Zum Inhalt springen

Partner

Meine Nähecke


rotschopf5

Empfohlene Beiträge

Was für ein Unterschied! Das ist ja toll geworden! Schön hell und luftig!

Vor die Metallregale würde ich auch Schiebevorhänge montieren. Beim Schweden gibt es die ja relativ günstig......oder selber ein paar Bahnen nähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    21

  • Broody

    5

  • Quälgeist

    3

  • Grillenhirn

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Das kommt darauf an, ob es dich stört, wenn man noch etwas vom "Dahinter" durchscheinen sieht. Ich habe relativ leichte helle Paneele, eins uni, auf dem anderen ein Digitaldruck von einer Orchidee, dieselbe Orchidee ist in der Deko...sieht sehr stimmig aus (finde ich). Ich kann ja mal schauen, ob ich mal ein Foto davon machen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Unterschied! Das ist ja toll geworden! Schön hell und luftig!

Vor die Metallregale würde ich auch Schiebevorhänge montieren. Beim Schweden gibt es die ja relativ günstig......oder selber ein paar Bahnen nähen.

 

Hallo Grillenhirn,

 

vielen Dank für Dein Kompliment. Ich finde auch, daß es schön hell geworden ist, dank der weißen Möbel. Die Farbtupfer kommen dann von Gardinen vor den Fenstern.

 

Ja, ich denke auch, daß Schiebegardinen eine gute Lösung werden. Die würde ich dann auch vor die Fenster machen, zumindest den gleichen Stoff, damit es nicht so ein Musterdurcheinander gibt.

 

Liebe Grüße

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ein altes weißes Bücheregal umfunktioniert zum Putzmittelschrank, indem mein Mann ein oben überstehendes Brett montiert hat, an dessen Unterseite vorn eine Gardinenleiste für Schiebepaneele geschraubt wurde, dadurch verschwinden all die Flaschen, Lappen und Eimer hinter den Stoffbahnen.

Mir ist diese Lösung eingefallen, weil mir die herkömmlichen Putzmittelschränke zu hässlich waren. Nach nunmehr 5 Monaten Nutzung hat es sich gezeigt, dass die Lösung wirklich praktisch ist, man kommt bequem an alles dran, aber optisch fügt sich das notwendige Möbel so netter ein. Es gibt noch immer keine Flecken auf dem Stoff:).

 

374081935_Gstebad.jpg.ebc2f567a25176ec00c1c82e582f849e.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich würde keine transparente Gardine nehmen. Wenn das Regal durchscheint, kannst Du es auch offen lassen. Ich würde weiße Gardinen nehmen und wie Broody ein oder 2 Motivpaneele dazwischen hängen oder die fertigen Flächenvorhänge bei Ikea kaufen. Die sind aus einem etwas festeren Material und hängen sehr schön. Außerdem kann man sie leichter verschieben, denn Du wirst ja nicht immer nur von links oder rechts öffnen. Auf diese Dinger kann man auch schön etwas malen. Meiner Ansicht nach ist es aber im Nähzimmer meist bunt genug. Ich warte gespannt auf neue Bilder.

Gisela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Broody,

 

das sieht sehr schön und stimmig aus, und passt super ins Badezimmer.

 

 

 

Liebe Puppenmama,

 

an komplett transparente Stoffe habe ich auch nicht gedacht, aus den gleichen Gedanken wie Du, dann kann ich das ganze gleich mit 'ner Glasscheibe versehen :D. Aber luftig darf er, denke ich schon sein, nicht so ein schwerer Vorhandstoff. Gewicht bekommt er doch sicherlich durch die Paneele unten im Saum, oder?

 

Und ja, zu bunt geht auch nicht. Entweder ganz zart gemustert oder nur ein bis zwei Paneele stärker gemuster.

 

Es wird sich sicher etwas finden. Zuerst muß ich auch wieder die Gelddruckmaschine anschmeissen :D, ich habe nämlich meine Finger wieder nicht von der Textilfarbe lassen können und habe noch ein Set tolle Schablonen bei einem Verkaufssender gesehen (und natürlich gekauft). Das muß jetzt erst ausprobiert werden. Die werden nämlich in Aquarelloptik gemacht. Und die mußte, mußte ich einfach haben.

 

 

Liebe Grüße, Ihr beiden

Claudia

 

Morgen bin ich mit meiner Familie in Bottrop zum Movie-Park. Deswegen weiß ich noch nicht, ob ich morgen abend bei Euch hereinschaue.

 

Tschüss

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Stoff-Paneele werden durch Stäbe in Form gehalten und beschwert, die unten in Tunnel geschoben werden. Bei mir ist es ein ganz leichter Stoff (genaue Zusammensetzung weiß ich nicht mehr), der eben so blickdicht ist und einen leichten Glanz hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Broody,

 

das hört sich prima an. Das werde ich dann als nächstes in Angriff nehmen. Danke für die Tips.

 

Schlaft gut

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Vorhänge fertig konfektioniert in einem Onlineshop bestellt und musste sie nur noch kürzen, weil ich sie ja nicht an die Decke gehängt habe. Preislich erschwinglich und auch noch sehr pflegeleicht. Es gibt ganz wundervolle Dekore, da fällt die Auswahl schwer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...