Zum Inhalt springen

Partner

Ina's UWYH bis Ende Juni 2015 Kleidung ca. 38 und alles mögliche sonst noch.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ina, ich brauch doch nix:o du kennst doch mein "Lager"... wobei blau bei mir immer gut geht... und ich da nicht wirklich viel habe. Mir gehts wie dir, ich werd auch immer schwach bei Wolle. Also machen wir uns gegenseitig Bilder und tauschen dann live, wenn ihr das nächste mal nach Holland düst... hab heute auch artig gegrüßt;)

 

Ich glaub ich kann dier die Wolle sogar verstrickt zeigen, da müsste noch ein Pulli davon irgendwo in einer Ecke schlummern.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Werbung:
  • Antworten 440
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ina6019

    175

  • trijim

    49

  • Lieby

    38

  • sikibo

    28

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Tja. :rolleyes:

Eigentlich wollte ich, dass es mir heute schon wieder besser geht. Na ja, es ging mir halt auch schon schlechter. :rolleyes:

 

Meerjunkfrau abgesagt, Mama-Tochter-Nähkurs abgesagt, heute kein Schwimmen, morgen wohl auch kein Schwimmen.. :o

 

Ich habe übrigens eine neue Maus. Kann mir nur partout nicht den Namen merken. So eine, wo man mit dem Daumen den Ball rollt, statt über ein Mousepad zu fahren. Macht sich sehr gut! Danke, Mo, für deine gute Beratung damals! :hug:

 

Mein Pulli-Vorderteil ist fertig:

IMG_3806_1.JPG.3b5ec3ef27d98c1ab3a4ea4da140c8cf.JPG

 

Sieht ein bisschen abenteuerlich aus, ne? :o

Aaaalsoooo... :o Der Pulli, der drunter liegt, und der als Muster herhalten muss, passt unten, um die Brust ist er - natürlich :rolleyes: bisserl weit, und leicht überschnittene Schultern hat er auch. Außerdem ein bisschen großen Ausschnitt.

 

Der Plan: Das Rückenteil wird 2 Maschen (von 42 ;)) weiter gestrickt. Richtung/in der Taille nehme ich dann beidseitig 1 M weniger ab. Und eventuell stricke ich die Ärmel dann ein klein wenig weiter als "das Original.

 

Wobei ich den Armausschnitt auch ein bisschen höher habe anfangen lassen. :) Bewusst! :) :p

 

Komisch sowas: Da habe ich einen Pulli, mit dem ich total glücklich bin. (Das Muster) Und trotzdem muss ich alles mögliche dran ändern, wenn ich ihn nachstricke. Ist sowas schon eine Zwangsneurose...? :clown: :p

 

Das obere Drittel habe ich übrigens zwei mal gestrickt. :cool:

Zu oft darf man diese Wolle nicht aufribbeln.. :o

 

Lieby, ich habe "deine Wolle" noch nicht fotografiert. :o Aber es pressiert ja noch nicht. ;) :hug:

 

Dafür liegt neben mein Strickzeug das neuese Blättle von Buttinette...

Und da ist soooooo eine..... TOLLE Wolle drin.... :o :o :o.....

Soll ich mal zeigen:

 

IMG_3812_1.JPG.fb4950d8be5fca67d4bc2a64f5783886.JPG

 

Hachschwärm.... :o Ist die nicht wunderbar? Und genaauuu meine Farben. Nicht zu knallig, trotzdem schön frisch, passend zu fast allem, was ich habe, und..., ich könnte mir natürlich noch jede Menge vorstellen, was ich alles noch dazu nähen könnte. :D

Hach.. Tagträumen ist doch was schönes... :o :)

 

Ich mache mich mal an das (aktuelle :cool:) Rückenteil. :)

 

LG - Ina

Ich denke, das wird schon. :cool:

Geschrieben

Ina, das ist keine Zwangsneurose, es gibt immer, naja meistens, was zu verbessern:D

 

Die Wolle ist wirklich schön, da könnte ich ja auch immer schwach werden.

 

Deine Wolle hab ich noch gar nicht gesucht... wobei ich glaub ich weiß wo sie steckt. Lila Sockenwolle hätte ich, wobei den 2. Knäuel hab ich nicht gefunden, der kann aber nicht weit sein:rolleyes:

 

Weiterhin gute Besserung:hug:

 

Lieby

Geschrieben

Ihr glaubt es kaum, ich habe mir den Mantel wieder vorgenommen.

Es ist aber ein mühseeliges Geschäft. :o

Vorderteil und Rückenteil, inkl. der eckigen Seitenteilen, sind zusammengenäht, die Teilungsnähte beidseitig abgesteppt.

 

Im Moment bügele ich Vlieselinestreifen an die Armausschnitte und Schulterkanten. Indem ich nochmal die Schnitteile genauestens auflege und die ganzen, längergezogenen Schrägen, wieder auf das richtige Maß bringe.

Mühsam ernährt sich das.. :rolleyes:

 

Aber ich habe wieder einigermaßen Stimme (reiß mich aber schwer zusammen :rolleyes:), mir schmeckt das Essen wieder - beer :cool: (hab einen Mordshunger :D), und... ich bin wieder unternehmungslustig.

Ich glaube, heute gehen wir ins Kino. Den Reese Witherspoon-Film gucken. Ich war die ganze Woche noch nicht - draußen. :rolleyes:

 

Morgen haben wir Kirchenkaffeedienst. Das wird eine harte Probe. :p So gut es geht.. Mund halten. :D :clown: ;) :p

 

LG - Ina

Geschrieben

Ja, hoffe ich auch, Beate. :)

 

Gab doch Heimkino heute. :)

 

Schnell noch zwei Bilderkens von vor dem Film - so gewissermaßen als Vorschau. :cool: ;)

 

IMG_3815_1.JPG.39133380e2017c3ac412a6a3bc6bcc15.JPG

 

Jetzt dürft ihr raten, wie das werden soll. :cool: :D

 

LG - Ina

IMG_3813_1.JPG.58e1518388fae2ec784a8f440a0d67c5.JPG

Geschrieben

Sehr schick und passt farblich super zu dem Hosenrock. Bin mal gespannt wer heute neben dem Kaffee ausschenken gewinnt..... oder wolltest du heute nicht Handarbeiten?

 

Männe ist gerade los, so hab ich den ganzen Tag für mich und kann vor mich hin werkeln:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Das freut mich, Lieby, dass du schon sehen kannst, dass das chic wird. :D :hug:

Weil "eigentlich" schaut das ja noch nicht nach soviel aus.. :o

 

Aber, Leute, ich freue mich schon so drauf! :D

Ich habe soeben mal einen Ärmel zusammengeheftet, ihn reingeheftet, und anprobiert.

Wow! :D Das wird soo toll! :D

 

Dabei habe ich festgestellt, dass dicker Webpelz über dicken Wollstoff zuviel des guten ist. Ich schneide also den Ärmel kürzer, und setze den Webpelz als Ärmelabschluss einfach dran. Das ist nebenbei praktisch, weil ich dann da dran wiederum einfach das Ärmelfutter annähen kann, den Futterärmel kürzer halten, und somit praktisch einen kleinen Webpelz-Ärmel-Innenbesatz zaubere. Die untere Ärmelkante also richtig satt pelzig aussieht. :D (Könnt ihr mir folgen..? :o)

 

Soweit ichs auch wirklich mache, kann ich heute die Ärmel fertigmachen.

Ein bisschen was am Saum kann ich dann noch machen (Vlieseline aufbügeln, Saum einbügeln und - wohl von Hand :rolleyes: - den Saum teilweise (bis auf die vorderen Kanten) unsichtbar annähen.

 

Vordere Kanten - mit der aufgenähten Borte - und der Kragen müssen warten, bis ich Druckknöpfe gekauft habe. Ich möchte diese ganz großen, von Hand aufzunähenden Druckknöpfe hernehmen. Und die sollen unter der Borte angenäht werden. Die Druckknöpfe aber, stellt euch vor :cool: :p, habe ich nicht. :o Muss ich also erst kaufen. (Das kommt ja fast gar nienich vor, dass ich extra einkaufen gehen muss für meine Nähvorhaben. :cool: :D Die RV-Taschen habe ich ja schon weggelassen - weil ich keine passenden RVs da habe. ;))

 

Mich zieht's aber auch zu meinem Strickzeug. :o :)

 

Heute Kirchenkaffee hat richtig gut getan. So nett und so lustig war's. Ganz wenig Leute nur, wir waren direkt unterbeschäftigt hinter unserer Kaffeetheke. Also haben wir uns zu den Leuten an den Tisch gesetzt, und dann ging's furchtbar lustig drunter und drüber.

Und mein grüner Frangiflutti (hab nur den einen, nicht dass ihr meint ;)) fand auch Gefallen. Hab mir den Namen wieder einfallen lassen, und so soll er per Umweg über Google nachgestrickt werden. :)

Sagichja: rundum gelungen heute. :D

 

Ich habe natürlich nicht den Mund gehalten. :cool: :o Aber ich spüre keinerlei negative Folgen jetzt. :) Und jetzt bin ich ja wieder brav ruhig. ;)

 

LG - Ina

Geschrieben

Da bin ich wieder. :)

 

Mit ein paar Bildchen. :D

 

Zuersteinmal mein Pulli-Fortschritt:

IMG_3817_1.JPG.aa67a2baadb7c5eb596d40e9d99ec2f4.JPG

 

Ich war zwar etwas besorgt, dass ich ihn doch zu schmal gestrickt haben könnte - eine Katastrophe, weil man dieses Gestrick Masche für Masche vorsichtig auftrennen muss :o -, aber es passt wunderbar. :D Ich kann also getrost weitermachen, juhuu. :D

 

Dann mein Mantel-Fortschritt:

1062785761_IMG_3818_1.jpg.0b2431ab055f2a62e327212e7f545d9b.jpg

 

Da grübele ich schon seit Tagen: Wie die Borte aufsetzen... :o

Und jetzt grübele ich mal bisschen mit euch. Alleine schon das hinschreiben ist mir eine Entscheidungshilfe. Geschweige denn euere hilfreichen Kommentare! :) :hug:

 

Also. Ich weiß schon, es ist sehr - fast zu - kontrastig.

Mit dem Pelzkragen, und den kleinen Bortenakzenten an den Tascheneingriffen (sehr unpraktisch-weil-schleißempfindlich, muss aber sein für die Gesamtoptik), wird das aber gut. Denke ich.. :rolleyes.. Die Borte passt farblich sehr gut zum Pelz.

 

Einfach so wie sie ist, mit zur Borte passendem Garn, aufnähen - gefällt mir nicht. Das ist eben einfach zu "fremd"-kontrastig.

 

Ich kann die Kanten einschlagen, z.B. wie beim Detailbild rechts oben, bis zu dem schwarz-gold-gemusterten Rand. Dann ist der Farbübergang nicht so hart.

Mir wid sie dann aber eigentlich-vielleicht zu schmal. Gerade diese großzügige Breite finde ich eigentlich toll..

Ich tendiere dazu, die Borte doch

 

Oder, wie Detailbild links oben, exakt bis zu dem äußeren Goldrand. Dann habe ich aber kontrastmäßig nichts gewonnen..

 

Ich neige dazu, die Borte in der kompletten Breite aufzunähen aber mit einem breiten Zierstich in der dunklen Farbe des Mantelstoffes.

Ich glaube, dabei bleibe ich...

 

Hat jemand von euch noch Ideen/Bedenken, an die ich nicht gedacht habe?

 

Übrigens, guckt mal, was für geniale Druckknöpfe ich dazu bekommen habe:

IMG_3821_1.JPG.506c0bd60c52f959da5043e7aab4679d.JPG

 

Hab im Wolladen angerufen wegen diesen großen Druckknöpfen. 3 Stück brauche ich, sie hatte gerade noch diese beiden Packerl da, also hat sie sie mir zurückgelegt. Ich dachte aber an die Silberfarbigen, ich kenne gar keine anderen, habe diese Dinger immer nur in der Silberversion gesehen.

Dort angekommen konnte ich es natürlich nicht lassen, und musste ein bisschen Wolle gucken.. :o Und klar, gefunden habe ich auch noch was. :D

Sündhaft teuere Wolle (für meine Begriffe, und davon ausgegangen, dass ich ja noch ein - ebenfalls für meine Begriffe - riesiges Lager oben habe :o :o). Aber ich brauch nur ein solches Knäuel (100 g) für einen großen, voluminösen Kragen.

Im Licht besehen (ist ein dunkler Laden, außerdem hatte ich keinen Mantelstoff dabei - weil ich ja gar nicht vorhatte, was dazu zu kaufen. :rolleyes:) weiß ich aber nicht so ganz genau, ob ich das Knäuel nicht doch besser noch mal umtausche... :o Es ist blau. Das einzige grün(liche) dran ist, dass teilweise hellblau recht dicht mit gelb gemischt ist, was dann grün(lich) aussieht... :rolleyes

Na ja. Ich stricke ja noch nicht damit. :cool:

Es sieht schon toll aus dazu.

Aber dann müsste es eigentlich mit untendrunter blau kombiniert sein..

Ich trage ja eigentlich gar kein blau..

Oder kaum..

Oder.. noch nicht..? :clown:

 

Jedenfalls.

Zurück zu den Druckknöpfen. :cool:

Sind die nicht genial! :D Es war ja ein eindeutiger Kompromis, diese "silberne" Druckknöpfe. Weil doch die Knöpfe unter die Borte sollen. Das die Gegenstücke dann direkt auf dem Stoff sichtbar wären - hätte ich halt notgedrungen akzeptiert.

Super, oder?! :D

 

OK.

Jetzt schaue ich mal, was ihr so sagt. :)

 

LG - Ina

IMG_3818_1.JPG.cd58ad7335534d21d6e6e948955bf638.JPG

Geschrieben

Oh, der Pulli ist schon ein Pullunder! :super: Die Schultern scheinen mir etwas schmal, aber das ist ja in gewissem Rahmen Geschmackssache.

 

Die Druckknöpfe sind bestimmt besser als silberne, die mag ich gar nicht.

 

Wo soll denn der Wollkragen hin, ich dachte Pelz?

 

Bei der Borte bin ich überfragt. Das müsste ich in Natura sehen.

Geschrieben

Danke, Heidrun. :)

 

Die Schultern werden nur "relativ" schmal. Die Ränder rollen sich auf dem Bild noch ein, das gibt sich schon. Wenn die Ärmel dann dran hängen, zieht sich's ja auch noch weiter.

 

Ich wusste ja gar nicht, dass es solche Druckknöpfe gibt! Sonst hätte ich mich sicher gleich für diese hier entschieden. Sie passen geradezu perfekt! zum Mantel. :D

 

Wollkragen nur im Sinne von Schalersatz. Ein kurzer Loop sozusagen. Nur als Beiwerk also. :)

 

Ich habe mich schon entschieden bei der Borte. :) Ichsachsja, alleine das ganze Hinschreiben hilft mir schon bei der Entscheidungsfindung. :)

Ich werde die ganze Borte aufnähen. :cool: Dazu hole ich meine Hassliebe hervor (die große Pfaff), damit ich den Zierstich auch spiegeln kann und also sicherheitshalber nur in eine Richtung aufnähen muss. Nicht dass sich da noch unschöne Wellen ergeben und ich darf dann den Stickstich (! :eek: !) wieder auftrennen. ;) :rolleyes:

 

LG - Ina

Geschrieben

.. und der nächste folgt sogleich. :D

 

Borte aufgenäht:

IMG_3823_1.JPG.bd082e5d21cae64a9b45fd251829bfc2.JPG

 

Links liegend, erstmal nur rechts und links aufgenäht.

Rechts hängend, die mittlere Ranke (noch) einseitig nachgenäht.

 

Im Detail:

IMG_3824_1.JPG.e6c5845f2974111901192f97db071e46.JPG

 

Tja. Ich weiß nicht, wie die Industrie das macht, aber ich bekomme das nicht glatt aufgenäht. :rolleyes: Deswegen habe ich auch die Ranke nachgenäht. Die andere Seite der Ranke nähe ich auch noch. Gab Brotzeit nach der ersten Ranke. ;)

 

Natürlich beult es immer noch ein wenig, das wird auch nicht weggehen, ist mir schon klar. Macht aber nix, ich habe mich schon angefreundet mit der Optik.

 

Und nochmal eine Idee dazu bekommen. :D Mir war, als müsste ich die Borte in den größeren Beuleflächten nochmal ein bisschen niedernähen.

Frei-Hand nachnähen..? Hmmm... Gibt zuviele Endfäden..

Ich besitze aber auch verschieden Perlen in schwarz.... :roller: Das wäre doch mal was, oder...? :cool: :D

 

Ich schau mal.. ;)

 

LG - Ina

IMG_3822_1.JPG.9330abcfb5c745d3f453021052fdd810.JPG

Geschrieben

Ina, der Pullover sieht schon gut aus!

 

Der Mantel nähert sich der Vollendung, toll!

Geschrieben

Wollkragen nur im Sinne von Schalersatz. Ein kurzer Loop sozusagen. Nur als Beiwerk also. :)

Ach so.

 

Dazu hole ich meine Hassliebe hervor (die große Pfaff), damit ich den Zierstich auch spiegeln kann und also sicherheitshalber nur in eine Richtung aufnähen muss. Nicht dass sich da noch unschöne Wellen ergeben und ich darf dann den Stickstich (! :eek: !) wieder auftrennen. ;) :rolleyes:

Gute Wahl und Entscheidung. Die Möglichkeit, Stiche zu spiegeln, finde ich auch klasse.

 

Tja. Ich weiß nicht, wie die Industrie das macht, aber ich bekomme das nicht glatt aufgenäht. :rolleyes: Deswegen habe ich auch die Ranke nachgenäht. Die andere Seite der Ranke nähe ich auch noch. Gab Brotzeit nach der ersten Ranke. ;)

 

Natürlich beult es immer noch ein wenig, das wird auch nicht weggehen, ist mir schon klar. Macht aber nix, ich habe mich schon angefreundet mit der Optik.

Jetzt ist es zu spät, aber wäre Vlisofix eine Möglichkeit gewesen?

 

Auf der Großaufnahme sieht das Ganze wesentlich anders aus als heute Mittag. Das wird gut.

Geschrieben

Ne, Vliesofix ist mir zu brettelig. Es soll ja schon weiterhin schön weich fallen. ;)

 

Aber macht nix, seht selbst:

 

IMG_3826_1.JPG.a61242835937a732f57dbd187e4db2a4.JPG

 

Ich finde, das Wellige stört überhaupt nicht. ;)

Inzwischen habe ich Perlen aufgenäht. Nur oben also. Bin zwar nicht unbedingt 100%ig überzeugt, aber ich werde das jetzt erstmal so lassen und die Futterjacke einnähen. Ich kann's von außen auch immer noch wieder wegmachen. Die dicken Perlen in den großen Paisly's stören mich ein wenig. Da hätte ich vielleicht die kleineren nehmen sollen.. :rolleyes:

Man wird sehen. :)

 

LG - Ina

IMG_3825_1.JPG.5ce78b785ca1f69e6a817775f76e9c9c.JPG

Geschrieben

Hallo Ina:hug:

Der Mantel gefällt mir sehr gut. Du bist einfach ein Genie und ein Quell der totalen Inspiration. Außerdem gefällt mir die Wolle sehr gut dazu und die Druckknöpfe sind einfach genial dazu.

Geschrieben

Schön, wusste ich doch, dass das Schick wird:D Bei den Perlen hatte ich gleich an kleine gedacht, mir erscheinen die angenähten auch was groß, aber muss man einfach mal auf sich wirken lassen.

 

..und bi wieder weg, muss mich um Besuchsvorbereitungen kümmern, die Oberbergkirchener kommen und dann am Samstag noch mal ei Päärchen zum übernachten.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

 

PS. Der Pulli erinnrt mich total an die Wolle die ich hier hab, mal schaun, wann ich die geknipst bekomme:o

Geschrieben
Die dicken Perlen in den großen Paisly's stören mich ein wenig. Da hätte ich vielleicht die kleineren nehmen sollen.. :rolleyes:

 

Ina, kannst du vielleicht ein Foto einstellen, auf dem man die Perlen von oben sieht? Ich musste eben zweimal hingucken, um die Perlen zu entdecken. :o So, wie sie auf dem eingestellten Foto aussehen, finde ich sie nicht zu groß.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach, ihr Lieben :hug:, ich vernachlässige euch ja schon wieder schändlich.

Bei mir steppt der Bär. :D Regelmäßig in der Woche ein Baby zu betreuen (2 sind's :cool), meine Stimme wieder heftig am Kommen :D :D (vergangener Samstag war Chor-Samstag, wo ich schon wieder ganz ordentlich-moderat mitmachen konnte :D), Kurse..

Und ich stelle fest, ich brauche einfach auch Zeit - immer mehr Zeit im Vergleich zu, sagen wir mal, noch vor 10 Jahr ;) -, die Füße hochzulegen.

Ach ja. Stricken tu' ich auch noch. :cool:

 

Beim Mantel gibt's noch keinen weiteren Fortschritt. (Macht nix, ;))

 

Beim Pulli ist der zweite Ärmel fast fertig - nur noch die Armkugel.

 

Hab aber ein anderes Projekt("lein") zwischengelegt: Oma hatte eine Mütze gestrickt. Und einen Schal. Ich habe die Mütze genommen. Der Schal (kurz, schmal, Nur-Gerad-Strick) gefiel mir nicht. Es gab aber noch fast ein ganzes Knäuel Restwolle. Hab also den Schal aufgetrennt. Und stricke momentan (Nadel 8) an einem Kragen in Rippenstrick, der in eine Art Glattstrick-Pelerine übergeht. Soweit die Wolle halt reicht. Müsste bald fertig sein. ;)

 

Und gerade im Moment habe ich ein Babyschnitt rausgeholt - Jacke, Gr. 68. Da habe ich Lust drauf.

Gestern mein Mariechen wächst aus der Strickjacke, die meine Ma gestrickt hatte, raus. Sie hatten ein etwas größeres, wunderbarfantastisches, neues Strickjäckchen geschenkt bekommen - in Baby-Alpaca. Die Schenkerin hatte es besonders gut gemeint - und das Jäckchen erstmal eine Runde in der Waschmaschine schwimmen lassen. :rolleyes: Resultat: man bekommt es kaum mehr über Marie's Ärmchen. :o

Ob ich nicht meine Ma nochmal fragen könnte, nach so einem Strickjäckchen. Gerne auch anders und gerne pipapo, und gegen Bezahlung. Ganz bescheiden.

 

Ich habe überlegt. Meine Ma liebt ja solche "sinvolle" Aufgaben. Und Babyjäckchen stricken ist die pure Freude. :)

Im Juli kommt sie wieder - zu unserem "Camping-am-Schwimmbad"-Familientreffen. Da ginge sowas. Carola (die Mama) hat sich gefreut.

 

Aaaaaaber...... :D

Nicht nur meine Ma liebt sowas..... :clown: :roller: :cool: :D

Nur, stricken dauert mir dann doch zu lang. :)

 

Ich gucke mal, was mein Schrank hergibt. :cool:

 

Das mit den Perlen auf der Mantelborte lasse ich erstmal. Die Großen wären besser kleiner, aber das kann ich immer noch abmachen.

Möglicherweise sind sie sogar lästig, weil hackelig, mit Schals und so.

 

Kommt aber später erst dran. :)

 

Und sollte ich den Mantel, vor lauter Trödeln, erst nächsten Winter anziehen können...,

ismirdasganzwurscht. :cool: :D

 

In diesem Sinne: einen wunderschönen Tag euch allen! :hug: Ich freue mich riesig, dass ich euch "habe"!! :hug: :hug:

 

LG - Ina

 

(Fotos gibt's irgendwann wieder. ;)

Bearbeitet von ina6019
Geschrieben

Und ich stelle fest, ich brauche einfach auch Zeit - immer mehr Zeit im Vergleich zu, sagen wir mal, noch vor 10 Jahr ;) -, die Füße hochzulegen.

Ach ja. Stricken tu' ich auch noch. :cool:

:D Das ließe sich kombinieren :p:hug:

 

Schön, dass es gesundheitlich aufwärts geht, Ina. Nu mach sachte, damit du keinen Rückfall kriegst.

 

Und sollte ich den Mantel, vor lauter Trödeln, erst nächsten Winter anziehen können...,

ismirdasganzwurscht. :cool: :D

:ja: Ja (mit kurzem A und Beckerfaust) DAS ist die richtige Einstellung.
Geschrieben

Hallo Ina

 

Mehr Zeit für NIX ist unbedingt nötig :hug: aber Du machst das schon fein :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...