brilleschielmal Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 (bearbeitet) Huhu, Ich möchte einen Pulli glatt rechts stricken. Unten kommt aber eine Häkelborte. Wahrscheinlich gehört es zu den Grundtechniken. Ich habe es aber noch nie gemacht. Normale Stäbchen abgemacht ja aber keine Umschläge. Ich hoffe es klappt gleich mit den Fotos. Vielleicht gibt es ja irgendwo ein youtube Video aber ich weiss nicht wie man das nennt. Ab Reihe 8! Menno wie blöd kann heute mal wieder keine Bilder vom Handy hochladen. Werde das gleich mal über pc probieren. Mit Pc ging es. Also in dem Text wo steht 4 Umschläge auf eine Nadel nehmen, ab da verstehe ich es nicht!!! Bearbeitet 23. Mai 2015 von brilleschielmal
Crusadora Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 (bearbeitet) 4 Umschläge heißt eigentlich nur, dass du den Faden quasi 4 mal um die Nadel wickelst. Und Abmaschen bedeutet dass du in die Masche der Vorreihe einstichst und den Faden durch die Schlingen ziehst. (Abnahme= 2 Maschen gemeinsam abmaschen) Also "mit einem Umschlag 2 Schlingen abmaschen" hieße dann für mich: Einstechen, Faden durchholen und ihn durch die Einstichstelle und noch durch 2 Schlingen ziehen. Ich habe es eben mal versucht nachzuhäkeln, das hat aber noch nicht ganz geklappt. Da müsste ich ein wenig knobeln. Aber vielleicht weiß ja hier jemand anders bescheid. Vom Zeichen her, sieht es für mich aus wie 3 gemeinsam abgemaschte Doppelstäbchen mit einem Doppelstäbchen oben drauf. Bearbeitet 24. Mai 2015 von Crusadora
Lehrling Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Faden 4 mal um die Nadel wickeln, in die Masche unten einstechen, Faden holen und durch 2 Umschläge durchziehen, Faden nehmen und durch die nächsten 2 Umschläge ziehen. Das jetzt noch zweimal machen,, indem du unten in die gleiche Masche einstichst. liebe Grüße Lehrling
brilleschielmal Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 (bearbeitet) Danke Lehrling. So komme ich hoffentlich weiter... SUPER habe es gerade versucht. Hat geklappt. Ich hatte das so ähnlich nur ich hatte 3 Mal die vier Umschläge auf die Nadel genommen. DAS war falsch und sah auch so wulstig aus...Jetzt habe ich es auch kapiert... Danke noch mal. Lg brille Bearbeitet 24. Mai 2015 von brilleschielmal
brilleschielmal Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 (bearbeitet) So habe jetzt ein Bild gemacht hoffentlich klappt es heute mit dem Handy hochladen. Überlege da die Wolle so dick ist Nadelstärke 4 oder 4,5 zu nehmen. Müsste ich mir allerdings kaufen. Habe nur 2,5 und 3,5. Was meint ihr? Lg brille Leider geht es wieder nicht mit dem Handy. Kann zwar auf Anhänge verwalten klicken aber es öffnet sich nichts schade. Liegt das an meinem Windows Phone? Es ging schon mal... Aber die letzte Zeit nicht. Bearbeitet 24. Mai 2015 von brilleschielmal bild am pc hochladen
menuet Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo Brille, ganz unabhängig von deiner Wollstärke/Häkelnadel stimmt deine Reihe 7 nicht ganz. Denn, zwischen jedem der 6 Stäbchen kommen 2 LfM. Zwischen diesen LfM werden dann 5 dieser zusammen abgemaschten 3fach Stbch, wie Lehrling es beschrieben hat, reingehäkelt. Ich hab mal das letzte Stückchen ab Reihe 3 nachgehäkelt. Ich glaube aber, dass es mit dickerer Nadel bei der Wolle besser/lockerer aussieht. Ich hab's grad mit dünner Wolle und 2,5 Nadel gehäkelt. Bei mir sieht das so aus.(nachdem, wie ich die Anleitung verstanden habe) Bei dir ist das in der vorletzten Reihe so gestaucht. Das sollte wohl löchriger aussehen, denke ich Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter. Gruß menuet Bearbeitet 24. Mai 2015 von menuet Bild getauscht gegen kleineres Foto
brilleschielmal Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Hallo Brille, ganz unabhängig von deiner Wollstärke/Häkelnadel stimmt deine Reihe 7 nicht ganz. Denn, zwischen jedem der 6 Stäbchen kommen 2 LfM. Zwischen diesen LfM werden dann 5 dieser zusammen abgemaschten 3fach Stbch, wie Lehrling es beschrieben hat, reingehäkelt. Ich hab mal das letzte Stückchen ab Reihe 3 nachgehäkelt. Ich glaube aber, dass es mit dickerer Nadel bei der Wolle besser/lockerer aussieht. Ich hab's grad mit dünner Wolle und 2,5 Nadel gehäkelt. Bei mir sieht das so aus.(nachdem, wie ich die Anleitung verstanden habe) Bei dir ist das in der vorletzten Reihe so gestaucht. Das sollte wohl löchriger aussehen, denke ich Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter. Gruß menuet [ATTACH]203572[/ATTACH] Ja du hast recht. Es wirkt so gestaucht. Bei der Wolle stand Nadel 4 bis 5 habe aber nur 2,5 und 3,5 und 10 und 12. Lockerer wäre schöner. Mache ich dann beim nächsten Mal. Denn ich habe schon 6 von den Läppchen gestrickt. Normalerweise sollte das in einem gehäkelt werden aber ich habe Angst das ich durcheinander komme. Daher nähe ich es zusammen. Lg Brille Und lieben Dank für die Antwort! Übrigens die größte Herausforderung kommt noch! Hinten am Rücken und vorne im Ausschnitt kommt noch ein Häkelteil mit einer Häkelschrift da wird dir schlecht. Einen Teil davon kannst du im obigen Bild sehen es steht unter der Borte. Ich werde weiter hier berichten. Lg brille
grandmaines Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Hallo brille, so wie ich das sehen kann auf Deiner Häkelschrift, sind das Büschelmaschen - auch Noppen genannt. Hier ist ein Video dazu. Dieses meintest Du doch mit den 4 Umschlägen? Mal so nebenbei......Du solltest keine Angst vor Häkel oder Strickschriften haben. Arbeite Dich einfach von Reihe zu Reihe und.....Übund macht den Meister. Hat Dir übrigens mein letztes Video bei Deiner Jacke von Schachenmayer geholfen? Gruß grandma
brilleschielmal Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Hallo brille, so wie ich das sehen kann auf Deiner Häkelschrift, sind das Büschelmaschen - auch Noppen genannt. Hier ist ein Video dazu. Dieses meintest Du doch mit den 4 Umschlägen? Mal so nebenbei......Du solltest keine Angst vor Häkel oder Strickschriften haben. Arbeite Dich einfach von Reihe zu Reihe und.....Übund macht den Meister. Hat Dir übrigens mein letztes Video bei Deiner Jacke von Schachenmayer geholfen? Gruß grandma DANKE. Grandma für das Video. Das Projekt Häkeljacke habe ich erst mal nach hinten verlegt. Denn ich habe da noch Schwierigkeiten mit dem Rapport. Aber ich werde mir das Video so lange ansehen bis ich es verstanden habe. Der aktuelle Pulli in Rost ist übrigens aus der Online. Da sind ja eher so Sachen für Fortgeschrittene drin. Ich habe diese Wolle ganz preiswert bekommen 750 g fuer 15 Euro. Wenn es schief gehen sollte oder noch nicht so perfekt aussieht ist es dann nicht so schlimm. Falls es klappt möchte ich das ganze noch mal mit einer besseren Wolle häkeln und stricken. Ich hoffe es kommen noch mehr Videos von dir. Habe deinen Channel abonniert. Lg brille
grandmaines Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Hallo Brille, da hast Du ja mit der Wolle ein richtiges Schnäppchen gemacht Danke, daß du meinen Kanal abonniert hast Ich bin noch am überlegen, ob ich weitere Videos drehe. Allerdings weiß ich nicht, welche Videos das sein könnten. Was wird denn gebraucht? Über welches Thema könnte ich Hilfestellung geben? Viel Erfolg mit Deinem Pulli Gruß grandma
brilleschielmal Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo Brille, da hast Du ja mit der Wolle ein richtiges Schnäppchen gemacht Danke, daß du meinen Kanal abonniert hast Ich bin noch am überlegen, ob ich weitere Videos drehe. Allerdings weiß ich nicht, welche Videos das sein könnten. Was wird denn gebraucht? Über welches Thema könnte ich Hilfestellung geben? Viel Erfolg mit Deinem Pulli Gruß grandma Im Moment ist häkeln ja absolut trendy auch bei den jüngeren nach myboshi. Ich denke Bedarf ist da auf jeden Fall. Mich bringen diese Anleitungen immer um weil ich mehr so ein Praktiker bin. Egal ob beim Häkeln oder stricken. Ich würde mich über ein Video vom Blattmuster freuen. DENN ES GING BEI MIR nie auf!!! Das Muster und die Abbildung ist in meinem Thread mein Ajourmuster sieht ganz anders aus. Und am Ende ist es ein komplett anderer Pulli geworden! Lg Brille Übrigens das Musterheft ist von Online nicht die Wolle...das wäre das Superschnäppchen gewesen. Die Rostfarbende Wolle ist von Jawoll und ist Mischgewebe Baumwolle acryl und Viskose. Gab es auch in lindgrün. Bearbeitet 24. Mai 2015 von brilleschielmal was vergessen
grandmaines Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 ok brille, das geht in Ordnung. Einmal Blattmuster. Dazu brauche ich aber eine gut sichtbare Strickschrift - ich habe die Zeitschrift nicht. Das Bild der Strickschrift im Thread Freud und Leid, das Du dort gepostet hast, ist leider verkehrt rum, da kann ich das so schlecht lesen. Ich mach mir mal schon ein paar Maschenmarker, damit ich bald loslegen kann. Gruß grandma
Lehrling Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Das Bild der Strickschrift im Thread Freud und Leid, das Du dort gepostet hast, ist leider verkehrt rum, da kann ich das so schlecht lesen. Gruß grandma kopieren, mit Paint bearbeiten und drehen - dann kann man deutlich sehen. liebe Grüße Lehrling
grandmaines Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Hallo Lehrling, viiiiieelen Dank. Hat super geklappt. Brille, ich habe die Anleitung schon, brauchst nicht mehr zu fotografieren. Ich mach mich dann mal an die Arbeit. Gruß grandma
brilleschielmal Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 (bearbeitet) ok brille, das geht in Ordnung. Einmal Blattmuster. Dazu brauche ich aber eine gut sichtbare Strickschrift - ich habe die Zeitschrift nicht. Das Bild der Strickschrift im Thread Freud und Leid, das Du dort gepostet hast, ist leider verkehrt rum, da kann ich das so schlecht lesen. Ich mach mir mal schon ein paar Maschenmarker, damit ich bald loslegen kann. Gruß grandma Oh das ist aber lieb von dir...ich werde gleich an den pc gehen und Bild ändern... Bild folgt...lg Bearbeitet 25. Mai 2015 von nowak Bild gelöscht, da sicher keine Rechte zum Veröffentlichen der Anleitung vorliegen.
brilleschielmal Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 oh da war wer wieder schneller....:)
brilleschielmal Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Hallo Lehrling, viiiiieelen Dank. Hat super geklappt. Brille, ich habe die Anleitung schon, brauchst nicht mehr zu fotografieren. Ich mach mich dann mal an die Arbeit. Gruß grandma Ganz lieben Dank. Vielleicht sehe ich dann den Fehler. Ich habe zwar keine Maschenmarkierer habe mir aber der MS mit andersfarbigem Wollfaden markiert, aber bei mir erscheint das Blatt nur am Anfang von der Reihe ... lg
Gast dark_soul Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Was ist denn aus der Schachenmayr-Jacke geworden? Ist die schon fertig???
brilleschielmal Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Was ist denn aus der Schachenmayr-Jacke geworden? Ist die schon fertig??? Nein die ist erst mal zurück gestellt worden. Aber es wird die Zeit kommen wo ich mich traue... Lg brille
nowak Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Denkt ihr bitte dran, daß ihr keine Veröffentlichungsrechte für anderer Leute Anleitungen habt! Deswegen dürft ihr sie auch nicht abphotgraphieren und einstellen. Wenn es um ein Detail der Anleitung geht, zu dem man eine Frage hat, dann kann man das noch so halbwegs begründen (aber auch da ist es besser, ggf. die Worte abzutippen, statt zu photographieren und wenn man eine Grafik mit einstellt, weil es zum Verständnis unabdingbar ist, dann bearbeitet das Bild bitte so, daß wirklich nur das drauf ist, was zum Verständnis nötig ist), aber komplette Anleitungen einstellen geht auf keinen Fall. (So es nicht eure eigenen sind.) Ich habe das Bild daher gelöscht und bitte beachtet das künftig.
brilleschielmal Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Denkt ihr bitte dran, daß ihr keine Veröffentlichungsrechte für anderer Leute Anleitungen habt! Deswegen dürft ihr sie auch nicht abphotgraphieren und einstellen. Wenn es um ein Detail der Anleitung geht, zu dem man eine Frage hat, dann kann man das noch so halbwegs begründen (aber auch da ist es besser, ggf. die Worte abzutippen, statt zu photographieren und wenn man eine Grafik mit einstellt, weil es zum Verständnis unabdingbar ist, dann bearbeitet das Bild bitte so, daß wirklich nur das drauf ist, was zum Verständnis nötig ist), aber komplette Anleitungen einstellen geht auf keinen Fall. (So es nicht eure eigenen sind.) Ich habe das Bild daher gelöscht und bitte beachtet das künftig. JA wenn es so sein muss...ich habe das Muster mehr als 5 Mal gestrickt und es sah nicht so aus wie es sollte. Soll ich dann demnächst den Verlag fragen oder wie? Ich glaube nicht das die jemanden abstellen der Häkel und Strickfragen beantwortet. Lg brille
Lehrling Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 J Ich glaube nicht das die jemanden abstellen der Häkel und Strickfragen beantwortet. Lg brille doch, das habe ich schon gemacht und auch nette Antwort bekommen. liebe Grüße Lehrling
brilleschielmal Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2015 doch, das habe ich schon gemacht und auch nette Antwort bekommen. liebe Grüße Lehrling Toll aber das war bestimmt nicht am Wochenende. Lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden