claudiaangela Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Hallo Ihr Lieben, möchte ein Sweatshirt mit elastischem Sweat (Elasthananteil) in Gr. 86 für meinen Enkel nähen, meint ihr, dass da eine normale Kragenlösung mit einem Bündchen schon gut möglich ist oder noch Druckknöpfe sinnvoll sind? Vielen Dank an eure Erfahrungen
suncejelena Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Kaufshorts in dieser Größe haben selten noch einen Druckverschlussriegel an der Seite. Deswegen geht es denke ich auch ohne. Wenn die Naht dehnbar genug ist. Selbst genäht habe ich in dieser Größe noch nie Gruß Sabine
Irrlicht Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Das geht normalerweise ohne Probleme, kann aber auch von Kind zu Kind unterschiedlich sein (manche moegen es nicht, wenn Pullover ueber den Kopf gezogen werden). Wenn Du auf Nummer sicher gehen moechtest, naehst Du einen Pulli mit Knopfleiste oder ueberkreuzter Passe. Das hier ist ein wirklich tolles Schnittmuster, dass ich schon sehr oft in saemtlichen Groessen genaeht habe : Schnabelinas Welt: Ebook Schnabelinas Trotzkopf online
claudiaangela Geschrieben 8. November 2015 Autor Melden Geschrieben 8. November 2015 Dankeschön für die Tipps, er ist da eigentlich gar nicht empfindlich. Das zweite Sweatshirt gefällt mir allerdings auch ganz gut, Rundhals mag ich aber mehr und bisschen ist es mir zu sehr Mädchen , aber super Idee . Wenn bei den Kaufshirts auch keine Knopfleiste mehr vorgesehen ist werde ich es wohl probieren...
claudiaangela Geschrieben 8. November 2015 Autor Melden Geschrieben 8. November 2015 Nach Rücksprache mit der "Mama" werden es wohl doch ein paar Knöpfchen an der Schulter werden
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Bei Schnabelina gibt es auch den Regenbogenbody, den man auch als Pullover nähen kann. Da gibt es die Version mit amerikanischem Ausschnitt, das kommt dann einem Rundhalsausschnitt nahe, spart aber die Knopfleiste.
claudiaangela Geschrieben 8. November 2015 Autor Melden Geschrieben 8. November 2015 ok, ich geh mal schauen
claudiaangela Geschrieben 8. November 2015 Autor Melden Geschrieben 8. November 2015 Bei Shirts aus Jersey hab ich den auch schon gemacht, bei Sweat hatte ich Angst dass es zu dick wird...??
Gundel Gaukeley Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Würde ich ausprobieren (bzw. werde ich sehr demnächst für meine Kleine, in dem Fall wahrscheinlich aus Nicki ) und ggf. die beiden überlappenden Teile vom Rückenteil als betonte stylische Elemente aus Jersey nähen statt aus dem dickeren Material.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden