Sumpfdotter Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Hallo Ihr, ich brauch mal eure Hilfe. Habe dem Tochterkind eine Übergangsjacke bei der Börse gekauft, ohne zu probieren...nun steh ich da. Jacke passt, aber die Ärmel viiiiel zu lang. Ich muss die irgendwie kürzen, und zwar bis zu dem Riegel - siehe Foto. Den einen Ärmel hab ich nach außen umgeschlagen, der Riegel ist dann innen. Soll ich das einfach so lassen und festnähen? Dann würde auch ein Stück Innenfutter mit rausgucken. Farblich würde es passen. Aber der Riegel wär dann erstmal futsch. Der Ärmel wird nach unten enger, so dass ich ne Falte reinnähen müsste. Abschneiden will ich auch irgendwie nichts... Vielleicht habt Ihr Ideen? Danke schon mal...
nowak Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Also wenn du es nicht abschneiden willst, dann wäre einfach nach außen schlagen durchaus eine Lösung. Warum willst du nicht abschneiden?
Sumpfdotter Geschrieben 30. März 2015 Autor Melden Geschrieben 30. März 2015 Ich müsste genau am Riegel abschneiden, also um den Druckknopf rum. Ich trau mich immer nicht, schnell was abzuschneiden... wenn ab, dann ab.
nowak Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Ich würde den Umfang des Armels unten messen. Dann den Riegel abtrennen. Den Druckknopf aus Ärmel und vom Riegel mit einem Schraubenzieher absprengen. Dann den Ärmel abschneiden (Saumzugabe berücksichtigen!) Ärmelnaht etwa 15cm auftrennen und neu nähen, so daß du unten wieder den Umfang von vorher hast. (Futter natürlich entsprechend anpassen.) Dabei den Riegel wieder in der Ärmelnaht miteinnähen (ich nehme an, da war er vorher auch). Das Loch vom Druckknopf je nach Position (sichtbar oder nicht) dekorativ verdecken. (Sticken, Applizieren, Öse einschlagen, Druckknöpfe als Dekoration verwenden, Borte,... was auch immer) In Riegel und an passender Stelle am Ärmel einen neuen Druckknopf einschlagen. Ärmel wieder säumen, Futter annähen. Fertig.
Passion Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Hallo, bei gekauften Jacken sind mir die Ärmel immer viel zu lang. Da ich zwar ganz gut Neues nähe, aber Gekauftes nicht ändern kann, habe ich die Ärmel von der Schneiderin kürzen lassen. Die macht es so: Ärmelfutter öffen, dann Armel-Oberstoff im unteren Drittel um die gewünschten Zentimeter kürzen, nähen, evtl noch absteppen. Dann bleiben Riegel bzw. Knöpfe erhalten. Ist das verständlich?? LG ! Passion
Lehrling Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Passion, wenn ich das richtig verstanden habe, macht die Schneiderin oberhalb dieses Riegels eine Naht im Ärmel und steppt sie betont ab, so wie: das ist so gewollt hier! gute Möglichkeit, werde ich im Hinterkopf behalten, danke. liebe Grüße Lehrling
Sumpfdotter Geschrieben 3. April 2015 Autor Melden Geschrieben 3. April 2015 Hallo Ihr, wollte euch bloß nochmal mein Ergebnis zeigen...habe mich drangemacht und die Ärmel mutig abgeschnitten...dann habe ich noch ein Stück Bündchen gefunden und die drangenäht. Durch den abgetrennten Riegel entstanden hässliche Löcher im Stoff, also fix noch ein Webband drüber und ...voila, fertisch. Doch, bin ganz zufrieden mit meinem Werk. Euch noch ein schönes Osterfest!!
knittingwoman Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 das finde ich auch einen guten Abschluss, v.a. windfest, wenn auch nicht die hohe kunst der Änderunsschneiderei ist, aber die hast dir eine praktikable Lösung erarbeitet
nowak Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 Ich würde sagen: perfekt! (Und wenn du mich fragst: die "hohe Kunst der Änderungsschneiderei" besteht genau darin: einen sinnvollen und praktikablen Weg zu finden.)
Ika Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Du hast das Problem perfekt gelöst! Gratulation! Wenn du nicht sagst, dass es geändert wurde, merkt es kein Mensch
knittingwoman Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 die hohe kuist der Änderungsschneiderei hätte ich darin gesehen, die bestehende Optik zu erhalten, die gefundene Lösunge betrachte ich aber nicht als minderwertig, sondern durchaus praktikabel gelöst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden