Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oft kommt es vor, dass man durch Probieren feststellt, welcher Bügel zu einem passen, aber der darauf aufgebaute Cup stimmt einfach nicht in der Tiefe. OK, was ist also zu machen?

 

Ein BH-Schnitt sieht im Prinzip so aus:

 

1722291292_IMG_11511.jpg.e9ddde681b1bf3095edd37b8c9bdec76.jpg

 

Erster Fall: Der Bügel passt, aber der Cup ist zu tief. Wir müssen ihn also abflachen. Daher stecken wir am gehefteten Cup ab, wieviel und wo der Cup flacher wird. Dann schieben wir die Schnittteile entsprechend übereinander und voilà: ein neuer Schnitt.

 

602311525_IMG_11521.jpg.f5ba1aae11042d7b6dc21ad36794bd2f.jpg

 

Zweiter Fall: Die Cuptiefe passt, aber der Bügel ist viel zu breit. Wir suchen uns also den passenden Bügel, nehmen den zu großen Schnitt und stecken das Zuviel an der Bügellinie ab. Achtung: nicht unter dem Arm, sonst quillt der Busen zur Seite.

 

787279868_IMG_11531.jpg.9071493d5d22133fdbff71512ffb3d7a.jpg

 

Allerdings eine Warnung: damit diese Änderung funktioniert, muss man innerhalb der selben Bügelserie bleiben.

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • eboli

    4

  • lea

    1

  • gundi2

    1

  • Maria54

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo eboli,

 

schöne Anleitungen, danke!

Dass der Busen zur Seite driftet, wenn man an der falschen Stelle etwas aus einem Cup wegnimmt, habe ich auch schon festgestellt;).....

 

LG

gundi

Geschrieben

Bei Deinem ersten Beispiel ist ja durch das Übereinanderschieben der Schnittteile die Rundung der Quernähte ganz verschwunden und von der Längsnaht ist nur noch ein kleiner Abnäher da.

Würdest Du die Nähte dann jeweils in die Mitte der Überlappungen legen?

 

Daher stecken wir am gehefteten Cup ab, wieviel und wo der Cup flacher wird

Genau das finde ich extrem schwierig, wenn der Cup eine "schöne" Form behalten soll.

 

Grüsse, Lea

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, meistens liegen die Teile nicht so viel aufeinander und da kann man natürlich eine neue Naht legen. Ich habs nur nicht getan, weil ich wieder einmal in Eile war.

 

Zum Wegstecken: ich verstehe deinen Einwand. Wie immer muss man die neue Naht schön weichzeichnen. So, dass sie plausibel verläuft. (Ok, ok, das ist wie damals, als ich meine Großmutter wegen des Mengenverhältnisses von Wasser und Mehl im Strudelteig gelöchert habe. Sie hat gesagt: das spürt man. ;) )

Bearbeitet von eboli
Geschrieben
Hallo eboli,

 

schöne Anleitungen, danke!

Dass der Busen zur Seite driftet, wenn man an der falschen Stelle etwas aus einem Cup wegnimmt, habe ich auch schon festgestellt;).....

 

LG

gundi

 

 

Hehe, dann kriegt man einen Rebecca. :D

Geschrieben

Danke für die Anleitung.

 

...und wenn der Bügel passt, das Cup aber zu klein ist?

Dann schiebt die Frau die Teile so auseinander wie du Eboli das beim Übereinanderschieben gezeigt hast?

Muss dabei noch mehr beachtet werden?

 

Schöner Gruß

Maria

Geschrieben

Richtig. Die Länge des Umfangs muss gleich bleiben, aber die Höhe der Schnittteile verlängert werden. Um das gut hinzukriegen, muss man etwas von BH-Konstruktion verstehen und sehr genau Maß nehmen. Daher ist es eben leichter, einen größeren Cup zu nehmen und so zur Bügellinie hin zu verändern, wie ich es im letzten Bild eingezeichnet habe.

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...