IlonaFe Geschrieben 22. August 2015 Melden Geschrieben 22. August 2015 Hallo, habe eine Ideal Zick Zack Spezial erworben. Nun habe ich sie gereinigt und geölt. Nachdem ich sie wieder richtig aufgestellt habe, fiel mir auf dass sich nichts mehr bei Handbetrieb tut. Nur wenn ich das Handrad feststelle bewegt sich die Mechanik, aber ansonsten nicht. Kann mir jemand helfen? Liebe Grüße Ilona
josef Geschrieben 22. August 2015 Melden Geschrieben 22. August 2015 im Forum bitte Fotos bitte Fotos ...
IlonaFe Geschrieben 22. August 2015 Autor Melden Geschrieben 22. August 2015 Danke für das herzliche Willkommen:) Was für Fotos meinst du denn? Von der Mechanik? Sieht aus wie bei allen anderen;) Habe wie gesagt ordentlich geölt, Nadel raus, Greifer raus, wieder rein, außer die Nadel und oben den Deckel wieder raufgeschraubt. Jetzt bewegt sich die gesamte Mechanik nicht mehr (also Nadel und alle Hebel innen), wenn ich das Handrad feststelle geht es sehr schwergängig, aber es bewegt sich zumindest. Habe alle Positionen ausprobiert und bin echt ratlos was ich falsch gemacht habe.
Ika Geschrieben 22. August 2015 Melden Geschrieben 22. August 2015 Hast du möglicherweise das Handrad lose gedreht und nicht mehr fest gemacht?
IlonaFe Geschrieben 22. August 2015 Autor Melden Geschrieben 22. August 2015 Das ist doch das was ich meinte, wenn ich das innere Rad feststelle geht die Mechanik aber eben schwer, wenn ich es löse geht gar nichts mehr, obwohl ich doch vorher so genäht habe. Ich bin verwirrt, bin ich jetzt zu doof? Hab auch zwischenzeitlich versucht, ob es mit Strom klappt, dann dreht sich nur das Handrad, stelle ich es fest hört man nur den Motor und nix bewegt sich.
willygo Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 haste eventuell den Antriebsriemen mit geölt?? lg willy
det Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 willygo schrieb: haste eventuell den Antriebsriemen mit geölt?? Der einzige Antriebsriemen dieser Maschine ist der Keilriemen zwischen Motorriemenscheibe und Handrad, da das Drehen von Hand schon schwergeht, muss es wohl etwas anderes sein. @IlonaFe: Stelle mal die ZickZack-Breite und die Stichlänge auf 'Null', kannst du dann die Maschine mit dem Handrad durchdrehen? Versuche das nochmal und nehme vorher Spule, Spulenkapsel und CB-Greifer raus, geht es jetzt besser? Kannst du vielleicht noch Fotos machen und hochladen (Büroklammer-Symbol), einmal Deckel abschrauben und von oben reinfotografieren und einmal die Unterseite der Maschine? Gruß Detlef
IlonaFe Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 nicht dass ich wüsste, es sei denn es ist von unten hochgelaufen. Aber das kann doch nicht die Ursache sein. Ich denke es ist irgendwas mit dem Handrad, plötzlich ging es sehr leicht, obwohl ich es anfangs nicht mal lösen konnte. Nun habe ich an einer anderen Maschine (Privileg) festgestellt, dass sich beim lösen des handrades auch nichts mehr tut, sich beim feststellen aber alles wieder bewegt (die Mechanik), also gehe ich davon aus, dass das so normal ist. Bei meiner anderen Maschine ist es nun jedoch so, dass sich das Handrad nur schwer betätigen lässt, wenn ich es feststelle. Und wie gesagt mit dem Pedal rührt sich nun gar nicht mehr. Mensch, was hab ich nur falsch gemacht?
IlonaFe Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 @det: bleibt immer noch sehr schwer. Schicke gleich mal Fotos. Danke für eure Hilfe. Es ist schön zu lange her mit dem Nähen, die Maschine dass war gut gepflegt und einwandfrei, bis sie exodierte:o Und jetzt stehe ich mit diesem alten Schätzchen auf Kriegsfuß.
IlonaFe Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 keine Ahnung, es gab n lauten Knall, dann viel Rauch, hab sie dann schnell auf den Balkon gebracht. Dann hab ich sie mal wieder ausprobiert, sie nähte immer noch, war mir aber n Dorn im Auge und mein Mann hat sie dann weggeworfen. Seit dem hab ich mit Nähmaschinen nix mehr zu tun gehabt, nur noch per Hand genäht, das nervt aber auf Dauer:rolleyes: So, hier nun die Fotos:
lea Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 (bearbeitet) Ich kenne Deine Maschine nicht und weiss nicht, was Du mit "Handrad feststellen" meinst. Viele Maschinen haben im Handrad eine Mechanik, mit der sich zum Spulen das Nähwerk ausschalten lässt. Das Handrad lässt sich dann ganz leicht drehen, aber es tut sich nichts. Meinst Du das? Update nach Deinem letzten Beitrag: "Explodiert" ist also eine andere Maschine? Auf Deinen Fotos fällt mir auf, dass kein Zahn- oder Keilriemen zu sehen ist Schau mal, wo er ist und ob es sich mitbewegt, wenn Du das Handrad drehst. Grüsse, Lea Bearbeitet 23. August 2015 von lea
IlonaFe Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 ja genau, das vermute ich. ich während des Ölens immer mal wieder das Handrad betätigt, damit sich das Öl gut verteilt. Dann hab ich den CB Greifer gereinigt, sie wieder aufgerichtet und den Deckel drauf, dann ist mir aufgefallen, dass sich die Nadel nicht mehr bewegt, wieder aufgeschraubt und festgestellt, dass die gesamte mechanik nicht geht. bin mir grad nicht sicher ob ich am handrad rumprobiert habe (also feststellen und wieder lösen), da das vorher so fest war, dass es sich nicht mal lösen ließ. ich hoffe, ich erkläre es einigermaßen verständlich, die Begrifflichkeiten kenne ich noch nicht genau.
IlonaFe Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 Die Zahnräder und auch der Keilriemen bewegen sich mit, die gesamte Mechanik bewegt sich mit, wenn ich am festgestellten Handrad drehe, aber eben nach dem Ölen sehr schwergängig, nähen ist so nicht möglich. Auch mit Strom läuft sie auf einmal nicht mehr. Wie gesagt vor dem Reinigen und Ölen lief sie. Das mit dem Handrad ist richtig, zum Aufspulen muss es gelöst werden, das klappt auch und sie bewegt nix mehr (keine Mechanik), stelle ich es wieder fest, geht alles nur mit viel Kraftaufwand. Mir ist aufgefallen, dass das Rad für den Transporteur defekt ist, lässt sich nur auf "Normal" einstellen (bzw. das ist die Grundeinstellung), drehen zu "Seide" geht nur minimal, nicht direkt auf "Seide" und auf "Stopfen" kann ich ihn gar nicht stellen, das war allerdings von Anfang an so und sie hat dennoch genäht. Vielleicht hat es damit was zu tun, dass ich unten an der Maschine die Schrauben dafür gelöst und anschließend nach ein bißchen fummeln wieder festgezogen habe!? Ich ärger mich so über mich selbst:banghead:, hätte ich sie bloß nicht geölt und gereinigt, nur das Stichbild war noch nicht ganz "sauber". Und nun muss ich die Schultüte für meine Tochter per Hand nähen.
josef Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 IlonaFe schrieb: Die Zahnräder und auch der Keilriemen bewegen sich mit, die gesamte Mechanik bewegt sich mit, wenn ich am festgestellten Handrad drehe, aber eben nach dem Ölen sehr schwergängig, nähen ist so nicht möglich. Auch mit Strom läuft sie auf einmal nicht mehr. Wie gesagt vor dem Reinigen und Ölen lief sie. Das mit dem Handrad ist richtig, zum Aufspulen muss es gelöst werden, das klappt auch und sie bewegt nix mehr (keine Mechanik), stelle ich es wieder fest, geht alles nur mit viel Kraftaufwand. Mir ist aufgefallen, dass das Rad für den Transporteur defekt ist, lässt sich nur auf "Normal" einstellen (bzw. das ist die Grundeinstellung), drehen zu "Seide" geht nur minimal, nicht direkt auf "Seide" und auf "Stopfen" kann ich ihn gar nicht stellen, das war allerdings von Anfang an so und sie hat dennoch genäht. Vielleicht hat es damit was zu tun, dass ich unten an der Maschine die Schrauben dafür gelöst und anschließend nach ein bißchen fummeln wieder festgezogen habe!?Ich ärger mich so über mich selbst:banghead:, hätte ich sie bloß nicht geölt und gereinigt, nur das Stichbild war noch nicht ganz "sauber". Und nun muss ich die Schultüte für meine Tochter per Hand nähen. im Forum du hast in der Maschine offensichtlich Schwergänge von altem Öl durch deine "Schraubereien" hast du die Situation verbösert Rettung ist möglich, wenn du mit einem WD40-Spray sparsam umgehst und mit einem Fön unterstützt dazu solltest du aber auch noch eine gehörige Portion Geduld mitbringen
IlonaFe Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 Danke Josef, aber es war doch nur die eine Schraube, andere Schrauben habe ich nur festgezogen, bzw versucht, weil ich dachte fester ist besser;) Und dieses Rad für den Transporteur war vorher schon defekt. Meinst du ich sollte die Maschine lieber gleich zur Wartung bringen? Was ist denn das für ein Spray?
josef Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 (bearbeitet) der wert solcher Maschinen wird bei den altmetall-Händlern nach gewicht bemessen es könnte billiger sein, für eine funktionsfähige Maschine 5 bis 10 Euro auf dem Flohmarkt aus zu geben Bearbeitet 23. August 2015 von josef
IlonaFe Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 Meinst du echt Josef? Für 5 - 10 Euro kann ich doch keine bekommen, die funktioniert. Mal abgesehen davon, will ich die Ideal behalten, die ist so schön. Mal angenommen ich bekomme die wieder in Gang, ist es schlimm, dass dieses Rad für den Transporteur nur noch geringfügig funktioniert?
det Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 IlonaFe schrieb: Meinst du echt Josef? Für 5 - 10 Euro kann ich doch keine bekommen, die funktioniert. Auch wenn ich nicht Josef bin: Doch, kann man. Etwas Geduld und Verhandlungsgeschick schaden nicht. Am Besten nach Maschinen 'nur für Selbstabholer' schauen, da kann man schon mal ein Schnäppchen machen. IlonaFe schrieb: Mal abgesehen davon, will ich die Ideal behalten, die ist so schön. Mal angenommen ich bekomme die wieder in Gang, ist es schlimm, dass dieses Rad für den Transporteur nur noch geringfügig funktioniert? Eigentlich ist die Mechanik so simpel, die sollten wir wieder hinbekommen. Aber zeige doch mal, an welchen Schrauben du geschraubt hast. Einfach mit Paint Pfeile in dein Foto malen, wenn du vom PC postest. Gruß Detlef
IlonaFe Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 Mein Schwiegervater hat sich der Maschine angenommen und sie ordentlich mit WD40 bearbeitet. Jetzt sagte er der Antrieb sei fest, irgendein Bolzen muss gelöst werden. Scheint wohl doch was verharzt zu sein:(
IlonaFe Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 @det: ich habe nur versucht zu erkennen ob sich Schrauben gelöst haben und deshalb versucht alle unter der Maschine festzuziehen. Lediglich die Schraube für den Transporteur habe ich gelöst und diese zwei dahinter befindlichen Scheiben bewegt, da ich dachte die Einstellung sei falsch, habe aber anschließend alles wieder in die Ausgangsposition gebracht und festgeschraubt. Ich denke daran liegt es nicht. Ich vermute mal, dass sich tatsächlich die Verharzungen nach dem Ölen erst richtig "fest gelegt" haben und die Maschine deshalb blockiert. Wenn mir heut nachmittag mein Schwiegervater genau erläutert, was für ein Werkzeug benötigt wird schreib ich nochmal, vielleicht hat dann ja noch jemand eine "Eingebung"!?
IlonaFe Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 Also, die Mechanik funktioniert soweit, nur geht das Handrad immer noch schwer, aber der Regler für den Transporteur geht superleicht:D Das mit dem Handrad muss ich noch machen, nur kommt man da wohl laut meinem Schwiegervater nicht hin. Es ist wohl verharzt zwischen Handrad und dem Inneren, was man von oben sieht, aber man kommt nicht ran. Hat jemand eine Idee? Selbst wenn das Handrad entfernt wird, kommt man nicht da hin, wo das Problem sitzt. Kann man die Maschine nicht irgendwie doch öffnen? Ich hab ja keine Ahnung davon.
josef Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 IlonaFe schrieb: Also, die Mechanik funktioniert soweit, nur geht das Handrad immer noch schwer, aber der Regler für den Transporteur geht superleicht:D Das mit dem Handrad muss ich noch machen, nur kommt man da wohl laut meinem Schwiegervater nicht hin. Es ist wohl verharzt zwischen Handrad und dem Inneren, was man von oben sieht, aber man kommt nicht ran. Hat jemand eine Idee? Selbst wenn das Handrad entfernt wird, kommt man nicht da hin, wo das Problem sitzt. Kann man die Maschine nicht irgendwie doch öffnen? Ich hab ja keine Ahnung davon. irgendwas verstehe ich hier nicht ganz im beitrag # 11 ist doch die Maschine offen von unten und von oben zu sehen das Handrad ist mit dem Keilriemen und dem Motor verbunden wo sollen da bitte schwergänge sein ? Keilriemen zu stramm ?
IlonaFe Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 nein, alles super, das Handrad welches ja die Mechanik in Gang setzt kann das Ganze nicht übertragen, da das Teil was zwischen Mechanik und Handrad ist (also der "Überträger") klemmt, bzw verharzt ist. Genau das war das Problem mit dem Bolzen unten an der Maschine, welcher die Bewegung des Reglers für den Transporteur überträgt. Dieser war so fest, das man ihn "los kloppen" musste.
josef Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 IlonaFe schrieb: nein, alles super, das Handrad welches ja die Mechanik in Gang setzt kann das Ganze nicht übertragen, da das Teil was zwischen Mechanik und Handrad ist (also der "Überträger") klemmt, bzw verharzt ist. Genau das war das Problem mit dem Bolzen unten an der Maschine, welcher die Bewegung des Reglers für den Transporteur überträgt. Dieser war so fest, das man ihn "los kloppen" musste. was meinst du denn damit ? bitte foto
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden