Carina-1982 Geschrieben 13. September 2015 Melden Geschrieben 13. September 2015 Ich bin auf der Suche nach einem Rollkragenpulli-Schnitt in etwa Gr. 122. Es sollte ein Schnitt für Mädchen sein mit idealerweise nicht allzu wulstigem Kragen, damit ich auch leichten Sweat verwenden könnte. In den letzten Ottobres war nichts. Bei Burda konnte ich auch nichts finden. Gibt es eventuell einen professionell erstellten Downloadschnitt bzw. Ebook? Danke!
Irrlicht Geschrieben 13. September 2015 Melden Geschrieben 13. September 2015 Guck mal hier: MUHKÜFCHEN design: FREe-Books Zweites Freebook von oben. Kann man auch als Kapuzen- oder Normalvariante naehen. Zur Passform kann ich nichts sagen, das ist aber mein naechstes Projekt. Ich mag Raglan sehr .
Irrlicht Geschrieben 13. September 2015 Melden Geschrieben 13. September 2015 Ansonsten noch Wangerooge von Farbenmix: WANGEROOGE Den hab ich zumindest schon mal fuer mich genaeht - passt!
nowak Geschrieben 13. September 2015 Melden Geschrieben 13. September 2015 Ist kein Download, aber hast du mal bei McCalls geguckt? Die haben jedenfalls einige Mädchenschnitte.
Irrlicht Geschrieben 13. September 2015 Melden Geschrieben 13. September 2015 Oh sorry, ich habe das professionell uebersehen .
Carina-1982 Geschrieben 14. September 2015 Autor Melden Geschrieben 14. September 2015 Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, es muss gar nicht zwingend ein EBook sein. Nur die üblichen Anbieter, wie auch Mc Calls, hatte ich schon erfolglos durchforstet. Danke schon mal für die Hinweise. Mich hat die Farbenmix-Anleitung weitergebracht, denn da ist das Rollkragen-Schnittteil gut zu sehen. Also kann ein Rollkragen einfach nur rechteckig sein und muss nicht zwingend am Halsausschnitt gebogen sein (wenn der Ausschnitt nicht zu stark gebogen ist). Dann kann ich wohl auch einfach einen Rollkragen an einen herkömmlichen Shirtschnitt basteln.
nowak Geschrieben 14. September 2015 Melden Geschrieben 14. September 2015 Wenn der Stoff des Kragens elastisch genug ist, dann reicht eine gerade Kante, genau. (Deswegen sind Rollkragen an Kaufshirts auch schon mal aus Bündchenware.)
Pastapronta Geschrieben 14. September 2015 Melden Geschrieben 14. September 2015 Ich habe es genauso gemacht, normaler Shirt Schnitt mit nicht zu engem Ausschnitt, Rechteck als Kragen (locker um den Hals sitzend). Alles aus Sweat und wird diesen Winter wieder so gemacht. Lg Pasta
Carina-1982 Geschrieben 14. September 2015 Autor Melden Geschrieben 14. September 2015 Super, dann kann ich ja einen altbewährten Schnitt nehmen. Ich bin der totale Rollkragen-Fan, dann kann ich mich jetzt auch für meine Tochter rollkragennähend austoben!
Irrlicht Geschrieben 14. September 2015 Melden Geschrieben 14. September 2015 Ich habe es genauso gemacht, normaler Shirt Schnitt mit nicht zu engem Ausschnitt, Rechteck als Kragen (locker um den Hals sitzend). Alles aus Sweat und wird diesen Winter wieder so gemacht. Lg Pasta Ist der Rollkragen dann genauso weit wie der Umfang des Halsausschnittes, oder wird da was abgerechnet? Ich haette jetzt gedacht, dass er ein kleines bissel enger zugeschnitten wird (ca. 1 cm oder so??).
Pastapronta Geschrieben 14. September 2015 Melden Geschrieben 14. September 2015 Ja, schon etwas enger zugeschnitten und sicher mehr als nur 1cm. Kommt halt sehr auf die Dehnbarkeit des Sweats an. Nach Möglichkeit schon leicht gedehnt annähen. Lg Pasta
Stuntel Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 Hallo, Ich klinke mich hier mal ein. Ich habe den Rolli gestern in Größe 110/116 genäht, allerdings an Ärmeln und Körper um zwei Zentimeter verlängert, weil ich hier so ein langes, dürres Elend von 109 cm rumflitzen habe. Mhhhh, lange passt der Pulli nicht. Er ist etwas weit, was aber an Sohnemann liegt und passt von der Länge nun genau. Hätte ich eine Saumzugabe noch einplanen müssen? In der Beschreibung stand nichts. Ich habe zwei cm umgeschlagen und mit der Zwillingsnadel umgenäht. Ich dachte die Saumzugabe wäre schon drin. Außerdem ist der Halsausschnitt etwas eng. Hattet ihr das auch? Einen besonders dicken Kopf hat mein Sohn nicht. Ich denke, ich werde es nochmal nähen und dann in 122/128, dabei aber die Weite der kleineren Größe nehmen.
DELFINA Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 Welchen Pulli hast du denn genäht? Wangerooge? Da keine Nahtzugaben im Schnitt enthalten sind, hättest du die Saumzugabe hinzugeben müssen. Am besten vorher am Kind messen, wie lang der Pulli sein soll und dann die entsprechende Saumzugabe dazugeben.
Pastapronta Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 Von welchem Schnitt sprichst du? Meiner war ein Burdashirt. Den von FM kenne ich nicht. Lg Pasta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden