brilleschielmal Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Hatte gerade ein neues Nadelspiel in 4,5 von Lana Grossa (keine 5 Tage alt) bekommen. Zack eine Nadel während des Strickens gebrochen. Ich mag eigentlich Bambus. Metall verbiegt. Habe auch welche von Knit pro das scheint Plastik oder so was ähnliches zu sein. Die sind robust aber sehr glatt da rutscht die Wolle gerne mal von der Nadel. Welches Nadelspiel nutzt ihr gerne? Lg Brille
SusanneM. Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 ...was machst Du mit den Nadeln??? Meine Stricknadeln sind alle aus Metall und haben schon zwei oder drei Jahrzehnte auf dem Buckel... Alle Nadeln sind top in Form
knittingwoman Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 metallnadeln sind an robusteit nicht zu übertreffen, die verbiegen nur, wenn man was anders als stricken damit macht, draufsetzen, Briefumschläge für warewnversandklammern durchbohren, münzen aus einem Sparschwein holen, das kein Schloss hat.....usw. bambus biegt manchmal, wenn man breite Zöpfe macht
Capricorna Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Hallo, ich stricke fast ausschließlich mit den KnitPro aus Holz. Ich mag das Klackern von Metall nicht; Bambus ist mir zu rau. Abgebrochen ist mir einmal eine 3er-Nadel, hinten an der Verbindungsstelle von Holz und Metall; ich weiß gar nicht mehr, warum. Die hatte ich, glaube ich, nur unglücklich angefasst; gar nicht mal bei Stricken selbst. Ich stricke auch eher fest, aber das war bislang der einzige Schaden. Sogar die Spitzen der dünnen Holz-Nadelspiele für Socken überstehen bislang alles, was mich manchmal wundert. Bei schwierigen Stellen bemühe ich mich, den Faden nicht so fest anzuziehen und ganz allgemein bemühe ich mich, mich dabei zu entspannen (Schultern runter, Kiefer locker...) Liebe Grüße Kerstin
Nera Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 ...was machst Du mit den Nadeln??? Genau das schoß mir auch durch den Kopf Meine Nadeln haben auch etwa 30 Jahre auf dem Buckel und pro Saison werden damit ca. 12- 15 Paar Erwachsenenstrümpfe gestrickt. Verbogen ist da keine. Gruß Nera
knittingwoman Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 ich schließe mich an zu dieser MEinung, vll strikst du sehr fest und solltest eine größere Stärke wählen
Ika Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Ich stricke mit Bambusnadeln . Metall ist mir zu kalt . Geht an meine Gelenke, die dann weh tun Abgebrochen habe ich in fast 60 Jahren (soweit ich mich erinnere) noch keine
nowak Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Kann mir eigentlich mal jemand den Zusammenhang zwischen der Frage und dem Strickmotivationsmonat erläutern? Oder sind die Threads "Irrläufer" die eigentlich ins normale Strickforum gehören? Zu den Nadeln: Meine dünnen Metallnadeln, so von 1,75mm - 2,25mm sind teilweise verbogen, auch vom Stricken. Bei so Operationen wie vier Maschen verschränkt Zusammenstricken gibt es schon mal Opfer... Wobei die dünnen Nadeln massiv Stahl oder Messing sind, die dickeren aus Aluminium sind hohl, die verbiegen eigentlich nicht. KnitPro Holznadel ist mir eine gebrochen, aber in der Tasche... nicht beim Stricken. Draufsetzen vertragen sie auch nicht so gut. Bambus habe ich auch schon verbogen, auch die dünnen... 2mm. Die dickeren dann nicht mehr.
Murmi1971 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Hallo, ich stricke fast ausschließlich mit den KnitPro aus Holz. Ich mag das Klackern von Metall nicht; Bambus ist mir zu rau. Abgebrochen ist mir einmal eine 3er-Nadel, hinten an der Verbindungsstelle von Holz und Metall; ich weiß gar nicht mehr, warum. Die hatte ich, glaube ich, nur unglücklich angefasst; gar nicht mal bei Stricken selbst. Kann ich genau so unterschreiben. Die Nadeln aus Holz finde ich von der Haptik her am angenehmsten, und auch bei mir ist eine 3er-Nadel direkt beim Verbindungsteil gebrochen, während ich wirklich locker gestrickt habe. Nun ja, Set gekauft und nun hab ich eine Nadel in Reserve . Liebe Grüsse Sonja
brilleschielmal Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Genau das schoß mir auch durch den Kopf Meine Nadeln haben auch etwa 30 Jahre auf dem Buckel und pro Saison werden damit ca. 12- 15 Paar Erwachsenenstrümpfe gestrickt. Verbogen ist da keine. Gruß Nichts. Wahrscheinlich hatte ich wieder Montagsproduktionen! Ja ok. Ich habe Schwierigkeiten mit der Feinmotorik aber bin schon jahrelang bei der Ergotherapie. Ich glaube es ist eine Kombination von Impulsivität, Spontanität (mal eben was machen) und eben die Feinmotorik das bei mir so viel kaputt geht. Als Adhsler habe ich es nicht leicht aber ich arbeite daran. Der Erfolg zeigt sich mehr im Sinne von bei der Sache zu bleiben. Früher hätte ich nicht einen Topflappen zustande gebracht. ICH BIN HALT EIN CHAOT. Habe schon etliche Haushaltsgeräte auf dem Gewissen. Ich sollte Produkttester werden! Denn die Sachen die bei mir halten bekommen ein Prüfsiegel... Als Kind habe ich sämtliche Fahrräder verschlissen. Da war Mama immer sauer... Lg Brille Bearbeitet 17. März 2015 von brilleschielmal
Capricorna Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Ah, wenn es daran liegt, okay! Kenne selbst ein paar Adhsler... (Nimmst du Medis? Beim Sohn einer Freundin hilft das Zeug gut.) Um die Schäden so gering wie möglich zu halten, sind für dich vielleicht die fixen Rundnadeln aus Aluminium besser, also nicht die neuen Wechselsysteme? Da gibt es nicht so viele Sollbruchstellen und Alu ist ziemlich stabil. Liebe Grüße Kerstin
brilleschielmal Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 Ah, wenn es daran liegt, okay! Kenne selbst ein paar Adhsler... (Nimmst du Medis? Beim Sohn einer Freundin hilft das Zeug gut.) Um die Schäden so gering wie möglich zu halten, sind für dich vielleicht die fixen Rundnadeln aus Aluminium besser, also nicht die neuen Wechselsysteme? Da gibt es nicht so viele Sollbruchstellen und Alu ist ziemlich stabil. Liebe Grüße Kerstin Ja nehme medis! Lg Brille
brilleschielmal Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 Kann mir eigentlich mal jemand den Zusammenhang zwischen der Frage und dem Strickmotivationsmonat erläutern? Oder sind die Threads "Irrläufer" die eigentlich ins normale Strickforum gehören? Zu den Nadeln: Meine dünnen Metallnadeln, so von 1,75mm - 2,25mm sind teilweise verbogen, auch vom Stricken. Bei so Operationen wie vier Maschen verschränkt Zusammenstricken gibt es schon mal Opfer... Wobei die dünnen Nadeln massiv Stahl oder Messing sind, die dickeren aus Aluminium sind hohl, die verbiegen eigentlich nicht. KnitPro Holznadel ist mir eine gebrochen, aber in der Tasche... nicht beim Stricken. Draufsetzen vertragen sie auch nicht so gut. Bambus habe ich auch schon verbogen, auch die dünnen... 2mm. Die dickeren dann nicht mehr. Ich finde wenn die Nadeln brechen ist die Strickmotivation dahin Lg brille
mickymaus123 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Ich finde wenn die Nadeln brechen ist die Strickmotivation dahin�� Lg brille Das ist aber, genau wie die Frage nach der Strickanleitung der Schneeeule, kein gemeinsames Strickprojekt oder ein Strickmotivationsthema. Motivationsthemen : gemeinsam Nähen - Monatsthemenforen, Nähcafe, Round Robin und ähnliches Gemeinsames Nähen und gemeinsames Stricken wird hier gezeigt. Wir "motivieren" uns gegenseitig und lassen teilhaben an den Ergebnissen. Für meinen Geschmack sind hier beide Themen im falschen Unterforum und gehören ins normale Strickforum. Ich habe denn jetzt mal die beiden Threads gemeldet und gebeten, sie ins richtige Unterforum zu verschieben. Bearbeitet 17. März 2015 von mickymaus123
Christine 66 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Ich habe sie bis jetzt nur im Laden gesehen, aber nach Auskunft der Verkäuferin sollen die Carbon-Nadeln von Knit Pro sehr stabil und leicht sein. Grüße Christine
brilleschielmal Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 Das ist aber, genau wie die Frage nach der Strickanleitung der Schneeeule, kein gemeinsames Strickprojekt oder ein Strickmotivationsthema. Motivationsthemen : gemeinsam Nähen - Monatsthemenforen, Nähcafe, Round Robin und ähnliches Für meinen Geschmack sind hier beide Themen im falschen Unterforum und gehören ins normale Strickforum. Ich habe denn jetzt mal die beiden Threads gemeldet und gebeten, sie ins richtige Unterforum zu verschieben. Ja dann verschiebt die Themen. LgBrille
dudiko Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 ... Bei so Operationen wie vier Maschen verschränkt Zusammenstricken gibt es schon mal Opfer... .... ...sollen die Carbon-Nadeln von Knit Pro sehr stabil und leicht sein. Ich schaffe es bei den von Marion beschriebenen Aktionen auch, dass ich das Gefühl habe, die 2,5er Holz von KnitPro sind nicht mehr ganz gerade, aber noch zu nutzen. Deswegen nutze ich für "viel Gedrehe" jetzt die Karbon, musste ich aber auch erstmal mit warm werden, da gibt nichts nach. (Den Draufsetz-Test habe ich noch nicht gemacht )
brilleschielmal Geschrieben 22. März 2015 Autor Melden Geschrieben 22. März 2015 DANKE FÜR DIE ANTWORTEN. Habe mir jetzt auch mal die Karbon bestellt. Lg brille
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden