leroy Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 Heyho! Ich benötige Hilfe für ein Weihnachtsgeschenk für die Liebste :S Hoffe ihr könntet mir mit euren Erfahrungen die richtige Methode empfehlen. Sachverhalt: Ich möchte auf einem XXL 100% Polyester Stofftier verschiedene "Aufbügler / Patches / Aufnäher" anbringen, 12 Stk sind ca. 6x6cm, 2 Stk ca. 20x20cm groß. Alle Patches haben eine Kunststoffbeschichtung, die sich bei ca. 135° C durch das Bügeleisen mit dem Stoff verbinden laut Internetempfehlungen. Auf Fußballtrikots werden ja auch solche Applikationen angebracht, sollte also machbar sein! Polyester brennt ja nicht sehr leicht, aber schmilzt recht schnell :/ Laut Etikett darf es nicht gebügelt oder gewaschen werden. Außerdem ist die Oberfläche nicht 100% fest, da der Stoff durch einzelne Fäden übersteht und überlappt, ist ja immerhin ein Kuscheltier https://picload.org/view/pwcagoc/img_0213.jpg.html Wie geht man hier am besten vor? Ich hätte versucht, eine dünne Lage eines trockenen Baumwolltuch über das Motiv zu legen und dann mit dem Bügeleisen ohne Dampf auf Stufe 1-2 (Seide/Kunststoff) darüberbügeln Kam alles recht teuer, Aufnäher kamen per thailändischer Expressluftpost weil gewisse Motive nur auf diesem Weg erhältlich waren.... Möchte den Stoff nicht ruinieren Nähen mit Nadel und Faden würde ich vermeiden wollen, da viele Motive... Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen und wär jedem über Tipps sehr dankbar! LG
lea Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 Ich würde mal sagen, Aufbügeln geht nicht auf Kunstfell. Die Klebemasse könnte sich ja nur mit den Fellhaaren verbinden und nicht mit dem Grundgewebe. Vielleicht könnte man die Stellen für die Motive vorher rasieren? Dann bliebe aber noch die Frage des Schmelzpunkts. Wenn das Motiv 135° braucht, musst Du mal recherchieren, ob Polyester das aushält. Fazit: ich würde es nähen (wenn ich sowas machen müsste ) Grüsse, Lea
haming Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 Zum Aufbügeln auf Polyester gibt es eigentlich extra Folien/Aufbügler für niedrige Temperaturen. Da Du vermutlich keinen Fehlversuch frei hast, da nur ein Exemplar des Stofftieres, würde ich eher Nähen oder an einer sehr unauffälligen Stelle testen. Viele Grüße Nina
rocabeth Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 (bearbeitet) ich würds auch mit rasieren und aufkleben versuchen (aufkleben = den vorhandenen kleber auf den aufnähern ignorieren und einen textil-/alles-/ev. heisskleber(!) nehmen). oder eben annähen. reichen ja auch schon relativ wenige, große stiche. xxl-kuscheltier klingt ja eher nach deko und nicht unbedingt nach einem vielgekuschelten teil, bei dem man eher mal hängenbleiben würde. Bearbeitet 18. Dezember 2015 von rocabeth
sticki Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 Auf Fußballtrikots werden ja auch solche Applikationen angebracht, sollte also machbar sein! Auf Fußballtrikots sind Patches angenäht und die Trikots sind - wenn nicht direkt bedruckt - mit speziellen Folien "bepresst". Ich würde dein Vorhaben nicht riskieren. Wie kommt man auf die Idee ein Stofftier mit Aufbüglern versehen zu wollen? Einen normalen Baumwollkissenbezug o.ä. ok aber Fell......
Tarlwen Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 Ich würde die Aufnäher annähen, auch wenns viel Arbeit macht. Aufbügeln wäre mir zu heikel, nicht nur wegen dem schmilzen. Der Aufnäher wird auf dem Fell nicht gut halten, zumal Du ja (zumindest bei den Bügelbildern/Patches, die ich kenne) mit einem gewissen Druck auf einer ebenen Fläche aufbügeln sollst (was ja beim Stofftier nicht möglich ist), damit sich das gut verbindet. Vielleicht wäre Textilkleber noch eine Option, dann würde ich das Fell darunter aber zurückschneiden, damit Du nicht so viel Kleber brauchst und das nicht zu brettig wird.
leroy Geschrieben 20. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2015 @Sticki als Geschenk für eine junge Dame, die verrückt nach Einhörnern und Tattoos ist... Hab mich jetzt für die Variante mit Textilkleber entschieden, da man eine Nadel nur mit jeder Menge Gewalt durch die dicken Patches und die darunterliegende Kunststoffschicht bringt und sie fast dabei abbrechen. Vorher die entsprechenden stellen getrimmt um ne schöne Fläche hinzubekommen. Gleiches Ergebnis und das ohne Hitze Ergebnis kann sich sehen lassen ;P Danke und /closed
charliebrown Geschrieben 20. Dezember 2015 Melden Geschrieben 20. Dezember 2015 Danke und /closed Wir "closen" das nicht, vielleicht gibt es ja noch andere, die Patches auf befellte Kuschel-Einhörner (oder andere Phantasiegebilde) bügeln wollen. Das Annähen nicht so einfach ist, war vorher ja schon klar. Macht ja auch viel Arbeit . Wenn das Einhorn verschenkt ist, kannst du ja ein Foto vom Ergebnis posten, dann haben noch andere was davon...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden