Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe verschiedene Arbeits Lampen meist mit LEDs im Einsatz, von 20,- bis 80,- EUR bin aber von keiner der Lampen begeistert. Gerade wenn ich die schwarzen Lammfelldecken mit schwarzem Garn nähe ist es nicht ganz optimal... Welche Lampen könnt Ihr empfehlen?

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    3

  • stofftante

    2

  • skyski

    1

  • Susisue

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich habe mir mal vor 1/2 Jahren eine Tageslichtlampe gekauft. Die nehme ich am liebsten. Das Licht ist sehr angenehm und ermüdet nicht bei längerem Arbeiten. Als mittlerweile Brillenträgerin ist das wirklich das beste Licht, finde ich. :)

Geschrieben

Hat die schon jemand? Erfahrungen? Wie ist es denn mit dem Kabel? Stell ich mir sehr hinderlich vor.

lg

heidi

Geschrieben

Seit einigen Jahren habe ich ganz ähnliche Lampe und finde sie sehr praktisch. An allen Maschinen habe ich einen Klett-Power Punkt angebracht, somit kann ich sie immer nach Bedarf benutzen. Das Kabel war anfangs tatsächlich hinderlich (vor allem bei quilten), aber seitdem ich es hinter der Maschine an dem Gehäuse befestige, stört es nicht mehr.

 

Liebe Grüße

Essa

Geschrieben

Ich hatte jahrelang eine ähnliche Lampe PL-Schreibtischlampe, Schwarz - Alle Tischleuchten - Tischleuchten Nicht genau dieses Modell, aber es war super hell und die vielen Einstellmöglichkeiten waren wirklich genial beim Lernen und Arbeiten. Ich überlege gerade nur, was mit dieser Lampe eigentlich passiert ist :kratzen: Na ja, vielleicht, wenn ich einen Händler finde, kaufe ich mir dieses Modell tatsächlich :)

 

Aber schwarz auf schwarz - ich habe da auch bei Tageslicht Probleme ;)

Geschrieben
Ich hatte jahrelang eine ähnliche Lampe PL-Schreibtischlampe, Schwarz - Alle Tischleuchten - Tischleuchten Nicht genau dieses Modell, aber es war super hell und die vielen Einstellmöglichkeiten waren wirklich genial beim Lernen und Arbeiten. Ich überlege gerade nur, was mit dieser Lampe eigentlich passiert ist :kratzen: Na ja, vielleicht, wenn ich einen Händler finde, kaufe ich mir dieses Modell tatsächlich :)

 

Aber schwarz auf schwarz - ich habe da auch bei Tageslicht Probleme ;)

 

Bei einer Freundin habe ich ähnliche Lampen gesehen, die vom Schweden waren und nur entsprechende Leuchtmittel bekamen. Das wäre dann wohl die preiswerte Lösung.

 

Irgendwie muß man immer und überall die Augen offen halten um das zu finden, was man sich vorstellt und im eigenen Umfeld nutzbar ist. :o

Geschrieben

Hallo,

 

Es gibt auch LED-Birnen mit Vollspektrum/Tageslicht kalt oder warm zu kaufen.

 

Wobei, bei Schwarz und wuschelig könnte selbst so etwas seine Grenzen haben. Da macht ja nicht nur die Ausleuchtung das Problem. Aber generell trenne ich mit meiner Tageslicht-Leuchte auch schwarzes Garn in schwarzem Stoff problemlos... :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Ich hatte mir früher in Amerika eine Ott-Lite Tageslichtlampe gekauft. Die sind schon sehr gut, aber 70 Dollar für eine kleine Tischlampe mit sehr begrenzter Lichtausbeute!! :eek:

 

Heutzutage kaufe ich nur noch LED-Glühbirnen, die ich in eine normale Lampe aus dem Baumarkt einschrauben kann. 10 Watt erhellen den ganzen Tisch und es gibt sie in vielen "Farben" zu kaufen. Neutralweiß, warmweiß und kaltweiß. Die Tageslichtlampe von Ott-Lite, sie ich hatte, ist sehr kalt, entspricht also ungefähr dem kaltweiß.

 

LED's sind eine tolle Entdeckung! Man sollte also neben der Wattzahl auch auf die Lichtfarbe (Kelvin) und auf die Helligkeit (Lumen) achten. Da ist echt für jeden Arbeitsbereich was dabei und es kostet nicht die Welt.

Geschrieben (bearbeitet)
was mich an dieser Lampe so fasziniert ist das das Licht quasi von vorne auf das Nähgut fällt - ohne das ich einen Schatten werfe und/oder sie mein Blickfeld einengt. Auf der angegebenen Webpage ist noch eine Lampe, die sieht auch in Ordnung aus. (Ultraleuchtstarke Slimline LED-Tischleuchte - Alle Tischleuchten - Tischleuchten).

Muß ich nur noch einen Händler finden.

lg

heidi

 

das etwas ältere modell steht bei mir auf dem maschinentisch :) die leuchtseite gegen die wand gedreht.

ich finde die toll und hatte glück bei meiner recherche im web, dort fand ich sie relativ preiswert.

Bearbeitet von Quälgeist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...