Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nähe für meine Enkelin das Trägerkleid von den Stofftanten. Soweit, so gut. Der Stoff stammt aus dem Ausverkauf (ist sonst irre teuer) und ist an sich schon bunt genug.

 

Nur soll da vorne lt. Schnitt noch eine Tasche (eher ein Schmuckelemet) drauf und da bräuchte ich mal eure Unterstützung. Ohne irgendeine Betüddelei erscheint es mir ein wenig nackig.

 

Ich habe Bommelborten in unterschiedlichen Farben da, die ich mir gut als Verzierung vorstellen kann.

 

Ohne alles wäre es ja sehr puristisch für eine Fünfjährige, die im rosa Prinzesinnenrausch ist.:D

 

Aber welche Farbe nehm ich nun? Weiß, blasses Rosa (Bild in der Mitte) oder kräftiges Pink?

Das Pink erscheint mir am ungünstigsten, der Trägerrock sollte ja mit ziemlich vielen Pullis (mal farblich gesehen) kompatibel sein.

 

Aber ich lasse mich auch gerne überzeugen, was meint ihr?

pink2.jpg.6f193ac8fbb87fb84e9a10098bb0a67b.jpg

rosa.jpg.1eff03fa3f4b2fa0571c737a502730b8.jpg

933942282_wei2.jpg.1817f67c12ba3ed51bef2c804b20a1c5.jpg

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • DesignbyAmO

    5

  • knittingwoman

    3

  • Irrlicht

    3

  • fegagi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ganz ehrlich? Bommeln find ich zu viel...wie waere es mit einer pinkfarbenen Paspel?

Geschrieben

Die Bommeln sind auch nicht so meins, aber wenn es Bommel sein sollen, finde ich die pinken am harmonischsten.

Geschrieben
  Irrlicht schrieb:
Ganz ehrlich? Bommeln find ich zu viel...wie waere es mit einer pinkfarbenen Paspel?

 

dem schließe ich mich an. ;)

die bommel gehen gar nicht.

gruß marion

Geschrieben

Ich finde auch, dass die Bommeln nicht gehen, mir gefällt keine der Farben so richtig, da sie doch alle unterschiedlich zum Kleid sind.

 

Paspel fänd ich schöner, aber am wichtigsten finde ich es, eine der im Kleid vorkommenden Farben genau :rolleyes:zu treffen!

 

Viele Grüße

 

Bule

Geschrieben

Ich würde die Tasche so zuschneiden, dass sie in den Musterverlauf passt.

  bule schrieb:
Paspel fänd ich schöner, aber am wichtigsten finde ich es, eine der im Kleid vorkommenden Farben genau zu treffen!

dem schliesse ich mich an.

Lea

Geschrieben

Von den drei Vorschlägen und wenn es denn Bommelborte sein muß, dann pink.

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde, die Bommeln passen nicht dazu. Lieber ein Paspelband oder etwas um Hals- und Armausschitt. Evtl. die Oberkante der Tasche einfassen. Wenn das Wollstoff ist, könnte die Kante wohl sonst leicht etwas ausleiern?

 

Die gezeigten Bänder haben alle eine andere Farbe als im Stoff vorhanden, das würde mich sehr stören.

 

Der Haupststoff ist sehr schön.

Geschrieben
  lea schrieb:
Ich würde die Tasche so zuschneiden, dass sie in den Musterverlauf passt.

 

Ich auch, so sieht sie aus wie ein Fremdkörper.

Wenn Paspel oder Bommel, dann würde ich sie nicht nur an der Tasche machen sondern am Ärmel oder am Halsausschnitt wiederholen.

Gruß Nera

Geschrieben

Statt der Tasche die Bommel an den Ärmel? Mir persönlich gefällt die Tasche eher nicht. Oder zwei Taschen etwas weiter unten an die Seite?

Geschrieben

Mir gefällt die Tasche in dieser Größe eigentlich gar nicht auf dem hübschen Kleid. Irgendwie wirkt die - für mich - ganz unproportional.

Was mir vielleicht gefallen würde: eine etwas größere Kängurutasche. Die Bommerl weglassen, dafür alles schön zweifach mit pink absteppen. Auch den Saum - etwa 3 1/2 cm breit.

Und dann als spezielles Hinguckerl ein paar wenige Kreise im Stoff mit Stickgarn einzeln ausgestalten.

Ja, das könnte mir so richtig gut gefallen. :D

Evtl. noch einen (völlig sinnfreien :cool:) pinkfarbenen, kurzen RV vorne mittig - oder asymmetrisch? - einnähen.

 

Hmm.. Man könnte schon was anstellen mit dem schönen, schlichten Schnitt. :)

 

LG - Ina

Geschrieben

wenn Tasche und Bommel sein sollen, dann pink.

 

Ich würde aber die Tasche komplett weglassen, wenn ich dieses Kleide mit dem Stoff für meine fünfjährige Tochter nähen würde.

Der Stoff mit dem Muster ist bunt genug (finde ich).

Geschrieben

ich würde den Stoff ganz schlicht und ohne Tasche verarbeiten

 

außer das Kind besteht auf Tasche (dann aber im Musterverlauf zuschneiden) und Bommeln

 

bei der Fläche und Musterung brauchts kein Getüddel

Geschrieben
  knittingwoman schrieb:
ich würde den Stoff ganz schlicht und ohne Tasche verarbeiten

 

außer das Kind besteht auf Tasche (dann aber im Musterverlauf zuschneiden) und Bommeln

 

bei der Fläche und Musterung brauchts kein Getüddel

 

Taschen sind in diesem Alter sehr wichtig - fuer Stockchen, Steinchen und andere Schaetze ;);) .

Geschrieben

lass mich da gern belehren, hab grad niemand in der Altersstufe um mich

Geschrieben

Die Bommeln wären ok, aber die Farben passen alle nicht wirklich. Hat auch mein Mann gemeint, als er mir über die Schulter linste. Eine Farbe, die im Kleid ist ganz genau treffen... das wäre das beste.:o

 

Ohne Tasche geht nicht! Wie Irrlicht schon schrieb, das ist ein absolutes muss für Stöckchen, Steine und andere kleine Schätze. :p

Geschrieben

Oh, so viele Ideen.

 

Also, die Tasche muss bleiben, die braucht das Kind :). Sie wird dann noch ein bisschen kleiner werden, da ist ja noch rd. 1,5 cm Nahtzugabe dran.

 

Im Musterverlauf zuschneiden geht nicht mehr, das merke ich mir aber für das nächste Werk. (Der Rest vom Stoff liegt schon zugeschnitten für einen Rock bereit, daher gibt es keinen passenden Musterrapport mehr)

 

Und je mehr ich hier gelesen und nachgedacht habe, desto mehr kam ich auch von den Bommeln ab.

Zumal ja wirklich keine Farbe einen Ton aus dem Stoff trifft, in Natura sieht man das noch besser als auf den Fotos.

 

Auf die Idee, eine Paspel zu machen, wär ich jetzt von alleine nicht gekommen, aber sie gefällt mir.

Zumal ich ja beim Stoffkauf auch ein passendes graues Satin-Schrägband besorgt hatte, um Hals- und Armausschnitte zu verstürzen.

 

Ich gehe jetzt mal Paspeln nähen und selbstverständlich werde ich das fertige Kleid herzeigen.

 

Danke jedenfalls für eure vielen Tipps und Hinweise.

 

Und den Tipp mit Vlies unterbügeln, damit die Ausschnitte nicht ausleiern, nehme ich mal mit für künftige Werke. Hier werde ich es wohl nicht brauchen, wenn ich die Paspel anbringe, dürfte die genug Stabilität bringen.

Geschrieben

Also, die Tasche muss bleiben, die braucht das Kind . Sie wird dann noch ein bisschen kleiner werden, da ist ja noch rd. 1,5 cm Nahtzugabe dran.

 

Auf keinen Fall kleiner, die Idee von einer Kängurutasche fand ich gut, hab ich meinen Zwillingen auch immer drauf gemacht, fanden die gut, die Mutter weniger, weil außer Taschentuch, und das am wenigsten, meist einen Haufen Undefinierbares darin spazieren Trugen.

Außerdem sähe ein kleinere Tasche in der Mitte auf dem Bauch ziemlich deplaciert aus. Finde ich.

Geschrieben

Ich werde das mit der Taschengröße dann testen, wenn ich soweit bin. Noch ist ja nix verloren.:)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe fertig! :D

 

Alles an Tüddelkram war zu heftig für diesen Stoff, das habe ich beim Nähen fest gestellt.

 

Hier das Ergebnis, der kleinen Trägerin gefällt es, und nur das ist wichtig für eine nähende Oma :hug:.

 

Und auch der eher kratzige Walk stört das Kind nicht, weil Strumpfhose und Pulli dazwischen sind. :D

 

Der Schnitt passt sich wunderbar an den Korper an, den werde ich sicher nochmals nähen.

 

Ein Sweatstoff würde sich da sicher gut machen für Herbst und Winter, also eben ein eher dickerer Stoff.

 

Die Nähte an Saum, Ärmeln und Halsausschnitt, die auf dem Bild so sehr hervortreten, sind im Real Life nicht so vorherrschend zu sehen.

 

Dieser Trägerrock wird von mir sicher nochmals genäht werden, er passt einfach gut.

Geschrieben

So, da hat was mit dem Bild nicht geklappt, hoffentlich seht ihr jetzt das Ergebnis.

IMG_5358.JPG.013e609be8cbd9906feca340bc7f9e34.JPG

Geschrieben

sehr schön geworden und ja: jede Tüddelei überflüssig ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...