Ulla Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 (bearbeitet) Die neue Covermaschine von der Firma Elna heißt Easycover "Easy-einfach" lässt sich die Greiferspannung für feine oder schwere Stoffe mit einem Klick anpassen. Der neue Motor näht kraftvoll und leise. Das trendige Design wirkt frisch und fröhlich! GRÖSSE UND GEWICHT Größe: B 414 x H 335 x T 243 mm Gewicht: 8.6 kg Arbeitsbereich: B 143 x H 100 mm Mehr technische Details könnt ihr über den Link oben auf der Elna Homepage finden. Ich benutze die Maschine jetzt seit ca. 6 Wochen in meinen Nähkursen. Da kommen alle " üblichen verdächtigen" Materialien unter die Nadeln und die Näher(innen) sind teilweise blutige Anfänger. Bislang hat sie alles ohne Fehlstiche gemeistert. Für mich habe ich einen Trägerrock aus Baumwollsweat darauf gecovert. Der große Durchgang war dabei sehr nützlich beim Aufnähen der Taschen und beim Absteppen der Ziernaht am Rockteil. Auch hier gab es selbst beim Überqueren der dicken Nahtkreuzungen keine Fehlstiche. Für die Nadelfäden habe ich das Silkfinish Multicolor Baumwollgarn von Mettler benutzt, im Greifer ist ein Baumwollgarn aus meinem Fundus. Den Trägerrock habe ich inzwischen schon paarmal getragen und er gehört momentan zu meinen Lieblingsteilen. Bearbeitet 7. November 2015 von Ulla
Romina2 Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 Hallo Ulla, danke für's zeigen. Ist das eine reine Covermaschine od. eine Coverlock?
Ulla Geschrieben 7. November 2015 Autor Melden Geschrieben 7. November 2015 Diese Maschine macht Covernähte mit 1-3 Nadeln. Overlocken kann sie nicht.
Quälgeist Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 ULLA, wenn Deine Cover oder die Elna hier, länger an ist, also mal mehr wie 1h, wird sie dann im Bereich des Leuchtmittels heiß? Das ist mir heute bei meiner aufgefallen und ich bin mir nicht sicher, ob das vor der letzten Reparatur schon so war oder es mir nur deshalb heute auffiel, weil ich sie wirklich sehr lange an hatte. (ok, ich suche Gründe)
Ulla Geschrieben 8. November 2015 Autor Melden Geschrieben 8. November 2015 (bearbeitet) Mir ist noch nie aufgefallen, dass die Covermaschinen an der Lampe heiß geworden sind, ich werde mal darauf achten. Heute werde ich einiges mit meiner uralten Janome covern (2-3 Shirts stehen auf dem Programm), Morgen kann ich mit der Easycover testen und überhaupt mal schauen was da für eine Lampe verbaut ist. *Edit, in der Beschreibung auf der Elnahomepage steht: LED-Ausleuchtung ....und die sollte nicht heiß werden! Bearbeitet 8. November 2015 von Ulla
Quälgeist Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Mir ist noch nie aufgefallen, dass die Covermaschinen an der Lampe heiß geworden sind, ich werde mal darauf achten. Heute werde ich einiges mit meiner uralten Janome covern (2-3 Shirts stehen auf dem Programm), Morgen kann ich mit der Easycover testen und überhaupt mal schauen was da für eine Lampe verbaut ist. *Edit, in der Beschreibung auf der Elnahomepage steht: LED-Ausleuchtung ....und die sollte nicht heiß werden! Danke ULLA. Hmmm... kannst Du dennoch mal bei Deiner schauen, bitte? Das wäre jetzt für mich tatsächlich ein Grund zu wechseln
Ulla Geschrieben 8. November 2015 Autor Melden Geschrieben 8. November 2015 in meiner Janome CPX1000 (ca 10 Jahre alt) ist eine normale Glühbirne drin
jadyn Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Ich habe mir heute die Maschine angesehen...nach Aussage der "Fachverkäuferin" kein LED Licht....und keine Änderungen zu dem Vorgänger...außer dem fröhlichen Outfit. Kannst Du das so bestätigen,Ulla?
Ulla Geschrieben 8. November 2015 Autor Melden Geschrieben 8. November 2015 Ich schau der Maschine morgen mal unters Gehäuse und erzähle was zum Licht...aber wenns bei Elna in der Beschreibung steht, dass es LED Licht ist, dann glaube ich das auch. Ansonsten soll der Motor verbessert worden sein, aber das kann ich ja schlecht beurteilen.
nisito Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Danke ULLA. Hmmm... kannst Du dennoch mal bei Deiner schauen, bitte? Das wäre jetzt für mich tatsächlich ein Grund zu wechseln Meine Ovi hatte auch eine Glühlampe und ist immer warm geworden. Ich habe sie durch eine LED ersetzt und jetzt wird nichts mehr warm und das Licht ist um Längen besser. Das sollte bei der Cover doch auch gehen? PS: Falls Du ein Argument zum wechseln gesucht hast, dann sorry, ich wollte Dir nicht in der Rücken fallen :cool: LG Silvia
jadyn Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Danke, Ulla....mir erschien das eingeschaltete Licht auch etwas weißer, als wie ich es von meiner Janome kenne...
Großefüß Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Hallo, ich finde das Punkte-Design sehr unruhig und gar nicht schön.
garoa Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Hallo, ich finde das Punkte-Design sehr unruhig und gar nicht schön. finde ich auch, es ist einfach furchtbar. gruß marion
Quälgeist Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 finde ich auch, es ist einfach furchtbar. gruß marion geschmäcker sind verschieden. mir gefällt es
sisue Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Meins ist das Punktedesign auch so gar nicht, aber das tut einer guten Maschine ja keinen Abbruch, schließlich haben die Punkte auf die Funktion keinen Einfluß.
Großefüß Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 Meins ist das Punktedesign auch so gar nicht, aber das tut einer guten Maschine ja keinen Abbruch, schließlich haben die Punkte auf die Funktion keinen Einfluß. Auf die Funktion nicht, aber auf die Freude an der Benutzung bzw. schon vorher auf das Kaufinteresse.
claudibu2002 Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Hallo liebe Ulla, gibt es einen Unterschied zwischen der neuen Elna Cover und der neuen Janome Cover ? Außer den Punkten natürlich !
Ulla Geschrieben 12. November 2015 Autor Melden Geschrieben 12. November 2015 Rein technisch gesehen, gibt es in meinen Augen keine Unterschiede.
Ulla Geschrieben 12. November 2015 Autor Melden Geschrieben 12. November 2015 Hier noch das versprochene Bild zur Beleuchtung
Bazi Geschrieben 14. November 2015 Melden Geschrieben 14. November 2015 Hallo Ulla Du hast mich nun aber doch "gluschtig" gemacht, da ich noch keine Coverlock habe. Da ich die Maschine nicht laufend in Betrieb hätte und auch auf die Preise schaue, habe ich mich etwas umgehört. Da gibt es noch die Vorgängerin der Elna EasyCover, die technisch gesehen genau gleich sein soll bis auf das Licht und das Design natürlich. Diese ist aber bei uns dann doch 100 sFr billiger. Kannst Du Kompatibilität der Technik der beiden Maschinen auch bestätigen oder gibt es da doch gravierende Unterschiede? Danke für Deine Antwort schon mal. LG Bazi
Ulla Geschrieben 14. November 2015 Autor Melden Geschrieben 14. November 2015 es gibt in meinem Augen keinen wesentlichen Unterschied, greif zu !
Luzelot Geschrieben 1. Dezember 2015 Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 Hallöchen! Ich wollt man hören, ob du die Easycover schon weiter getestet hast und berichten kannst?!?
Ulla Geschrieben 1. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2015 sie ist weiterhin problemlos im Nähkurs im Einsatz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden