annette61be Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Hallöle! Der Stoffhändler meines Vertrauens nimmt an einer Oster-Ausstellung teil. (ziemlich blöd, daß die schon am 22sten diesen Monats ist...) Stoff ausstellen, wenn man auch verkaufen darf, ist das eine. Wenn man aber nicht verkaufen darf, ist es ein bissel anders Idee - ich könnte ja ein paar Design-Beispiele nähen. Fein! Da ein neues Baby im Anflug ist, schlage ich auch noch drei Fliegen mit einer Klappe - Freund geholfen, anfliegendes Nichtenkind benäht und Spaß gehabt. Und hinreichend Grund, Stoff zu kaufen Das ist nun meine (vorläufige?) Beute: Bunte Jerseys, unifarbene Sommersweats und Webware aus der ich Taschen machen möchte (nicht fürs Baby ) Ich habe vor, aus den Zwergenverpackungen Teile zu nähen. Außerdem habe ich einen supersüßen Jogginganzug Schnitt, denn ich mir noch rauskruscheln muß. So, dann ran an den Speck äähh Stoff (und ja, ich weiß, daß vom letzten UWYH noch die Bilder fehlen...grmpfh)
lydiane Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Bin gespannt, was Du daraus alles nähen wirst, werde Dir gerne über die Schulter schauen. LG lydiane
annette61be Geschrieben 12. März 2015 Autor Melden Geschrieben 12. März 2015 Als erstes ist der Piratenstoff dran, der gibt ein Langarm-Shirt mit amerikanischen Halsausschnitt. Den Schnitt dazu nehme ich aus der ersten Zwergenverpackung. Das Hoserl wird ganz schlicht aus dem roten Stoff. Wahrscheinlich mit einer Applikation vom Piratenschiff. Bündchen - bin ich mir noch nicht schlüssig. Auch dafür würde ich am liebsten den Piratenstoff nehmen. Oder einfarbig blau. Und diese Mitwachshosen finde ich scheußlich Ich hoffe, Nichte will sowas nicht! Ich glaube, ich nehme die zweite Größe, also 62/68. Sonst ist der Zwerg womöglich rausgewachsen, bevor ich ih sehe. jepp, es gibt wohl einen Buben Morgen möchte ich die Schnitte rausmachen und Hose und Shirt zuschneiden. Und wenigstens das Shirt nähen!
mamaheinrich Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Guten morgen!! Da schaue ich doch auch gerne mal zu!😊 Aber was bitte schön ist ein amerikanischer Halsverschluss? Lg Britta
zwirni Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Guten Morgen, da schau ich gerne zu, einfach so
annette61be Geschrieben 13. März 2015 Autor Melden Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) So, ich habs geschafft und das erste Set feddich! In Größe 62/68 - reinwachsen geht, haben wir ja schon festgestellt. Britta, guck mal, das ist ein amerikanischer Halsausschnitt: Bearbeitet 13. März 2015 von annette61be
annette61be Geschrieben 13. März 2015 Autor Melden Geschrieben 13. März 2015 Das nächste Set wird ein Spaghettiträgerkleidchen aus dem naturfarbenen Häschen und Kätzchenstoff. Dazu ein orangefarbenes Shirt mit kurzen Ärmeln und ev. eine Caprilegging dazu. Und aus dem graubeigen Sweat ein Jäckchen dazu, das ich vielleicht besticke. Und lustig - hat mich heute eine Freundin gefragt, ob ich für sie für die Ausstellung aus ein paar ihrer Stoffe Designbeispiele nähen würde. Für Erwachsene. Klar, immer doch, her damit
zwirni Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Die Teile sind soooo schön! Auf die Erwachsenenteile freue ich mich.
Katzerl Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Uiii der Halsausschnitt, klasse. ich bin daran sowas von gescheitert, das ging irgendwie so überhaupt garnicht. Seitdem bleibts beim Bündchensaum.
mamaheinrich Geschrieben 14. März 2015 Melden Geschrieben 14. März 2015 Danke, nun bin ich schlauer!!! Den Ausschnitt kenn ich zwar, wußte aber nicht, daß der "amerikanisch" ist/heißt! tolle Kombi!! Und du bist so schnell!!! Ich dümpel immernoch beim Schnitte rausmachen rum... dabei habe ich auch sooooo viel vor! LG Britta
annette61be Geschrieben 16. März 2015 Autor Melden Geschrieben 16. März 2015 Set Nr2 Wieder farbenmix Zwergenverpackung 1 Diesmal die Hose mit Bündchen an den Beinen und aus dem Zipfelkapuzenpulli habe ich ein T-Shirt mit kurzen Ärmeln und Bündchen gemacht. Das Set ist in Größe 74/80 Das nächste Set ist dann das Kleidchen mit Shirt, Caprilegging und Jacke. Die Jacke möchte ich auf einem Vorderteil besticken. - Morgen dann.
annette61be Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 So, das Wochenende ist gelaufen - die Ausstellung ist vorbei. Ich hab doch nicht mehr soviel zusammengekriegt, wie ich wollte... Das Jäckchen ist auch aus der Zwergenverpackung 1. Diesen Schnitt mag ich einfach. Aus dem schlammfarbenen Sweat, die Kapuze mit dem goldigen Häschenstoff. Zuerst war je der Plan, das Jäckchen zu besticken, aber dann fand ich die Applikationen schöner. Das Shirt ist Klein-Fäno, auch von Farbenmix. Das habe ich für meine Ladies schon öfter genäht, es ist einfach süß. Schlichter Basic-Schnitt, weil der Stoff keinen Schnickschnack-Schnitt braucht Und für einen Buben ist Getüddel ja eh nicht so prickelnd..
annette61be Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Und noch die Damen Modelle. Leider nur auch dem Bügel fotografiert, kommen da nicht so toll. Das Zipfelshirt sieht eigentlich richtig toll aus, wenn man es an hat... Der Druck ist aber genial! Shirt von Pattern Company mit gebundenem Bustierteil. Blusentop aus Leinen. Schnitt von burda.
Knöpfchen Geschrieben 24. März 2015 Melden Geschrieben 24. März 2015 Uiii, da warst Du in den paar Tagen aber fleißig. Schade das meine Enkelmädchen aus den Größen herausgewachsen sind. Aber die Damenshirts würden mir ja wohl passen. Magst Du verraten welchen Schnitt Du für das Zipfelshirt verwendet hast? LG Renate
Lacrossie Geschrieben 24. März 2015 Melden Geschrieben 24. März 2015 Hübsche Sachen sind da entstanden, gefallen mir sehr. Den Stoff mit dem italienischen Städtchen finde ich megacool, der wäre noch was für ein Urlaubsshirt. Aber ich glaube, du schreibst in der falschen Kategorie. Bei "Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse" geht es ja eigentlich darum, zu zeigen, wie die Modelle entstehen und nicht nur, wie sie fertig aussehen.
annette61be Geschrieben 24. März 2015 Autor Melden Geschrieben 24. März 2015 @Knöpfchen, den Schnitt hab ich selbst gemacht. @Lacrossie - Typologie der Forenbenutzer *flöt* ich konnte nicht wiederstehen, bei der Steilvorlage
Knöpfchen Geschrieben 24. März 2015 Melden Geschrieben 24. März 2015 @Knöpfchen, den Schnitt hab ich selbst gemacht. Danke, ich hatte in derr Zwischenzeit auch schon überlegt, ob ich nicht einfach meinen normalen Shirtschnitt nehme und dann den Spitz und etwas Weite im unteren Teil zugebe. Das müßte doch funktionieren, oder? Ich werd dann mal eine Probeshirt machen. LG Renate
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden