tyrannja_vamperl Geschrieben 14. Juni 2015 Melden Geschrieben 14. Juni 2015 Hallo! Ich bräuchte dringend eine Kaufberatung, da meine Singer (Inspiration 4210 - welche ich nie wieder kaufen würde) gestern den Geist aufgeben hat. Was will ich? - Jeans, Plüsch, Jersey, Baumwolle, Fleece nähen - Reissverschlüsse, saubere Knopflöcher - da ich auch Kinderkleidung nähen möchte - Zierstiche sollte sie schon haben aber es müssen nicht 100te sein - automatisches Vernähen des Fadens (einstellbar) - wenn möglich - leichte Bedienbarkeit insbesondere was Ober- und Unterfaden anbelangt - leise sollte sie sein, da ich meist am Abend nähe was mich bei der Singer von Anfang an gestört hat, dass zum Beispiel beim Hosen kürzen bei der Seitennaht wo es dicker ist keine gerade Naht mehr möglich war und sie immer einen kurzen Schlenker genäht hat. So jetzt habe ich bei einer Freundin mit einer Pfaff expression 150 nähen dürfen - gefallt mir an sich sehr gut, aber ich glaub ganz ehrlich dass für meine Zwecke auch etwas preiswerteres den selben Zweck erfüllt. Heisst nicht dass ich billig kaufen will, aber ich denke je mehr die Nähmaschine kann, umso komplizierter ist sie ohne dass ich es wirklich ausnutze. Braucht man wirklich einen doppelten Stofftransport? Im Nähgeschäft wurde mir dann wieder eine Brother (Modell weiss ich leider nicht mehr, da meine da noch ging) für gut 700 Euro empfohlen .... ich bin überfordert. Ganz ehrlich. Was ich allerdings sicher weiss, dass mir das was meine alte Singer konnte nicht ausgereicht hat. Die war sehr sehr heikel was die Fadenspannung anbelangt - und somit war Zickzack nur bedingt und mit viel Geduld möglich. Insofern ich hoffe ich hier auf Tipps und Empfehlungen, um Ersatz beschaffen zu können. Vielen Dank im Voraus.
Quälgeist Geschrieben 14. Juni 2015 Melden Geschrieben 14. Juni 2015 Die ultimative Anleitung zum Nähmaschinenkauf Alles andere? 10 Leute, 20 Meinungen, 30 Gegner. Welche Hersteller hast Du Dir schon angesehen? Einige siehst Du ja oben in der Partnerleiste. Welches Budget hast Du Dir gesetzt? Nicht billig kaufen ist nur bedingt eine Aussage, da jeder etwas anderes darunter versteht. Wenn ich Deine Anforderungen lese, hätte ich ja auf eine kleine Bernina getippt. Ansonsten haben alle Hersteller Maschinen, die gut und ihren Preis wert sind. Sinnvoll ist es auch, sich einen Händler zu suchen und mit Fragen zu löchern und mit den meistgenutzen Materialien probe zu nähen. Ausserdem gibt es im Forum einige Maschinenvorstellungen in einer großen Bandbreite an Ausstattung und Preis: Elna 680 Elna Star Edition und hier der Praxistest zur Elna Star Edition Elna Sew Fun Elna Sew Fun, die. 2te Elna eXperience 520 Elna eXplore 340 Elna eXplore 220 Janome 7100 Janome 8200 Janome 8900
tyrannja_vamperl Geschrieben 14. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2015 Zunächst einmal - danke für die schnelle Antwort. Stimmt Preislimit habe ich bei der Hektik ganz vergessen. Also ich dachte an maximal 600,- bis 700,- Euro. Oder muss ich mehr einplanen? Fakt ist so schnell werd ich mir dann keine neue leisten und die sollte somit gut und haltbar sein die, die es jetzt wird. Händler bin ich immer ein bissl skeptisch - vor allem nach meinen Erfahrungen vor ca. 7 Jahren als man mir erfolgreich die Singer aufgeschwatzt hat und mit welcher ich nie wirklich zufrieden war. In dem Zusammenhang hab ich gleich noch eine Frage - in welchem Abstand bitte ist ein Service notwendig, bzw. macht das überhaupt Sinn? Kosten hierfür liegen beim damaligen Händler bei 150 Euro. Hatte damals angefragt ob er vielleicht Drehe/ Kniffe/ Ursachen kennt warum der Zick Zack nicht sauber näht, sondern gern mal mittendrin einen Stich gerade näht und da bekam ich zur Antwort, ich muss sie bringen, er macht einen Service und dann kommen halt noch die Reparaturkosten drauf. Morgen werd ich auf jeden Fall mal umschauen wo es hier noch Händler gibt und was die so anbieten. Falls mir aber noch jemand Tipps/ Empfehlungen bis max. 700 Euro geben kann?! Ich bin für alles dankbar. Lg
kalala Geschrieben 14. Juni 2015 Melden Geschrieben 14. Juni 2015 mein Juki f400 macht ganz wunderbare Knopflöcher und ich war überrascht wie leise sie näht. Außerdem gibts noch eine automatische Vernähfunktion und Fadenabschneider, der übers Fußpedal gesteuert wird. Allerdings ist sie mit knapp über 1000€ (den genauen Preis weiß ich gerade nicht mehr) schon eine ganz schön Investition.
Quälgeist Geschrieben 14. Juni 2015 Melden Geschrieben 14. Juni 2015 150€ für den Service? Ein stolzer Preis. Hmmm..... was hat er den für den Service gemacht? Soviel habe ich bisher nie bezahlt, wenn es "einfacher" Service wie Durchsicht, reinigen und neujustieren. Zu Deinen Preisvorstellungen passend sind ein paar Maschinen, die ich verlinkt habe.
kalala Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 bei meinem Händler zahle ich 20€ fürs Durchgucken und Reinigen und so. Vielleicht hattest du einfach Pech mit deinem?
Jumadu Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 Hallo Seit ungefähr 1/2 Jahr nähe ich mit einer Janome DC7060, das ist das kleinere Modell zu der vorgestellten DC7100, hat etwas weniger Zierstiche, die Ausstattung ist aber gleich. Alle Stoffarten, die ich bisher vernäht habe, wurden super verarbeitet, auch Jersey. Die Stiche kann man über die Tastatur direkt anwählen, die gängigen Stiche und Knopflöcher haben Direktwahltasten, sehr komfortabel. Der Fadenabschneider arbeitet schnell und ist programmierbar. Die Maschine näht angenehm leise. Alles in allem bin ich begeistert. Wir freunden uns immer mehr an. Anfangs war ich skeptisch: Brauche ich einen Anschiebetisch und einen Kniehebel? Inzwischen weiß ich beides zu schätzen. Der Kniehebel ist ständig montiert. Preislich liegt sie genau in deinem Rahmen. Von der Verarbeitung her sollen die Janome-Maschinen den Pfaff-Modellen überlegen sein, da vertraue ich mal dem Urteil meines Händlers, der mich sehr gut beraten hat. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Grüße Jutta
Dominika Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 Ich finde es immer wieder interessant, es zu lesen, wie unterschiedlich die Preise fürs Durchchecken angesetzt sind. Ich habe 2 Nähmaschinenhändler,die gleichzeitig Mechankier sind, in meiner Stadt. Unter 50€ gab es noch nie was. Meist lag ich im Bereich 90-150€ fürs Gucken, Prüfen, eventuell Einstellen und das bisschen Reinigen, egal mit welcher Maschine ich da stand.
Sini Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 den ersten Service würde ich bei Neukauf , wenn nicht von selbst angeboten ( ich hab so einen tollen Händler;)) , mit aushandeln und den nicht gleich fest machen, z.b. in genau einem Jahr, denn es kommt ja auch auf die Belastung an. eine Maschine die täglich 3Stunden läuft sollte schneller zum Service als eine die die selbe Zeit nur wöchentlich absolvieren muss.
Devil's Dance Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 Guckt euch hier mal die Stundensätze in Autowerkstätten an ! Für 20 € macht da keiner auch nur die Motorhaube auf !
Crusadora Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 (bearbeitet) Eine Autowerkstatt hat/ braucht aber auch eine ganz andere Ausstattung als eine Nähmaschinenwerkstatt. Das wird natürlich in den Stundenpreis einberechnet. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Nähmaschinenmchaniker für eine einfache Durchsicht einer 08/15-Maschine eine Stunde braucht. Mir erscheinen die 20 Euro aber auch als sehr preiswert, leider hatte ich bislang keinen Service ohne Reparatur zu bezahlen, daher habe ich keine Vergleichswerte. (Bei den hochpreisigen Maschinen habe ich hypothetisch - vor dem eventuellen Kauf - mal nachgefragt: Bei einer Skyline 5 war die Rede von 40-50 Euro.) Bearbeitet 15. Juni 2015 von Crusadora
det Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 (bearbeitet) Guckt euch hier mal die Stundensätze in Autowerkstätten an ! Für 20 € macht da keiner auch nur die Motorhaube auf ! Auf und zu und Öl prüfen geht gerade noch für das Geld In Autowerkstätten muss man allerdings die Hebebühnen, Motortester usw. mit einrechnen, da ist eine Nähmaschinenwerkstatt i.A. etwas preisgünstiger ausgestattet, edit: wie Crusadora schon schrieb. Der Nähmaschinenmechaniker vor Ort nimmt ca. € 55,- pro Stunde. Gruß Detlef Bearbeitet 15. Juni 2015 von det
charliebrown Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Nähmaschinenmchaniker für eine einfache Durchsicht einer 08/15-Maschine eine Stunde braucht. Es ist ja nicht nur die Ausstattung, es ist vor allem das Knowhow, das natürlich variieren kann. (Ich weiß, dass man an Leute geraten kann, die nicht genug Fertigkeiten haben;)) Mein Mann berechnet immer (spaßeshalber) seine Kosten für Auskünfte und Reparaturen im Bereich Computer und Elektronik....
tyrannja_vamperl Geschrieben 16. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Hallo! So der aktuelle "Zwischenstand": ich war gestern in einem Nähmaschinengeschäft, wo ich die Wahl zwischen Singer, Pfaff und Husqvarna hatte. Ergebnis des 1 stündigen Gesprächs - die Pfaff expression 3.5 würde mir sehr gut gefallen..... liegt nur deutlich über meinem ursprünglich geplanten Budget. Und es kam etwas auf worüber ich überhaupt noch nicht nachgedacht habe - die sollte allein des Gewichtes wegen einen fixen Platz haben. Meine alte Singer war ja eher so die "Wandernähmaschine" die wenn ich fertig war verstaut wurde. In den nächsten Tagen will ich mir noch einen zweiten Händler anschauen - der hat nur Janome Maschinen. Vielleicht findet sich ja auch da etwas was mir zusagen würde. Empfohlen wurde mir die Marke hier ja schon mehrfach. Falls ihr noch Tipps habt - liebendgern...... Lg Ah ja und noch was zum Thema Service - scheinbar lebe ich hier in Nähmaschinenhollywood - für die Pfaff die ich mir gestern angeschaut habe kostet mich der Service 250 Euro und sollte wohl nach 4 Jahren gemacht werden..... stolzes Sümmchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden