Zweilinkszweirechts Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 Ich möchte eine neuwertige rote Jeans um ca. 4 cm pro Bein verbreitern. Ich habe einen Blümchenstoff mit exakt den gleichfarbigen roten Blümchen auf hellem Grund und habe vor, einfach einen Streifen davon an die Seiten der Hose zu nähen, komplett durchgängig. Ob das gut aussieht und tragbar ist?:confused:Eure Zweilinkszweirechts
AndreaS. Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 Den Streifen willst Du nur an der Beinaußennaht einnähen? D.h. es werden das VT und RT um jeweils 2cm an dieser Stelle breiter. Ich bin jetzt nicht der Hosenexperte, aber soviel ich weiß sollte man an einer Hose Mehrweite (die gibst Du ja mit dem Streifen zu) an der Innen- und Außennaht gleichmäßig verteilen. Einen halben CM könnte ich mir vorstellen, dass das je nach Figur, gehen würde, aber 4cm NUR an der Außennaht scheint mir nicht machbar. Die Hose gerät komplett aus der Balance. Allerdings bin ich, wie gesagt, nicht der Experte und lasse mich gerne eines besseren belehren Gerade was Hosen angeht sauge ich momentan alles auf wie ein Schwamm.
sunshine06 Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 Irgendwo hier gibt es einen Thread, wo jemand das schonmal gemacht hat. Ob das jetzt 4cm waren?
Lehrling Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 in den 70ern haben wir das so gemacht, und wenn der Streifen bis oben zur Taille geht, sollte das auch die Balance nicht stören liebe Grüße Lehrling
3kids Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 Ich hatte als Teenie so eine Hose. Das geht nicht bei einer figurbetonenden Hose sondern nur bei relativ geradem Bein, sonst verzieht es sich, weil eben die Zugabe an der Innenbeinnaht fehlt. LG Rita
DragonSew Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 Ich kann mich sehr dumpf an eine Anleitung aus der Burda erinnern, wo das mal besprochen wurde. Aber auch mit Tante Google finde ich da nichts zu. Soweit ich mich dran erinnern kann, musste das bis hoch zum Bund gehen, damit das passt.
AndreaS. Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 Bis hoch zum Bund wollte sie das ja machen ... Dann sollte es doch funktionieren. Ich bitte um Bilder und/oder Erfahrungsbericht
knittingwoman Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 hab mir den wolf gesucht hier in der suchfunktion, rein logisch einen streifen einsetzen funktioniert nur bei einer geraden Seitennaht, sprich einer relativ passsformunsensiblen Hose, wer mehr weiß darf mich gern belehren
sunshine06 Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 Ich hab mich auch dumm gesucht. Aber ich bin mir total sicher. Sehr schräg das. Wer weiß, welchen Streich mein Gedächtnis mir da spielt.
Lehrling Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 biene hat das noch vor kurzem gemacht, sie erwähnte das bei >Nähen im Mai<, aber ohne Bild. liebe Grüße Lehrling
Calamitylilly Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 hmmmm, ich meine Burda hätte da ne Anleitung, wenn man ne Hose größer/weiter machen will, dann schneidet frau das Schnittmuster im vorderen und hinteren Hosenbein mittig senkrecht durch und schiebts einen oder nen halben Zentimeter auseinander, dann gibts die 2 bis 4 cm Weite dazu. Allerdings ändert sich auch die Sitzhöhe mit der Größe. aber ob das auch gilt wennman nur die Seitennähte auseinanderzieht....? Probemodell nähen viel Erfolg, Lilly
violaine Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 (bearbeitet) Ich habe das schon gemacht, mit 5 cm je Bein. War auch eine gerade geschnittene Hose. Das ist aber schon etwas Arbeit, Du musst ja den Bund oben auch abtrennen und verlängern. Weil es mir nicht gefallen hat, ihn links und rechts zu verlängern, habe ich ihn komplett abgetrennt und den Bund hinten in der Mitte mit einem Stück verlängert. Dadurch musste ich natürlich auch die hintere Schlaufe neu annähen. Wenn Du willst, mache ich ein paar Bilder. Ich finde, es sieht ein bisschen militärisch aus. Bin also nicht ganz so sicher, ob mir die Hose wirklich gefällt... Bearbeitet 23. Mai 2015 von violaine
MoHo Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 sunshine06 schrieb: Irgendwo hier gibt es einen Thread, wo jemand das schonmal gemacht hat. Ob das jetzt 4cm waren? Hallo, sucht ihr diesen Thread? Lieblingsjeans von Gr.34 auf Gr.38 verändern - Hobbyschneiderin 24 - Forum Diese Hose passt heute noch!
sunshine06 Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 Jaaaaaa. Danke! Bin ich doch nicht ganz verdusselt.
MoHo Geschrieben 23. Mai 2015 Melden Geschrieben 23. Mai 2015 sunshine06 schrieb: Jaaaaaa. Danke! Bin ich doch nicht ganz verdusselt. Gerne! Deswegen sind wir doch alle da!
knittingwoman Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 ich tendiere immer mehr dazu mir eine liste mit usernamen und thema anzulegen, in letzter Zeit hat mich die Suchfunktion mit meinen Suchbegriffen sehr imStich gelassen das Foto zeigt aber schon, es geht, aber perfekt ists nicht, der Einsatz hätte mir zuviele Schrägfalten, aber die Lösung mit dem Bund und den Gürtelschlaufen ist super
Grillenhirn Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Ich benutze die Forensuche nie. Über Tante Gugel habe ich mehrere Threads von HS24 zu diesem Thema gefunden. Der Stoffstreifen sollte etwa gleich stark sein wie der Jeansstoff, sonst verzieht der sich beim Tragen und es entstehen diese Schrägfalten. Ich muss gleich mal meine alten und zu engen Jeans aus der Versenkung holen. Danke für deinen Thread MoHo!
MoHo Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 ... habe ich dann auch gemerkt. Hier hatte es dann besser geklappt! https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/picture.php?albumid=5150&pictureid=65679 https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/picture.php?albumid=5150&pictureid=65678
Grillenhirn Geschrieben 24. Mai 2015 Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Die sind ja cool! Ich hoffe immer, dass ich irgendwann wieder in meine alten Hosen passen werde.........aber so weit runter mit den Kilos werde ich niee mehr kommen. Aber einige, nicht so kleine Größen, könnte ich mit den Streifen retten!
Zweilinkszweirechts Geschrieben 24. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2015 Euch allen herzlichen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt einen Streifen eingesetzt, von unten bis oben, inklusive Bund. Die Hose ist total gerade, eine einfache ganz gerade Jeans und ich glaube, sie ist noch in Form. Morgen werde ich sie mit der Maschine fertignähen, jetzt erst mal mit Reihfaden....dann zeige ich sie euch! Liebe Grüße, Zweilinkszweirechts:
Zweilinkszweirechts Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2015 knittingwoman schrieb: ich tendiere immer mehr dazu mir eine liste mit usernamen und thema anzulegen, in letzter Zeit hat mich die Suchfunktion mit meinen Suchbegriffen sehr imStich gelassen das Foto zeigt aber schon, es geht, aber perfekt ists nicht, der Einsatz hätte mir zuviele Schrägfalten, aber die Lösung mit dem Bund und den Gürtelschlaufen ist super welches Foto meinst du jetzt? Ich habe noch keines gemacht. Werde euch aber eins einstellen, wenn sie fertig ist. Ich denke, es hat geklappt!
knittingwoman Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Foto aus dem link in beitrag 13
Zweilinkszweirechts Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2015 ok, danke! So habe ich das auch gemacht!
Zweilinkszweirechts Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2015 [ATTACH]203622 Hallihallo, hier die verbreiterte Hose! Weiß nicht, ob das hier drin so richtig ist, wollte nur am Thema weitermachen. Eure Zweilinkszweirechts
Lehrling Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 ja, hast du gut eingefügt die Bilder, und die Hose sieht gut aus. Wobei mir am Bündchen auch die Variante von MoHo gefällt, den Kontraststoff in der hinteren Mitte einzusetzen. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden