Zum Inhalt springen

Partner

Ich näh uns was 2015


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieses Jahr geht es mit dem Stoffabbau weiter.

Anfangen werde ich mit einem Kleid aus Wollstoff. Den Schnitt habe ich schon mal genäht. Diesmal werde ich ein paar Änderungen vornehmen. Die Schleppe kommt weg, die Ärmel werden enger und die Ösen tausche ich gegen einen RV aus. Vorne kommt dieses Stickbild von UT hin. Die Änderungen am Papierschnitt sind fertig und ich kann nächste Woche zuschneiden.

Werbung:
  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ute Monika

    49

  • sikibo

    4

  • flocke1972

    4

  • Kamikaaze

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ui, noch ein Schau-platz mehr für mich :)

 

seeeehr schön, ich bin gespannt.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Heute kam das Stickgarn. Zum Zuschneiden bin ich noch nicht gekommen, da ich letzte Woche angefangen habe unser Schlafzimmer zu renovieren. Leider geht die alte Tapete sehr schlecht ab.

Geschrieben

Hat die Tapete ne Plastikschicht oben? Dann muss die erst runter. ansonsten einfach mit Wasser einweichen. Nach 10-30 min mit nem Spachtel Tapete ablösen.

Toi toi toi

Ich kenne sowas

Geschrieben

Es ist eine zweifach gestrichene Raufaser auf Rigips. Die restliche Tapete habe ich gestern Abend entfernt. Trotz einweichen und einritzen mit dem Spachtel war es mühselig.

Geschrieben

Bäh. Das Problem ist, dass die Rigips Wand damals nicht grundiert wurde und somit die Tapete "eingebrannt ist".

 

Jetzt ist ja die Tapete ab. Aber generell gilt dann nicht zu viel Wasser. Sonst löst sich die Pappschicht auf der Rigipswand.

 

Viele Handwerker (und Hobbyhandwerker) Sparen an der Grundierung oder denken sie sind schlau und Mischen die Grundierung mit Farbe. Das ist aber totaler Quatsch.

Geschrieben

Ich habe mit einer Blumensprühflasche gearbeitet. Das hat super geklappt. Heute werde ich Haftgrund auftragen und morgen die Tapete kleben. Neuer Teppich liegt hier auch schon. Zum WE möchte ich fertig sein, damit ich nächste Woche mit dem Kleid beginnen kann. Solche Arbeiten kann ich nur machen, wenn Junior im Kindergarten ist. Mit seiner Hilfe brauche ich doppelt so lange.

Geschrieben

OHH

 

hier schau ich rein- das Kleid sieht ja viel versprechend aus

 

was für ein Schnitt ist das denn- :D

Geschrieben (bearbeitet)
streich Tapetenwechselgrunddrunter, dann ist das nächste Tapezieren leichter und du kannst schneller wieder nähen :)

 

liebe Grüße

Lehrling

 

Hab ich heute gemacht und die Decke weiß gestrichen.

Bearbeitet von Ute Monika
Geschrieben
OHH

 

hier schau ich rein- das Kleid sieht ja viel versprechend aus

 

was für ein Schnitt ist das denn- :D

 

Es ist der Schnitt McCalls 4491.

Geschrieben

Ich bin fertig mit Tapete kleben, wenn GG zu Hause ist nur noch Teppich verlegen und die Möbel rein stellen, dann geht es los mit dem Kleid.

Geschrieben

Das Schlafzimmer ist fertig. Jetzt kann ich mit dem Kleid anfangen.

Geschrieben

Das Motiv wird gestickt.

 

SV600002.JPG.5d96840618aac3c5fb444f300b373c91.JPG

 

Fertig

 

SV600004.JPG.91717e3617f6aaecc55fbad6798b010a.JPG

 

Leider werden die Farben nicht richtig wiedergegeben.

Geschrieben

Die Ärmel sind fertig bestickt. Die Markierungen habe ich mit Seife gemacht.

SV600006.JPG.eaf76851885a504c25f61aa6f6c7a99c.JPG

Geschrieben

Das Kleid ist fertig. Jetzt muß es nur noch trocknen.

Da der Stoff ein wenig kratzt, habe ich das Kleid gefüttert.

SV600001a.jpg.e6b4119c3d02223ec688749014388fb4.jpg

SV600002a.jpg.ad334de8ebb3d28c0dbff4ed85748dad.jpg

Geschrieben

Vom Kleiderstoff habe ich noch einen Rest, daraus entsteht ein 3/4 Kreismantel für Junior. Gefüttert wird der mit einem Rest Polarfleece.

SV600003.JPG.cb3de1316adab034c6545892b22cd663.JPG

Geschrieben

Der Mantel für Junior ist fertig, er wird gerade gewaschen. Leider reichte der Polarfleece nicht und ich habe eine schwarze Fleecedecke genommen. Für meine Mama zum 70. Geburtstag entstand gestern ein Leseknochen.

SV600005.JPG.3afc3935df318d4b43d0e836612c35c4.JPG

Geschrieben

Gestern zugeschnitten und heute genäht. Grüner Trigema trifft Fledermäuse aus dem Fundus. Die Fledermaus auf dem Arm ist ein Bügelvelour.

SV600006.JPG.cf124d426437b55a506176e71f9b2b7e.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...