Larsi Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Geschrieben 7. Dezember 2015 Hallo, ich möchte meiner Frau gerne ein Kleid nähen und habe hierzu Sweatshirtstoff rausgesucht. Auf drei verschiedenen Online-Portalen habe ich den Stoff gefunden - optisch jeweils gleich, allerdings immer etwas unterschiedich vom Material her. Da wären: 1. 100% Baumwolle 2. 95% Baumwolle, 5% Polyester 3. 92% Baumwolle, 8% Elasthan Wo liegen denn hierbei die Unterschiede? Verarbeitung, Dehnbarkeit, Haltbarkeit? Ich habe da leider keine Ahnung, sehe aber, dass sich auch der Preis je nach Zusammensetzung um fast 50% unterscheiden kann. Ich habe außerdem das Kleid schon einmal genäht, auch mit Sweatshirtstoff. Dieser wiederum bestand aus 65% Baumwolle und 35% Polyester. Laut meiner Frau war das zumindest sehr angenehm zu tragen, leicht zu nähen war es auch. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen und mich ein bisschen aufklären könntet :-) Viele Grüße, Lars
knittingwoman Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Geschrieben 7. Dezember 2015 danngreif doch auf deine bewährte Qualität zurück
lea Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Geschrieben 7. Dezember 2015 Leider ist das nicht so einfach. Es kommt ja nicht nur auf die Zusammensetzung an, sondern auch auf die Art und Qualität der Fasern, wie sie verzwirnt sind, wie dicht der Stoff gewirkt ist usw. Generell sind Sweatshirtstoffe mit Elastan-Anteil ziemlich sicher dehnbarer als welche ohne und ein Polyesteranteil macht den Stoff bei gleicher Dicke leichter und er trocknet schneller. Ansonsten hilft nur anfassen - wenn Du online bestellen musst oder möchtest, auf jeden Fall vorher Griffproben anfordern! Grüsse, Lea
Larsi Geschrieben 7. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2015 danngreif doch auf deine bewährte Qualität zurück Würde ich sofort machen - allerdings gibts den Stoff in der Farbe so nicht
Nixe28 Geschrieben 7. Dezember 2015 Melden Geschrieben 7. Dezember 2015 (bearbeitet) Hallo Lars! Reiner Baumwolljersey kann eher ausleiern und neigt manchmal eher zum Farbverlust. Melierte Stoffe haben immer einen Poly-Anteil. Sweat Ware mit Elasthan ist formstabil und elastisch und dadurch extrem bequem. Sweat mit Poly kann elastisch sein, muss es aber nicht. Jedenfalls neigt eine Mischung nicht so leicht zum leiern. So, nun musst Du Dich entscheiden Jedenfalls finde ich es total klasse, dass Du Deine Frau benähst und wir gucken gerne fertige Kleidungsstücke an. Dafür gibt es hier die Galerie! Grüßchen, Bearbeitet 7. Dezember 2015 von Nixe28
stoffmadame Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Ja genau! Wegen der Rücksprungeigenschaften würde ich zu der Qualität mit Elasthan neigen. Denn wenn beim Tragen Beulen entstehen (am meisten sicher am Po), können die durch das Elasthan zurück springen
Larsi Geschrieben 8. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Vielen Dank für eure Antworten! Ich hab jetzt von dem 100% Baumwolle-Stoff mal eine Probe angefordert, um das mal zu testen, werde für das Kleid dann aber wohl den Stoff mit Elastan-Anteil nehmen. Mal sehen, wie der sich so anfühlt im Vergleich zu dem Kleid, was ich bereits genäht habe. Ja, ich benähe (schönes Wort) meine Frau gerne, meine beiden Kinder übrigens auch Für mich selbst bleibt da kaum Zeit, aber als Mann braucht man ja auch nicht wirklich viel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden