lanora Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 Neiiiiin, man braucht keine Zwillingsnadel, um Jersey umzunähen. Das geht viel besser mit Blindstich, der ja auch elastischer ist. Mit der Zwillingsnadel näht man eigentlich Biesen. Und genauso schauen diese Säume dann aus, wenn man nicht die Unterfadenspannung sehr locker lässt. Einige unter uns haben sich dafür einen extra Spulenkorb zugelegt, damit sie nicht jedes Mal neu einstellen müssen. echt jetzt ? hab mich immer mit der Zwillingsnadel rumgeärgert, aber den Blindstich noch nie in Betracht gezogen .
josef Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 danke für die prompte Antwort. speziell hab ich diese Maschine ins Auge gefasst ( ist jetzt bei Ebay, darf ich den Link trotzdem setzen ? ) .......ebay.de/itm/111746194750?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Die Bedienungsanleitung zeigt eine 332 mit eingebauter Zierstich-Automatic. Auf dem Foto ist auch gut der obere Deckel und das extra Einstellrad zu erkennen. Weshalb ich jetzt mal hoffe das ich da richtig liege und es sich um die Automatic mit festen Wahlscheiben handelt ( trau mich jetzt nicht nachzufragen .....nachher wollen noch andere das Teil haben ) ??? Und bitte schnappt sie mir jetzt nicht vor der Nase weg das ist eine 332 mit automatic wie in meinem vorigen beitrag achte darauf, daß die "Musterwahlscheibe" dabei ist
Schnuckiputz Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 danke für die prompte Antwort. speziell hab ich diese Maschine ins Auge gefasst ( ist jetzt bei Ebay, darf ich den Link trotzdem setzen ? ) .......ebay.de/itm/111746194750?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Die Bedienungsanleitung zeigt eine 332 mit eingebauter Zierstich-Automatic. Auf dem Foto ist auch gut der obere Deckel und das extra Einstellrad zu erkennen. Weshalb ich jetzt mal hoffe das ich da richtig liege und es sich um die Automatic mit festen Wahlscheiben handelt ( trau mich jetzt nicht nachzufragen .....nachher wollen noch andere das Teil haben ) ??? Und bitte schnappt sie mir jetzt nicht vor der Nase weg Nein - ich habe eine Pfaff 332. Der Anschiebetisch gefällt mir weil er ganz anders ist als bei anderen Nähmachinen die ich kenne.
lanora Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 Falls ich die Pfaff nicht bekomme ( eigentlich glaube ich ja nicht an Wunder....) hätte ich die Option die " Phoenix Gloria automatic " für 50€ zu bekommen. Was haltet ihr von der Maschine und wäre sie das wert ? ( Fahrzeit von 1 Stunde hätte ich auch noch ...) - Blöderweise habe ich gerade die Nachricht bekommen das die 10 Musterscheiben wohl nicht mehr da sind......... Mist, dann ist die leider nix
lanora Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 (bearbeitet) Was haltet ihr von der "Singer 401 " ?? Könnte ein "Nähmaschinenpaket" bekommen. Das wären die Singer 401 Privileg 660 COMBI SUPER-AUTOMATIK Necci (Modell kann ich auf dem Bild nicht erkennen , leider auch komplett ohne Zubehör) oder doch lieber etwas neueres wie die "Ideal 775 automatic" ? Freiarm benötige ich nicht zwingend....wie ihr ja alle wißt ist der Nähfuß der kleinste Freiarm der Welt Bearbeitet 21. August 2015 von lanora
lanora Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 So es ist jetzt doch die Singer 401 geworden und ich finde sie echt super, bin mit den Einstellungen für die gefühlen 100 Zierstiche erstmal vollkommen überfordert , da muß ich gaaaaanz viel durcharbeiten. Zudem kann man tasächlich NOCH mehr Musterscheiben nachkaufen . Mmmhh...... mal kucken.... (weiteres über die Singer gibt es dann hier) die Necchi 559 blieb da wo sie war, ohne Spulenkapsel und Stromkabel/Fußanlasser ist einfach doof..... Die Privileg 660 hab ich mitgenommen, aber der Unterfaden kommt nicht hoch und nachdem sie 10 Minuten am Strom angeschlossen war (also ohne zu nähen), machte sie Brutzelgeräusche in Nähe des Motors Also gleich mal wieder vom Strom genommen und so wie sie ist wieder in den Koffer gesteckt . Vermutlich ist ein Kondensator gerade daei sich zu verabschieden ........
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden