pfuscher Geschrieben 7. Oktober 2015 Melden Geschrieben 7. Oktober 2015 Hallo, ich bin leider ein ziemliches Greenhorn, wenn es um Nähen geht. Aber einfache Sachen bekomme ich hin. Nun möchte ich an der Hose (ziemlich weit und gerade fallende Beine), die zu einem Hosenanzug gehört, die Beine enger nähen. Ich habe die Außennähte und Innenbeinnähte aufgetrennt und musste nun feststellen, dass die Hosenbeine hinten viel weiter als vorne sind. Wie gehe ich denn am besten vor? Vorder- und Rückseite aufeinanderlegen und seitlich gleich abschneiden kommt ja in diesem Fall sicherlich nicht in Frage. Die Hose hat Bügelfalten, aber keine Bundfalten. Hat das schon jemand gemacht und kann mir einen Tipp geben? Besten Dank im Voraus pfuscher
Kaethchen Geschrieben 7. Oktober 2015 Melden Geschrieben 7. Oktober 2015 (bearbeitet) Jetzt steckst du das aufgetrennte wieder schoen zu, das war zu jetzigen Zeitpunkt voellig unnoetig:), dann ziehst du die Hose an und steckst vor dem Spiegel die Weite ab. Von unten nach oben. Aber nur an einem Bein. Bis zum Knie musst du innen und aussen das gleiche Mass abstecken. Innen laesst du es dann auslaufen und aussen musst du dann ueber den Hueftbogen nach oben weiter abstecken. Achte darauf dass die Buegelfalte senkrecht bleibt. Dann naehst du das Bein enger und legst es auf das andere und zeichnst die neue Naht durch. Danach erst die uebrige Weite abschneiden und versaeubern, dann noch frisch saeumen und fertig . Bearbeitet 7. Oktober 2015 von Kaethchen
Marion72 Geschrieben 7. Oktober 2015 Melden Geschrieben 7. Oktober 2015 (bearbeitet) Und unbedingt die letzten paar cm zum Saum hin rechtwinkling ankommen lassen, sonst macht das "Zipfel". Dass die Hinterhose weiter ist als die vordere ist normal, Du musst einfach an jeder Naht die gleiche Menge wegnehmen. Und wie weit hoch Du Weite wegnimmst bleibt Dir überlassen. Wenn die Hose an sich an den Oberschenkeln passt, und Du nur den Stil schmaler möchtest, würde ich mal bis ca Knie probieren. Drüber könnten sich sonst auch "Verzerrungen" ergeben. Viel Erfolg! Marion Bearbeitet 7. Oktober 2015 von Marion72
Luthien Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Die hinteren Hosenbeine müssen immer breiter sein als die vorderen sonst würde der Stoff nicht gleichmäßig um das Bein fallen. Um ein Hosenbein ein bisschen enger zu machen, nimmt man an der Aussen- und Innenbeinnaht gleich viel weg, aber besser nur ungefähr vom Knie abwärts, weil sich sonst der Sitz der ganzen Hose ändern würde und sie unter Umständen Falten würfe.
pfuscher Geschrieben 8. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Hallo, rechtwinklig zum Saum? Heisst das, dass das Bein ab Saum nicht enger werden darf, sondern nur noch gerade zulaufen soll? Nähe ich am besten von oben nach unten oder umgekehrt? Selbst abstecken bekomme ich leider nicht hin. Ich habe nun mit Hilfe des Lineals im Abstand zur ursprünglichen Naht abgeheftet....
Capricorna Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Jein. Das heißt, dass die Saumlänge (das ist die unterste Kante des Hosenbeins, die einmal oder zweimal nach innen umgeschlagen wird, um den Saum zu bilden) entweder rechtwinklig zum Saum verläuft, oder, wenn das Bein bis untenhin enger oder weiter wird, dass die Saumlänge in der spiegelverkehrten Richtung im gleichen Winkel zu der Länge oberhalb verlaufen muss. Ansonsten hast Du beim Einschlagen des Saums innen zuviel oder zuwenig Stoff und/oder der Saum macht an der Naht eine Spitze nach unten oder oben. Das heisst, die Seitennaht muss auf den letzten Zentimetern entweder so aussehen: | | wenn der Saum gerade ist, wobei der Stoff genau zwischen den Linien umgeschlagen wird, der untere Strich also die Saumlänge bildet. Oder er muss so aussehen: / \ wenn der Saum bis zum Schluss weiter wird oder so: \ / wenn der Saum bis zum Schluss enger wird. Spätestens beim Nähen, wenn es Falten schlägt oder zipfelt, wird einem das auch klar ersichtlich...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden