Tarlwen Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Hallo Ihr Lieben, auf einmal macht meine W6 beim Rollsaum mit dem Obergreifer viel zu breite Schlingen, die dann links neben der Naht liegen. Laut Bedienungsanleitung soll man die Obergreiferspannung erhöhen, was aber absolut keinen Unterschied macht. Ich habe auch gereinigt und neu eingefädelt, aber das Problem besteht weiter. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann?? Vielen Dank schon mal! Tarlwen
lanora Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Liegen die Fäden zwischen den Spannungsscheiben ?
Tarlwen Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Ja Die normale Overlocknaht macht sie auch richtig. Das mit den Schlingen taucht nur beim Rollsaum auf.
lanora Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 (bearbeitet) Mußt du noch irgendeinen Hebel oder so umstellen den du evtl. vergessen hast ? Oder hast du die falsche Nadel drin ( also rechts statt links ) ? W6 N 454D - Hilfe - W6 Wertarbeit Bearbeitet 28. Dezember 2015 von lanora
nisito Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Ich habe zwar keine W6, aber ich vermute, Du musst hier auch die Stichzunge entfernen oder wegklappen? LG Silvia
Tarlwen Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Mußt du noch irgendeinen Hebel oder so umstellen den du evtl. vergessen hast ? Oder hast du die falsche Nadel drin ( also rechts statt links ) ? Ich habe zwar keine W6, aber ich vermute, Du musst hier auch die Stichzunge entfernen oder wegklappen? Ich habe alles umgestellt und die richtige Nadel eingefädelt (rechts) Die ersten hundert Meter Rollsaum haben ja anstandslos funktioniert.
lanora Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Hast du irgendwo einen Fadenrest zwischen sitzen ? Obwohl kann ja eigentlich nicht wenn der normale Saum klappt.
elbia Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich habe alles umgestellt und die richtige Nadel eingefädelt (rechts) Die ersten hundert Meter Rollsaum haben ja anstandslos funktioniert. und die linke Nadel hast du raus genommen? Bei einer Overlock sollte immer nur die Nadel drin sein, die man benutzt Bearbeitet 28. Dezember 2015 von elbia Ergänzung
Tarlwen Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Nein, die linke Nadel ist weiterhin drin, war bisher auch immer so und hat trotzdem geklappt, aber ich werde das gleich mal ohne linke Nadel probieren.
Tarlwen Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Ich werd bekloppt, es lag an der Nadel!! Linke Nadel raus genommen und es klappt wieder einwandfrei. Was bin ich für ein Trottel! Danke, elbia! :hug: Damit ist das Problem gelöst und hier kann dicht gemacht werden!
elbia Geschrieben 28. Dezember 2015 Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Ich werd bekloppt, es lag an der Nadel!! Linke Nadel raus genommen und es klappt wieder einwandfrei. Was bin ich für ein Trottel! Kein Trottel, sondern Overlock-Anfänger Und natürlich gerne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden