Hemera Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Guten Morgen ihr alle, einen wunderschönen sonnigen Monat August wünsche ich euch. Bei uns sind die Ferien vorbei - die Kids wieder im Kindergarten und ich bei der Arbeit - Langsam gewöhne ich mich an den veränderten Tagesablauf und finde zwischendurch neben (Haushalt/Kids/Arbeit) Zeit fürs Hobby. U-Hefte Turnkombi aus Trikot (Leggins Cinnamon / Shirt NeonStripes Gr. 128) Hose aus alter Jeans (Snap off Gr. 104)/ Mützen (pink Drops - allerdings habe ich nach der orangenen Mütze das Schnittmuster verändert- mir gefällt die runde Form nicht so gut, bei meinen Kids stehen die Mützen dann immer so komisch ab - so dass die Mützen etwas spitzer zulaufen) - alle Schnittmuster Ottobre sind entstanden (z.T. noch im Juli) Liebe Grüße Hemera
Gundel Gaukeley Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Schöne Sachen! Darf ich fragen, in welcher Ottobre der Hosenschnitt war? Meine Große mag nämlich keine Reißverschlüsse und ich suche immer nach einfachen Hosenschnitten ohne.
Hemera Geschrieben 3. August 2015 Autor Melden Geschrieben 3. August 2015 hallo gundel, aus der 03/15 der sommerausgabe diesen jahres . der schnitt wird in verschiedenen varianten gezeigt . mit scheinschlitz , taschen und 3 längen . viele grüße hemera
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 Guten Morgen, @Hemera Turnkomi,Hose ,Mützen sehr schön...... Bei mir steht die Nähmaschine still.....mein Mann nach dem Krankenhaus noch nicht so fit....unser Pferd brauchte auch etwas mehr Zuwendung.( Umzug in einen neuen Stall) Mal sehen wann ich zum Nähen komme den es ist auch ein Urlaub geplant. Bis dann LG
DesignbyAmO Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 Hemera, schöne Sachen hast du da genäht. Bei mir stehen auch Mützen auf dem Nähplan, und das Nachbarmädchen hat sich als Belohnung für Mamas Urlaubswohnungsversorgungsdienste eine Willemientje von Farbenmix gewünscht. Ich werde zeigen, wenn ich fertig habe, im Momant ist Zuschneiden dran.
Hemera Geschrieben 16. August 2015 Autor Melden Geschrieben 16. August 2015 hallo ihr alle heute von mir aus der ottobre 06/08 die nr13 hemera
Hemera Geschrieben 16. August 2015 Autor Melden Geschrieben 16. August 2015 und nochmal beides größe 128 diesmal mit elsa stoff von little darling - hat sich meine kleine selber ausgesucht und elsa musste in die mitte 😀😀 die krone ist aufgebügelt - leider weiß ich nicht mehr wo gekauft soll demnächst bei uns im stoffladen einen tinkerbell stoff geben und ich weiß schon wer sich den aussucht 😀 und wer ihn dann vernäht 😉😉😆 hemera
Hemera Geschrieben 16. August 2015 Autor Melden Geschrieben 16. August 2015 so und hier noch aus der ottobre 0415 nr 15 three times t größe 110 den halsausschnitt musste ich auftrennen und neu machen weil er zu eng war . beim nächsten nehme ich direkt vom vorderteilhalsausschitt 2 cm weg - dann passt es ei uns hemera wünsche allen eine gute nacht
Irrlicht Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 Gundel, bei Schnabelina gibts ein Freebook-Hosenschnittmuster fuer schmalere Kids. Falls Du das noch nicht kennst, schaus Dir mal an. Ist auch mit Gummizug naehbar.
Hemera Geschrieben 19. August 2015 Autor Melden Geschrieben 19. August 2015 hallo hier eine tunika aus der ottobre 01/11 nr 23 in Größe 128 Liebe Grüße von hemera
Gundel Gaukeley Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Gundel, bei Schnabelina gibts ein Freebook-Hosenschnittmuster fuer schmalere Kids. Falls Du das noch nicht kennst, schaus Dir mal an. Ist auch mit Gummizug naehbar. Oh, das habe ich jetzt erst gesehen. Vielen Dank für den Hinweis, Irrlicht. Ja, das Schnittmuster kenne ich. Um ein bisschen Abwechslung zu haben suche ich halt "mal was anderes". Sonst rennt meine Große irgenwie nur in Schnabelina herum, wenn sie "homemade" an hat.
Irrlicht Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Oh, das habe ich jetzt erst gesehen. Vielen Dank für den Hinweis, Irrlicht. Ja, das Schnittmuster kenne ich. Um ein bisschen Abwechslung zu haben suche ich halt "mal was anderes". Sonst rennt meine Große irgenwie nur in Schnabelina herum, wenn sie "homemade" an hat. Kommt mir bekannt vor . Ich naehe auch noch gerne Pattydoo Muster fuer den kleinen Gnom (selten Ottobre, weil ich die Schnitte fast immer verschmaelern muss - dabei ist sie gar nicht duenn, eher drahtig und relativ groß fuer ihr Alter.
Gundel Gaukeley Geschrieben 21. August 2015 Melden Geschrieben 21. August 2015 Groß und schlank sind auch meine beiden Herausforderungen (im Doppelten Sinn ), wobei bei der Kleinen bisher eher das Thema ist, dass Größe 74 bei Kaufkleidung eigentlich schon fast keine Babygröße mehr ist, ich aber eine vier Monate Alte nicht in Vorschulkinderklamotten stecken mag. Bei der Großen sind inzwischen bei Hosen zwei Konfektionsgrößen zwischen Weite und Länge. Kurze Hosen kann man da vielleicht noch kaufen, "lange" Hosen sind entweder zu kurz oder rutschen, meistens tun sie sogar beides. Da es vor allem die Beine sind, passen Ottobre-Oberteile halbwegs, wenn ich die Ärmel verlänger. Hosen gehen dann, wenn man sie einfach nur länger machen muss. Aber für kompliziertere Teile fehlt mir ohnehin die Zeit. Umständliche Schnittanpassungen finde ich außerdem bei Kindersachen in dem Alter etwas für Menschen mit Langeweile. Die ich ganz sicher nicht habe...
Hemera Geschrieben 21. August 2015 Autor Melden Geschrieben 21. August 2015 interessant dass ihr auch ein größen problem habt 😀 ich mache die ärmel auch länger und hosen passende weite des schnittmusters plus 1-2 Größen länger . deshalb nehme ich gerne hosenschnitte mit gummizug, sonst rutschen die hosen und kids wollen se nix anziehen . kaufhosen die nicht verstellbar sind brauch ich nicht kaufen entweder zu weit oder zu kurz 😀 grüße hemera
DesignbyAmO Geschrieben 22. August 2015 Melden Geschrieben 22. August 2015 Das mit den Hosen kenne ich auch von den Enkeln. Auch meine Lösung ist meistens ein Gummizug im Bund. Aber hier meine 4. Willeminentje in diesem Jahr, die Technik wird von Kleid zu Kleid besser:D. Das Oberteil ist wieder ein wenig geändert, ich finde die Schultern vom Originalschnitt bzw. den Ausschnitt zu weit, die rutschen bei schmalen Mädchen dann immer so lästig runter, deshalb habe ich sie ein wenig mehr Richtung Hals gezogen. (Ich hoffe, es versteht noch wer, was ich jetzt versucht habe zu beschreiben:D.) Das Nachbarsmädchen durfte sich für das Wohnungsurlaubshüten ihrer Mama während meines Urlaubs ein Kleid aussuchen und es wurde eine Willeminetje aus Röschenstoff gewünscht. Für den kleinen Nachbarsbuben Buben gibt es ein Längsgeteilt von Farbenmix, er wünschte sich ein Shirt, das sonst keiner hat. Dazu ging sich aus dem fetzigen Stoff sogar noch ein ärmelloses Shirt für den Enkel aus.
Lehrling Geschrieben 22. August 2015 Melden Geschrieben 22. August 2015 schöne Nähergebnisse, besonders gut gefällt mir das Längsgeteilt, das bringt mich grad auf Ideen. liebe Grüße Lehrling
Hemera Geschrieben 23. August 2015 Autor Melden Geschrieben 23. August 2015 (bearbeitet) @design byamo die grüne tunika, die ich zuletzt gezeigt hab hat auch so einen rutsche ausschnitt . wie hast du das bei der willeminetje genau gemacht? ich hatte schon daran gedacht 1 cm im stoffbruch wegzulassen deine willemintje schaut sehr hübsch aus - mir gefällt besonders der rüschensaum hemera Bearbeitet 23. August 2015 von Hemera
Spotzal-81 Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 Schöne Sachen sind bei Euch wieder entstanden. Ich habs immer noch nicht geschafft, meine zu fotografieren... Ist ja nicht so, dass ich nix genäht hätte. Eine - bzw. zwei Willemientjes stehen bei uns jetzt auch an. Meine Mädels sind auf der Hochzeit meiner Freundin Blumenkinder. Der Stoff ist schon bestellt. ich hab mittlerweile auch schon öfters gelesen, dass der Halsausschnitt sehr groß ist und die Träger dann gerne rutschen. @DesignbyAmO: Hast Du die Träger einfach Richtung Hals hin verbreitert oder die Breite gelassen und weiter nach innen gezeichnet? Ich bin etwas verunsichert, wie ich es am besten machen soll. Die Kleider sollen ja schließlich nach was ausschaun.
Jule383 Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 Von mir nur Kleinigkeiten undercover Windelhöschen by handmade will ich Strampler Mikey von le-kimi und ein Halstuch frei Schnauze
Oma und Kräuterhexe Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 super schöne Sachen habt ihr genäht, bei mir bleibt es immer noch ruhig an der Nähmaschine. Ich schicke mal liebe Grüße von Unterwegs;)))
Hemera Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 hallo ihr alle @ jule sehr niedliche unnerbuxe - süßer Piratenstoff von mir heute ein weiteres three times t und ein tothtroll aus der 03-13 ottobre beides Größe 110 das toothtroll ist aus reststoff (geschenkt bekommen) und recycling (altes schwarzes schirt mit polokragen von mir) hemera
Hemera Geschrieben 25. August 2015 Autor Melden Geschrieben 25. August 2015 (bearbeitet) hier das langarmshirt aus carsstoff . auch mein kleiner sucht seine stoffe schon selber aus 😀 ein besuch im stoff laden mit beiden ist immer etwas teurer 😳😳 @ kräuterhexe schönen urlaub 😎😎 hemera Bearbeitet 25. August 2015 von Hemera
Dani77 Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 Tolle Sachen seh ich bei euch! Ich hab auch mal wieder was geschafft und zwar das Freebook Mini Sun für meinen Sohn. Eignet sich gut zur Resteverwertung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden