krimili Geschrieben 2. Mai 2015 Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Hallo Zusammen, Ich habe mir Scubastoff, beige mit Blumenprägung gekauft. Ich möchte daraus eine lose Jacke nähen, vielleicht mit offenen Kanten. Jetzt ist mir dieser Stoff völlig unbekannt. Gibt es da bei der Verarbeitung irgendwelche Besonderheiten, auf die ich achten muss? Werden besondere Nadeln benötigt oder so? Danke schonmal:) im voraus für Tipps ...
sticki Geschrieben 2. Mai 2015 Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Damit nicht jeder googeln muss Scuba = hauteng Also Stoff meist aus Polyester und immer mit Elasthan/Lycra. Ergo entsprechende Nadeln verwenden.
Bineffm Geschrieben 2. Mai 2015 Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Ich hätte jetzt eher vermutet, dass das ein Neopren ist? Sabine
krimili Geschrieben 2. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Laut Kaufbeschreibung soll das neoprenähnlich sein, nur dünner...Hauteng ist eigentlich eher nicht geplant:D
AndreaS. Geschrieben 2. Mai 2015 Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Aber Sabine, richtig Neopren ist das nicht. Vllt angelehnt Neopren light Schau mal diesen Artikel hab ich dazu gefunden. Bei Autfizz steh folgende Stoffbeschreibung: Scuba ist ein Jersey, der etwas dicker ist und Stand hat und ideal ist für die neuen kastigen Tops , aber auch ideal für die neuen Mäntel in Eggshape-Form, 96 % Mikrofaser – PA, 4 % Elastan
ju_wien Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Chloropren-Kautschuk, Scuba- oder Neopren-Stoff, das robuste Material, was üblicherweise für Taucheranzüge und sonstiges Unterwasser-Equipment verwendet wird, hat viele Namen und erlebt in diesem Sommer seinen zweiten Frühling. Denn Designer und Labels von Alexander Wang bis Kenzo finden offenbar, dass dieses Taucher-Textil nicht länger nur unter, sondern eben auch über Wasser getragen werden sollte und entwerfen kurzerhand Kleidchen, Jumpsuits, ausgestellte Röcke und Co. aus dem futuristisch-anmutenden Stoff. quelle: Neopren-Stoff: Das einstige Taucher-Textil erobert in dieser Saison die Laufstege und wird jetzt an scuba bedeutet btw tauchgerät und ist ein akronym für self-contained underwater breathing apparatus. Scuba | Definition of scuba by Merriam-Webster was in den diversen shops als scuba-stoff angeboten wird, sieht am ehesten nach festerem stretch aus. es ist kaum 30 jahre her, dass ich neopren genäht habe. ich kann mich daher nicht mehr erinnern, ob mit stretchnadel oder universalnadel. aber probleme gabs jedenfalls nicht. wichtiger dürfte die modellauswahl sein. entweder bewusst kastig oder wenn figurbetont, dann müssen alle abnäher ausgeschnitten und alle nahtzugaben niedergesteppt werden, weil sie sich nicht flachbügeln lassen. eine wiener designerin näht mäntel, jacken, röcke, hosen aus neopren (und anderen technik-stoffen). alle eher kastig geschnitten, ohne säume, ohne details. sieht an großen, schlanken, androgynen frauen hervorragend aus, an kurvigen eher nicht. LINIERT - FASHION
Rumpelstilz Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Wie bereits gesagt wurde, unter diesem Titel werden ganz verschiedene Materialien angeboten. Meist ist es sowas wie nicht-echtes Neopren (d.h. optischer Eindruck ähnlich wie Neopren, aber kein "Schaumgummi"). Gemeinsam ist den mir bekannten Scubamaterialen, dass sie alle "Vollplastik" und "dicht" sind. Das bedeutet, man schwitzt wie nochwas darin. Der derzeitige Neopren- und "Scuba"trend ist wohl vor allem eine "modische" SAche, die Materialen sind interessant und lassen optisch spezielle Effekte zu (hier z.B. ein Neoprenmodell aus Project Runway), aber sie sind nicht wirklich tragbar.
sewy123 Geschrieben 3. Mai 2015 Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Hallo, hier im Blog wurde ein schönes Oberteil aus Scuba genäht: Sujuti: MMM:Frühlingserwachen Laut Kommentar ließ es sich wie normaler (festerer) Jersey verarbeiten. LG
krimili Geschrieben 3. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2015 Vielen Dank! Dann stürze ich mich mal mutig auf das nicht mehr ganz so unbekannte Wesen Scuba... und mache den Feldversuch, wie das Material an der kleinen, kugeligen Frau wirkt....Wenn mich die Geschmackspolizei nicht verhaftet, kann ich ja später ein Bild zeigen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden