Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Nähgemeinde,

 

ich muß hier wirklich noch mal einen Shop anstoßen. das Knopfparadies. Im Moment ist jeden Samstag von 11 bis 14 uhr geöffnet.

Ich war heute in den neuen Räumen und ich kann euch sagen das sind min.200 m² nur Knöpfe.

Ich habe die Besitzerin vor 20 Jahren während meiner Lehre kennengelernt und sie hat mich sofort erkannt, obwohl wir uns nur sehr unregelmäßig sehen.

Immer wenn ich bei ihr auf der Matte stehe habe ich irgendwelche Kleidung unter dem Arm für die ich passende Knöpfe suchte. Sie nimmt sich Zeit um das passende zu finden und wir haben auch schon mal bestimmt 20 Sorten Knöpfe ausprobiert.

Ich habe bisher immer tolle Schätze gefunden. Ihre Seite hat längst nicht alles, was wirklich bei ihr im Lager ist.

 

LG

 

flocke1972

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • flocke1972

    4

  • Eva-Maria

    2

  • 3kids

    2

  • nowak

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Schade, dass das so weit weg ist. Da würde ich gerne mal stöbern. Ich bestelle aber häufig dort. Tolle Auswahl.

Geschrieben (bearbeitet)

edit

sorrry im falschen beitrag kommentiert

Bearbeitet von knittingwoman
Geschrieben

Wenn ich das vor 20 Jahren gewusst hätte! Da war icv öfter in Friedrichsdorf. Mal sehen ob ich mal hinkomme, sooo weit ist es ja nicht.

 

Wie sind denn die Preise?

 

Icch war mal in Rom in einem winzigen Kurzwarenladen, d.h die Verkaufsfläche war winzig, das Lager riesig. Als ich nach roten Kinderknöpfen gefragt habe, bekam ich eine Platte, auf die zig rote Knöpfe aufgenäht waren, dann verschwand die Angestellte im Lager und ich bekam ein Papp-Schächtelchen voller Knöpfe. Ich wollte mir rausnehmen, was ich brauchte, aber falsch gedacht, ich musste die ganze Schachtel kaufen, nur kostete die nicht mehr als ich üblicherweise für 10 solcher Knöpfchen bezahlt hätte und es waren ca 50 drin oder noch mehr.

 

Deshalb die Frage, ob das eher ein exklusiver teurer Laden ist, in dem ein Knopf ein Vermögen kostet, weil er so speziell ist, oder ob es dort auch einfache schlichte Knöpfe gibt, aber eben in Farben, die über die aktuelle Mode und das, was man überall findet, hinaus geht. Ich mag die Knöpfe gern Ton in Ton, das ist oft sehr schwierig und mit dem Ausweichen auf eine Kontrastfarbe war ich bisher nur selten glücklich.

 

LG Rita

Geschrieben

Dann geh doch mal auf die Homepage! Ich habe wegen der Entfernung nur online gekauft und gesehen, daß es immer auch Sonderangebote gibt. Natürlich werden auch teurere Knöpfe angeboten, aber die Auswahl ist riesig, und ich habe bisher immer mehr gefunden, als ich brauchte ...

Geschrieben
Wenn ich das vor 20 Jahren gewusst hätte! Da

Deshalb die Frage, ob das eher ein exklusiver teurer Laden ist, in dem ein Knopf ein Vermögen kostet, weil er so speziell ist, oder ob es dort auch einfache schlichte Knöpfe gibt, aber eben in Farben, die über die aktuelle Mode und das, was man überall findet, hinaus geht. Ich mag die Knöpfe gern Ton in Ton, das ist oft sehr schwierig und mit dem Ausweichen auf eine Kontrastfarbe war ich bisher nur selten glücklich.

 

Natürlich gibt es auch teure Knöpfe, exklusive, alte und seltene. Aber der größte Teil ist nicht teuer. (Für meine Empfinden)

Ich habe gestern 8 Knöpfe mit einem Durchmesser von 5 cm gekauft und für jeden 1,45 Euro bezahlt. Und 7 mit 2cm Durchmesser, der je 0,75 Euro. Und sie meinte das wäre jetzt leider etwas teuer. Ich hab sie mit riesigen Fragezeichen im Gesicht angeschaut, weil ich für die großen Knöpfe im Karstadt und co durchaus schon Preise von 5 Euro das Stück gesehen habe. Als Erklärung setzte sie hinzu, normalerweise sind die meisten Preise unter einem Euro. Dann kam noch was aus der Flohmarkt Ecke dazu und ich hab zusammen 20 Euro ausgegeben.

 

Normaler Weise mache ich nicht so einen Wirbel um Geschäfte, aber dieses ist eine echte Schatzkammer und sie hat mir erzählt, dass sie vllt nur noch das Internetgeschäft laufen läßt, wenn Samstags überhaupt niemand kommt. Sie hat das jetzt seit 3 Monaten in Friedrichsdorf laufen und gibt jetzt noch bis Ende Januar dem Samstag eine Chance. Wenn sie merkt, dass es angenommen wird, aber halt nicht jeden Samstag, dann machst sie nur 1 -2 Samstage im Monat auf.

Da ich es toll finde dort mit Kleidung anzukommen und der wirklich passende Knopf gefunden wird, möchte ich sie unterstützen und hoffen dass wenigsten ein Samstag im Monat offen ist.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Flöckchen, das ist ja mal ein Knopfladen :D den würde ich mir wirklich gerne mal in Natura

anschauen. Mein Problem ist halt der Samstag, wenn ich nach meiner Arbeit losfahre komme ich

pünktlich zur Schließung um 14 h an :o Da muß ich mal mit meiner Chefin in Verhandlung treten ;)

Geschrieben
Dann geh doch mal auf die Homepage! Ich habe wegen der Entfernung nur online gekauft und gesehen, daß es immer auch Sonderangebote gibt. Natürlich werden auch teurere Knöpfe angeboten, aber die Auswahl ist riesig, und ich habe bisher immer mehr gefunden, als ich brauchte ...

 

Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, weil ich bisher nur KamSnaps, quietschbunte Kinderknöpfe und 1mal Knebelknöpfe online gekauft habe. Die Knebelknöpfe liegen immer noch rum, weil sie farblich trotz Telefonkonferenz nicht passten.

 

Wie kauft ihr Knöpfe online? Schickt ihr eien Stoffprobe hin? Die Preise klingen nämlich gut!

 

LG Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

ich habe bisher nur Knöpfe bestellt, bei denen ich sicher war, daß sie passen. Ich verarbeite allerdings auch oft Metallknöpfe.

 

Ruf doch einfach an und frag, ob Du auch Stoffproben schicken kannst - warum sollte das nicht gehen?

Bearbeitet von Eva-Maria
Geschrieben

Eben weil auch ich auch das Farbproblem habe kaufe ich nicht nur Knöpfe äußerst ungern online. Ich geh lieber irgendwo vorbei. Und anfassen kann man dann halt auch. :o

 

LG

 

flocke1972

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...