Ute Monika Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 Heute ist diese Tuch fertig geworden. Es heißt Nymphadelia und die Anleitung gibt es kostenlos auf Ravelry. Für dieses Tuch habe ich zwar die Wolle gekauft aber diese Tuchart eignet sich auch gut für eine Restverwertung. Ich habe im Sinn, dieses Tuch mit schwarzen Streifen zu stricken und immer da, wo das Lochmuster ist, eine andere Farbe zu nehmen. Es fällt dann sicher auch nicht auf, wenn die schwarze Wolle nicht durchgängig dieselbe Partie oder Qualität ist. LG, Inge [ATTACH]210867[/ATTACH] Schönes Tuch. Die Anleitung habe ich mir mal gespeichert. Ich habe aus Alpakalace Handgefärbt ein Blatt gestrickt.
ias Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 Das Blatt sieht genial aus. Blöde Frage: ist das ein Tuch? LG, Inge
Broody Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 Die Fluormania-Socken würden mir sicher auch aus den Händen gerissen werden:D. Schön geworden! Auch die beiden Tücher sehen gut aus. Ich würde ja auch gern mal eins stricken, aber niemand trägt hier Tücher. Dafür wurden jetzt Loops bestellt, wofür ich ausnahmsweise mal Garn kaufen musste. Das hat man davon, wenn man grundsätzlich nur Dinge strickt, für die direkt ein Bedarf besteht bzw. die ausdrücklich gewünscht wurden;)!
Eva-Maria Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 @UteMonika: Das Tuch ist ja genial! Hast Du das selbst ausgetüftelt? Selbst wenn nicht - Respekt für die Arbeit!
Barista Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 Das Tuch ist ja wunderschön :) Mit Sicherheit ein nicht so einfach zu strickendes Stück. Das wird dir noch viele bewundernde und neidische Blicke bescheren.
Ute Monika Geschrieben 10. November 2015 Melden Geschrieben 10. November 2015 (bearbeitet) Das Blatt sieht genial aus. Blöde Frage: ist das ein Tuch? LG, Inge Es ist ein Tuch. @UteMonika: Das Tuch ist ja genial! Hast Du das selbst ausgetüftelt? Selbst wenn nicht - Respekt für die Arbeit! Die Anleitung habe ich hier gefunden Ravelry: Maple Leaf Knit Shawl pattern by Natalia @ Elfmoda Das Tuch ist ja wunderschön :) Mit Sicherheit ein nicht so einfach zu strickendes Stück. Das wird dir noch viele bewundernde und neidische Blicke bescheren. Die Anleitung fand ich einfach. Allerdings waren jede Menge Fäden zu vernähen. Das Tuch ist leider ausgezogen. Ich werde es evtl. nochmal stricken. Es hat nämlich Spaß gemacht zu sehen wie das Blatt entsteht. Bearbeitet 10. November 2015 von Ute Monika
Raaga Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 Ich kann auch wieder etwas zeigen: einen sehr warmen Cacheur, passend zu Jeans und langem Pulli für eine junge Frau, die gerne bunte Sachen mag. Ich hoffe mal, er ist nicht zu retro und gefällt. die Farben wirken in Natura deutlich kräftiger. Ich habe das Teil sehr einfach gehalten, es handelt sich einfach um ein langes, zusammengenähtes Rechteck, oben ist für besseren Sitz ein doppelter Hutgummi eingezogen. Ich denke, die bunten Streifen sind auffällig genug. Über sachliche Kritik freue ich mich wie immer Raaga
KiddiesMama Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 Einmal ein "Brickless"- Tuch gestrickt. Hier noch bereit zum Fäden-Vernähen. Das ist allerdings inzwischen erledigt und gewaschen ist es auch schon.
Gast dark_soul Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Gerade ist die Abhäkel-Reihe meines "Pretty as a Peacock Shawl" fertig geworden. Zum stricken habe ich sagenhafte 2,5 Monate gebraucht. Das ist für mich langsam-Stricker echt eine super-Zeit. Jetzt muss das Teil nur noch gewaschen und gespannt werden, da muss ich erstmal überlegen wie ich das bei dem Trümmer gut hinbekomme. Mein Bett ist dafür definitiv zu klein
Amalthea* Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Bei mir läuft ja noch immer die Sockenproduktion für Weihnachten auf Hochtouren (und so langsam bin ich zwar echt fix, aber irgendwie mag ich bald wieder was anderes machen - für mich ). Eine Socke aus Regia Monaco mit grauer Spitze in 42 ist schon fertig. Die zweite folgt dann noch: Es fehlen noch: Ein paar Socken in Größe 41, die Wolle dafür ist eine Versicolor von Drachenwolle und ein Paar fingerlose Handschuhe ebenfalls aus Drachenwolle (ich meine die Farbe hieß Zeus) für meinen Mann. Danach wird nur noch genäht @dark_soul Ich liebe die Farben deines Tuchs und Chapeau! 2,5 Monate für ein so riesiges Tuch ist super! Ich gehöre auch zu den langsamen Strickerinnen @KiddiesMama Ein sehr schöner Brickless! Der steht bei mir auch noch auf der Liste @Raaga Ich mag deinen Cacheur. Die Farben sind natürlich und harmonisch aufeinander abgestimmt. LG Christiane
Zauber11e Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Raaga, dein Cacheur gefällt mir sehr gut und er wärmt bestimmt sehr gut! dark_soul und KiddiesMama: Eure Tücher sind sehr schön geworden! Amalthea*: Ringelsocken gefallen mir immer und diese hier sind auch noch in wunderschönen Farben! Bei mir sind 2 Sachen fertig geworden und damit habe ich jetzt in meiner Wollbilanz für dieses Jahr endlich ein Minus erreicht, bisher sind es allerdings nur 7 g :D:D. Das ist bis zum Jahresende noch ausbaufähig.... Neue Hausschuhe für den Junior aus Filzwolle: Und ein Spüli, der verschenkt wird:
Lieby Geschrieben 12. November 2015 Autor Melden Geschrieben 12. November 2015 Fleißig seid ihr! und tolle Sachen hab ihr genadelt, das über Hose Röckchen find ich auch süß, ist leider nichts für mich. Das Riesentuch gefällt mir auch sehr gut - vor allem meine Farbe:D Christiane, ich kann bald auch keine Socken mehr sehen, nach den Obdachlosensocken hab ich nun 2 Paar für Mutti fertig und das nächste für meinen Paps angeschlagen. Zwischendurch ein UFO gefunden und fast fertig - Kaputzenschal vom Frühjahr/Sommer, nächstes UFO für zwischendurch wird mein Pailettenoberteil, das ist ja auch nicht mehr viel, beide Ärmel hab ich schon über den Ellenbogen, jetzt kommt die Armkugel, das wird ein bisschen tricki, deshalb wars nach hinten gerutscht, dafür brauch ich ruhe. Liebe Grüße, Lieby
KiddiesMama Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Es macht Spaß, fleißig die Nadeln zu schwingen und eure Werke hier bestaunen zu dürfen. Bei mir gestern Abend fertig geworden: "Buds & Bumbles" aus Pailletten-Garn (silbergrau). Das Tuch habe ich mit 5,5er Nadeln gestrickt. Da kommen mir nun die 2,5er echt seeehr zerbrechlich vor. Schönen Sonntag!
schwarzerrabe Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Hallo zusammen, ich bin begeistert, eure Tücher sind supertoll geworden. Auch die Schuhe und sie Socken gefallen mir sehr gut. Ich habe bereits am Freitag ein Paar Puschen fertiggestrickt. Meine Tochter brauchte ein neues Paar. Diese Art von Puschen sind recht schnell fertig gestrickt.
Zauber11e Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Bei mir sind gestern Abend diese Babysöckchen fertig geworden:
Rosenfreundin Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 (bearbeitet) Ihr habt wieder fleißig gestrickt! Ich hatte ein kleines luftiges Tuch gestrickt. Es wärmt meinen Hals wenn ich mal schnell in Garten gehe. Es ist ganz dünn. Früher hatte ich mehrere solche Tücher aus noch dünneren Strickgarn. Haben mir aber damals meine Töchter abgebettelt. Nun habe ich wieder eins nur für mich! Bearbeitet 20. November 2015 von Rosenfreundin
KiddiesMama Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Meine ersten Armstulpen sind fertig. Gestrickt aus Sockenwolle mit 2.5er Nadeln. Nun warte ich auf 2.75 + 3.0 Nadeln, weil ich doch sehr fest stricke und die testen möchte.
Lieby Geschrieben 20. November 2015 Autor Melden Geschrieben 20. November 2015 Die Eulen sind toll... und so ein leichtes Tuch kann man immer gegen Wind brauchen. Ich hab draußen beim Wühlen auch immer was um den Hals, meist Baumwolle, da Schurwolle wenn ich schwitze kratzt:( Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Au ja, ein paar Stulpen sind auch ganz oben auf meiner Aufgabenliste. Meine werden aber mit Abstand nicht so kunstvoll. Die Eulen sind ja eine Hammeridee! Rosenfreundin, das Tuch ist klasse, vor allem sehr praktisch; ohne so ein wärmendes Teil gehe ich ungern aus dem Haus zu dieser Jahreszeit. Hier könnt ihr ein wirklich extremes UWYH bewundern, die Wolle war ein Fehlkauf, ich mag sie nicht mehr, aber zum Wegwerfen war sie mir doch zu schade. Kennt ihr so etwas auch? Jetzt ist sie fast aufgebraucht.. Übrigens, am rechten Teil sieht man schon, wie es einmal wird, wenn ich mich aufraffe, zusammenzunähen. Liebe Grüße, Raaga
KiddiesMama Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Raaga, ich finde die Wolle total hübsch. Bisher habe ich eher gezielt Wolle gekauft - zum Glück! - wenn ich da an meine Stoff-Hamsterkäufe früher denke ... Vielleicht werde ich auch mal Wolle hamstern, wer weiß. Für größere Projekte wird aber eher nicht der Fall sein, weil ich da gar nicht wüsste, wieviel ich für was benötige. Momentan habe ich 2 angefangene Projekte: Mein erstes großes - eine Strickjacke für mich (gestern Abend angefangen, weil mir noch die neuen Nadeln fehlten) und heute hab ich dann die neuen Stulpen begonnen, damit die in dieser kalten Saison noch fertig werden. (Insgesamt 7 Paar für die Kids und dann noch welche für mich.) Schwarz ist schon nicht einfach zu stricken mit den dunklen Nadeln. Ich habe meinem Holden heute deshalb schon verklickert, dass ich eine Stehlampe/Deckenfluter mit variabel einstellbarer Leselampe benötige.
Raaga Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Oh ja ich habe bei weitem zu viel Wolle und dabei nicht immer das, was ich gerade brauche. Da sind einige Hamsterkäufe dabei, aber die Wolle, aus denen ich die Hausschuhe gestrickt habe, ist ein Rest aus einem Projekt von anno dazumal. Ich kaufe immer relativ viel Wolle, weil ich es hasse, wenn ich etwas aus Materialmangel nicht fertig machen kann. Und dann stehe ich irgendwann vor meinen Vorräten und muss sie wohl oder übel auch aufbrauchen. Leider sind die Lagerfläche doch ziemlich begrenzt. Kiddies Mama, ich stricke gerade auch ein tiefschwarzes Shirt. Ohne gutes Licht kann man das vergessen. Bei den schönen Sachen, die du immer produzierst, brauchst du unbedingt gutes Licht. Diese Stehlampen sind übrigens wirklich gut ich habe auch so eine uns bin zufrieden.
Raaga Geschrieben 21. November 2015 Melden Geschrieben 21. November 2015 Und hier das Ergebnis. Die nächsten Hausschuhe werde ich etwas "schlanker" machen.
Raaga Geschrieben 21. November 2015 Melden Geschrieben 21. November 2015 (bearbeitet) Ach ja, und hier ist die Anleitung. Sie dürfte leicht auch zum Handstricken umgewandelt werden können. Anleitung für Maschinenstricker:http://diananatters.blogspot.de/2009/12/bulky-lined-slipper-heres-pattern.html Bearbeitet 21. November 2015 von Raaga
KiddiesMama Geschrieben 21. November 2015 Melden Geschrieben 21. November 2015 Die Hausschuhe sind toll! Das mit dem Puschelrand muss ich mir echt merken.
Ika Geschrieben 23. November 2015 Melden Geschrieben 23. November 2015 schöne und witzige Sachen habt ihr gefertigt Ich habe auch noch einige Kindersocken gestrickt. Größe 19 bis etwa 34.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden