Sabwei Geschrieben 28. März 2015 Melden Geschrieben 28. März 2015 Hallo an alle, ich hab jetzt mal ein Probeleibl aus Baumwollpopeline genäht - Arm und Halsausschnitt, sowie unteres Ende sind ohne Nahtzugaben! Was sagt ihr? Ich finde es passt schon recht gut, ich würde es allerdings ein paar Zentimeter an Länge zugeben - zumindest vorn. Das Einzige was meines Erachtens etwas enger sein könnte ist der Obere Rücken beim Halssausschnitt - wie kann man das enger machen, ohne eine Naht einzufügen? Geht das überhaupt? Kann man da Abnäher einfügen, ohne dass das blöd ausschaut? Schaut es euch mal an, und sagt mir eure Meinung dazu bitte.
knittingwoman Geschrieben 28. März 2015 Melden Geschrieben 28. März 2015 spontan ohne wirklich viel vom dirndl zu verstehen wie du sagst vorne unten zugeben das Rückenteil geht zuweit in den Armbereich ich glaube die Querfalten im Rückenteil sind kein Hohlkreuzproblem, sondern du müsstest das Rückenteil Richtuing Taille erweitern lassed mich gerne eines besseren belehren
unusual1984 Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Hallo Sabine, ich bin definitiv KEIN Profi, aber als ich die verschiedenen Falten gesehen habe, musste ich gleich an verschiedene Passformänderungen denken, von denen ich hier im Forum schon häufiger gelesen habe. Und ganz passend fand ich dazu auch gleich einen anderen noch recht "frischen" Thread, der Dir vielleicht helfen könnte: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=179158 Falls ich falsch liege, mögen mich die Profis verbessern, aber der leicht abstehende Halsausschnitt, die Falten am Rücken sowie die starken Falten auf und unter der Brust sind in dieser Art bestimmt nicht so gedacht, oder? Ich denke, dass Dir hier ganz sicher geholfen werden kann. Liebe Grüße unu
eboli Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 (bearbeitet) Bild 1, 2 und 4 sagen: hier wird eine FBA benötigt und der Brustpunkt sollte tiefer gelegt werden. Oder es muss ein besserer BH her, der die Mädels anhebt und stärker in die Mitte schiebt. Bild 3 und 4: Die Schulternähte sind zu flach und müssen abgesteckt werden. Links stärker als rechts, aber erst NACH der FBA. Auch mit der Beurteilung des flatternden hinteren Halsausschnitts würde ich noch bis nach der FBA warten, weil der Schnitt nicht zum Busen passt, der jetzt noch alles stark verzieht. Bearbeitet 29. März 2015 von eboli
Sabwei Geschrieben 29. März 2015 Autor Melden Geschrieben 29. März 2015 Danke, für die Rückmeldungen. Mein Busen ist immer das große Problem - ich tu mich da immer so schwer das anzupassen, aber irgendwie werde ich es schon hinkriegen. Am Rücken hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl von der Weite und alles, ich glaube das verziehts nur wegen vorne. Der Halsausschnitte hat mir nur nicht gepasst. Ich probier mal rum, und stelle dann neue Fotos ein.
hexentango Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 was das ganze jetzt noch schwierig macht ist der einfache Baumwollstoff. Hier gibt einfach alles in jede Richtung nach. Im Original ist der Stoff ja noch mit Vlies verstärkt, was zusätzliche Stabilität bringt. Arm/Schulter sollte unbedingt auch schon weiter ausgeschnitten sein. Schulternähte passen auch noch nicht. Aber wie schon erwähnt an der Brust beginnen, das ganze zu korrigieren. Taille würde ich auf alle Fälle noch verlängern, auch wenn es so aussieht, daß du wirklich einen kurzen Oberkörper hast. Ich empfehle auch immer zumindest einen gut sitzenden BH oder sogar einen guten Body unters Dirndl anzuziehen. Damit alles da sitzt, wo´s hin soll... LG Maria
Sabwei Geschrieben 29. März 2015 Autor Melden Geschrieben 29. März 2015 So, das ist jetzt bestimmt das 7. Probeteil - ich hab steiferen Stoff genommen von Ikea. Ich habe das Gefühl die Brust sitzt jetzt besser - der Armausschnitt gehört weiter, wie findet ihr es jetzt? Achtung bitte auf die verkehrte Seite konzentrieren, da ich nur da alle Änderungen abgewandelt habe!
eboli Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Ja, es ist besser, aber es hat keinen Sinn, wenn Du die Änderungen nur auf einer Seite machst. Es gibt bei der dritten Stecknadel noch immer eine Spannungsfalte zur Brust, sprich zuwenig Weite, aber das ist vielleicht eh ok, wenn Du die Änderungen beidseitig machst. An der Schulter musst Du auf jeden Fall im Rückenteil die Schulternaht steiler stellen. Einfach das äußere Eck hochziehen, bis der Armausschnitt glatt anliegt. Links stärker als rechts. Außerdem könntest Du die Armausschnittlinien abnähen und die Nahtzugaben knappkantig abschneiden bzw. bis zur Stütznaht einschneiden, weil Dir die Nahtzugaben Spannung und Falten verursachen. Zwischen Busen und Taille gibt es noch immer eine Menge Falten, die damit zusammenhängen, dass der Busen tiefer liegt, als es der Schnitt vorsieht. Daher bitte zuerst neuen BH kaufen und Schnittänderungen auf beiden Seiten anbringen, erst dann machma weiter.
hexentango Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Und deine Frage: Armausschnitt muss viel größer werden. Du musst dir jetzt vorstellen, daß du noch eine Bluse drunter anhast. Und dieser Ärmelausschnitt schaut noch raus. Dann kannst du erahnen, wie weit du noch ausschneiden musst. Aber erst BH kaufen! LG Maria
Sabwei Geschrieben 6. April 2015 Autor Melden Geschrieben 6. April 2015 So, jetzt hab ich alles neu gemacht- FBA, Weite reguliert, Schulter gesenkt, Armausschnitt größer. Oben rum bis unter der Brust fühl ich mich sehr wohl damit. Ich kann mich bequem bewegen, es sind zwar noch ein paar Falten, aber ich denke die legen sich mit dem echten Stoff und der Versteifung, und mit dem Gewicht vom Rock. Beim Armausschnitt bin ich mir nicht sicher, und in der vorderen Mitte unterhalb der Brust auch nicht - ist da noch zuviel Weite?
knittingwoman Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) hast du exakt VM auf VM gesteckt? zeichne mal die Linie auf den SToff sind vllt auch die hinteren Abnäher nicht exakt gleich oder schneidet dein BH ein Bearbeitet 6. April 2015 von knittingwoman
eboli Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Viel besser! An der Prinzessnaht würde ich noch die leichte Falte beim Armloch wegnehmen. Die Beurteilung des Rückens ist schwieriger, weil er beim Foto hochgerutscht ist. Ich selber würde aber das Armloch auch hinten stärker ausschneiden. Das einschneidende BH-Rückenteil ist mir auch aufgefallen, aber ich persönlich ziehe Dirndln immer wieder auch ohne BH an. Das geht, wenn das Mieder eng genug ist und die Dirndlbluse nicht mit einem Gummiband, sondern mit einem Zugband unter der Brust fixiert wird. Womit wir bei der von Dir selbst bemerkten Weite wären. Ich selber liebe Dirndlmieder sehr eng, aber da besteht die Gefahr, dass sie sich beim Hinsetzen nach oben schieben. Mir ist das egal. Zieh ich halt die Taillennaht beim Aufstehen nach unten. Soll heißen: wie eng Du es zwischen Unterbrustlinie und Taillenlinie machst, bleibt Dir überlassen. Ich plädiere für knackeng, aber wenn Du es gern luftiger hast, passt das auch. Steck weg, was Dich stört, und habe keine Angst vor zusätzlichen Abnähern.
Sabwei Geschrieben 6. April 2015 Autor Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) Hab jetzt das Leib noch mal verkehrt herum angezogen, mit Dirndl BH drunter. Der BH schneidet nicht ein, aber leider kann auch er meine überflüssigen Pfunde und Pölsterchen nicht wegzaubern. @Eboli - ich glaube ohne BH geht bei mir nicht, da müsste ich schon ein Korsett nähen! Ich denke die Arme schneid ich noch weiter aus, und eventuell, nehm ich vorne noch was weg, aber ich hab Angst, dass man dann hinten die Riegel noch stärker sieht?! Die Abnäher sind bis auf ca. 2 mm gleich. Die Linie vorne ist auch mittig. Bearbeitet 6. April 2015 von Sabwei
knittingwoman Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 am rückteil passt was nicht, evtl die Abnäher anders plazieren oder an der Nahtzugabe am Rückteil rauslassen, da gibts erfahrenere als mich
Sabwei Geschrieben 6. April 2015 Autor Melden Geschrieben 6. April 2015 So, nun die letzten Fotos. Ich habe es vorne etwas enger gemacht, da ich auch der Meinung bin ein Dirndl gehört eng, den Armausschnitt weiter ausgeschnitten und die Seitennaht etwas verschoben. Ich hab aber alles nur gesteckt! Soll ich vielleicht die Abnäher mittiger machen? Länger glaub ich gehört der Rücken nicht, soll ja nur bis zur Taille gehen. Ansonsten hätt ich nun so die Schnittteile erstellt.
Engelmann Hedi Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) Hi, wichtig ist dass du immer den gleichen BH zur Anprobe anziehst. Schulternaht etwas nach hinten verlagern d.h.an der Oberamkugel außen noch ca 2 cm weg nehmen und dann Richtung Wirgelsäule das Vorteil 2 cm V förmig raus lassen dadurch rutscht das ganze Vorderteil nach unten und die Schulternaht geht nach hinten. Das Oberteil hast du in der Tailie etwas kurz gelassen es staucht. Hier hast du keinen Spielraum mehr beim Rock annähen. Rückeneinnäher ca 1cm in die Rückenmitte verlegen und nach unten auslaufen nähen. Ich hoffe su vestehst was ich meine. Viel Erfolg Hedi Bearbeitet 6. April 2015 von Engelmann Hedi
Engelmann Hedi Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) Beitrag geändert Bearbeitet 6. April 2015 von Engelmann Hedi
Sabwei Geschrieben 6. April 2015 Autor Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) Hallo Hedi, das kapier ich jetzt nicht wirklich. Ich nehme beim Armausschnitt noch was weg - und wo füge ich es wieder ein - am Innenrand, oder beim Vorderteil oben? Beim Oberteil habe ich die Nahtzugabe komplett abgeschnitten, also so wäre die Länge mit angenähten Rock. Mit den Abnähern kapier ich auch nicht ganz - weiter mittig und gleich nähen oder anders? Bearbeitet 6. April 2015 von Sabwei
eboli Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 (bearbeitet) Hat jetzt nichts mit Passform zu tun: ein Rückenteil beim Dirndl ohne (gekederte) Prinzessnaht ist für mich ein sehr seltsamer Anblick. Solltest Du imho noch umzeichnen und ganz stark in die Mitte verlegen. Bearbeitet 7. April 2015 von eboli
Dotty Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Hat jetzt nichts mit Passform zu tun: ein Rückenteil beim Dirndl ohne (gekederte) Prinzessnaht ist für mich ein sehr seltsamer Anblick. Solltest Du imho noch umzeichnen und ganz stark in die Mitte verlegen. Bin ganz bei dir - für mich gehört das paspoilierte dreiteilige Rückenteil auch zu einem Dirndl dazu, obwohl es natürlich auch andere Rückenformen (zB Pachfurther Dirndl) gibt.
Sabwei Geschrieben 7. April 2015 Autor Melden Geschrieben 7. April 2015 O.K. danke, dann probier ich das noch, kann ja nicht so schwer sein - hoffentlich:D Aber was heißt "imho" - tut mir leid, dass ich so blöd frage, aber ich bin da nicht so versiert mit Abkürzungen.
hexentango Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Bei deiner Seitenansicht schauts so aus, als wäre das Oberteil noch mind. 3 cm zu kurz... LG Maria
Dotty Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 imho = in my humble opinion = meiner bescheidenen meinung nach
Sabwei Geschrieben 7. April 2015 Autor Melden Geschrieben 7. April 2015 Ich denke, so bin ich glücklich! Vielen Dank für Eure Hilfe. Der Leib ist um 2cm länger - die Schulter und Ausschnitt Richtung Hals verschoben und hinten das V eingenäht. Ich habe jetzt allerdings nicht soooo genau genäht. Falls Ihr noch einen gravierenden Mangel seht - bitte Bescheid geben! Sonst werde ich so meine Schnittvorlagen basteln. Ich weiß, ich bin lästig, aber der Stoff war sooo teuer, dass es einfach passen muss.
Bineffm Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Was mich sehr stören würde, sind im Rücken die ganzen Querfalten, die sich da bilden - das sieht für mich so aus, als wenn das Teil hinten in der Taille zu eng ist und sich deshalb da Stoff staucht - oder die Rückenlänge ist zu lang.... Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden