Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Igel ist soooo süß :)

Ich schließ mich der Frage nach dem Schnittmuster an.

Werbung:
  • Antworten 47
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • primafehra

    16

  • sewing Adam

    3

  • Tarlwen

    3

  • lanora

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe einen Kuscheltierschnitt als Ausgangsschnitt verwendet und dann damit ein bisschen herumgebastelt, damit ich das Tier als Tasche nutzen kann.

 

Die ursprüngliche Anleitung für den Igel als Kuscheltier stammt von der Bloggerin Funkelfaden und ist hier zu finden.

 

Heute kommt der Verputz an Cape und Hose: Ich habe für beides schöne Dinge im Stoffladen vor Ort gefunden :)

Geschrieben

Boh, also zu dem ganzen Rest ist der Igel echt der Knaller!

 

(Und deiner ist noch besser als die Vorlage, der lange Pelz passt da so gut!)

Geschrieben

Das wird die perfekte Nann Ogg. Ich bin ein großer Scheibenweltfan und Du machst das einfach großartig.

Was ist das für ein Blusenschnitt?

Geschrieben

Zielgerade: Das Kostüm ist fertig. Ich bin eben einmal in die volle Montur geschlüpft und muss sagen: Es gefällt mir richtig gut. Das Gesamtbild kommt meiner Vorstellung von Nanny Ogg sehr, sehr nahe.

 

Dank einer guten Fee hier aus dem Forum bekam der Unterrock doch noch seine letzte Stufe. Auch auf diesem Weg noch einmal herzlichen Dank :super:

 

An den Unterrock muss ich trotzdem noch einmal ran: Durch die Stoffmassen zieht die Schwerkraft den Rock ordentlich nach unten. Da ich am Zugrand wenig Lust habe, ständig den Rock hochzuziehen, werde ich den Bund abtrennen, neu umschlagen und das Gummiband noch ein wenig straffen. Damit erledigt sich auch der "Blitzer" am Rocksaum.

 

Für Komplettbilder muss ich euch bis nächste Woche vertrösten: BEim Zug geht die Kamera mit, und dann gibt es Eindrücke in Bewegung :)

Geschrieben

Juhuuu. Ich freu mich auf Bilder :)

Super das das Kostüm noch rechtzeitig fertig geworden ist :D

Geschrieben

Wow, was bisher zu sehen war sieht echt genial aus. Bin sehr gespannt auf das Gesamtbild von Nanny Ogg.

Geschrieben

Vier Tage lang war das Kostüm zu vier Umzügen im Dauereinsatz und hat selbst Windböen, Sturmwarnungen und dem ein oder anderen Regenschauer getrotzt.

 

Die vielen Stofflagen haben schön warm gehalten: durch Petticoat und Unterhose kam kaum eine Windböe durch. Platz für eine zusätzliche wärmende Schicht war auch noch ohne Einengen oder Abzeichnen. Das Fleececape war warm und mollig und lies sich sehr gut ohne Würgegefühl tragen. Lediglich der Hut hob ein paar Mal ab und wanderte zum Schluss in die Tasche. Auch der Igel blieb am Ende zu Hause und wurde durch eine knallrote Leder-Umhängetasche ersetzt - was sowohl dem Wetter als auch dem Fassungsvermögen geschuldet war.

 

Die Kamera war zwar ständig dabei, aber irgendwie kam ich nicht dazu, ein schönes Bild von der ganzen Montur zu machen. Heute habe ich es endlich geschafft: In Anbetracht der Wetterlage wurde die Montur heute jedoch um eine zusätzliche Regenjacke unter dem Cape ergänzt. Nötig war sie heute nachmittag wider Erwarten doch nicht.

 

Auch die roten Schnürpumps blieben zu Hause: Meine roten Winterstiefel mit Lammfell-Futter waren bei dem unbeständigen Wetter die besseren Begleiter - und gefielen mir am Ende sogar noch besser, weil sie irgendwie "mehr" Nanny Ogg waren. Aber seht selbst:

 

NannyOgg27.jpg.ef8f2cfc93c144cda2cb501942be7e69.jpg

Geschrieben

Das sieht auf jeden Fall nach guter Laune aus, trotz Mistwetter! :)

Gefällt mir, das Outfit :super:

Schade, dass der Igel zu Hause bleiben musste.

Den Hut hattest Du nicht selbst gemacht, oder?

Geschrieben

Den Hut hattest Du nicht selbst gemacht, oder?

 

Nein, der Hut war gekauft und lag seit mehreren Jahren in der Kiste auf dem Speicher.

 

Dabei ist es keine Hexerei, einen solchen Hut selbst zu machen. Im Prinzip sind das nur ein Kegel und zwei Kreise. Da das Ballkleid der Vampirkönigin zum Kamelle sammeln auf nassem Boden nicht tauglich war, hat meine Tochter kurzerhand auf Hexe umgeswitcht. Statt dem bodenlangem Ballkleid gab es ein schwarzes, knielanges Kleid aus Baumwollsamt, rot-weiße Stulpen und einen selbstgebauten Mini-Hexenhut aus 3 mm dickem Filz. Das Cape ist geblieben.

 

IMG_20160206_150351609.jpg.a83d0c610639700a4c8cc59e46c415d4.jpg

Geschrieben

Schöne und witzige Kostüme :)!

 

Ich fand die Idee mit einem Scheibenweltcharakter innovativ.

 

Helau, Andrea

Geschrieben

Na, dann war das ja Nanny Ogg und Nanny Oggchen bei euch!

 

Tolle Kostüme, eins wie das andere.

 

Salat

Geschrieben

Die Kostüme sind ganz ganz toll geworden :)

Ich hoffe ihr hattet nicht zuuuu sehr mit dem ekligen Wetter zu kämpfen :)

 

Ich hab es wahrscheinlich überlesen: warst du ein einzelkostüm, oder wart ihr eine Gruppe mit dem Thema...?

  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Eine Hexe kommt selten allein - und manchmal dauert es ein bisschen, bis sie Verstärkung bekommt. Aber so kurz vor Halloween ist es ganz nett, wenn Nanny eine nette Wegbegleiterin zur Seite gestellt bekommt.

 

Auch in diesem Jahr geht es für Mama und Tochter wieder zum "Hau-Ab-Tag", zur Geisterführung in einen kuscheligen Stadtteil unserer Heimatstadt. Leider passt meiner Maus die kleine Hexe vom Karneval nicht mehr. Aber da weiß Mama Rat, auch wenn ich dieses Projekt auf die Schnelle zwischen meine kleinen, grünen, tanzenden Kobolde schieben muss.

 

Auf der Scheibenwelt gibt es nicht nur die Hexen aus Lancre. Auch im Kreideland gibt es Hexen. So wie Tiffany Weh (im Original Tiffany Aching). Sie ist erst neun Jahre alt, als sie es zum ersten Mal mit der Elfenkönigin aufnimmt und mit eiserner Bratpfanne für Ordnung sorgt. In fünf Romanen schildert Pratchett die Entwicklung vom neunjährigen Kind zur Hexe von Lancre und Nachfolgerin von Oma Wetterwachs - im Prinzip das perfekte Kostüm für meine wilde Maus. Da sie vom Alter her der jungen Tiffany im ersten Buch "Kleine, freie Männer" am nächsten steht, orientierte ich mich auch bei der Kostümgestaltung an dem Aussehen Tiffanys in diesem Buch. Hier trägt sie ein schlichtes hellblaues Kleid mit Puffärmeln und spitzem Kragen, darüber eine weiße Halbschürze. Unter dem Kleid stecken dicke, weiße Wollstrümpfe und schwere Stiefel. Gerade diese beiden letzten Attribute finde ich mit Blick auf das derzeit äußerst unbeständige Wetter sehr attraktiv - kann ich doch die (oftmals ungeliebten) warmen Sachen ganz einfach als Teil des Kostüms untendrunter verkaufen. Einen Eindruck von der Figur gibt es hier auf meiner Pinterest-Pinnwand.

 

Für das Basiskleid greife ich auf einen mehrfach bewährten Schnitt von Cottage Mama zurück, der auch schon für meine kleine Eisfee herhalten musste. Den runden Kragen zeichne ich spitz, den "Latz" des Originalkleides sowie die Schleife um den Bauch lasse ich weg. Die Puffärmel kann ich 1:1 übernehmen und komme so schon dem Look von Tiffany Weh sehr nahe.

 

tiffany1.jpg.4b259698ef770ff84bda4656e4d40d02.jpg

 

Zugeschnitten wird das ganze aus einer etwas grober gewebten Baumwolle. Tiffany ist die Tochter einer Bauernfamilie aus dem Kreideland. Also dürfte ein Baumwollstoff für Alltagskleidung durchaus üblich sein.

 

Tiffany2.jpg.5156a25924543e992c58fbe09739d48c.jpg

 

Am Ende der heutigen Nähsession lässt sich das Oberteil schon erahnen: Die Ärmel müssen nur noch eingesetzt werden, dann kann auch schon der Rock angesetzt werden. Dabei handelt es sich um einen einfachen angekräuselten Rock. Sobald dieser angesetzt ist, fehlt nur noch der Saum und damit ist das Kleid der kleinen Tiffany schon fertig

Geschrieben

Das ging schneller als erwartet: Tiffanys Kleid und Schürze sind fertig. Und den passenden Gesichtsausdruck hat meine Maus auch schon drauf :-)

 

tiffany5.jpg.c3c77e89a64b05fb846ae1d77fb1ecf1.jpg

tiffany3.jpg.b1e7250f3e5c3adc0c02684df499254f.jpg

tiffany4.jpg.df4679ef5d82ba4ac63b0b99b0c3e85f.jpg

Geschrieben

Hallo!

Ich war ganz brav - schwöre! Bitte nicht mit der Pfanne hauen! :D

Das Kleid mit Schürze find ich sehr schick. :) Wie schnell ihr solche Sachen zaubert, da werd ich immer ganz blass beim Mitlesen. :)

Liebe Grüße!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...