die Idee habe ich aus einer uralten Husqvarna ZigZag-Zeitschrift :)

Ist einfach ein Utensilo mit Taschen drauf, "bestickschriftet" ;).

Aber super Idee, schade, dass ich keinen Platz für ein Vlies-Utensilo habe :rolleyes:

picture.php?albumid=6073&pictureid=77064

Gast dark_soul
Geschrieben

Boah, sowas von ordentlich... Und viele tolle Sachen genäht. Chapeau :)

Wenn ich darf, nehm ich die Idee für solch ein Utensilo mal auf meine ToDo-Tapetenrolle. Ich bräuchte da was für meine patchwork-Lineale :)

Geschrieben

Du hast in der Tat ja wirklich jeden Fitzelchen gerade Wand gut ausgenutzt :D Das Utensilo müsste ja nicht so breit wie eine Tür werden. Könntest Du nicht ein schmaleres nähen und an den Balken anbringen? :kratzen:

Geschrieben
Boah, sowas von ordentlich... Und viele tolle Sachen genäht. Chapeau :)

Wenn ich darf, nehm ich die Idee für solch ein Utensilo mal auf meine ToDo-Tapetenrolle. Ich bräuchte da was für meine patchwork-Lineale :)

Danke :), natürlich darfst Du!

 

Du hast in der Tat ja wirklich jeden Fitzelchen gerade Wand gut ausgenutzt :D Das Utensilo müsste ja nicht so breit wie eine Tür werden. Könntest Du nicht ein schmaleres nähen und an den Balken anbringen? :kratzen:

Hmmm, ich will gar nicht wissen, wie oft ich das runterreiße und neu sortieren muss :D.

Ich gehöre zu denen, die ständig blaue Flecken haben, weil sie an allem hängebleiben, was im weg ist oder auch nicht. Egal ob Tischecken, Türklinken, oder Dachschrägen :rolleyes::D

 

Da hängen übrigens die beiden langen Patchwork-Lineale dran ;-).

 

Ich habe ja ganz verschwiegen, dass ich aus dem schicken Struktur-Sweat noch einen Rock genäht habe.

Oder verdrängt........:

hat für Vorder- und Rückteil gereicht, der Bund ist mangels Stoff etwas schmäler ausgefallen,

ähhhm, ja, er liegt erstmal auf der Seite, ich hab' natürlich den Bund falschrum mit der Ovi festgetackert :o

Geschrieben (bearbeitet)

Ohh, du nähst wirklich schöne Sachen. Ich erreiche hoffentlich auch bald dieses Level.

Mein Nähzimmer ist momentan überfüllt (unübersichtlich und nicht mehr wirklich benutzbar) und wird auch nicht mehr aufgeräumt, da ich ein neues bekomme. Das wird in etwa so wie deines werden.... Nur den Fuhrpark kann ich nicht aufweisen. :D:D

Das Dachflächenfenster wurde heute eingebaut, dann beginnt der Ausbau und irgendwann kann ich dann einräumen.

Danke für deine Einrichtungsbilder, so in etwa habe ich meines auch schon geplant. :):) und freu mich schon riessig drauf. Möbelstil haben wir wohl den gleichen :D:D

Bearbeitet von Schnecka
Geschrieben

Danke,

ui, ein neues Nähzimmer ist was feines, ich drück' Dir die Daumen, dass es schnell geht :)

 

Ich war schon bisschen fleißig und hab' ein Shirt fertig.

Najaaaaaa...........

Auf der Nadelwelt in KA konnte ich nicht widerstehen, und hab' ein Lutterloh-System mitgenommen.

Am Wochenende hab' ich den ersten Schnitt gemalt.

Hmm, die Passform lässt zu Wünschen übrig, so ganz überzeugt bin ich nicht.

Zu weit und irgendwie... komisch....

Ich hab's dann enger gemacht, es ist grad noch so tragbar.

Wenn die Schnitte nicht so unspektakulär wären, würde ich ja noch eins probieren, aber mir schwirren grad zu viele im Kopf, die mir besser gefallen....

 

Mein Lieblings-Shirt (natürlich schwarz), und mind. 15 Jahre alt, hat die Nähte außen. So eins wollt' ich schon ewig machen, jetzt hab' ich's endlich gewagt (die Ovi habe ich ja fast ein dreivirtel Jahr).

Ich hab' vorsichtshalber noch was drauf gestickt - natürlich von Urban Threads ;-)), damit keiner auf die Idee kommt "ey, Du hast Dein Shirt falsch rum an" :D.

ICh wollt's nicht vorher nochmal in die WaMa schmeißen, und hab' die Folie obendrüber weggelassen:

Merke: Jersey immer mit auswaschbarer Folie obendrauf besticken,

geht aber auch, fällt wahrscheinlich keinem außer mir auf.

Außerdem hab' ich zu hoch gestickt, Positionieren auf dem geschnittenen Teil ist wohl auch nicht meine Stärke :rolleyes::D

 

Das mit dem Fotografieren muss ich auch noch üben, irgendwie wird das immer nix :rolleyes:

 

picture.php?albumid=6073&pictureid=77061

 

picture.php?albumid=6073&pictureid=77062

 

picture.php?albumid=6073&pictureid=77063

Gast dark_soul
Geschrieben

Wir haben den selben Geschmack was die Stickmuster betrifft. Die bisher gezeigten hab ich auch alle :)

 

Ich kann bei UT ja nur schwer widerstehen, vor allem weil da ja ständig was im sale ist. Das sind auf der anderen Seite aber die bisher besten Muster, mit denen hab ich nie Probleme auf der Maschine...

Geschrieben

Danke ihr beiden :)

 

Wir haben den selben Geschmack was die Stickmuster betrifft. Die bisher gezeigten hab ich auch alle :)

 

Ich kann bei UT ja nur schwer widerstehen, vor allem weil da ja ständig was im sale ist. Das sind auf der anderen Seite aber die bisher besten Muster, mit denen hab ich nie Probleme auf der Maschine...

hihi, denke ich bei Deinen Sachen auch immer :D

Wenn's UT nicht gäbe, wäre meine Sticki fast arbeitslos :D

Geschrieben

:banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead::banghead:

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

 

picture.php?albumid=6073&pictureid=77071

 

hab's abgeschnitten und neu dran genäht, war mir eh' zu breit :p

aber dann hatte ich "Hütchen" auf den Schultern :rolleyes:

irgendwie grad genäht und in die Waschmaschine geschmissen (um die Stickfolie abzuwaschen)

mal schauen.....

Geschrieben

Ach nee, wie ärgerlich! :mad:

 

Aber bitte nochmal fertig und mit Stick zeigen, ja? :hug:

Geschrieben
Ach nee, wie ärgerlich! :mad:

 

Aber bitte nochmal fertig und mit Stick zeigen, ja? :hug:

 

Klar, mit Folie drüber (hab' ja beim letzten Versuch was gelernt ;-)) wird's Foto eh' meist nix, außerdem sieht man nix.

Gast dark_soul
Geschrieben

Der hättevon mir sein können :D

 

Schön dass du es retten konntest :)

Geschrieben

Och Mann Miri :hug: Aber das habe ich schon geschafft, falls es Dich tröstet. Was hab ich letztens wieder geschafft? Ach ja, einen Ärmel richtig, einen falsch herum eingenäht. Natürlich gleich mit der Ovi drüber. Ich mach das ja schon ne Weile, ne? :clown:

Geschrieben

Danke für die Anteilnahme :),

ich hab' ja auch nicht kurz vorher schon einen Rockbund falschrum angenäht...

natürlich auch immer schön mit der Ovi festgetackert :D.

 

Durch die Aktion verzieht sich das Shirt bisschen blöd unter den Schulter - das wird ein "muss ein Jäckchen drüber ziehen" - Shirt.........

Gast dark_soul
Geschrieben
Danke für die Anteilnahme :),

ich hab' ja auch nicht kurz vorher schon einen Rockbund falschrum angenäht...

natürlich auch immer schön mit der Ovi festgetackert :D.

 

Na wenn schon, dann richtig :D

Um Patchwork heißt es "measure twice - cut once" - aber auch nach viermal kontrollieren kann ich nen Bund oder Ärmel immer noch falsch einsetzen.

 

Königsdisziplin: Fehler merken, trennen, und dann direkt nochmal falsch ansetzen :D

 

 

Durch die Aktion verzieht sich das Shirt bisschen blöd unter den Schulter - das wird ein "muss ein Jäckchen drüber ziehen" - Shirt.........

 

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es außer dir keiner bemerken wird... :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...