nochniegenäht Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und habe erst vor ein paar Wochen mit dem Nähen angefangen. Nun habe ich nach dem Schnittmuster Xater von Farbenmix ein kurzes Shirt für meinen Sohn genäht, aber der Halsausschnitt und auch die Bündchen am Arm sind viel zu eng. Da es ein sommerliches Shirt werden sollte, habe ich normalen Jerseystoff für die Bündchen genommen. Für die Ärmelbündchen gab es das Schnittmuster, ringsrum habe ich hier jeweils 1 cm Nahtzugabe genommen. Auch bei dem Halsausschnitt habe ich diese 1 cm Nahtzugabe gewählt. Hätte ich beim Halsausschnitt auf die Nahtzugabe verzichten sollten? War es richtig, dass ich beim Zuschnitt des Bündchens auch eine Nahtzugabe genommen habe? Generell habe ich das Problem, dass die Shirts etwas zu eng werden, obwohl ich die richtige Größe ausgewählt habe. Anbei mal ein Bild von dem Shirt: Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Lg Anni
AnnaGamba Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Ich lasse am Hals die Nahtzugabe immer weg, so steht es jedenfalls in den Schnitten, die ich verwende. Außerdem nähe ich Bündchen elastisch an, so dass sie nachgeben. An Kurzarm-T-Shirts spare ich mir die Bündchen und Nähe den Stoff einfach um, mit dem elastischen Dreifach-Zickzack.
elkaS Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 aber der Halsausschnitt und auch die Bündchen am Arm sind viel zu eng. Da es ein sommerliches Shirt werden sollte, habe ich normalen Jerseystoff für die Bündchen genommen. Hat dieser normale Jerseystoff Elastanbeimischung? Wenn nicht, ist er einfach nicht dehnbar genug. Für die Ärmelbündchen gab es das Schnittmuster, ringsrum habe ich hier jeweils 1 cm Nahtzugabe genommen. Auch bei dem Halsausschnitt habe ich diese 1 cm Nahtzugabe gewählt. Wenn das Bündchen doppelt gelegt und rechts auf rechts an den Ärmel genäht wird, ist das richtig so. Dann hat man nach dem Zusammennähen innen 1 cm Nahtzugabe. Hätte ich beim Halsausschnitt auf die Nahtzugabe verzichten sollten? War es richtig, dass ich beim Zuschnitt des Bündchens auch eine Nahtzugabe genommen habe? Siehe oben. Wenn man zwei Teile rechts auf rechts zusammennäht, sind die Schnittmusterlinien in der Regel Nahtlinien, und man braucht eine Nahtzugabe. Wenn man da einen Zentimeter Nahtzugabe anschneidet, näht man dann einen Zentimeter von der Kante entfernt. Ohne Nahtzugabe schneidet man zu, wenn die entsprechende Kante eingefasst werden soll. Generell habe ich das Problem, dass die Shirts etwas zu eng werden, obwohl ich die richtige Größe ausgewählt habe. Dann ist es vielleicht doch nicht die richtige Größe. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt Farbenmix in der Maßtabelle das Maß des fertigen Teils an, keine Körpermaße.
Ulrike1969 Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Wie hast Du das Bündchen angenäht, mit welchem Stich? Wenn es elastisch ist, dann sollte es nachgeben und groß genug sein, wobei bei sehr kleinen Größen der Halsauschnitt tendenziell eng wird - welche Größe hat das Shirt? Allerdings würde ich auch immer die Bündchenbreite vom Halsloch abziehen, damit es zu eng wird. Vorausgesetzt, bei dem Schnitt ist das Bündchen nicht schon berücksichtigt. LG Ulrike
nochniegenäht Geschrieben 24. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2015 Das Shirt habe ich in Größe 86/92 genäht und vorher auch ein Shirt auf das Schnittmuster gelegt, was momentan gut passt. Zu dem Bündchen stand leider nichts in der Anleitung (jedenfalls habe ich es nicht gefunden), weil hier eigentlich eine Kapuze vorgesehen ist. Beide Stoffe sind aus Stretchjersey mit 5% Elasthan. Genäht habe ich mit einem Stretch-Geradstich. Jetzt habe ich nochmal den Halsausschnitt vergrößert und nähe doch einen Bündchenstreifen an. Vielen Dank für eure Antworten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden