Allyson Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Ja ein Shrug oder Bolero:) LG Christiane aha, danke für die Erklärung, da habe ich doch schon richtig getippt.
slashcutter Geschrieben 25. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Hier noch ein paar Bilder:hug: nachdem mein Fotograf mal Zeit hatte.... Lieby Erklärung kommt morgen LG und gute Nacht Christiane
Lehrling Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 wieder mal: TOLL!!! gefällt mir alles, würde ich nehmen liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Da freu ich mich schon drauf, Christiane.... und das Tragebild gefällt mir auch ausnehmend gut... muss ich für mich dann nur entsprechend vergrößern:o Auch deine "Resteshirts" sind getragen noch mal so schön. Liebe Grüße, Lieby
Gast dark_soul Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Klasse Danke für die Fotos
slashcutter Geschrieben 26. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 (bearbeitet) Guten Morgen ihr Lieben Dankeschön Hier die Anleitung für den Shrug in Gr. 38 100 Maschen anschlagen mit Nadel 6 stricken 1 rechts 1 links dabei die rechte Masche verschränkt abstricken. Dann soviel Reihen bis ein Quadrat erreicht ist stricken. Die letzten 10 Reihen möglichst locker stricken damit sich der Kragen gut umlegen kann, ich habe dazu Nadelstärke 7 aufgeschraubt. Wichtig ist auch das lockere Abketten. Dann wird das Quadrat wie eine Quarktasche gefaltet und an den Ärmel halb zusammen genäht. Ich habe Wolle doppelt gelegt und mit einem Zick-Zackstich dicht übernäht und daraus zwei sich gegenüber liegende Schlaufen unf Knöofe als Verschluss angenäht. Mit der Lage des Verschlusses und der Ärmelnaht kann man je nach Figur etwas an der Passform feilen....Vielleicht mache ich meinen Verschluss etwas tiefer damit ich mehr Kragen habe. Ich Nähe Stricksachen mit farblich passendem Garn und einem elastischen Stich auf der NM zusammen:D Ich habe 2 Knäuel Wolle gebraucht, die Dame im Handarbeitsgeschäft empfahl voluminöse Wolle. Ich bin ja eher strickunbegabt und habe das Teil in einer Woche ganz locker gestrickt. Es ist wirklich ein Anfängerststück. Liebe Grüsse Christiane Bearbeitet 26. Oktober 2016 von slashcutter
Lieby Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Danke Liebe Christiane:hug: Dann werd ich mal ein Quadrat stricken, aber etwas größer:D Mal sehen, was der Wollfundus her gibt:D Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 (bearbeitet) Danke für die Bilder angezogen sehen die Shirts und der Shrug gleich noch viel besser aus Das ist also ähnlich wie der Circular shrug nur das das ganze Teil im Rippen Muster gestrickt wird. Ravelry: Circular Shrug pattern by Julia Allen Beim Circular Schrug wird angebenen die Schulterbreite zu messen und ca. 10cm zuzugeben für die Breite des Strickstücks. Bearbeitet 26. Oktober 2016 von akinom017
Dackeline Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Chic sehen die Sachen angezogen aus!
slashcutter Geschrieben 27. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Danke:hug: Angeregt durch den Upcycling Thread hier im Forum ist mir eingefallen das ich hier schon länger etwas rum liegen habe....Wollreste aus alten Sakkos und andere Stoffreste.....sowie eine alte Jeans mit Schlag. Ein Gardinenstoffrest wird das Futter. Zusammen mit dem Schnitt JACKIE soll daraus eine Jacke werden. LG Christiane
akinom017 Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Oh Christiane, was für ein tolles Projekt was da liegt sieht schon super aus Viel Spaß dabei
Lieby Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Liebe Christiane, das sieht total spannend aus und die Farb/Stoffkombi gefällt mir total gut... so unterschiedliche Reste hab ich hier auch liegen, ich schau mal weiter sehr interessiert zu. Liebe Grüße, Lieby
birgit2611 Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Hallo, die Log Cabins gefallen mir richtig gut und kombiniert mit Jeans...ich bin schon ganz gespannt! lg birgit
namibia2003 Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Auf diese Jacke bin ich echt gespannt Christiane. In dieser Art Reste zu verwerten macht Spass und es kommen oft tolle Sachen dabei raus Ich habe gerade so was ähnliches zugeschnitten, keine Jacke sondern einen Pullover, die Jacke ist schon fertig
Nähmatode Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Das sieht seeeeehr viel versprechend aus!
Dackeline Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Auf die Jacke bin ich auch gespannt!
AndreaS. Geschrieben 29. Oktober 2016 Melden Geschrieben 29. Oktober 2016 Christiane, Deine beiden Lynns und der Shrug sehen toll aus! Bei dem Shrug habe ich sofort überlegt, ob ich den aus der 2. Miriwolle stricken kann. Muss auch mal wieder was stricken, oder das wird ein Schal. Mal schauen welcher Die Jacke wird auch wieder ein ganz besonderes Designerstück!
slashcutter Geschrieben 29. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2016 Danke Ihr Lieben, Die Jacke macht Fortschritte.... Aussenden fertig, Futter fertig nun geht es an den Kragen:D. Da war ich gerade schwer beeindruckt von der Innenverarbeitung des Wollsakkos. LG Christiane
slashcutter Geschrieben 29. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2016 So jetzt mache ich Feierabend LG Christiane
Lehrling Geschrieben 29. Oktober 2016 Melden Geschrieben 29. Oktober 2016 Hammer!!! aber die Knöpfe liegen noch lose drauf, wenn ich richtig schaue? liebe Grüße Lehrling
Junipau Geschrieben 29. Oktober 2016 Melden Geschrieben 29. Oktober 2016 Tolles Designerteil, das Du da kreierst! Der Kragen gefällt mir besonders gut, sehr stimmig zum Rest! Gute Vollendung:hug: LG Junipau
slashcutter Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Guten Morgen, vielen Dank Dankeschön kann ich gleich hochmotivi Reste weiter machen. Lehrling, ja die Knöpfe wollte ich einfach mal sacken lassen.... LG Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden