Luthien Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Hallo! stoffe-zanderino.de war eigentlich in letzter Zeit meine Lieblingsstoffquelle. Bisher konnte man einfach durch anklicken bis zu drei Stoffmuster pro Monat kostenlos bestellen. Für mehr Stoffproben mußte man einen kleinen Betrag zahlen. Dieses System fand ich super, weil ich niemals ohne Stoffmuster Stoff bestellen würde. Jetzt haben sie aber ihre Webseite umgestrubbelt. Erstens ist mein Kundenkonto weg und zweitens steht nirgendwo mehr etwas zu den Bedingungen für Stoffproben. Durch anklicken kann man sowieso schonmal keine mehr bekommen sondern muß ihnen zu Fuß eine Mail schreiben, was ich getan habe und jetzt auf Antwort warte. Hat schonmal jemand nach der Webseitenumstellung dort Stoffproben bestellt und kann mir sagen, zu welchen Bedingungen die jetzt verschickt werden? Wieviele kann man bestellen und was kostet das? Bzw. bekommt man denn jetzt überhaupt noch zu jedem Stoff Muster (was für mich absolute Grundvoraussetzung für den Onlinestoffkauf ist)? Schonmal danke für Eure Erfahrungsberichte!
knittingwoman Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 wenn du nach unten scrollst ist die Nummer der Service-Hotline, wäre mein Weg gewesen
mickymaus123 Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 (bearbeitet) Beim letzten Einkauf habe ich gesehen, dass es Stoffproben nicht mehr kostenlos gibt und die Mindestmenge jetzt - ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher - bei 30cm liegt. (Die Mindestmenge bezieht sich auf den Stoffkauf) Ich bekam ein Gespräch mit, in dem erklärt wurde, dass die Anforderungen der Muster und Kleinstmengen inzwischen einen derart hohen Umfang gehabt hätten, dass jetzt da eine andere Regelung eingeführt worden wäre. Ich muss aber in nächster Zeit nochmal hin und kann dann gerne genauer nachschauen. Ansonsten kannst Du aber auch dort anrufen, ich habe sie bisher immer als sehr entgegenkommend erlebt. Bearbeitet 29. Juni 2015 von mickymaus123 Ergänzt
knittingwoman Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 wenn du auf Stoffprobenb wert legstk, kann ich dir wollweberei nietzel empfehlen, da hab ich immer gegen Rücksendung Muster bekommen. Ob das immer nochso funktioniert weiß ich nicht, aber per Telefon oder mail sind sie sehr nett.
Luthien Geschrieben 29. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2015 (bearbeitet) Die Mindestabnahmemenge war doch vorher 1m und ist es im Onlineshop immer noch. Inzwischen habe ich durch Zufall in einem Text auf der Seite gefunden, dass man noch bis zu drei Stoffproben bekommen kann. Dann warte ich jetzt mal ab, ob ich eine Antwort auf meine Mail bekomme, bzw., ob ich Stoffproben geschickt bekomme. Knittingwoman, danke für den Tip mit der Wollweberei! Den Shop kannte ich noch nicht. Ich werde mal danach googlen. Über neue Stoffquellen bin ich immer froh. Allerdings suche ich klassische Businessblusen/Hemdenstoffe und Hosenstoffe aus Baumwolle. Ob eine Wollweberei die haben könnte, weiß ich nicht. Aber für den Winter sind Wollstoffe ja auch nicht uninteressant P.S.: Kostenlos müssen Stoffproben für mich auch nicht sein. Ich möchte nur nicht blind mehrere Meter Stoff bestellen. Hauptsache ich kann in einem Shop überhaupt zu jedem Stoff ein Muster bekommen, dann bin ich ja schon zufrieden. P.P.S.: Knittingwoman, bist Du sicher, dass diese Wollweberei für den Endkunden gedacht ist? Was ich unter dem Namen gefunden habe, sieht verdammt nach B2B aus und man kann gar keine Stoffe online sehen. Bearbeitet 29. Juni 2015 von Luthien
knittingwoman Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 lass dich von dem begriff wollweberie nicht irritieren, die haben alles chiffon, cord, kostümstoffe, baumwollstoffe, futterstoffe, strickstoffe, festliches, einlagen, eher ein anbieter für klassische näher ticino und prokoph gibt es noch, aber keine Ahnung wie dioe es inzwischen mit mustern halten
mickymaus123 Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Die Mindestabnahmemenge war doch vorher 1m und ist es im Onlineshop immer noch.en. Ah okay, das wusste ich nicht. Da ich ja nicht weit bis dahin habe, fahr ich immer vor Ort kaufen.
knittingwoman Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 (bearbeitet) doch nietzel beliefert endkunden, hab da lange zeit bestellt, man konnte auch das Lieferdatum bestimmen, Die Stoffproben kommen in einem Maxibriefkarton, kostet dich dann nur das Rückporto. grad gelesen ticico verschickt auch katalog prokoph soweit ich weiß auch Bearbeitet 29. Juni 2015 von knittingwoman
Luthien Geschrieben 29. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Unter den Namen Ticico und Prokoph finde ich bei Google leider Nichts.
knittingwoman Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 sorry tippfehler ticino stoffe, meersburg prokoph gmbh Goslar,
gundi2 Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Hallo, ich bin kürzlich durch eine burda-Annonce von denen auf die Wollweberei Nietzel gestoßen. Auf einen Anruf dorthin habe ich eine große Sammlung von Stoffmustern bekommen, die ich zurückschicken musste. Ich habe daraufhin dort 2 Woll-Gabardines bestellt, die mir sehr gut gefallen. BW-Blusenstoffe hatten die aber nicht so viele, eher Viskose. LG gundi
nowak Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Den Shop kannte ich noch nicht. Das kommt davon, wenn man unsere Linkliste mit Verachtung straft. Wollweberei Nietzel in der Linkliste
Luthien Geschrieben 30. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Die Linkliste schaue ich schon ab und zu mal durch, aber ich kann ja nicht Alles davon kennen. Leider sagt die mir ja auch nicht, welche Stoffe zu welchen Preisen ich auf der jeweiligen Seite bekomme. Die Wollweberei Nietzel hatte ich allerdings wohl übersehen beim letzten durchschauen. Aber da man auf der Webseite leider gar nicht sehen kann, welche Stoffe zu welchen Preisen sie haben, fällt die Wollweberei für mich als Stoffquelle schonmal weg. Erst Musterkataloge anfordern müssen bevor ich erfahre, was es dort zu kaufen gibt, ist für mich kein akzeptables System. Ich suche im Normalfall nicht irgendeinen Stoff, sondern etwas Bestimmtes. Zanderino ist mit seinen moderaten Preisen und der großen Auswahl schon das Richtige für mich für Alltagskleidung. Bisher stimmten die Stoffmuster auch jedesmal mit dem gelieferten Stoff überein, was bei stoffe.de leider nicht der Fall war. Bei denen werde ich nicht so schnell nochmal bestellen. Ich warte noch ein bisschen, ob sie mir antworten und/oder Stoffmuster schicken. Gegebenenfalls werde ich da mal anrufen und nachfragen. So schnell schreibe ich meine Lieblingsstoffquelle nicht ab Gut programmiert war ihre Webseite noch nie. Das bin ich schon gewohnt. Bisher hat es sich auch jedesmal für Zanderino gelohnt, mir Stoffmuster zu schicken. Ich habe jedesmal etwas bestellt, weil mir die Stoffe zu den Preisen einfach so gut gefallen.
knittingwoman Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 zu nietzel möchte ich noch anmerken, die Stoffproben sind nicht aufgeklebt, man kann echt fühlen, bei gemusterten Decken sie den Rapport ab, und sie sind in Kombinationen zusammengeheftet beispiel Abendkleidung eine samtprobe, ein Jaquard oder Borkat, dazu ein geeigneter Stoff für eine Bluse Kostum-Hosenanzug gemusterter Stoff mit ein oder 2 passenden unis, ein Stoff für Bluse oder Top wenn man eine solche dreierkombi order und ein stoff ist ausverkauft wird man verständigt, ob man trotzdem diese kombistoffe will
Luthien Geschrieben 30. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Das ist sicher nett, wenn man gleich eine ganze Kollektion nähen will. Aktuell bin ich aber nur auf der Suche nach weißen Baumwoll-Blusen/Hemdenstoffen (wie die klassischen Businesshemden) und einem Hosenstoff aus Baumwolle für meinen Mann (genaue Vorstellung des Wunschstoffes). Und ich zahle nicht jeden Preis für Stoff (für meine allererste Bluse sowieso nicht, weil ich nicht weiß wie sie wird) Das Nähen sollte sich finanziell lohnen. Sonst kann ich auch zu Dolzer gehen und mir dort Blusen nähen lassen (was mir allerdings für jeden Tag zu teuer ist). Deshalb weiß ich gern vorher was es wo zu welchen Preisen gibt. Ausserdem verarbeite ich ausschließlich Naturfasern (maximal ein kleiner Elasthananteil) oder naturnahe Fasern wie Viskose. Nichtmal das verraten sie einem ja auf der Wollweberei-Homepage. Knittingwoman, könntest Du mir vielleicht mal Beispielpreise für Wollwebereistoffe nennen, die Du vielleicht noch im Kopf hast?
knittingwoman Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 zu den Preisen, kann ich dir leider keine Info geben, meine letzte Bestellung war zu DM Zeiten, Rechnungen hab ich keine mehr, trau dich doch und fordere die Kollektion an, Rücksendung kostet dich Maxibriefporto ich war nie von der Qualität enttäuscht, es ist kein Schnäppchenversand, aber ich empfand ihn preiswert für die Qualität, ansonsten fällt mir für deine Vorstellungen noch Stoff und Stil ein, müsstest halt wegen Proben nachfragen wenn du auf Natur stehst fällt mir noch anita pavani ein, aber das ist das nächste Preissegment, wenn du mehr Blusennäherfahrung hast
Amalthea* Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Sehr schöne Naturstoffe hat definitiv auch Florence. Aber Florence ist nicht unbedingt günstig, dafür ist die Qualität sehr gut und es gibt immer Aktionen wo Stoffe etwas günstiger angeboten werden. Die Qualität von Stoff und Stil finde ich übrigens wirklich gut. Auch das Preissegment ist absolut in Ordnung. Leider habe ich das selbe Problem mit dem Zusenden der Wollweberei. Eine kleine Preisliste mit einigen Beispielen würde ja ausreichen auf der Hp. LG Christiane
lea Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Bei Naturstoffen fällt mir sofort Anita Pavani ein. Übersichtlicher Online-Shop und Stoffmuster verschicken sie auch. Lea
Luthien Geschrieben 30. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2015 (bearbeitet) Zanderino ist ein "Schnäppchenversand" (z.B. spitzenmäßiger Baumwollsatin in diversen Farben für 9,95€/m , den habe ich gerade mal wieder unter der Nadel und liebe meinen fertigen Kleidungsstücke daraus) Ich gebe die noch nicht verloren Natürlich sage ich Euch bescheid, wenn das mit den Stoffmustern klappen sollte. Kennt jemand siebenblau.de? Da hätte ich schöne Stoffe für "Stufe 2" gesehen. Aber soweit bin ich leider noch nicht Um Pavani schleiche ich auch schon seit Ewigkeiten herum, aber das ist wohl eher was für Gelegenheiten, wenn man sich mal was Tolles gönnen möchte. Bei Florence bin ich für meinen speziellen Zweck leider nicht wirklich fündig geworden. Für die erste Bluse ist mir der Shop auch zu teuer. Bearbeitet 30. Juni 2015 von Luthien
Ridibunda Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Nietzel hat Preise "von bis" und Stoffe aus BW mit und ohne Elasthan, hochwertige Wollstoffe, reine Polystoffe, Viskose und und und. Ich kann dir nur empfehlen, dir die Musterkollektion schicken zu lassen. Schlimmstenfalls ist nichts für dich dabei und du hast 2,40 Euro für Rückporto in den Sand gesetzt. Beispielpreise aus den letzten zwei Jahren: BW-Batist mit Druck 7,90 Stretch-Spitze mit Druck 27,00 Crash-Jacquard 10,90 Poly-Feinstrick uni 8,90 Poly-Feinstrick Muster 10,90 BW-Stretch-Feincord 14,60 Neva Viscon Futter 9,90 Trau dich
Luthien Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Alles in Ordnung! Ich habe meine Stoffmuster bekommen. Es ist nur etwas umständlicher als früher, funktioniert aber noch genauso gut. Es war aber mal wieder gut, dass ich Stoffmuster angefordert habe, weil der Blusenstoff nicht das ist, was ich will, auch wenn die Daten und das Bild zunächst so aussahen als wäre er das Richtige. Dafür habe ich jetzt zwei Hosenstoffe bestellt, die wieder super ausfallen zu einem Superpreis. Zanderino kann ich also immer noch empfehlen. Nur Blusenstoff muß ich mir wohl anderswo besorgen.
Luthien Geschrieben 7. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Heute habe ich meine Stofflieferung erhalten und die Stoffe sind wieder super und genauso ausgefallen wie die Muster. Zanderino kann ich also weiterhin uneingeschränkt empfehlen trotz suboptimaler Webseite.
Empfohlene Beiträge