Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Ihr Lieben:) lange nicht gesehen-gehöhrt;) ich habe einen Babycord - quer dehnbar ,es reicht sicher für eine Hose und/oder auch für einen Kleid auch

WAS nähen? was wird praktische zu tragen? es soll ja auch nicht übermässig das form verlieren (wegen Dehnbarkeit):confused:

würde gerne einen Kleid mit Arm :o

danke sehr

Bearbeitet von haifa
Werbung:
  • Antworten 32
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haifa

    9

  • Capricorna

    4

  • Nera

    4

  • Eva-Maria

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

 

nach meiner Erfahrung leiert Cord, jedenfalls wenn er aus reiner Baumwolle ist, schon deutlich aus, und dünner Cord noch mehr als dicker.

 

Ich hatte mal eine weite Hose aus Feincord, die sah sehr schnell recht sackig aus. Eine gekaufte Hose aus dickem, weichem Cord kann ich nur mit Gürtel tragen. Für den Winter bequem, aber sie macht den Hintern jetzt nicht gerade knackiger...

 

Ein gekauftes, knielanges, ärmelloses Kleid aus mitteldickem Cord, ohne Futter, ist nach mehreren Jahren noch tragbar, wobei ich das für schickere Anlässe nicht anziehen würde; man sieht einfach, dass der Stoff inzwischen die Grenze erreicht hat. Mit Futter hätte es vielleicht länger gehalten, aber das ist halt von so einer Billigkette. Also, wenn selber nähen, dann lieber mit Futter, wenn man schon die Wahl hat!

 

Oh - ein Cordkleid mit langem Arm kann ich mir allerdings nicht vorstellen, ob dehnbar oder nicht. Dafür ist das in meinen Augen definitiv der falsche Stoff.

Geschrieben

ich würdenach einem jeansjackenähnlichen Schnitt suchen,

 

wenn der Cord sehr fein ist, sehen auch Hemdblusen mit Passe und Taschen gut aus

Geschrieben

Aus Babycord kann man durchaus Kleider nähen, auch mit langem Arm! Ich habe mehrere Blusen aus Babycord und trage sie sehr gern.

Geschrieben

Stimmt,

 

Blusen aus Feincord! :klatsch: So eine will ich mir ja selbst noch nähen. :D

 

Bei langärmeligen Kleidern denke ich anscheinend automatisch an schicke Kleider, figurnah, mit engen Ärmeln; da wäre Feincord schon eine ziemliche Herausforderung. Weit geht vermutlich auch, ist mir aber bewusst noch nie begegnet sowas... :nix:

Geschrieben (bearbeitet)

Na, dann guck mal hier, Kerstin: Cordkleid. Und mit richtigem Babycord ist es nochmal feiner und weicher.

Bearbeitet von Eva-Maria
Geschrieben

vielen Dank Ihr lieben für eure Meinungen :hug:ja muss wirklich überlegen wegen Hose und Kleid . aber es wäre so warme Hose gewesen ;)

aber die Bluse -ist ne gute Idee :)

schönen Abend und grüssi:hug:

Geschrieben

babycord gibt nicht unbedingt eine warme Hose, ich hatte mal eine Bluse aus Babycord, Stil Jeanshemd, die hab ich abgeliebt

Geschrieben

Stimmt, Babycord ist zum einen zu dünn, um groß zu wärmen, und Baumwolle, falls der Stoff daraus gemacht ist, ist auch kein Stoff, der sehr wärmt. Mit einem Futter wäre das anders, aber ich käme im Winter nicht auf die Idee, eine so dünne Hose anzuziehen. (Na gut, jedenfalls nicht hier in Hamburg. In Köln war das anders...) Eine Hose aus dickem Cord ziehe ich hier aber gerne im Herbst an, mit Strumpfhose drunter auch im Winter.

 

Eine warme Hose machst Du dir besser aus einem Wollmischgewebe - Wolle wärmt, die Beimischung von etwas Polyester macht es strapazierfähig.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hatte hier einen Babycord, der wäre mir als Bluse oder Kleid zu steif gewesen,auch nach mehrmaligem waschen.

Ich hab ne Jacke und einen Rock draus gemacht.

Gefüttert, weil Cordstoff recht bremst.

Kommt wohl immer auf die Ware an, Babycord heißt ja vieles.:rolleyes:

N.

Bearbeitet von Nera
Geschrieben
vielen Dank Ihr lieben für eure Meinungen :hug:ja muss wirklich überlegen wegen Hose und Kleid . aber es wäre so warme Hose gewesen ;)

aber die Bluse -ist ne gute Idee :)

schönen Abend und grüssi:hug:

 

Hauptsache, der Schnitt ist von LMB ...:fetch: :hug:

 

Gruß und frohe Weihnachten!

 

Toque

Geschrieben

Früher war Cord ja mal sehr modern. Ich hatte viele Cordhosen und auch eine aus feinem Cord. Noch nie ist eine Hose so schnell kaputt gegangen wie diese, also bitte keine Hose.

 

LG Rita

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Ihr Lieben . da ihr jetzt detailierte es beschrieben - überlege ich ob der Stoff wirklich ein Babycord sei:confused: jetzt sende paar Fotos ;)

ja ich kaufe seit 4 Jahren hauptsächlich die LMB - da die italienische mode gefällt mir irgendwie . ;) aber ich habe auch aus Burda ,cyntia rowley und andere - es sind einzelschnitte . aber wenn man einen ganzen Zeitschrift kauft -näht man auch mehr von dem wegen grössere Auswahlmöglichkeit .

grüssi;)

übrigens es ist 1mm. ,oder etwas weniger breit am Querseite zur kante

DSC_1012.jpg.1d2d43ae2d584892da77796276b429b5.jpg

DSC_1013.jpg.0c001f40c9ff44a2f44523d0f4d40f35.jpg

DSC_1014.jpg.550b533157b698fd888c774d9bfd3959.jpg

Bearbeitet von haifa
Geschrieben

Doch, das sieht nach babycord aus. Oder Feincord, ist aber eigentlich das selbe.

Ich könnte mir einen Rock vorstellen. Der Stoff sieht toll aus :)

Geschrieben

Ein Cord ist es auf jeden Fall. Ein Zentimetermaß im Foto wäre hilfreich gewesen ... Die Einteilung richtet sich nämlich nach der Dichte der Rippen, zum Beispiel bei Wikipedia. Nach Folhoffer hat Babycord mindestens 50 Rippen auf 10 cm. Mein weiter oben verlinktes Kleid hat 60 Rippen auf 10 cm.

Geschrieben
Ein Cord ist es auf jeden Fall. Ein Zentimetermaß im Foto wäre hilfreich gewesen ... Die Einteilung richtet sich nämlich nach der Dichte der Rippen, zum Beispiel bei Wikipedia. Nach Folhoffer hat Babycord mindestens 50 Rippen auf 10 cm. Mein weiter oben verlinktes Kleid hat 60 Rippen auf 10 cm.

 

Auf dem Foto ist eine Steckdosenleiste erkennbar, wenn man die Perspektive und den ungefähren Abstand zum Cord bedenkt, sieht man eindeutig dass es sich hier um Fein- bzw. Babycord handelt ;) .

Geschrieben
der rock wollte ich eigentlich nicht ,schon viele da;)

 

Wenn du genug Stoff hast geht vielleicht auch ein einfacher kleiderschnitt. Aber nix mit tausend schnitteilen oder so.

 

Der Cord hat ne Richtung, das musst du beim zuschneiden beachten.

Geschrieben

Der Cord hat ne Richtung, das musst du beim zuschneiden beachten.

 

und vorher die richtige Richtung wählen.

Ganz viele Hinweise zu Cord gibts auch hier und hier

Gruß

Nera

Geschrieben (bearbeitet)

hallihallo ihr lieben:D und freue Weinachten für alle ,die feiern;)!

ich habe das Foto ,schaut bitte: ich habe lineal draufgelegt:D

könnte ich solches Kleid nähen? es war für dehnbare wolle vorgesehen :)

DSC_1016.jpg.70515ca75fd65e1ac446334a44a6576b.jpg

1909392445_DSC_09871.jpg.60835028774a60d818473066da670571.jpg

Bearbeitet von haifa
Geschrieben (bearbeitet)
es war für dehnbare wolle vorgesehen :)

 

Ist dein Cord dehnbar?

 

Ich würde es nicht nähen, ich würde fürchten mit Cord siehts aus wie eine Rüstung.

Der Stoff auf dem Foto sieht eher weich fließend aus.

Bearbeitet von Nera
Geschrieben
ja Nera mein cord ist dehnbar:) und welche schnitt könnte besser sein?

 

aus LnB weiß ich keinen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...