mickymaus123 Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Ich habe gerade die erste Vorschau der Ottobre Woman 5/15 entdeckt: Ottobre design 05/2015 | Ottobrefans Sie soll am 18.8. erscheinen.
fabric Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Danke, sieht bisher so aus als könnte sie mir gefallen.
Amalthea* Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Danke Wie bei jeder Ottobre schöne Basics oder unaufgeregte Kleidung die ich auch noch in einigen Jahren nähen würde. Ich denke mal, die muss mit LG Christiane
mickymaus123 Geschrieben 6. August 2015 Autor Melden Geschrieben 6. August 2015 Danke, sieht bisher so aus als könnte sie mir gefallen. Danke Wie bei jeder Ottobre schöne Basics oder unaufgeregte Kleidung die ich auch noch in einigen Jahren nähen würde. Ich denke mal, die muss mit LG Christiane Das habe ich mir auch schon gedacht..... Aber zeitlose Basics kann man ja niiiiiiiieeeee genug haben....
Himbeerkuchen Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Ich glaub die ist voll was für mich! Warum nur gefallen mir bei allem die Herbstausgaben immer am besten?
haniah Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Mir gefallen im Schnitt die Herbstausgaben der Ottobre auch am besten, Himbeerkuchen. Bei dieser hier warte ich mal noch die Schnittübersicht ab, bin noch unentschlossen. Die lange Cardigan ist schön, aber etwas ähnliches findet sich bestimmt auch in einem der hier schon lagernden Hefte... Viele Grüße, haniah
stachy Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Ich schleich schon mal um den Briefkasten
Irrlicht Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Ick froi mir absolut mein Beuteschema .
Quälgeist Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Mist, schon wieder 2 Teile gefunden die mir dort gefallen... ich nähe doch nicht aus der Ottobre
Himbeerkuchen Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 (bearbeitet) Echt toll, da gefällt mir quasi alles! Aber bei den Models ist die Passform auch nicht immer optimal. Wären das meine Sachen, hätte ich das Bedürfnis da noch dran rumzubasteln. Bearbeitet 6. August 2015 von Himbeerkuchen
Lehrling Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Mist, schon wieder 2 Teile gefunden die mir dort gefallen... ich nähe doch nicht aus der Ottobre du nähst ( noch ) nicht aus der Ottobre ? liebe Grüße Lehrling
nisito Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Mist, schon wieder 2 Teile gefunden die mir dort gefallen... ich nähe doch nicht aus der Ottobre Genauso geht's mir auch
Irrlicht Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Mist, schon wieder 2 Teile gefunden die mir dort gefallen... ich nähe doch nicht aus der Ottobre Warum nicht?
Quälgeist Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Warum nicht? Weil ich die Schnitte für mich unübersichtlich empfinde. Für alle Größen die gleichen Linien und Farben innerhalb eines Schnittmusters.
Quälgeist Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 du nähst ( noch ) nicht aus der Ottobre ? liebe Grüße Lehrling LOL ja, da war was... ich arbeite daran
Rosenrabbatz Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Weil ich die Schnitte für mich unübersichtlich empfinde. Für alle Größen die gleichen Linien und Farben innerhalb eines Schnittmusters. Stimmt! Ich nähe gerade sehr viel aus meinen Ottobre-Heften und bin erstaunt, wie unübersichtlich und verwirrend man einen Schnittmusterbogen gestalten kann. Aber wenn man diese Hürde genommen hat, ist das Nähen echt ein Klacks...
Gesine 53 Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Echt toll, da gefällt mir quasi alles! Aber bei den Models ist die Passform auch nicht immer optimal. Wären das meine Sachen, hätte ich das Bedürfnis da noch dran rumzubasteln. Das macht aus meiner Sicht die Ottobre so toll. Für jeden etwas, denn Hungerhakenmode gibt es ja wohl genug und wenn Mann und oder Frau mit offenen Augen durch die Straßen gehen ist diese Mode hier sehr ideal. Denn mit der richten Farbgestaltung und dem passenden Schnitt kann mann sehr viel kaschieren. Gesine
Gesine 53 Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Mist, schon wieder 2 Teile gefunden die mir dort gefallen... ich nähe doch nicht aus der Ottobre Es wird Zeit Gesine
Carina-1982 Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Viele meckern ja immer über die Burdas - alle Schnitte seien gleich, immer nur das selbe usw.. Genau das Gefühl habe ich bei den Ottobres für Frauen. Da ist für mich - gefühlt - immer ein und das gleiche drin. Und das finde ich auch ehr unspektakulär. Außer der letzten Sommer-Ausgabe habe ich daher auch keine Ottobres für Frauen. (Und die war auch ehr ein Fehlkauf.) Ich bin wohl einfach der Burda-Typ was Nähzeitschriften betrifft.
Sanibelle Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Schön, dass Ottobre die Vorschau auch auf YouTube eingestellt hat, Crusadora. Die Ausgabe gefällt mir sehr! Liebe Grüße Sanibelle
Himbeerkuchen Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Das macht aus meiner Sicht die Ottobre so toll. Für jeden etwas, denn Hungerhakenmode gibt es ja wohl genug und wenn Mann und oder Frau mit offenen Augen durch die Straßen gehen ist diese Mode hier sehr ideal. Denn mit der richten Farbgestaltung und dem passenden Schnitt kann mann sehr viel kaschieren. Gesine Was hat eine gute Passform mit Hungerhakenmode zu tun? Da verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht. Anpassungen kann man für jeden Figurtyp machen.
Irrlicht Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Himbeerkuchen, Gesine hat Dich einfach nur falsch verstanden... Das die Passform der Kleidung an den Models noch verbesserungswuerdig ist, ist mir so noch gar nicht aufgefallen. Koennte aber auch an meinem ungeschulten, toleranten Blick liegen . Quaelgeist, stimmt ist schon unuebersichtlich mit der Farbgestaltung, aber ich finde Burda noch viel schlimmer, weil die Boegen mit den Schnitten immer so extrem vollgestopft sind. Erinnert an Landkarten .
Quälgeist Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 .... Quaelgeist, stimmt ist schon unuebersichtlich mit der Farbgestaltung, aber ich finde Burda noch viel schlimmer, weil die Boegen mit den Schnitten immer so extrem vollgestopft sind. Erinnert an Landkarten . Die alten Schnittmuster waren so, ja... Lehrling hat ein Bild davon in meinem UWYH gepostet, aber ich kam mit denen und den jetztigen deutlich besser zurecht wir mit den Ottobre Schnittemusterbögen. Ist halt alles eine Typfrage.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden