brilleschielmal Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 (bearbeitet) Hallo ihr lieben, vielleicht hat hier ja schon jemand das Mützchen gestrickt. Los geht es mit 60 Maschen aufnehmen. Dann auf die Nadeln verteilen. Dann habe ich auf jeder Nadel 15 Maschen alles klar. Dann 5 Runden rechts links im Wechsel stricken. Dann Maschen gleichmäßig aufnehmen beim rechts stricken also eine Runde rechts stricken und auf 70 Maschen kommen. Das heisst ich habe abwechselnd 17 und 18 Maschen. Also 1 Nadel 17, 2te 18, 3te 17,4te 18. Jetzt kommt das was ich nicht verstehe! 3 M Grundmuster(beginnend mit 2. Rd. = links)*8 Maschen Eule( beginnend mit 2.Rd.= rechts)/6 M Grundmuster* zwischen** fortlaufend wiederholen, enden mit 3 Maschen links. ALSO 3 M +8 M+ 6 M + 3M macht bei mir 20! Ich habe aber immer nur 17 bzw. 18 Maschen auf einer Nadel. ICH stehe irgendwie auf der Leitung. Eisbärchen & Schneeeule Babymütze Schneeeule von MyOma Habe ich da was falsch verstanden? Also wenn ich jetzt nur die 3 + 8 + 6 nehme komme ich auf 17! 4 x 17 = 68 Dann bleiben noch 2 Maschen übrig. Gruß brille Bearbeitet 15. März 2015 von brilleschielmal
charliebrown Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 Woher stammt denn deine Anleitung du verlinkst auf eine Seite, die die Mütze zum Kauf anbietet. Einzelne Anleitungen kann man dort wohl auch kaufen. Die Schneeeule habe ich nicht gefunden. Evtl. ist sie im Buch. Wenn wir hier eine von dir gekaufte Anleitung/Buch erklären, ist das sicher nicht im Sinne der Verkäufer der Anleitung. Dann braucht sich keiner mehr die Anleitung kaufen oder das Buch.
brilleschielmal Geschrieben 15. März 2015 Autor Melden Geschrieben 15. März 2015 Was ich verlinkt habe war nur um das Bild der Mütze zu sehen. Evtl. zum besseren Verständnis. Habe das Strickpaket bei Amazon erworben. Wolle inklusive 2. Anleitungen. 0 bis 3 Monate und 3 bis 12 Monate. Das ist ja nicht die komplette Mütze was ich beschrieben habe. Das ist ja erst am Anfang. Bündchen und erste Reihe. Bis dahin habe ich es verstanden. Aber danach nicht mehr. Gruß brille
Gast dark_soul Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 Du musst die Maschen Eule/Grundmuster so oft wiederholen, bis das Ende der Runde erreicht ist. Bzw. bis noch 3 Maschen übrig bleiben, die werden dann links gestrickt.
brilleschielmal Geschrieben 15. März 2015 Autor Melden Geschrieben 15. März 2015 Das einzige was ich mir vorstellen kann das es evtl. ein Tippfehler ist also anstatt am Ende 3 soll es eigentlich 2 heißen. Sonst kommt man nicht auf 70 Maschen. Ich stricke jetzt einfach weiter und hoffe das es so ist. Wenn es ganz falsch sein sollte sehe ich das ja am Ergebnis! Gruß Brille
brilleschielmal Geschrieben 15. März 2015 Autor Melden Geschrieben 15. März 2015 dark_soul schrieb: Du musst die Maschen Eule/Grundmuster so oft wiederholen, bis das Ende der Runde erreicht ist. Bzw. bis noch 3 Maschen übrig bleiben, die werden dann links gestrickt. Ja das habe ich auch so verstanden aber rechnerisch sollten dann noch 2 Maschen übrig bleiben! 3 +8+6 = 17 17 x 4 = 68 Sind aber 70 Maschen insgesamt. ALSO BLEIBEN 2 Maschen übrig nicht drei! Gruß Brille
nowak Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 Ja, die ist aus meiner Sicht nicht ganz richtig formuliert. Damit man auf 70 kommt muß man wohl 3M Grundmuster, 8m Eule, 6M Grundmuster, 8m Eule, 6M Grundmuster, 8m Eule, 6M Grundmuster, 8m Eule, 6M Grundmuster, 8m Eule, 3M Grundmuster. Was bei einem in Runden gestrickten Muster dann auch Sinn machen würde. (Jetzt mal so dahin gesagt, ohne das Bild angeschaut zu haben.)
gelibeh Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 So wie Nowak das erklärt, macht das Sinn. Die 3Maschen am Anfang und am Ende im Grundmuster machen dann ja auch wieder 6 Maschen im Grundmuster wie zwischen den anderen Eulen.
Gast dark_soul Geschrieben 15. März 2015 Melden Geschrieben 15. März 2015 (bearbeitet) Genauso wie Nowak das schreibt mein ich das auch.... Rein Theoretisch könntest Du auch mit 6 Maschen im Grundmuster anfangen, dann Eule, Grundmuster, Eule etc.... Aber das ist wohl mit dem Verzopfen am Anfang und Ende einer Nadel nicht so toll. Ich würde zudem schauen, dass ich die Maschen auf den Nadeln so verteile, dass die Übergänge immer im Grundmuster sind. Es müssen ja nicht gleich viele Maschen auf einer Nadel sein (evtl. kannst Du sogar mit 6 Nadeln stricken...?) Bearbeitet 15. März 2015 von dark_soul
brilleschielmal Geschrieben 15. März 2015 Autor Melden Geschrieben 15. März 2015 (bearbeitet) Ja ich bin schon mittendrin. Scheint zu klappen. Gruß brille Bearbeitet 15. März 2015 von brilleschielmal
brilleschielmal Geschrieben 15. März 2015 Autor Melden Geschrieben 15. März 2015 So ich habe zwar jetzt Zöpfe gestrickt aber keine Eulen! Habe alles bis zum Bündchen wieder aufgeribbelt!
Gast dark_soul Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) brilleschielmal schrieb: So ich habe zwar jetzt Zöpfe gestrickt aber keine Eulen! Habe alles bis zum Bündchen wieder aufgeribbelt! Da musst du jetzt nach Anleitung stricken. Grundmuster für diese Eulen sind ganz normale Zöpfe, die aber irgendwie abgeschlossen werden. Wie genau, das wird wohl in der Anleitung stehen. Hast Du die zu Ende gelesen? btw: Zu "richtigen" Eulen werden die Zöpfe mMn eh erst durch die aufgenähten Augen. Also strick erst mal zu Ende, näh die Augen auf und guck dann nochmal wie's aussieht. Dein Anfang sieht doch schon gut aus.... Wobei - ich glaube Du hast falsch rum verzopft. Kann das sein?? Bearbeitet 16. März 2015 von dark_soul
brilleschielmal Geschrieben 16. März 2015 Autor Melden Geschrieben 16. März 2015 Ich habe jetzt mal nach myoma eine Mail geschickt. Ob es evtl. eine Video Anleitung gibt. NACH DER ANLEITUNG ALSO WENN ICH DAS RICHTIG VERSTANDEN HABEN SOLLTE WAS ICH NICHT UNBEDINGT BEJAHE WEIL ICH FINDE DAS SELTSAM BESCHRIEBEN IST sehe ich bei mir Zöpfe die aussehen wie normal geflochten. Also das Stück was ich wieder aufgeribbelt habe. Es sieht anders aus als auf dem Produktbild. Also habe ich wohl was falsch gemacht. Gruß brille
zwirni Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Die gestrickten Eulen sind lediglich Zöpfe. Du musst aber zur richtigen Seite zopfen, ich glaube, Dark soul hat Recht. Die Augen machen die Zöpfe zu Eulen. Schau mal, hier kann man es genau sehen eulenstulpen mollie makes - Google-Suche Bearbeitet 16. März 2015 von zwirni
xpeti Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Ja die Zöpfe sind falsch rum. Stell mal dein Bild auf dem "Kopf" und leg die Augen drauf LG von peti
nowak Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Ich hatte dem Bild nach den Eindruck, die unterste Verzopfung war noch richtig, danach nicht mehr. Die Eulen sind zwei nebeneinanderliegende Zöpfe, wenn ich das richtig sehe.
brilleschielmal Geschrieben 16. März 2015 Autor Melden Geschrieben 16. März 2015 Ja das habe ich auch schon gesehen das sie falsch herum sind. Habe das Bild auf den Kopf gestellt! Ich habe an die Firma myoma geschrieben und hoffe die können mir den Fehler sagen. Ich habe genau beschrieben wie ich es gestrickt habe. Manchmal denke ich wohl zu kompliziert. aber lieben Dank für eure Antworten. Nach drei Mal aufribbeln wird die Wolle nicht schöner lg Brille
sticki Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Für den Eulenkörper werden die Zöpfe doch noch nicht so "früh" wieder zusammengeführt.... Da fehlt imho dieses "gerade nach unten" über mehrere Reihen. Auf den Bildern sieht man das.
xpeti Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Ich zeig dir mal meine Eulensocken. Viell. kannst du die "Verzopfung" da besser sehen Bearbeitet 16. März 2015 von xpeti
Gast dark_soul Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Du zopfst falsch rum.... Die Zöpfe müssen "von innen nach außen" laufen.. Also quasi (ohne die Anleitung jetzt genau zu kennen) sollte nach deinen Angaben für die erste Verzopfungs-Reihe so aussehen: 3 M links - 2 M auf die Hilfsnadel hinter die Arbeit - 2 m rechts stricken, dann die stillgelegten rechts stricken - 2 m auf die Hilfsnadel vor die Arbeit - 2 m rechts stricken, dann die stillgelegten rechts stricken - 6 M Grundmuster usw...
brilleschielmal Geschrieben 16. März 2015 Autor Melden Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) dark_soul schrieb: Du zopfst falsch rum.... Die Zöpfe müssen "von innen nach außen" laufen.. Also quasi (ohne die Anleitung jetzt genau zu kennen) sollte nach deinen Angaben für die erste Verzopfungs-Reihe so aussehen: 3 M links - 2 M auf die Hilfsnadel hinter die Arbeit - 2 m rechts stricken, dann die stillgelegten rechts stricken - 2 m auf die Hilfsnadel vor die Arbeit - 2 m rechts stricken, dann die stillgelegten rechts stricken - 6 M Grundmuster usw... DANKE! Seltsamerweise steht das bei mir in der Anleitung genau anderes herum also es fängt an mit 2 Maschen auf die Hilfsnadel vor die Arbeit.... Bin total irritiert... Ich habe zwei Anleitungen. 1 x 0 bis 3 Monate und einmal 3 bis 12 Monate! Bei der 3 bis 12 Monate Mütze ist die Anleitung nicht nur anders in Bezug auf mehr Maschen sondern der Zopf ist anders beschrieben als bei der kleineren Mütze. Nämlich so wie du beschrieben hast. ICH HABE DIE ANLEITUNGEN jetzt mal verglichen. Da der Zopf bei der kleineren Mütze falsch herum ist gehe ich mal davon aus das die Anleitung falsch ist. Jedenfalls die Beschreibung der Verzopfung. Das ich da nicht selbst darauf gekommen bin. Lg brille Bearbeitet 16. März 2015 von brilleschielmal
zwirni Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 brilleschielmal schrieb: Ja das habe ich auch schon gesehen das sie falsch herum sind. Habe das Bild auf den Kopf gestellt! Ich habe an die Firma myoma geschrieben und hoffe die können mir den Fehler sagen. Ich habe genau beschrieben wie ich es gestrickt habe. ...... lg Brille Du weißt, dass man Strickschriften von unten nach oben und von rechts nach links liest?
sticki Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 brilleschielmal schrieb: Ja das habe ich auch schon gesehen das sie falsch herum sind. Habe das Bild auf den Kopf gestellt! Dann wäre es ja wieder richtig wenn du es auf den Kopf stellst/legst, die Zöpfe von innen nach außen.
xpeti Geschrieben 16. März 2015 Melden Geschrieben 16. März 2015 Weisst du dass der Rand noch schöner wird wenn du den ital. Maschenanschlag nimmst. Die Anleitung findest du dazu im www bei Liane stitch. Meiner Meinung nach gibt es gerade für Mützen keinen schöneren Maschenanschlag
brilleschielmal Geschrieben 16. März 2015 Autor Melden Geschrieben 16. März 2015 zwirni schrieb: Du weißt, dass man Strickschriften von unten nach oben und von rechts nach links liest?Ja das weiß ich. Die Anleitung ist in ganzen Sätzen geschrieben nicht nach STRICKSCHRIFT. HABE ABER DANK DARK SOUL DEN Fehler gefunden. DIE BESCHREIBUNG DER VERZOPFUNG IST FALSCH. Lg brille Was so ein kleines Wort ausmacht. Vor und hinter!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden