slashcutter Geschrieben 17. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2016 danke leider kann ich keine soooooo tollen smilies computerblond wie ich nun mal bin:D
haniah Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Boah, auch noch passend gekleidet zur Feier erscheinen, wo man schon die ganze Deko gestemmt hat! Großes Kino, Christiane. Viele Grüße, haniah
namibia2003 Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Ein super Teil Aber das Du Deine Marimekkotopfhandschuhe weggeworfen hast Ich hoffe meine genähten Sachen aus diesem Stoff gehen niiiieeeee nicht kaputt
slashcutter Geschrieben 17. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Danke Ihr Lieben wenn Ihr Lust habt stelle ich Euch Bilder von der Deko ein:) Namibia, was soll ich den mit verkohlten und kaputen Marimekkotopfhandschuhen machen:D mir fällt ja meistens etwas ein, aber da wirklich nicht. Ich denke die hatte ich bestimmt 5 Jahre fast täglich, oft mehrfach in Gebrauch, da darf ja auch mal etwas kaputt gehen...oder:o Lg Christiane
slashcutter Geschrieben 17. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Eben habe ich noch eine kleine Tasche fertig genäht, nach der Idee von Patchwork Angel Aus dem Hosenbein einer alten Jeans, innen habe ich die Taschen der Jeans und ein Schlüsselband eingearbeitet. Die Tasche werde ich an mein Patenkind verschenken, so für Geldbeutel, Schlüssel und Taschentuch. Lg Christiane
slashcutter Geschrieben 17. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Hallo zusammen:) Hier noch Augenfutter zum Thema Moosgummidruck und UWYH:) Lg Christiane
namibia2003 Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Danke Ihr Lieben wenn Ihr Lust habt stelle ich Euch Bilder von der Deko ein:) Namibia, was soll ich den mit verkohlten und kaputen Marimekkotopfhandschuhen machen:D mir fällt ja meistens etwas ein, aber da wirklich nicht. Ich denke die hatte ich bestimmt 5 Jahre fast täglich, oft mehrfach in Gebrauch, da darf ja auch mal etwas kaputt gehen...oder:o Lg Christiane Nix kannst Du mit kaputten Topfhandschuhen machen, Marimekko hin oder her Aber ich liiiieeeeebe diesen Stoff und wenn er nicht so sauteuer verkauft werden würde hätte ich mir ein paar Meter davon auf Lager gelegt
slashcutter Geschrieben 17. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Liebe Petra:hug: Du hast Recht der Stoff war sauteuer;)...und da lege ich auch nichts auf Halde.... Ich wohne ja ganz dicht an der schwäbischen Grenze:p Herzliche Grûsse Christiane
smart-girl Geschrieben 17. Juli 2016 Melden Geschrieben 17. Juli 2016 Kaum bin mal ein paar Tage nicht online, da nähst du wieder ein Teil nach dem anderen und stellst es bei den HS ein! Fleißig fleißig
slashcutter Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Hallo Ihr Lieben Hier ein paar Impressionen aus der Unterwasserwelt ☺ Lg Christiane
slashcutter Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Ich habe gestern von einer Abschluss Klasse dieses zauberhafte Glas mit Nähsachen geschenkt bekommen ist das nicht süss😊 LG Christiane
Miri45 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Das ist ja lieb! Die Fotos sind traumhaft.....
AndreaS. Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Christiane, Eure Unterwasserwelt sah toll aus! Was haben sie denn zu Deinem Shirt gesagt? Was für ein liebes Abschiedsgeschenk. Hast Du alles richtig gemacht
slashcutter Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Danke Ihr Zwei:hug: Das Shirt kam toll an, meine Schüler haben "Ihren"Druckstock sofort erkannt und waren ganz beeindruckt:D. Ich werde Ihnen jetzt als kleines Abschiedsgeschenk und Dankeschön für das gelungene Projekt Seifenschalen aus Beton giessen....einen Teil habe ich schon. Mir fehlen nur noch kleine Seifen, so wie man se in Hotels manchmal bekommt....habe vorher schon bei DM und Müller geguckt....gab es aber nicht. Lg Christiane
slashcutter Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Hier die Seifenschalen und etwas Augenfutter vom Betongiessen
slashcutter Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Oh böse Bilder ich stellte sie mit dem Handy ein 😈 Sorry ich hoffe ihr boykottiert nun nicht meinen Thread 😊 Lg Christiane
Lacrossie Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Das ist ja 'ne sehr hübsche Idee mit den Seifenschalen. Bin gespannt wie die bei den Mädels ankommen!
australiakatze Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Also Christiane, deine Kreativität kennt keine Grenzen. Ich bewundere immer wieder was du alles schaffst und dabei immer wieder eigene Kreationen entwickelst.
AndreaS. Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Danke Ihr Zwei:hug: Das Shirt kam toll an, meine Schüler haben "Ihren"Druckstock sofort erkannt und waren ganz beeindruckt:D. Ich werde Ihnen jetzt als kleines Abschiedsgeschenk und Dankeschön für das gelungene Projekt Seifenschalen aus Beton giessen....einen Teil habe ich schon. Mir fehlen nur noch kleine Seifen, so wie man se in Hotels manchmal bekommt....habe vorher schon bei DM und Müller geguckt....gab es aber nicht. Lg Christiane Das nächste mal sagst Du bitte etwas früher was, ja? Dann hätt ich Dir die Seifen gemacht Wie dringend brauchst Du sie denn? Du könntest nämlich auch Gießseife, Lebensmittelfarbe und ein paar Tropfen ätherische Öle nehmen. Das ganze in "ausgediente" Eiswürfelbehälter. Gießseife auch Glycerinseife gibt es manchmal in gutsortierten Bastelgeschäften.
slashcutter Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Hallo Andrea, Danke für den Tipp und dein liebes Angebot:hug: wenn ich sowas "vorher" wüsste hätte ich locker ein paar Freunde die ständig in Hotels wohnen müssen beauftragt mir Seifen zu schnorren:D ich habe Silikonformen mit Sternen da....die habe ich fürs Betongiessen gekauft. Aber bei mir kommen die Ideen halt nicht auf Kommando, sondern beim Tun....ich goss die Häuser und dann kam ich auf die Idee mit den Seifenschalen, ich brauche ja 28 Stück. Lg und viel Erfolg in Stuttgart, ich war letzte Woche in unserer Landeshauptstadt. Christiane
slashcutter Geschrieben 27. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Guten Morgen, Die Seifenschalen sind fertig verpackt und werden nachher an zwei Klassen von mir verteilt. Ich habe im Müllermarkt ganz schöne Gästeseifen in Seestern, Jacobsmuschel und Seepferdchenform gefunden und dir reissen es echt raus. So habe ich gleich ein paar Seifenschalen mehr gepackt und habe jetzt noch kleine Geschenke für Kollegen zum Abschied und Hochzeit. Bei 120 Kollegen fällt da immer einiges an:D LG Christiane
slashcutter Geschrieben 27. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Hier meine Seifenschale von der Gästetoilette natürlich ohne schicke Seife:D Ausserdem ein Bild meines selbstgefärbten Seidengarnes das wunderschön in der Farbe wurde allerdings leider durch eine Spontanaktion nicht genügend angebunden war bevor es in Waschmaschine und Trockner wanderte Nun habe ich seit vier Wochen was davon entweder und auch abschneiden und zusammen Knoten....Anders geht es nicht mal sehen was daraus entsteht. Ich finde es passt so gut zu meiner Tidchdeko LG Christiane
*mika* Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 (bearbeitet) Hallo Slashcutter, die Wollfarbe gefällt mir sehr gut so wie sie ist, eben meliert. So bekommt das Strickwerk seine eigene Note. Die selbsthergestellten Seifenschalen sind doch etwas ganz besonderes, vor allem begleiten sie den Benutzer/in mit vielen Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit. Liebe Grüße *Mika* Bearbeitet 27. Juli 2016 von *mika*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden