Bineffm Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Es gab hier schon ein paarmal die Diskussion, dass man das PDF am Rechner zusammensetzen kann - das ist aber auch nichr unerheblicher Aufwand... Aber vielleicht mal hinschreiben, ob das nicht ein weiteres mögliches Format wäre? Sabine
jadyn Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 ich habe zwar noch nicht geklebt, aber da der Schnitt auf den Blättern in die linke obere Ecke gerückt ist, braucht man wenigstens nicht noch vorher die Ränder abschneiden.... Ich klebe immer mit Tesa-Film vorne und nach dem Ausschneiden noch hinten....also ich mache das lieber, als auf Folie übertragen... Was ich ja noch zusätzlich machen müßte, wenn alle drei Größen auf einem Blatt wären... Also ich bin sehr zufrieden...nun brauch ich nur noch eine Zeitmaschine;)
Lehrling Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 um alle 3 Größen bei den pdfs zusammen zu haben - könnte man da nicht dreimal nacheinander den Stapel Blätter bedrucken lassen - also jedes Blatt dreimal liebe Grüße Lehrling
Kathse Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Da brauchst du einen Drucker, der sehr präzise das Papier einzieht. Ich glaube nicht, dass das was wird. Druck doch mal zwei mal das selbe auf das selbe Blatt.
Junipau Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 (bearbeitet) zu der variante von stylearc moechte ich euch darauf hinweisen, dass es im etsy-shop bis ende april 25% preisnachlass auf alle download-schnittmuster gibt. dafuer beim checkout den code 25OFFAPRIL eingeben. diese nachricht stammt von der facebook-seite von stylearc. Jetzt wollte ich es tun und mir den Schnitt bestellen - aber der Code funktioniert nicht:confused: Etsy will nur Shop-Gutscheine, der Versuch, über die englischsprachige Seite (die Adresse, die bei facebook angegeben ist) den Schnitt zu bestellen, leitet automatisch auf die deutsche Seite um. Ich denke noch eine Nacht darüber nach, vielleicht probiere ich es morgen noch einmal. Oder gibt es noch eine weitere Möglichkeit, einen Code einzugeben, wenn man etwas weiter vordringt im Bestellprozeß? Oder ich bastle doch den Burda-Schnitt um? Weiß gerade nicht, ob ich 43 Seiten zusammenkleben oder mit Kopierpapier auf dem Boden herumkrabbeln schlimmer finde... LG Junipau @Edit: Wenn man sich weiter durchklickt, liefert man zwar seine sämtlichen persönlichen Daten ab (wofür brauchen die bei einer pdf-Bestellung bitteschön meine Adresse?? Jetzt ist sie drin... Und ich krieg sie nicht mehr endgültig raus, "Konto Schließen" heißt ganz offensichtlich nicht "Konto löschen" - blöde Datenkraken) - aber den Gutschein akzeptieren sie auch am Schluß nicht. Es wird also doch der Burdaschnitt und ich habe meine kostbaren Daten der nächsten Krake umsonst geliefert - zum Glück ist wenigstens noch keine Kreditkarte drin. Bin sauer... und für diese komischen Internetseiten völlig ungeeignet, echte Shops sind mir lieber. Bearbeitet 28. April 2015 von Junipau
jadyn Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Das tut mir sehr leid für Dich, aber bei mir hat es ganz unkompliziert geklappt:hug:
Bineffm Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Ich hab gestern über den Etsy-Shop bestellt und den Code einlösen können (ganz am Schluß, bevor man endgültig auf Kaufen drückt).... Sabine
Junipau Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Dann wünsche ich Euch viel Spaß beim Nähen! Ich bin offenbar zu blöd (und zu mißtrauisch?) für manche Internet-Geschichten (facebook läßt mich z.B. nicht mehr auf meine Seite, seitdem ich da mal ein paar cookies aufgeräumt habe, das haben die mir bis heute nicht verziehen - auch so ein Thema...); dabei sitze ich den ganzen Tag am Rechner und recherchiere allen möglichen Krempel:confused: Ich habe gestern abend noch ein Mail an stylearc geschrieben, wo ich den Schnitt denn wohl direkt bei ihnen als pdf kaufen könnte (da habe ich auch nichts gefunden) - mal schauen. Den Burda-Schnitt hätte ich auf jeden Fall in der Sammlung, der läuft nicht weg. Und den umzubauen, wäre ja mal wieder eine Herausforderng;) LG Junipau
Bineffm Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Bei Stylearc direkt kannst Du nur Papierschnitte bestellen - die PDFs gibt es dagegen über ihren ETSY-Shop. Ich vermute mal, dass das was mit der eingesetzten Shop-Software zu tun hat - wenn ich PDFs verschicken will / zum Download bereitstellen will - dann muss ich dafür ja auch eine Infrastruktur haben. Und die bietet ETSY halt einfacher an als wennich das für mein eigenes Shopsystem integriere.... Sabine
Junipau Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Ok, danke - dann wars das wohl mit Dotty. Gibt Schlimmeres, das man überleben muß Freue mich trotzdem auf Eure Ergebnisse! LG Junipau
Capricorna Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Hallo, ich war von der nicht zu weiten Paßform sehr positiv überrascht; es ist blusig, aber nicht so sackig weit wie jetzt viele Sachen in den Läden... Und je fließender der Stoff, desto weniger trägt es natürlich noch auf; in einem Batist würde es anders aussehen als in einem Crepe. Die Größe fällt ganz normal aus, finde ich. Mein Brustumfang ist ca. 80 bis 82, ich habe die Gr. 8 verwendet. Ohne Druckknopf finde ich es bürotauglich nur mit Top drunter; ich glaube, das steht auch mehr oder weniger beim Hersteller so dabei. Die Vorderteile sind an den Seiten unten aber mehrere Zentimeter am Rückenteil angenäht, so dass sich das Aufklaffen wirklich in Grenzen hält. Ich finde den Schnitt wirklich sehr gut gemacht! Liebe Grüße Kerstin
hajulina Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 (bearbeitet) Ich hab sie gerade über etsy mit 25% bestellt und es hat tadellos geklappt. Wie lange dauert es, bis die mail ankommt? Bin ungeduldig.... und habe eigentlich auch keine Lust zum 43 Seiten kleben, das ist ja wie im Knast, hihi! .... und schon isser da! Wer kommt zum Kleben, ich geb auch nen Roten aus... Bearbeitet 29. April 2015 von hajulina
Lehrling Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 so, ich hab das 25% Angebot auch genutzt - aber ich warte mit dem Drucken und Kleben noch noch nimmt es nicht viel Platz weg liebe Grüße Lehrling
hajulina Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Ich habe sie fertig, Größe 10 passt bei Oberweite 93 gut, an Hüfte und Taille hätte auch weniger gereicht. Ich habe einen gut fallenden Crepe genommen, was mich jetzt stört, sind die umgeklappten Belege der Vorderteile. Trotz bügeln ziehen die so Falten, was angesichts der nur umgeklappten und festgenähten Kanten auch nicht anders zu erwarten ist. Um das zu verhindern, müsste man komplette Belege zuschneiden und damit die vorderen Kanten verstürzen, dafür hab ich aber weder Lust noch Stoff. Bleibt also so. Die Ärmelbündchen hab ich mir gespart, die Ärmel sind sowieso zu lang. Einen Tunnel mit Gummizug finde ich besser, dann kann ich die Ärmel auch hochschieben. Mal sehn, wie geliebt das Modell wird...
hebika Geschrieben 6. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Hallo Ina, magst Du ein Tragefoto von Deiner Dotty einstellen. Ich bin ja neugierig:D LG Birgit
Capricorna Geschrieben 6. Mai 2015 Melden Geschrieben 6. Mai 2015 Danke für die ausführliche Beschreibung! Dass die umgeklappten Kanten problematisch sein könnten, hatte ich auch schon vermutet. Möglicherweise mache ich mir nun doch die Arbeit, einen Beleg zu zeichnen... Bei einer Kaufbluse habe ich als Ärmelsaum die Lösung mit Riegel zum Hochbinden gesehen; da überlege ich auch, ob ich das so abändern soll. Oder Gummizug, ja - bin auch so eine ständige Ärmel-hoch-Schieberin...
-fischlein- Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Ich gehe mal davon aus, dass die NZ noch dazu gegeben werden muss, oder?
Andrea 64 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Nahtzugaben sind enthalten, 1cm bei den Nähten, 6mm bei "internal seam, e.g. neck top edge". Habe gerade gestern eine Dotty angefangen und bin deshalb im Thema drin... LG Andrea
-fischlein- Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Super, Danke Andrea 64! Dann kann ich ja jetzt zuschneiden!
-fischlein- Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Hilfe......., ich krieg das Teil nicht zusammen gebastelt! Der Armausschnitt vom Vorderteil ist doch viel kürzer als der vom Rückenteil mit der Passe
Lehrling Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 aber Rückenteil und Passe und Vorderteil zusammen sind das Loch für den Ärmel, das paßt doch, oder? liebe Grüße Lehrling
-fischlein- Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 aber Rückenteil und Passe und Vorderteil zusammen sind das Loch für den Ärmel, das paßt doch, oder? liebe Grüße Lehrling Nee, mit der Passe ist doch der Rücken viel höher!!
Lehrling Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 dann frag mal bei hajulina nach, die hat die Bluse doch schon genäht. liebe Grüße Lehrling
Andrea 64 Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Fischlein, das wird passen! Sieht jetzt echt komisch aus, wenn die Schnittteile so auf dem Tisch liegen, aber das ist richtig. Und die Nahtzugabe an Passe und Rückenteil fällt ja noch weg. Das ist ein weiter Ärmel, vielleicht muss das deswegen so. Versuchs einfach, LG Andrea Ich muss nur noch die Bündchen annähen, dann bin ich fertig!
hebika Geschrieben 18. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Hallo zusammen , hier geht es ja weiter, wie schön... Bitte, bitte, bitte zeigt ihr euren fertigen Dottys hier? Vielleicht werde ich ja doch noch von euch überzeugt, mir den Schnitt zu kaufen. Allerdings sollte ich einfach mal den BurdaSchnitt ausprobieren....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden