fegagi Geschrieben 30. Juli 2015 Melden Geschrieben 30. Juli 2015 @giräffchen; ja in NRW haben wir einen Kontakt. Regina näht ebenfalls. Von Regina habe ich nur einen Mail-Adresse. Wenn du willst, frage ich sie, ob ich die an dich weiter geben kann. lg Sabine Da meint Ihr wohl mich. Habe giräffchen 'ne PN geschickt.
Lacrossie Geschrieben 31. Juli 2015 Melden Geschrieben 31. Juli 2015 #1 LG neko Prima! Freut mich sehr, dass du die erste Decke fertig hast!
Joyo Geschrieben 1. August 2015 Autor Melden Geschrieben 1. August 2015 prima fegagi: ich führe im "Hintergrund" eine Liste,wer sich wann und wo mit welchem Ziel bei mir oder in Foren oder im blog oder auf Fb oder sonstwo gemeldet hat , um dann die Kontakte zueinander zu bringen. Ich bemühe mich, nichts durcheinander zu bringen und bin dankbar, wenn das funktioniert
anja1166 Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Sagt mal, geht wohl auch Biberbettwäsche? In der Anleitung steht glatte BW, das ist Biber ja mal nicht ... Ich hätte hier aber noch so schöne Biberbettwäsche.
mecki.m Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Sagt mal, geht wohl auch Biberbettwäsche? In der Anleitung steht glatte BW, das ist Biber ja mal nicht ... Achherrje, da habe ich wohl nicht aufgepasst. Einmal Biber ist schon fertig, die anderen beiden habe ich zum Glück noch nicht genäht. Da bin ich auch auf die Antwort gespannt.
nisito Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Hm, ich habe auch noch die Biberbettwäsche hier liegen, die wollte ich als nächstes "verwursten"...? Ich habe, ehrlich gesagt, auch nur "Bettwäsche" gelesen LG Silvia
Lacrossie Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 (bearbeitet) Klar geht auch Biberbettwäsche - ist doch wunderbar kuschelig! Ich habe das bei einigen Decken so gemacht, dass die Vorderseite aus glattem Baumwollstoff und die Rückseite aus Biberbettwäsche genäht wurde. Oder auch umgekehrt. Wichtig ist eben nur, dass die Stoffe aus reiner Baumwolle sind, damit Sie eine Wäsche bei 60° gut vertragen. Bearbeitet 2. August 2015 von Lacrossie
Joyo Geschrieben 3. August 2015 Autor Melden Geschrieben 3. August 2015 (bearbeitet) Das ist Annett Zumindest stelle ich sie mir so vor! Warum? Annett hat hier vor ein paar Wochen vom Projekt gelesen, spontan Myskgräs bestellt und angefangen zu nähen. Bearbeitet 3. August 2015 von Joyo
Joyo Geschrieben 3. August 2015 Autor Melden Geschrieben 3. August 2015 Danke Annett! Dein Paket ist heute angekommen. Es sind wundervolle mini decki entstanden. Sie werden strahlende Augen in die Gesichter der Kinder zaubern. Und die Stoffspenden mit den tollen Motiven werden wir verarbeiten. Alles Gute und liebe Grüße Sabine
Annett1707 Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 Gerne geschehen. Freue mich, dass sie Dir gefallen. (Auf Deine PN kann ich noch nicht antworten) Ich finde es sehr schön hier und im Blog zu beobachten, wie sich die Aktion entwickelt. Und wenn ich einen klitzekleinen Anteil leisten kann, ist das toll.
fegagi Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Ich ziehe gerade die Decken ein und habe das Problem beim Absteppen, dass der Bezug auf dem Inlett rutscht und ich unschöne Falten am Ende der Naht habe. Dadurch werden die schönen Patchdecken verunstaltet, was mich ärgert. Ich stecke mit Nadeln vorher ab und habe die Stichlänge schon vergrössert. Wie macht Ihr das? Gruss fegagi
Lacrossie Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Was meinst du denn mit Decken einziehen?
fegagi Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Damit meine ich, dass ich die Ikea -Decke in den genähten Bezug stecke. "Ich beziehe meine Bettdecke/ ich ziehe die Bettdecke in den Bezuch" Redeweisen von da wo ich weck komme
giräffchen Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Fegagi, Denkfehler! Du musst Top und Rückenteil rechts auf rechts legen und das Inlet obendrauf, dann rundherum absteppen, Wendeöffnung offen lassen. Wenden, Wendeöffnung schließen, rundherum absteppen, fertig. Dann verrutscht Dir das Inlett auch nicht. Liebe Grüße, Heidi.
Lacrossie Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Genau! Du nähst keinen Bezug, sondern die drei Lagen - Vorderseite, Rückseite und Inlett werden in einem Rutsch miteinander verbunden und anschließend gewendet. https://cdn.fbsbx.com/hphotos-xtf1/v/t59.2708-21/11781387_849743341746699_793308852_n.pdf/N%C3%A4hanleitung-minidecki.pdf?oh=e2258bafd8b528b55eaa1769b61fa5fa&oe=55C8E1EB&dl=1 Für unser erstes Nähtreffen hat Melanie eine bebilderte Anleitung erstellt, vielleicht hilft dir das weiter!
fegagi Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Ah, danke für den Link. So hätte ich es nie gemacht. Dann werde ich das mal bei den nächsten Decken machen. Vielen Dank Euch Beiden. Gruss fegagi
giräffchen Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Hallo, ich habe den ersten Kontakt zu Flüchtlingen hergestellt, kann dort nächste Woche 5 Decken und eine Babydecke (Baby kommt noch ) abgeben. Liebe Grüße, Heidi.
-Bibi Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Hallo Ihr Lieben, ich finde die Idee mit den Kuscheldecken so gut, dass ich mich entschlossen habe, auch welche zu nähen. In Rendsburg werden 800 Migranten erwartet und 250 sind am Wochenende bereits gekommen. Es ist ein Erst-Aufnahmelager. Die Menschen werden mit allem notwendigen versorgt und ziehen in nächster Zeit weiter. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist riesig. Es herrscht noch ein wenig Chaos - aber eine Struktur ist abzusehen und ich kann erfahren, wie viele Deckchen benötigt werden. In meiner Kirchengemeinde besteht ein Kreativ-Kreis in dem ich einen Aufruf zur Mithilfe starte. Um nachhaltig dabei zu bleiben, schließe ich mich Euch an, um mich mit Euch auszutauschen. Ist das okay? Liebe Grüße
fegagi Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Also ich finde es super, dass Du mitnähst! Bestimmt melden sich im Laufe der nächsten Tage die Mitorganisatoren hier. Jede Decke zählt VG fegagi
-Bibi Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 (bearbeitet) Toll. Danke Heute im TV-Schleswig-Holstein: Flüchtlingsunterkünfte: Ärzte und Pfleger helfen | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein Meine Probeversion: ---> Bearbeitet 20. August 2015 von -Bibi
Joyo Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Hallo Bibi, schön, dass du dabei bist. Ich hatte dir gestern eine E-Mail geschrieben. Kontaktiere dich heute noch mal, per Mail, dann können wir Einzelheiten besprechen. liebe Grüße Sabine
Joyo Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 @Bibi: sorry, war nicht per Mail, sonder per PN
-Bibi Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Ja gut, Sabine. Hatte versucht zu antworten. War aber in den Weiten des WWW. verschollen. Freue mich schon! Und habe schon Sympathisantinnen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden