leuju Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Ich bin noch nicht besonders lange hier angemeldet und äußere mich sehr selten, bin also eine stille Mitleserin die sehr viele hilfreiche Informationen aufsaugt. Zu dem Thema Mamina habe ich nun etwas zu sagen. Ich habe schon viele Bilder von Mamina-Trägerinnen in großen Größen und mit großen Körbchen gesehen.... Es sieht nach meiner Meinung furchtbar aus. Der runde Einsatz wirkt wie ein Lätzchen und verbreitert den ohnehin großen "Vorbau". Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack und das ist auch gut so, aber manche Kleidungsstücke verschlimmern gewisse "Problemzonen" bzw rücken manche Körperteile in ein schlechtes Licht. Damit möchte ich natürlich niemanden beleidigen, ich trage selber Größe 48.
nowak Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Marion, wir sind aus dem Alter raus, daß wir die jugendliche Mode verstehen Also ich war letzte Woche mit zwei 16jährigen Ladies shoppen und meine Meinung war höchst gefragt.
Ridibunda Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Findet ihr den Schnitt wirklich so schrecklich? Absolut. Von der schlechten Paßform mal abgesehen, finde ich grundsätzlich diese "Lätzchen-Optik" bei Erwachsenen-Kleidung einfach nur fürchterlich.
nowak Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Damit möchte ich natürlich niemanden beleidigen, ich trage selber Größe 48. Wie vermutlich die meisten, die von dem Schnitt abraten da eigene Erfahrungen haben.
Grillenhirn Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Bei einer großen Oberweiten geht für mich nur eine Tunika mit Empire-Taille und wie bereits geschrieben, von Vorteil mit V-Ausschnitt. Die TE hat anscheinend ihren Schnitt bereits gefunden. Ich hätte ihr etwas im folgendem Stil empfohlen: Schnittmuster: Tunika - lang - Tuniken - Blusen Tuniken - Damen - burda style
Irrlicht Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Man kann auch freundlich Kritik ueben...es ist ja bekannt, dass der Ton die Musik macht. Und Nowaks Art und Weise in Post Nr. 12 fand ich einfach unfreundlich und das Posting von Nera fand ich genauso frech - so ist das zumindest bei mir angekommen. So nach dem Motto: Der Schnitt ist total kacke - das sieht doch ein Blinder - und wenn Du ihn schoen findest, sagt das alles ueber Dich. Gluecklicherweise gibt es noch andere User hier, die es besser verstehen auf Menschen zuzugehen (sofern man sowas in einem Internet-Forum ueberhaupt kann) Ich habe natuerlich kein Problem damit, wenn ich kritisiert werde. Es gefaellt mir zwar nicht (was wohl bei den meisten Menschen der Fall sein duerfte), aber ich versuche immer die Sichtweise des Anderen zu verstehen, um Lehren daraus zu ziehen und ja, ihr habt wahrscheinlich Recht, dass der Schnitt nicht fuer groessere Koerbchengroessen geeignet ist, weil dann Zugfalten ueber der Brust entstehen. Und ja, mag sein, dass der Schnitt ingesamt schlecht konstruiert ist. Der Stil der Tunika gefaellt allerdings. So, jetzt war ich genug offtopic. Ich wuensche der Threaderstellerin, dass sie mit ihrem Schnitt die richtige Wahl getroffen hat .
Quälgeist Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Man kann auch freundlich Kritik ueben...es ist ja bekannt, dass der Ton die Musik macht. Und Nowaks Art und Weise in Post Nr. 12 fand ich einfach unfreundlich und das Posting von Nera fand ich genauso frech - so ist das zumindest bei mir angekommen. So nach dem Motto: Der Schnitt ist total kacke - das sieht doch ein Blinder - und wenn Du ihn schoen findest, sagt das alles ueber Dich. Gluecklicherweise gibt es noch andere User hier, die es besser verstehen auf Menschen zuzugehen (sofern man sowas in einem Internet-Forum ueberhaupt kann) Ich habe natuerlich kein Problem damit, wenn ich kritisiert werde. Es gefaellt mir zwar nicht (was wohl bei den meisten Menschen der Fall sein duerfte), aber ich versuche immer die Sichtweise des Anderen zu verstehen, um Lehren daraus zu ziehen und ja, ihr habt wahrscheinlich Recht, dass der Schnitt nicht fuer groessere Koerbchengroessen geeignet ist, weil dann Zugfalten ueber der Brust entstehen. Und ja, mag sein, dass der Schnitt ingesamt schlecht konstruiert ist. Der Stil der Tunika gefaellt allerdings. So, jetzt war ich genug offtopic. Ich wuensche der Threaderstellerin, dass sie mit ihrem Schnitt die richtige Wahl getroffen hat . Hier mal ein paar Beispiele wie eine Tunika oder ein Kleid mit einem solchen Einsatz nach Burda aussehen kann, wenn das etwas ist, was Dir gefällt. Die herausgesuchten Schnitte sind all Plus-Größen auch wenn ich mir gerade nicht sicher bin, ob Du das überhaupt brauchst. Kleid mit Latzeinsatz Tunika mit Latzeinsatz Bluse mit Kellerfalte und Einsatz Die Beispiele sollen einfach aufzeigen, was bei guter Schnittkonstruktion möglich ist, ohne die Trägerin merkwürdig aussehen zu lassen. Das ist halt einer der Gründe warum einige, von Dir als elitär empfundenen Mitglieder, reagieren wie sie reagieren. Und Du sagst es ja selber, das geschriebene Wort im Web kommt oft mals nicht so an, wie wenn man sein gegenüber kennt und seine Reaktion einzuschätzen weiß.
nowak Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 (bearbeitet) Wie du das geschriebene empfindest kann dir keiner vorschreiben. Die von dir gebrauchten Worte habe ich nirgendwo gelesen. Unfreundlich? Doch, ja, unfreundlich gegenüber dem Schnitt. Der hat aber keine Gefühle, die man verletzen kann. Gluecklicherweise gibt es noch andere User hier, die es besser verstehen auf Menschen zuzugehen (sofern man sowas in einem Internet-Forum ueberhaupt kann) Hingegen finde ich diesen Anspruch ziemlich "elitär". Wenn man das Wort verwenden will. Das hier ist keine Therapiegruppe, bei der man davon ausgehen muß, es mit besonders schwachen/ problembehafteten/ belasteten / ... Menschen zu tun zu haben auf die man entsprechend Rücksicht nehmen muß. Warum also sollte man eine gegenteilige Meinung nicht entschieden äußern, wenn man es eben so sieht? Deswegen muß sich dieser Meinung ja ein anderer nicht anschließen, auch du nicht. Du kannst es völlig toll finden, wenn Menschen mit Rundungen und Körbchengröße F in so einem formlosen Teil mit Rundpasse rumlaufen. Das ist dir nach wie vor absolut unbelassen. Nur ich werde es nicht toll finden. Und meine Meinung gerne äußern, bevor sich jemand für so einen Schnitt entschieden hat. Nicht daß jemand den näht, weil er denkt, er müßte den toll finden, weil ihn doch auch alle anderen toll finden. (Wenn man jetzt böswillig wäre, könnte man natürlich auch sagen, das sei wieder das elitäre Denken der schlanken Menschen, die den kurvigen so was empfehlen. ;-) Du siehst, man kann alles aus einer negativen Perspektive lesen und verstehen, wenn man will. ) Bearbeitet 17. April 2015 von nowak
Irrlicht Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Das hier ist keine Therapiegruppe, bei der man davon ausgehen muß, es mit besonders schwachen/ problembehafteten/ belasteten / ... Menschen zu tun zu haben auf die man entsprechend Rücksicht nehmen muß. Ich lass das jetzt mal unkommentiert so stehen... Quaelgeist, danke fuer die Links. Die beiden letzten Schnitte gefallen mir sehr gut. Da ich bei Schnittmustern meistens eine 44/46 rauskopiere (bei Ober- und Unterteilen), liegst Du mit der Auswahl voellig richtig. FBA werde ich bald auch mal ausprobieren, allerdings unter Anleitung meiner Naehlehrerin - damit nichts schief geht.
mickymaus123 Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Manchmal ist der Ton hier recht elitaer....ein Grund, weshalb hier schon sympathische User das Weite gesucht haben. Man kann auch freundlich Kritik ueben...es ist ja bekannt, dass der Ton die Musik macht. Und Nowaks Art und Weise in Post Nr. 12 fand ich einfach unfreundlich und das Posting von Nera fand ich genauso frech - so ist das zumindest bei mir angekommen. So nach dem Motto: Der Schnitt ist total kacke - das sieht doch ein Blinder - und wenn Du ihn schoen findest, sagt das alles ueber Dich. Gluecklicherweise gibt es noch andere User hier, die es besser verstehen auf Menschen zuzugehen (sofern man sowas in einem Internet-Forum ueberhaupt kann) Wie DU das geschriebene auffasst, kann niemand beeinflussen. Deine Aussagen empfinde ich aber auch keineswegs als freundlich und erst recht nicht kritikfähig. Sorry!
Irrlicht Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Wie sieht es denn mit der Tunika "Esme" von Sew Liberated aus? Ist die auch schlecht gemacht?
Quälgeist Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Wie sieht es denn mit der Tunika "Esme" von Sew Liberated aus? Ist die auch schlecht gemacht? Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann ist der Schnitt besser konstruiert wie der von Dir zuerst bevorzugte. ABER... ja, es gibt ein Aber: die eingereihten Fältchen unter der Passe verursachen bei großer Oberweite leicht den Eindruck von Schwangersein. Möchte das eine wohlproportiopnierte Frau? Bei meiner Suche bin ich da über Pinterest gestolpert Davon abgesehen, daß ich den Eindruck auch bei den Burdaschnitten habe
Irrlicht Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Hm, ja. Stimmt wohl. Diesen Schnitt habe ich mir schon vor einiger Zeit gekauft, aber immer noch nicht ausprobiert. Ich mag diese Art von Tunika, weil die sich so gut mit normalen Webstoffen naehen lassen. Jersey legt sich immer so gandenlos auf Speckroellchen. Eine Alternative zwischen zu sackig und figurbetont aus Webstoff habe ich irgendwie noch nicht gefunden.Den Schnitt, den sich die Threaderstellerin ausgesucht hat, waere mir persoenlich zu feminin - ich mag "alternative" Schnittfuehrungen (die einen 60er und 70er Jahre-Touch haben) oder sportliche bzw. schlichte Kleidungsstuecke (typische "Basics"). Zur Zeit naehe ich sowieso noch an dem Parka aus der letzten Bernina Inspiration, mal abgesehen von den ganzen Shirts und Hosen die ich noch fuer meine Tochter naehen moechte/muss. Wenn ich das naechste Mal mit einem konkreten Projekt starten moechte, frage ich vorher hier im Forum nach.
Crea-Conny Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Bei einer großen Oberweiten geht für mich nur eine Tunika mit Empire-Taille und wie bereits geschrieben, von Vorteil mit V-Ausschnitt. Die TE hat anscheinend ihren Schnitt bereits gefunden. Ich hätte ihr etwas im folgendem Stil empfohlen: Schnittmuster: Tunika - lang - Tuniken - Blusen Tuniken - Damen - burda style Danke Grillenhirn, diese Tunika finde ich traumhaft. Um auf das ursprüngliche Schnittmuster zurückzukommen, Passeneinsätze wirken in meinen Augen auch schnell nach Oma. Und so Anfänger geeignet finde ich diesen Schnitt auch nicht. LG Conny LG Conny
nowak Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 (bearbeitet) Wie sieht es denn mit der Tunika "Esme" von Sew Liberated aus? Ist die auch schlecht gemacht? Den Bildern nach die ich gefunden habe, scheinen Armausschnitt und Armkugel besser konstruiert zu sein. Dieser Blog einer spanischsprachigen Bloggerin zeigt allerdings, was passiert, wenn da mehr Oberweite drin ist: http://elroperodemitia.blogspot.de/2013/06/esme-top-by-sew-liberated.html So einen Schnitt dann für eine große Cup Größe anzupassen erfordert dann auch eher fortgeschrittene Kenntnisse in Schnittanpassung. (Und das Ergebnis dürfte ohne Designänderungen trotzdem zweifelhaft bleiben.) Bei den Burda-Schnitten die verlinkt wurden darf man auch nicht vergessen, daß Burda auch die Plus Größen nicht wirklich für Frauen mit Kurven konstruiert... Und nicht jede Plus Frau hat automatisch Kurven, es gibt auch Größe 48 mit Cup A. Was einem gefällt... Geschmackssache, Geschmackssache, Geschmackssache... Nach meinem Geschmack und meiner Beobachtung wirken formlose Teile am besten bei sehr schlanken Frauen mit sportlicher Figur und eben Kindern (die ja ebenfalls noch keine Kurven haben), weil eine weite Tunika, die um einen erkennbar schmaleren Körper herumflattert eben bewegt, beschwingt und locker wirkt. Spannt sie aber über der Brust und/oder unter dem Arm wirkt sie nicht mehr beschwingt, sondern klemmt. Und schreit "ich passe nicht!" Je mehr Kurven man hat (nach wie vor Äußerung meiner Meinung!) desto wichtiger ist es, genau passende, der Körperkontur folgende Kleidung zu tragen. Die Möglichkeit, die man durch das selber nähen eben hat. "Passformunsensible" Säcke kann man genauso gut kaufen. Weil letztlich heißt "passformunsensible" auch nur "passt niemandem wirklich". Wobei es auch fülligere Figuren gibt, an denen die "Sackform" sehr gut aussehen kann. Das sind die Frauen mit schlanken Beinen. Ein "Sackkleid" das kurz genug ist... perfekt. Wenn... die Schulter und Ärmelpartie passt! Diese Stelle ist sozusagen die passformtechnische Gretchenfrage... (Disclaimer: Es darf wirklich jeder anziehen und rumlaufen wie er mag. Diese Freiheit gestehe ich jedem zu. Nur gestehe ich mir die Freiheit zu, das häßlich zu finden. Und auch, mich dazu zu äußern, wenn das Thema bzw. ein entsprechender Schnitt zur Debatte gestellt wird. Vor allem, so lange noch was zu verändern ist. Wenn der Schnitt genäht wurde... ist die Entscheidung eh gelaufen. Den Anspruch, daß mich irgendjemand fragen muß, was ihm gefallen darf habe ich übrigens eh nicht. ) P.S.: Jersey wirkt vor allem dann figurunfreundlich zu den Speckröllchen, wenn entweder der Schnitt zu eng ist (das ist häufig bei Kaufkleidung der Fall, wo man halt was kaufen muß, was irgendwo am Körper paßt und dann eben wo anders zu eng oder zu weit ist; und da sieht zu eng manchmal doch besser aus) oder der Jersey zu dünn und fludderig. Ein schöner Interlock oder Wollinterlock sieht ganz anders aus als ein Single Jersey aus Baumwolle oder hauchdünner Viscosejersey. Bearbeitet 18. April 2015 von nowak
nowak Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 [KORINTHENMODUS] Ich lass das jetzt mal unkommentiert so stehen... Der Satz ist ein Kommentar. Contradictio in se. [/KORINTHENMODUS]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden