namibia2003 Geschrieben 19. Oktober 2015 Melden Geschrieben 19. Oktober 2015 ..... Allerdings frage ich mich gerade, wie ich jetzt noch die schmale Stelle absteppen soll. ..... Welche schmale Stelle meinst Du denn ? Die Innenbeinnaht ?
Quälgeist Geschrieben 19. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2015 Die vorderen, unteren Nähte sind abgesteppt. Nicht das erste Mal, daß ich eine geschlossene Naht absteppe. Mit Geduld, langsamen Tempo und Vorsicht gelingt es, ohne weitere Stoffteile einzunähen, die Steppnaht zu machen. Ich finde das weder in der Papieranleitung noch in den dazugehörigen Videos gut beschrieben oder gezeigt. Der aktuelle Status: Den Bund anzunähen und den breiten Gummi einzuziehen ist jetzt kein Hexenwerk mehr. Auch das werde ich noch bebildert zeigen. Mein Fazit der Hose bis jetzt: sie hat wenige Teile sie ist nicht schwer zu nähen sie sollte an einem Tag, inkl. Zuschnitt machbar sein Stoff- und Größenauswahl sollten unbedingt zusammen passen mein Sweat ist zu fest für die gewählte Größe eine Nummer mehr wäre lockerer und damit besser der Schnitt fällt insgesamt schmal aus aus Interlock fällt sie vermutlich lockerer ich werde sie nochmal nähen Bettina, ich kann mir die Hose in schwarz sehr gut an Dir vorstellen
kikekatze Geschrieben 20. Oktober 2015 Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Na toll, jetzt habe ich mir die Hose auch bestellt.... (Und noch drei Schnitte )
Quälgeist Geschrieben 7. November 2015 Autor Melden Geschrieben 7. November 2015 Ich bin gerade dabei meine Projekte zu beenden und da bin ich noch die Hose schuldig geblieben. Der Bund aus Sweat hat sich sehr zusammengerollt, so daß ich erstmal die Bund Kante auf Kante gesteckt habe und dann mit Dampf versucht habe zu bezwingen: Das Annähen des Bundes war einfach. So sieht die Hose fertig aus: Mein endgültiges Fazit: - die Hose ist aufgrund der Farbe eine Haushose. - ich habe den Gummi zu lang bemessen, und die Hose rutscht. Wenn ich den Bund umschlage, passt es. - der Sweat ist zu steif für den Schnitt und im vorderen Bereich "pludert" die Hose - bei der Größe bin ich mir nicht sicher. Vielleicht werde ich sie aus Jersey eine Nummer kleiner nähen, denn meine "Knallwaden" spannen im unteren Hosenbreich, aber der Rest macht den Eindruck, daß er etwas kleiner sein könnte. Jetzt bin ich mal gespannt, ob es weitere Hobbyschneider/Innen gibt, die nach Schnitten von HP Kleidung nähen. Mit der Option als Downloadschnitt besteht eine Chance mal schnell einen der Schnitte zu nachzunähen. Nicht gefallen haben mir die Sew-along Videos zu der Hose: - an manchen Stellen zu ungenau - es fehlen, aus meiner Sicht, manche wichtige Schritte in Teil 3 bzw 4 - die Hose habe ich an der Schnitterstellerin leider nirgends entdecken können Unterstützung zu Fertigstellung der Hose hatte ich durch das Hörbuch "Patrica Cornwell, Ihr Eigen Fleisch und Blut"
Quälgeist Geschrieben 18. März 2016 Autor Melden Geschrieben 18. März 2016 Nachdem ich den Gummi noch enger gemacht habe, trage ich die Hose recht gerne im Haus. Beim Tragen habe ich festgestellt, daß der Schritt grundsätzlich etwas tiefer hängt. Nicht unbedingt meine Sache, aber ansonsten ist die Hose sehr bequem
kikekatze Geschrieben 5. Mai 2016 Melden Geschrieben 5. Mai 2016 Wie gesagt, ich habe mir diese Hode und noch andere Schnitte bestellt. Sie sind mittlerweile angekommen, und ich habe mir die Palazzo - Pant genäht. Den Schnitt musste ich ein wenig enger machen, und dennoch pludert die Hose ein wenig im Vorderteil - ansonsten sitzt sie super, sieht gut aus und ist auf dem Weg zu einer Lieblingshose.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden