violaine Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Und aus dem Rest habe ich noch eine Tasche gemacht. Das "Zeug" ist eigentlich ziemlich genial für Taschen . Super Idee! Und schöne Tasche! Ich hirne schon die ganze Zeit, was ich mit dem halben Meter Rest von meiner Softshell Jacke mache. Hast Du die nach Anleitung oder frei Schnauze gemacht?
Gast dark_soul Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Ich auch hab' grad auf dem Heimweg einen teilbaren RV beidseitig besorgt, den kann ich einnähen, wie ich will (sag's net zu laut, nachher zeigt er mit der Vorderseite nach innen ) Sicher...? Auch den kann man falsch einnähen
Miri45 Geschrieben 9. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Super Idee! Und schöne Tasche! Ich hirne schon die ganze Zeit, was ich mit dem halben Meter Rest von meiner Softshell Jacke mache. Hast Du die nach Anleitung oder frei Schnauze gemacht? Danke :-) Mist, sollte eigentlich dabei stehen, es ist die Schnabelina-Clutch big. Ja, Softshell passt irgendwie nicht wirklich in die Reste-Kiste, ein kleines Stück hab' ich noch, ich denke, das wird eine Handy-Tasche (meins steckt immer so in der Handtasche........). Immerhin hab' ich es geschafft, die Streifen zwischen den Schnittteilen knallhart wegzuwerfen .
Miri45 Geschrieben 9. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Sicher...? Auch den kann man falsch einnähen Deswegen hab' ich ja geschrieben (sag's net zu laut, nachher zeigt er mit der Vorderseite nach innen ) :D:D
Pedi072 Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Die Jacke ist der Hammer und ich finde gerade den RV besonders cool. Das ist ein echter Hingucker.
KleinerElch Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Oh, Du bist ja ganz in der Nähe . Ich habe vorher bei PF gewohnt, und fahre öfter noch nach KA. Da war ich auch früher schon auf dem Stoffmarkt. Irgendwie wird er hier ja immer wieder abgesagt . Aber in NU hat ein neuer Stpffladen aufgemacht (hatte einen Zettel im Briefkasten) warst Du da schon drin? Ich komme ja auch aus der Ecke und ich fahre wenn dann zum Stoffmarkt in Ludwigsburg. In Stuttgart hat es zeitlich bisher nicht gepasst, aber das wäre sonst auch noch eine Option. Und ich war auch schon in München. Wo ist denn der neue Laden in NU? Oder wie heißt er? So richtig schaden kann da die Konkurrenz ja nicht
KleinerElch Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Ach und ganz vergessen: Die Jacke gefällt mir supergut! Das muss eindeutig so
Miri45 Geschrieben 9. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Wo ist denn der neue Laden in NU? Oder wie heißt er? So richtig schaden kann da die Konkurrenz ja nicht Dann können wir drei ja mal beim nächsten Markt einen Ausflug machen :-) Stuttgart und München ist für mich Navigations-Niete ein rotes Tuch....... (ich verfahr' mich mit Navi noch....., is' ungefähr wie mit Reißverschlüssen ) unten ist irgendwo die Adresse
Sternlefan Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Wo ist denn der neue Laden in NU? Oder wie heißt er? So richtig schaden kann da die Konkurrenz ja nicht Das ist ein Stoff-Lagerverkauf und er liegt in Ludwigsfeld direkt an der Durchgangsstraße, fast schon am Ortsende auf der rechten Straßenseite, wenn man von Neu-Ulm aus kommt. Parkplätze sind direkt vor dem Haus! Wie schon gesagt, sie haben eine ganz gute Auswahl, aber leider keine Kurzwaren, jedenfalls vor Weihnachten, als ich kurz nach der Eröffnung dort war. Ob sich das inzwischen geändert hat, könnte ich Euch am Montag sagen, weil ich dann dort ganz in der Nähe zu tun habe und mal reinschauen könnte.
Gast dark_soul Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Ich auch hab' grad auf dem Heimweg einen teilbaren RV beidseitig besorgt, den kann ich einnähen, wie ich will (sag's net zu laut, nachher zeigt er mit der Vorderseite nach innen ) Deswegen hab' ich ja geschrieben (sag's net zu laut, nachher zeigt er mit der Vorderseite nach innen ) :D:D Ich hatte mich eigentlich darauf bezogen Nur weil der RV teilbar ist, hat der trotzdem ein oben und ein unten
Miri45 Geschrieben 10. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Nur weil der RV teilbar ist, hat der trotzdem ein oben und ein unten hab' grad auf dem Heimweg einen teilbaren RV beidseitig besorgt, Hat zwar tatsächlich oben ein längeres Stück, aber durch Zipper von oben und Zipper von unten fällt's nicht auf . Ich üb' mich aber heut' erst an einem normalen. Und muss mal noch meine Homeware der letzten beiden Tage fotoknipsen.....
Maruscha11 Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Nur weil der RV teilbar ist, hat der trotzdem ein oben und ein unten [/Q UOTE] kicher...eine neue Variante wäre, das RV Ende einmal nach oben und einmal nach unten zeigen zu lassen-bei einem RV. So ganz in Gedanken nähen kommt mir bekannt vor. Besonders beim“ nur eben diese Nacht noch ...“ wenn man eigentlich längst im Bett liegen wollte. Bei der Jacke würde ich dieses dezente Designelement gar nicht erwähnen-sieht gut aus. LG Maruscha
Miri45 Geschrieben 10. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2016 08.01.Shrug/Burda 07/2006 Couch-Kuschel-Jäckchen aus Fleece, da hängt nix in der Gegend rum, und holt dem Strickzeug den platz weg Die Säume hab' ich mit breitem Rollsaum versäubert - wie konnte ich nur jahrelang ohne Ovi auskommen?
sikibo Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 hab' grad auf dem Heimweg einen teilbaren RV beidseitig besorgt, Hat zwar tatsächlich oben ein längeres Stück, aber durch Zipper von oben und Zipper von unten fällt's nicht auf . Meinst du einen 2-Weg-Zipper? Auch den kann man nur von einer Seite einstecken. Ich erinnere mich, dass das im Nähkurs mal falsch gemacht wurde...wenn die Jacke geschlossen werden sollte, ging das nur von oben:D
sikibo Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 (bearbeitet) Genau so einen. Schau ihn dir mal in auseinander genommenem Zustand an. Diese Teile, die zum zumachen in den Schieber gesteckt werden, sind nur an einer Seite. An der anderen Seite kannst du zwar öffnen, aber nicht schließen. Und ein WendeRV it das auch nicht, du darfst also auch nicht die Außenseite nach innen nähen :D:hug: Bearbeitet 10. Januar 2016 von sikibo
sikibo Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Hab ich nicht vor . Aber richtig hingucken beim einnähen und geheftet oder gesteckt mal probieren wäre 'ne Option.
slashcutter Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Hallo Miri, Schöne Sachen machst Du:-) die Bikerjacke ist super und das Shrug auch:) Danke für den Stofftipp, wenn wir mal wieder nach Augsburg fahren schaue ich da vorbei;). Lg Christiane
AndreaS. Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Da gebe ich Christiane absolut recht! Die Bikerjacke ist der Hammer! So was muss ich auch mal nähen und der Shrug auch. Wie hast Du den Rollsaum nur so gleichmäßig hinbekommen? Toll!
Miri45 Geschrieben 10. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Danke ihr Lieben Wie hast Du den Rollsaum nur so gleichmäßig hinbekommen? Toll! Och, das macht die Maschine für mich (ich muss auch keine Fadenspannung einstellen, sonst würd' ich wahrscheinlich jetzt noch an den Stoffresten rumprobieren........). Aber ich glaub', das hab' ich völlig falsch gemacht, wenn ich mich recht erinnere, steht in der Anleitung Messer hochklappen? hab' ich net..... . Gestern und heute hab' ich fast nur Schnitte abgemalt und Fleece zugeschnitten, und ein Jersey-Shirt. Ganz schön ergiebig 9m Fleece...... Aber der trägt so auf im Vorrat, solange's noch Winter ist, muss der weg . Hose und Shrug hab' ich schon an, sooo kuschelig . Aber dann kann ich mich die Woche nach der Arbeit gleich an die Maschinchen setzen, wenn so viel vorgeschnippelt ist . Und bestickt hab' ich bisschen - ähm, die Maschine ;-), bin gespannt, wie's wirkt, wenn's zusammen genäht ist. Bis April hatte ich nur 10x10 cm und nur Täschchen und so bestickt, jetzt üb' ich mal an Kleidung (vor allem richtig positionieren......).
Lieby Geschrieben 10. Januar 2016 Melden Geschrieben 10. Januar 2016 Meinst du einen 2-Weg-Zipper? Auch den kann man nur von einer Seite einstecken. Ich erinnere mich, dass das im Nähkurs mal falsch gemacht wurde...wenn die Jacke geschlossen werden sollte, ging das nur von oben:D Ist mir bei der letzten (noch nicht fertigen Jacke) auch passiert... das raustrennen solltest du dir sparen:hug: Vor dem Festnähen probieren ob er auch unten auseinander geht. Das Bolero gefällt mir schon mal gut, den Rollsaum sehr schön, das muss ich auch mal versuchen ob ich das auch so schön hin bekomme. Liebe Grüße, Lieby
Miri45 Geschrieben 12. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Noch schnell die Rote Hose, hab' getsern noch die schwarze fertig bekommen ;-). 09.01. Hose/Burda 11/2006 Nr.128 Super kuschelig und bequem
sikibo Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Das ist ein schöner Schnitt für eine Kuschelhose. Nach sowas müsste ich auch mal Ausschau halten.
Miri45 Geschrieben 4. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Huuuust, Staubwisch, Spinnweben wegwisch... Den Fleece hab' ich tatsächlich komplett vernäht, dann hat mich die Klamotten-Nählust irgendwie verlassen....... Ich hab' lieber ein bisschen gepatcht und so'n Kram ;-). Aber jetzt bin ich voll motiviert (vor allem durch mangelnde Shirts im Kleiderschrank ), und starte in der 2. Hälfte des Jahres voll durch, hoffe ich jedenfalls . Vorher noch die mittlerweile schon abgetragenen Fleece Klamotten . Die gleiche Hose wie im vorletzten Post habe ich nochmal in schwarz genäht, beide Hosen habe ich im Winter sehr gerne zu hause getragen. Ebenso wie das rote Bolero-Jäckchen, und das gleiche nochmal in Lila Beides ohne Foto, der Rest folgt in Bildern Das war das "Budget": Fleece schwarz - 3,50 m bordeaux - 3,50 m lila/aubergine - 2,00 m Aus dem schwarzen habe ich zusätzlich zur Hose eine Jacke mit RV genäht, ist ganz ordentlich geworden , und einen Pulli mit RV und Stickerei aus dem Lila Fleece habe ich die gleiche Jacke nochmal genäht Fortsetzung folgt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden