hebika Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, Ich bin gerade durch einen Zufall auf ein Schnittmuster gestossen, dass ich schon lange gesucht habe: GOOGLE So eine "Wickelbluse" suche ich schon lange. Ich weiß, ihr werdet jetzt sagen, dann bestell Dir doch das Schnittmuster über Etsy, aber genau da sind meine Skrupel. (Ich habe noch nicht viel gutes darüber gelesen). Daher meine Frage: Gibt es ein ähnliches Schnittmuster bei den bekannten Schnittmusteranbietern? Ich habe schon nach Wickelblusen gesucht, aber nichts gefunden, oder habt ihr einen anderen Suchansatz? Bitte versucht nicht, mich von der Bestellung über Etsy zu überzeugen. LG Birgit Bearbeitet 8. April 2015 von hebika
vancouver19 Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 Hallo Birgit , ich versuche nicht, Dich zu überzeugen, aber mit StyleArc habe ich nur die allerbesten Erfahrungen gemacht. Ich finde es toll, dass es die Schnitte jetzt als PDFs gibt, denn der Versand von Australien nach Deutschland war schon heftig . Wenn Du jedoch so gar kein Vertrauen hast, dann hoffe ich, dass Dir andere hier weiterhelfen können .
ulla s. Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 (bearbeitet) ich habe mir eben eine nach einem schnittmuster von burda genaeht. das rueckenteil ist zwar anders, und sie hat auch keine aermelbuendchen, aber das koennte man ja leicht selbst aendern. du kannst meine sehen, wenn du dem link folgst. lust auf neues ansonsten kann ich vancouver19 nur zustimmen. auch ich habe bisher nur gute erfahrungen mit stylearc gemacht. Bearbeitet 8. April 2015 von ulla s.
Capricorna Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 Hallo, das Schnittmuster gibt es doch eigentlich hier zu kaufen: Dotty Blouse Oder meinst du eine andere? Jedenfalls, hier was von Burda: Die hier schaut mir recht ähnlich aus: Schnittmuster: Wickelbluse - Schleife - Blusen - Blusen Tuniken - Damen - burda style Die Schleife müsste man weglassen können; statt dessen einen verdeckten Knopf oder sowas? Hier ist was kürzeres zum Wickeln: Schnittmuster: Cachecoeur - Wickelbluse - Blusen - Blusen Tuniken - Damen - burda style aber die ist stärker überkreuzt als das Original. Liebe Grüße, Kerstin
Capricorna Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 Ah, okay, der Anbieter verkauft seine Schnitte sowohl auf seiner eigenen Website als auch über etsy. Das wäre mir ja Jacke wie Hose, ich würde da rein nach dem Preis entscheiden, aber gut...
hebika Geschrieben 8. April 2015 Autor Melden Geschrieben 8. April 2015 Hallo zusammen, vielen Dank, ihr seid ja superschnell. @Ulla: Deine Bluse gefällt mir sehr gut. Ich hätte bei der technischen Zeichnung aber niemals gedacht, dass das Vorderteil so locker fällt. @Kerstin: Dein erster Burdavorschlag gefällt mir auch sehr gut. Die zweite wäre mir dann doch etwas zu kurz. Vielen lieben Dank an Euch, ich habe jetzt nur noch die Qual der Wahl. LG Birgit
knittingwoman Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 vllt kann dich der post zum original überzeugen pepita: Frühlingserwachen in der Dotty Blouse am MMM
Zippel01 Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 Ich glaube Zwischenmaß hat eine ähnliche Bluse in dre Frühjahrskollektion. Schau mal 601013 Bluse | Blusen | Bekleidung | Zwischenmass - Schnittmuster für jede Figur Die hätte den Vorteil, dass du direkt ein Schnittmuster für eine Wickelbluse mit dabei hast. Ist allerdings auch ein wenig teurer
Fadengirl Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 Bei La Maison Victor gibt es eine ziemlich ähnliche Bluse namens "Billie". Ich weiß grade nicht, in welchem Heft sie war - bei Bedarf suche ich das aber raus. Kannst ja mal danach googlen. GLG Silke
Capricorna Geschrieben 9. April 2015 Melden Geschrieben 9. April 2015 Anscheinend in der Herbst 2014-Ausgabe laut Google. Kann man diese Hefte denn nachbestellen?
Fadengirl Geschrieben 9. April 2015 Melden Geschrieben 9. April 2015 Habe mal nachgeguckt. Es ist das Winter Heft. Gab es nicht in Deutschland, aber kann man sich auf der La Maison Victor Seite auf niederländisch oder französisch bestellen (Portofrei ist es auch) Allerdings besteht das Rückenteil aus einem einigen Stück, die obere Passe wie bei der Dottybluse fehlt. GLG Silke
MaxLau Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Habe gestern meine Dottybluse beendet und bin begeistert. Es kommt selten vor, dass mich ein "einfacher" Schnitt so begeistert. Inspiriert wurde ich vom Blog "pepita", der hier bereits erwähnt wurde. Ein ähnlichen Schnitt gibt es bei pattern company - 03-801.
Junipau Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 (bearbeitet) Habe gestern meine Dottybluse beendet und bin begeistert. Es kommt selten vor, dass mich ein "einfacher" Schnitt so begeistert. Inspiriert wurde ich vom Blog "pepita", der hier bereits erwähnt wurde. Ein ähnlichen Schnitt gibt es bei pattern company - 03-801. Jetzt habe ich mich neugierig durch die diversen Schnitte hier geclickt - wenn ich es richtig kapiere, ist Dotty aber der einzige Schnitt, bei dem das Vorderteil aus einem einzigen Stück Stoff besteht, das quasi in der Mitte gefaltet wird, woraus der untere Saum entsteht, oder? Die anderen sind eher "klassisch" aus zwei sich überkreuzenden Teilen gestaltet. Ist das Vorderteil gerade geschnitten, oder kommen die kleinen Falten unten daher, daß es irgendwie auch noch quer zur Fadenrichtung läuft? Ich versuche irgendwie aus der Zeichnung zu verstehen, warum es gleichzeitig Falten werfen kann und trotzdem in Form bleibt, obwohl kein Bündchen dran ist:confused: Irgendwie stelle ich mir vor, daß das dann einfach furchtbar breit hängen müßte, aber das tut es eindeutig nicht... Kannst Du das Rätsel lösen helfen?? Danke! LG Junipau @Edit: Jetzt habe ich mir gerade den Schnitt von der pattern Company nochmal genauer angeschaut und war so schlau, die technische Zeichnung zu öffnen und zu studieren - jetzt bin ich schon ein bißchen schlauer;) Wenn die to-do-Liste nur ein bißchen kürzer wäre:rolleyes: Schön ist das! Bearbeitet 21. April 2015 von Junipau
MaxLau Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Ganz wunderbar wird die "Entstehung" der Bluse auf dem Blog von - der bereits erwähnten - pepita erklärt. Ja, du hast Recht. Das Vorderteil wird einlagig zugeschnitten und am Saum umgeklappt. Schwierig war es für mich, einen Stoff zu finden, der auf beiden Seiten gleich aussieht, denn die Rückseite wird durch das Umklappen sichtbar. Hier ein kleines Bild von meiner ungebügelten Bluse: Damit die Bluse schön fällt, sollte man einen weichfallenden Stoff nehmen. Meiner ist aus 100 % Viskose.
Junipau Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Danke für das Foto - sehr schön geworden (und eine meiner Lieblingsfarben)! Sieht wirklich gut aus und bringt das Kopfkino in Schwung;) Dann schaue ich mir mal den Blog an. Hier liegen noch einige Stücke wunderbarer Waschseide, für die mir bislang die Ideen fehlen - aber nach ca. 20 Jahren Lagerung wird es ja mal langsam Zeit. Bei der Seide weiß ich gar nicht genau, wo "rechts" und "links" ist, für das Modell dürfte der Stoff also genau richtig sein. Ich bin immer noch beeindruckt, daß das Vorderteil seine Form ohne Bündchen behält - schon allein deswegen müßte ich das dringend ausprobieren:) LG Junipau
Bazi Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Hallo Birgit , ich versuche nicht, Dich zu überzeugen, aber mit StyleArc habe ich nur die allerbesten Erfahrungen gemacht. Ich finde es toll, dass es die Schnitte jetzt als PDFs gibt, denn der Versand von Australien nach Deutschland war schon heftig . Wenn Du jedoch so gar kein Vertrauen hast, dann hoffe ich, dass Dir andere hier weiterhelfen können . Hallo Birgit Da kann ich nur zustimmen. Ich habe schon öfters pdf Files bei StyleArc bestellt und auch bekommen. Was ich sehr gut finde ist auch, dass immer 3 Grösse - um Deine bestellte Grösse herum - geliefert werden. Da kann man wunderbar ev. Änderungen vornehmen. LG Bazi
Crusadora Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 ich glaube, das Misstrauen gilt nicht StyleArc sondern etsy. Ich habe eine Weile gegrübelt, weil ich meinte einen ähnlichen Schnitt mal bei Burda gesehen zu haben... und jetzt hab ichs, es gab tatsächlich einen Schnitt, bei dem das Vorderteil genauso geklappt wird, der Rest der Bluse ist aber nicht mehr ganz so ähnlich: Burdastyle 121-112013 hier
mickymaus123 Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Vielleicht kommt diese hier auch in Frage: M6991 | Misses' Tops | View All | McCall's Patterns
Bazi Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 ich glaube, das Misstrauen gilt nicht StyleArc sondern etsy. Du musst ja nicht bei etsy bestellen sondern direkt bei StyleArc. So mache ich das immer. Style Arc - fashionable sewing patterns that fit LG Bazi
suncejelena Geschrieben 23. April 2015 Melden Geschrieben 23. April 2015 Ich finde das Oberteil echt schick so leger. Aber mich stört das der stoff umgeklappt wird. Ich habe nämlich keinen stoff der auf beiden Seiten gleich aussieht. Und habe diesbezüglich auch keinen auf dem radar. Mir würde also ein solch legerer schnitt (eher pulli als bluse) ohne klappen gut gefallen. Ohne das es gleich 15 euro kostet. Hat da jemand eine idee von euch? Danke
jadyn Geschrieben 23. April 2015 Melden Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Ich finde den Schnitt auch toll, ich habe da noch nie gekauft....und würde ihn bestellen...ich bin mir nur mit der Größe unsicher, bei Kaufsachen trage ich meist 10,...würde ich denn hier auch automatisch 8 und 12 mitbekommen? Ich denke, daß man den Schnitt für das Vorderteil am unten liegenden Teil aufschneiden kann und das darüber zu klappende anders herum ansetzen könnte:confused:...der Preis ist in Euro...10.87..und wenn ich das richtig lese, bekommt man noch einen Gratisschnitt dazu?...Ich werde mal auf Mai warten, denn der Mantel ich ja chic...aber ich brauche ihn nicht... Bearbeitet 23. April 2015 von jadyn
Bineffm Geschrieben 23. April 2015 Melden Geschrieben 23. April 2015 Nein - wenn Du einen Papierschnitt bestellst - dann bekommst Du den nur in genau der bestellten Größe. Nur wenn man das als PDF bestellt - dann gibt es drei Größen - allerdings NICHT auf einem Bogen - sondern in drei getrennten Dateien.... Sabine
Capricorna Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Jetzt hab ich mich so in diesen Schnitt verguckt, dass ich den auch mal bestellen musste... Man bekommt hier wirklich zu viele Inspirationen! Ein passender Stoff fehlt mir vorerst auch, aber ich guck mir erst mal an, ob das Probemodell für mich tragbar ist. Die Konstruktion fand ich jetzt aber so interessant, dass ich das gerne mal ausprobieren will. Gleich wird geklebt und kopiert...
Joly Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Hallo zusammen, vielleicht gefällt Euch diese Umsetzung eines ähnlichen Schnittes aus der Burda Community? Ist nicht so stark ausgeschnitten, man braucht also nichts drunter. http://www.burdastyle.de/-und-jetzt-hab-ich-sie_crid_31518.html LG Joly
Capricorna Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Die ist auch sehr hübsch! Aber die komplette Überlappung der Dotty gefällt mir auch gut. Habe Dotty jetzt auskopiert und in Folie anprobiert - sitzt gut, ist nicht viiiiel zu weit, wie ich befürchtet hatte, Schultern sind da, wo sie hingehören. Im Rücken ist mir zuviel Stoff, aber das ist immer so bei meinem Hohlkreuz und solchen legeren Schnitten. Wenn ich sie nähe, werde ich wohl im Rückenteil zwei Falten auf Taillenhöhe einlegen, statt Abnähern, um im Stil der Bluse zu bleiben. Und eventuell noch einen Tick antaillieren. Sooo viel zu sehen ist auch nichts; definitiv weniger als bei Burda... - dadurch, dass Vorder- und Rückenteil bis relativ weit unten verbunden sind, denke ich. Ich empfehle, sich bei der Größenauswahl auf die Maßtabelle von StyleArc zu verlassen; ich habe sie jetzt nicht im einzelnen verglichen, aber sie kam mir auf den ersten Blick schon etwas anders vor als die der großen US-Anbieter. Natürlich habe ich gerade absolut gar keinen passenden Stoff für diese Bluse, aber ich habe mir eh Stoffkaufverbot auferlegt und versuche, erstmal ein paar andere Stoffe und Ufos abzuarbeiten. Aber die steht jetzt definitiv auf meiner to-do-Liste - solche schicken und trotzdem bequemen Teile suche ich immer für´s Büro! Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden