Zum Inhalt springen

Partner

Diskussion zum Sinn d. Forenbereichs "Schritte i. d. Selbständigkeit" (ausgegliedert)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

  Dominika schrieb:

Und ich wäre grundsätzlich dafür, den kompletten Forumsbereich endgültig zu löschen, denn es gibt hier kaum Threads ohne Streitereien.

du sprichst mir aus der Seele.

 

Mir persönlich wären ja Angaben aus einem Hobbyschneiderforum, zu steuerrechtlichen Sachen, zu vage, als das ich das ausprobieren möchte. Da gibts wahrlich berufenere Stellen.

Lieber einmal was bezahlen, als mich am Ende über Jahre mit was rumärgern.

Gruß Nera

Werbung:
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nera

    7

  • nowak

    6

  • Capricorna

    4

  • Irrlicht

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Dominika schrieb:

Und ich wäre grundsätzlich dafür, den kompletten Forumsbereich endgültig zu löschen, denn es gibt hier kaum Threads ohne Streitereien.

 

Ob das wirklich die Fragerei und die evtl. pampigen Antworten verhindert?

Geschrieben
  charliebrown schrieb:
Ob das wirklich die Fragerei und die evtl. pampigen Antworten verhindert?

 

Ja, denn dann koennte man die (unerwuenschten) Threads zum Thema Selbststaendigkeit einfach loeschen, ohne dass irgendjemand dazu kommt, eine pampige Antwort zu geben ;)

 

Viel schlimmer als die pampigen Antworten finde ich allerdings noch die fachlich falschen Antworten - das provoziert mich jedesmal, weil ich das dann nicht so stehen lassen kann :o aber das ist halt mein eigenes (kleinstes) Problem :) .

 

Liebe Moderatoren, macht doch mal eine Umfrage, ob dieser Bereich abgeschafft werden soll, oder nicht.

Wir sind hier ja schliesslich bei den HobbyschneiderInnen und nicht in einem Existenzgruenderforum.

Geschrieben
  Irrlicht schrieb:
Ja, denn dann koennte man die (unerwuenschten) Threads zum Thema Selbststaendigkeit einfach loeschen, ohne dass irgendjemand dazu kommt, eine pampige Antwort zu geben ;)

 

Viel schlimmer als die pampigen Antworten finde ich allerdings noch die fachlich falschen Antworten - das provoziert mich jedesmal, weil ich das dann nicht so stehen lassen kann :o aber das ist halt mein eigenes (kleinstes) Problem :) .

 

Liebe Moderatoren, macht doch mal eine Umfrage, ob dieser Bereich abgeschafft werden soll, oder nicht.

Wir sind hier ja schliesslich bei den HobbyschneiderInnen und nicht in einem Existenzgruenderforum.

 

Die Frage ist dann aber, wer definiert "unerwünscht" und wer legt fest, wann ein Beitrag "unerwünscht" ist?

 

Das Unterforum ist meiner Ansicht nach kein Problem, solange sich einfach diejenigen raushalten würden, die keine Ahnung davon haben (so wie ich), und die, die sich genervt fühlen (pampige Antworten).

Leider kann beides nicht immer vorausgesetzt werden.

 

Eine Alternative wäre vielleicht, dass jeder einen neuen Thread erstellen darf, aber nur diejenigen antworten dürfen, die selbst auch ein Kleingewerbe o.Ä. führen. Und natürlich der Threadersteller selbst. Außerdem könnte man dann festlegen, dass nicht sachdienliche Kommentare vom Admin gelöscht werden.

 

Generell finde ich so ein Unterforum nämlich durchaus interessant und hilfreich und wenn man gerade gedanklich in einer Sackgasse steckt, kann eine Frage hier vielleicht einen Hinweis liefern.

Geschrieben
  janeway schrieb:

Das Unterforum ist meiner Ansicht nach kein Problem, solange sich einfach diejenigen raushalten würden, die keine Ahnung davon haben (so wie ich), und die, die sich genervt fühlen (pampige Antworten).

 

Na dann, schau dir mal an, wieviele Gewerbliche auf Fragen in diesem Unterforum antworten.

Im anderen Thread der TE, mit 23 Beiträgen genau 2, in Worten Zwei.

Geschrieben

Interessant finde ich die Themen hier (manchmal) auch, ohne dass ich im geringsten betroffen wäre (weder selbst gewerblich tätig noch die Absicht, dies zu tun). Meistens erinnert es mich allerdings sehr an entsprechende Foren zu Medizinthemen, wo sich aufgebrachte Laien über ihre gesundheitlichen Probleme unterhalten, ohne den direkten, einfachen und zudem sachgerechtesten Weg zu gehen, einen Fachmann zu befragen.

 

Soweit es hier um Erfahrungsaustausch im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit geht, ist ja nichts einzuwenden. Auch Fragen im Sinne von "ich steh wie ein Ochs vor dem Berge, wer kann mir sagen, welche Stelle überhaupt für diese Frage zuständig ist bzw. an welche Stelle ich mich lieber nicht im jetzigen Stadium wenden sollte?" halte ich hier für durchaus gut aufgehoben. Aber das, was hier meistens gefragt wird, sind Dinge, die in einem entsprechenden Seminar bzw. einer Einzelberatung der zuständigen fachlichen Stellen geklärt werden kann und sollte, nicht in einem Handarbeitsforum. Zum Teil wird hier ja grundsätzliche Startup-Beratung gesucht. Das halte ich für ebenso grundsätzlich verfehlt.

 

Was wahrscheinlich auch hilfreich wäre: wer einen Hinweis gibt, wie bestimmte Dinge (angeblich) geregelt sind, sollte die (Rechts)Grundlage oder Quelle seiner Erkenntnis (nicht alles hat eine Rechtsgrundlage) nennen. Damit wird es nachvollziehbar und für jeden selbst nachprüfbar. Ansonsten steht der Hilfesuchende im Zweifel ohnehin genauso schlau wie vorher da.

Geschrieben
  Nera schrieb:
Na dann, schau dir mal an, wieviele Gewerbliche auf Fragen in diesem Unterforum antworten.

Im anderen Thread der TE, mit 23 Beiträgen genau 2, in Worten Zwei.

 

Aber das ist ja genau das Problem, dass man/frau eigentlich nichts hilfreiches beitragen kann, sich aber trotzdem verewigen möchte.

Mich stört das ja genauso, aber ich meine auch, dass man das nicht durch Abschalten lösen kann.

Geschrieben
  janeway schrieb:
Die Frage ist dann aber, wer definiert "unerwünscht" und wer legt fest, wann ein Beitrag "unerwünscht" ist?

 

Wenn es keinen Unterbereich "Schritte in die Selbststaendigkeit" geben wuerde, waere es doch eindeutig, welcher Thread unerwuenscht ist - naemlich alles was mit dem Thema "Selbststaendigkeit" zu tun hat.

Das funktioniert in anderer Hinsicht ja auch ganz wunderbar (man denke da mal an die Threads a la "diese Tasche habe ich gestern fuer mich genaeht". Da wird ja auch immer munter darauf hingewiesen, dass solche Beitraege nicht erwuenscht sind und es hierfuer die Galerie gibt (das finde ich uebrigens immer noch bedauerlich).

 

  janeway schrieb:
Das Unterforum ist meiner Ansicht nach kein Problem, solange sich einfach diejenigen raushalten würden, die keine Ahnung davon haben (so wie ich), und die, die sich genervt fühlen (pampige Antworten).

Leider kann beides nicht immer vorausgesetzt werden.

 

Das wird niemals, nie (!!), funktionieren. Dafuer fehlt es bei den meisten an realistischer Selbsteinschaetzung (an dieser Stelle nehme ich mich uebrigens auch nicht aus - ausser vielleicht wenn es um das Thema Steuern/Buchhaltung/Abschluesse/Existenzgruendung geht ;);) ) ; und manche haben vielleicht auch Lust rumzupampen und mit Absicht falsche Dinge zu verbreiten.

 

  janeway schrieb:
Eine Alternative wäre vielleicht, dass jeder einen neuen Thread erstellen darf, aber nur diejenigen antworten dürfen, die selbst auch ein Kleingewerbe o.Ä. führen. Und natürlich der Threadersteller selbst. Außerdem könnte man dann festlegen, dass nicht sachdienliche Kommentare vom Admin gelöscht werden.

 

Erfahrungsgemaess haben die Leute, die ein Gewerbe angemeldet haben (und auch betreiben) nur geringfuegig mehr Ahnung als die, die damit noch nie was tun hatten. :D Das waere also mitnichten ein Garant fuer eine zuverlaessige Antwort.

Natuerlich gibt es auch gut informierte Unternehmer, aber die sind ganz eindeutig in der Minderheit.

 

  janeway schrieb:
Generell finde ich so ein Unterforum nämlich durchaus interessant und hilfreich und wenn man gerade gedanklich in einer Sackgasse steckt, kann eine Frage hier vielleicht einen Hinweis liefern.

 

Es gibt ja auch durchaus Existenzgruendungsforen wo man sich jederzeit informieren kann.

Was das jetzt mit der "HOBBY"schneiderin zu tun hat - keine Ahnung!

 

  Gundel Gaukeley schrieb:

Soweit es hier um Erfahrungsaustausch im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit geht, ist ja nichts einzuwenden. Auch Fragen im Sinne von "ich steh wie ein Ochs vor dem Berge, wer kann mir sagen, welche Stelle überhaupt für diese Frage zuständig ist bzw. an welche Stelle ich mich lieber nicht im jetzigen Stadium wenden sollte?" halte ich hier für durchaus gut aufgehoben. Aber das, was hier meistens gefragt wird, sind Dinge, die in einem entsprechenden Seminar bzw. einer Einzelberatung der zuständigen fachlichen Stellen geklärt werden kann und sollte, nicht in einem Handarbeitsforum. Zum Teil wird hier ja grundsätzliche Startup-Beratung gesucht. Das halte ich für ebenso grundsätzlich verfehlt.

 

Bestes Beispiel ist dieser Thread oder der letzte Thread der Userin.

Geschrieben
  janeway schrieb:

Mich stört das ja genauso, aber ich meine auch, dass man das nicht durch Abschalten lösen kann.

 

Vielleicht sollte man den Begriff Hobbyschneiderforum mal neu definieren?

Sonst fehlt uns eigentlich nur noch ein Unterforum für Autos, Bikes,Solaranlagen,Kettensägen und, und, und..........................

Weil Medizin, Seelsorge, Rezepte haben wir ja schon.

 

Dann vielleicht Bastlwastls Forum für alle Lebenslagen:D

Geschrieben (bearbeitet)

Wie schon andere erwähnt haben, geht es hier vorwiegend um Freizeit an der Nähmaschine und nicht um den Broterwerb. Außerdem, auch wenn das Thema zugegeben durchaus spannend werden kann, ist es im Grunde nutzlos und auch sehr schwierig. Denn die meisten Fragesteller erwarten konkrete Hilfe, die ohne Kenntnis der genauen Zahlen, so gut wie unmöglich ist. Denn jede Situation eines Existenzgründers oder eines Steuerzahlers ist eine andere. Ich gebe Jahr für Jahr bis zu 80 Seiten Unterlagen bei meiner Steuererklärung ab, während eine Bekannte mit vergleichbarem Gehalt und gleichem Beruf gar keine Steuererklärung macht. Obwohl unser Leben von außen betrachtet ähnlich wirkt, sind die Situationen grundsätzlich verschieden. Und nein, ich betreibe kein Gewerbe, bin nicht selbstständig, denn das würde sich nur negativ auf die Steuererklärung auswirken (die Idee, aber nicht mit dem Nähen verbunden, hatte ich auch schon mal). Deshalb finde ich solche Hilfen am Ziel vorbei geschossen. Am Ende steht man genauso schlau wie davor da, weil wie gesagt, vieles unterscheidet sich vom Bundesland zu Bundesland und Kammer agieren auch zum Teil verschieden. Eine einheitliche Antwort ist in diesem Bereich immer sehr schwierig. Darüber hinaus, diejenigen, die etwas schlauer sind, haben nicht selten selbst in eine professionelle Beratung Zeit und Geld investiert (und ich glaube nicht, dass alle im Überfluss schwimmen, so dass sie schmerzfrei die 50€ oder mehr oder weniger ausgeben konnten). Ein Gespräch mit einem Ansprechpartner vor Ort, z.B. beim Finanzamt, ist immer viel zielführender als Dutzende Foren, denn als Laie ist es sehr schwer den Möchte-gern-Fachmann von echten Fachleuten zu unterscheiden.

Bearbeitet von Dominika
Geschrieben

Man muss ja hier nicht antworten und auch nicht lesen.........:)

 

Diese Diskussion, ob man diesen Forenteil abschafft, finde ich auch nicht wirklich zielführend. Die nächsten werden kommen und die Boardküche, Freud & Leid, Stricken, Sticken usw. usw. abschaffen wollen.

 

Wen es nicht interessiert, der sollte vielleicht auf das Lesen verzichten statt Diskussionen über die Notwendigkeit, solcher Fragen oder Unterforen zu führen.;)

Geschrieben (bearbeitet)
  Irrlicht schrieb:
Wenn es keinen Unterbereich "Schritte in die Selbststaendigkeit" geben wuerde, waere es doch eindeutig, welcher Thread unerwuenscht ist - naemlich alles was mit dem Thema "Selbststaendigkeit" zu tun hat.[...]

Das funktioniert in anderer Hinsicht ja auch ganz wunderbar (man denke da mal an die Threads a la "diese Tasche habe ich gestern fuer mich genaeht". Da wird ja auch immer munter darauf hingewiesen, dass solche Beitraege nicht erwuenscht sind und es hierfuer die Galerie gibt (das finde ich uebrigens immer noch bedauerlich).

 

Nö, wie du ja selbst schon bemerkt hast: Daß es kein entsprechendes Unterforum gibt, hält niemanden davon ab, trotzdem irgendwo einen Thread zu eröffnen. Den ersten dieser beiden habe ich nämlich in dieses Unterforum verschoben. ;)

Ich übrigens war schon immer sehr zufrieden mit der Galerie anstelle von Zeigethreads, auch schon bevor ich in die Moderation miteingestiegen bin. Da kann ich wunderbar übersichtlich Bilder gucken, durchsuchen, kommentieren und muß mich nicht durch einen Thread klickern, um zwischen den Kommentaren mal ein Bild zu sehen. Für den, der unbedingt will, hat sich hier ja eine sozial bedingte Alternative entwickelt. :o

 

 

Ach ja, wenn ihr die Nutzung des Forums diskutieren wollt, gibt es auch dafür ein passendes Unterforum, nicht wahr? Hier im Thread ist jedenfalls nicht der richtige Ort.

Bearbeitet von sisue
Geschrieben

So, nachdem ich das mal hierher verschoben habe...

 

Es gibt in der Tat einen Grund, warum es das Unterforum "Schritte in die Selbständigkeit" gibt.

 

Natürlich sind wir in erster Linie ein Hobbyforum.

 

Aber wie das im Leben so ist... manch einer überlegt, sein Hobby zum Beruf zu machen. Und wo sonst kann er Leute finden, die ganz konkret das gleiche schon gemacht oder sie vielleicht auch dagegen entschieden haben?

 

Und... wir profitieren hier alle genauso davon, daß viele Profis hier ihr Wissen und Können mit uns teilen. Deswegen ist die Teilnahme von Profis hier nicht unerwünscht, sondern wir freuen uns. Auch wenn wir in erster Linie ein Forum fürs Hobby sind.

 

Entstanden ist das Unterforum übrigens genau deswegen: WEIL es immer wieder Anfragen gab, die diesen "Übergangsbereich" betrafen. Noch nicht ganz selbständig, aber auch nicht mehr nur Hobby.

Die Nachfrage ist da, nicht jede Woche fünf Threads (das wäre dann in der Tat in einem Hobby-Forum etwas seltsam), aber immer mal wieder.

Und dazu kommt, daß das, was geschrieben ist oft noch sehr lange und immer wieder gelesen wird, ohne daß jemand neue Fragen dazu stellt.

 

Ein eigenes Unterforum ist hier schlichtweg die praktikabelste Lösung.

Für die Mods, die verkappte Werbung besser im Blick haben (Etwa von der Sorte "Ich habe gestern meinen Online-Shop eröffnet, könnt ihr mal gucken, was ich besser machen kann?").

Und für die User, die das Unterforum einfach nicht lesen müssen, wenn die Thematik sie nicht interessiert oder gar nervt.

 

Freud und Leid und die Boardküche haben ja letztlich eine ähnliche Funktion: Die einen möchten sich auch mal über Nicht-Nähthemen austauschen, die anderen haben keinen Bock, es zu lesen. Da man nicht jedes Unterforum lesen muß, ist das praktisch getrennt.

 

Welche Fragen zur (geplanten) Selbständigkeit in einem Hobbyforum sinnvoll beantwortet können entscheidet jeder Fragesteller selber. Ich selber würde bei speziellen Steuerfragen jetzt auch nicht unbedingt dieses Forum fragen... aber wir sind hier alle erwachsen, das muß jeder selber wissen. Denn wenn die Tips falsch sind, trägt der Fragesteller selber die Konsequenzen.

Aber zur Freiheit gehört auch die Freiheit, Fehler zu machen.

Auch daran wächst man. :o

Geschrieben

Ich fände es schade, wenn der Bereich gelöscht würde.

Auch als wirkliche Hobbynäherin wird man mit dem Thema immer wieder konfrontiert.

 

Ich finde es jedenfalls sehr hilfreich auf Kommentare: " xy ist doch so toll geworden, damit könntest Du Dich doch selbstständig machen" mit einem kurzen Abriß, was da alles so dranhängt und was man so grob dafür nehmen müßte, mit hier erworbener "Schein"kompetenz effektiv abbügeln zu können :D.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

Genau das find ich auch gut, natürlich gibt es nette Menschen die mir gesagt haben, das ist so toll Verkauf doch..

Abgesehen davon, dass ich meine Werke für zu laienhaft halte zum verkaufen, habe ich mit kurzem lesen im unterforum alle Gedanken daran sofort verworfen und kann so wenigstens ein paar gründe nennen, wenn mal wieder jmd fragt..

Abgesehen davon bin ich an vielem interessiert und lese gern mal quer und erfahre immer wieder neue Dinge, die mich dann brennend interessieren ..

Danke an alle

Geschrieben (bearbeitet)

Wie lange gibt es das Forum?

Ich weiß es nicht genau, aber ich lese und schreibe hier mehr als 10 Jahre.

Ob der Forenbereich "Schritte in die Selbständigkeit" ebenfalls so lang existiert, weiß ich nicht.

Aber es ist ja schon vieles darin geschrieben worden und es steht nicht nur "verkehrtes" drin.;)

Wenn jemand nicht die Nerven hat, darin zu lesen, möge er sich darin üben, darüber hinwegzulesen.:)

 

Ich sehe das ähnlich wie Haming/Nina.

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben

Nein, wir hatten den Bereich nicht schon von Anfang an. Die ältesten Beiträge dort sind von 2008, das könnte hinkommen.

 

Es könnte sein, daß dort auch mal eine zeitlang der erste Beitrag moderiert wurde, um manche Anfragen (siehe oben, verkappte Werbung) gar nicht erst freizuschalten, aber da sich sowohl die Frager als auch die Antworter in der Regel zivilisiert benehmen, ist das nicht mehr nötig.

Geschrieben
  mickymaus123 schrieb:
Man muss ja hier nicht antworten und auch nicht lesen.........:)

 

Diese Diskussion, ob man diesen Forenteil abschafft, finde ich auch nicht wirklich zielführend. Die nächsten werden kommen und die Boardküche, Freud & Leid, Stricken, Sticken usw. usw. abschaffen wollen.

 

Wen es nicht interessiert, der sollte vielleicht auf das Lesen verzichten statt Diskussionen über die Notwendigkeit, solcher Fragen oder Unterforen zu führen.;)

 

Hallo zusammen,

So sehe ich das auch. Ich lese und schreibe hier sehr gerne im Tagesthread.

 

Lg

Christiane

Geschrieben

ich schau auch mal hin und wieder in den Tagesthread, wenn es ihn nicht gäbe,, könnt ich auch leben, ich brauch auch keine suche nach bedienungsnanleitungen, aber es gibt eine spezies dafür, dessous brauch ich auch nicht, hinsichtlich stricken war ich schon vor dem Kennenlernen von hs24 anderweitig unterwegs,

 

ich finde es rundum gut strukturiert und jeder mann-frau sollte klug genug sein um hier selektiv, wer meint überall hineinzulesen zu müssen, hat bald keine Zeit mehr zu nähen

Geschrieben

Gab's da nicht mal irgendwo die Ignorierfunktion? Vielleicht könnte ein Moderator nochmal erklären, wie das geht - dann können alle, die davon genervt sind, diesen Teil des Forums ausblenden.

Geschrieben

im prinzip brauch ich keine ignorierfunktion, was mich ich interessiert klick ich nicht an

Geschrieben
  Lacrossie schrieb:
Gab's da nicht mal irgendwo die Ignorierfunktion? Vielleicht könnte ein Moderator nochmal erklären, wie das geht - dann können alle, die davon genervt sind, diesen Teil des Forums ausblenden.

 

das man Threads oder ganze Foren ignorieren kann funktioniert doch nicht mehr:traurig:

Geschrieben (bearbeitet)
  Nera schrieb:
das man Threads oder ganze Foren ignorieren kann funktioniert doch nicht mehr:traurig:

 

Stimmt: Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

Oje, ob das mit dem zitieren diesmal klappt?

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben

Hey leute,

 

Gibt es hier eine/einen der schin schritt für schritt über sich erzählt,

wie die/der sich Selbstständig gemacht hat?

Also wie ein Tagebuch einer Näherin.

 

Ich meine, ich fange z.B. als Selbstständige in meiner Schneiderei an.... als erstes welche ich Ausgaben habe... wie ich meine Augaben bedeke.... weche Einküfte ich in meiner Schneiderei habe... wie Kunden auf meine Preise reagieren... wie es mir das Geld fürs Leben reicht.... etc.

 

Ich hoffe ihr versteht was ich eine :-))

Geschrieben

icg glaube nicht dran, dassjemand seine Kalkulation offen legt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...