mottchen2014 Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 (bearbeitet) Hallo, mir gefällt die Bikerjacke aus der Oktober 04/2012 vom Schnitt her sehr gut, Modell 22. Könnte man sowas vielleicht auch aus Softshell nähen? Als Stoffempfehlung steht Sweatshirtstoff Elastizität 5%. Das ist ja nicht so dehnbar, oder? Hat die Jacke schon jemand genäht? Gruß Mottchen Bearbeitet 25. September 2015 von mottchen2014
knittingwoman Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 geht es dir um eine echte Motorradjacke oder gefällt dir nur der Look für den Alltag, Motorradjacke erfordert anderes Material
mottchen2014 Geschrieben 25. September 2015 Autor Melden Geschrieben 25. September 2015 Nein, nur der look, ich würde kein Kleinkind auf ein Motorrad lassen....
knittingwoman Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 dann machs mit softshell
Gundel Gaukeley Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 Wenn der Schnitt für dehnbares Material vorgesehen ist, ist Softshell allerdings nicht das richtige. Entweder suchst du dir einen entsprechenden Schnitt für undehnbare Stoffe oder du musst vermutlich sehr viel anpassen.
knittingwoman Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 extremtextil beschreibt Softshell als leicht elastisches Material
Gundel Gaukeley Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 Das thema "Beschreibung von Softshell durch Händler" hatten wir woanders schon. Abgesehen davon: 5% dürfte es nicht erreichen und hat zudem Eigenschaften, die noch eger fegenteilig wirken, da es "klebt". Man muss also rher mehr Bewegungszugabe haben als bei nirmalem, undehnbarem Stoff.
Capricorna Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 Hallo, wenn ich mir die technische Zeichnung so anschaue, scheint mir die Jacke Ottobre-typisch weit zu sein. Ich denke, das müsste gehen... http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2012_4/all_designs_4-12.pdf Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich aber trotzdem den Schnitt ausmessen und mit vorhandenen Jacken vergleichen und die Designzugabe im Vergleich zum Brustumfang ausrechnen. Dann müsstest du gut abschätzen können, ob das passt...
nowak Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 Die Stoffangaben in der Ottobre sind nicht immer so ausgefeilt... Da eine Jacke im Biker Stil eh eher weit ist (Motorradjacken sind ja aus Leder oder waren es mal, das ist jetzt auch nicht so wahnsinnig dehnbar) und auch die Zeichnung danach aussieht, sollte das eigentlich funktionieren.
mottchen2014 Geschrieben 26. September 2015 Autor Melden Geschrieben 26. September 2015 Ich fange heute Abend mal an, falls Interesse besteht, könnte ich ja Fotos vom Entstehungsprozess und dann der Passform machen. Noch scheint so schön die Sonne und wir gehen jetzt Drachen steigen. Gruß von der Ostsee Mottchen
Lehrling Geschrieben 26. September 2015 Melden Geschrieben 26. September 2015 also ich bin sehr interessiert und würde mich freuen, wenn du berichtest wie es weitergeht bis zur fertigen Jacke. liebe Grüße Lehrling
mottchen2014 Geschrieben 26. September 2015 Autor Melden Geschrieben 26. September 2015 Also, der Brustumfang entspricht genau dem des Softshellmantels aus der aktuellen Ausgabe, die sehr gut passt. Vielen Dank für den Tipp, dies zu messen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden