Lieby Geschrieben 29. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 *grins* die Schluppen sehen gleich groß aus... ist deine Enkelin schon so groß? Margit, Bilder haben wir immr gerne, tolle Wolle, gerade für Herren. Monika, deine Jacke ist ja mal wieder der Hinkucker, die würd mir auch gefallen:D und Tächterchen freut sich bestimmt auch über die bald neuen Jacke. ... ich habe das insgesamt nun 8. Paar Restesocken fertig, für Marions Obdachlosensammlung. Bild gibt es natürlich auch noch. Angefangen hab ich nun das erste Paar Socken für meine Eltern, gut abgelagerte "Schafpatenwolle" von deutschen Schafen - unterstützt die Wanderschäfer - in Deutschland verarbeitet... und auch nicht teurer als andere Wolle und lässt sich genauso verstricken und waschen:D, für mich hab ich nämlich schon ein Paar und die Farben sind auch ganz toll... werd ich euch auch noch zeigen:D Liebe Grüße, Lieby
Martina2011 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 @Bucof klasse Hanstulpen. Die Idee werde ich mir mal klauen, mit kleinen Zöpfen als Bündchen vorne und hinten. Wie lang hast du den vorder Teil - bis zu den Fingerspitzen? @Amalthea Die Socken gefallen mir richtig gut. Das schaut aus, als wenn du Stulpen mit Füßlingen hast und dadrunter weiße Socken. @akinom Die Weste mit den Zöpfen gefällt mir sehr gut. Das ist ja eine klasse Idee mit der "Zähl-Schablone" zum spannen? Was ist das denn für eine? Endlich ist es wieder herbstlich draussen, und hoffendlich schaffe ich es auch ein wenig den Berg von den Halbfertigen Gestrickten (also da wo ich nur noch ausarbeiten muss - was nicht "mal eben nebenbei" zu mache ist, endlich fertig bekommen. Hier warten noch 2 Pullis und 1 Weste auf ihre Fertigstellung und ich hoffe das ich euch bald die Photos zeigen kann. Ich werde auch (ok, zu 95 %) aus meinem Bestand stricken. Ich war ganz stolz - beim letzten Besuch bei der Wollfabrik habe ich es geschafft, das nur 1 Knäule für mich in die Tasche schlüpft. Das war so ein tolles lila mehrfarbiges Garn aus der "wir spinnen die Garn-Konen-Reste die wir noch haben in der Fabrik zusammen und schmeissen die dann in die "Restekisten". Und wenn man dann davorsteht, bei dem Angebot und der Auswahl in den Restekisten und der Farbauswahl ist es nicht einfach standhaft zu bleiben - da schwirren einem schon wieder viele Projektideen im Kopf rum. (Zur kurzen Info, das sind nur Bilder und keine Shoplinks).
Zauber11e Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Monika, du warst ja ganz schön fleißig! Deine Trachtenweste wird sehr schön! Katharina, deine Filzpuschen sind sehr hübsch geworden! Ich habe gestern auch meine Filzwolle vom Dachboden geholt und mit Filzpuschen für unseren Sohn angefangen (wäre ja langweilig, wenn man ständig an dem Weiterstricken würde, was man sowieso schon auf den Nadeln hat , nämlich einen Schal, ein paar Handwärmer, ein Paar Socken und ein Tuch)
BuCof Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 (bearbeitet) @Bucof Wie lang hast du den vorder Teil - bis zu den Fingerspitzen? Da ich mit dem Erklären nicht so gut bin, hab ich lieber schnell mal eine Stulpe angezogen und ein Foto gemacht Diese Länge finde ich für mich optimal! @Lieby: *grins* die Schluppen sehen gleich groß aus... ist deine Enkelin schon so groß? Meine Enkeltochter hat Gr.28/29 und ich Gr. 36 Bearbeitet 29. Oktober 2015 von BuCof Bild einfügen von picr. funktioniert leider gerade nicht, daher musste ich das Bild vom PC hochladen
KiddiesMama Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Echt tolle Sachen habt ihr!! Mein Favorit ist die Jacke im Entstehen; ich mag Grautöne usw. total gerne.
Rosenfreundin Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Schöne Sachen habt Ihr gestrickt. Die Jacke wird sicher super. Wüsste auch gern was das für Spann /Zählunterlage ist. Magst Du uns das mal schreiben.
Eva-Maria Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 @akinom: Was die Jacken betrifft, ist Dir meine Bewunderung sicher! Ich kann einfach nicht nach solchen Anleitungen stricken, weil die MaPro nie hinhaut ... Und das Umrechnen auf eine größere Größe hat auch seine Tücken. Ich versuche mich allerdings gerade daran, anhand eines Blusenschnitts mit Wiener Nähten einen Pullover zu stricken, ohne die Vorlage zu genau zu nehmen. Bis jetzt habe ich den Eindruck, daß es klappt - hoffentlich stimmt es!
akinom017 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Danke Die Zählschablone ist die Spann und Dämpfunterlage von PRYM allerdings eine etwas ältere Ausgabe im Prym Katalog ist die Vorschau ein bisschen klein http://www.prym-consumer.com/prym/proc/docs/produktdb_de.html?article=611320
Martina2011 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 @Katharina danke für das Bild. Angezogen schauen die Stulpen noch wärmer und kuscheliger aus. Muss mich mal sputen auch welche zu stricken. Gestern hatte ich das erste mal kalte Hände draussen. @Monika danke für die Info
Amalthea* Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 (bearbeitet) Meine Eulen-Geschenke-Socken für die Schwägerin zu Weihnachten sind fertig. Durch die Wolle, die doch mehr mustert als gedacht, Fabel von Drops in Chili, ist es leider mehr ein Suchbild. Mehr als drei Rapporte am Fuß hätte ich auch nicht geschafft und ob ich Ferse und Spitze aus der Wolle bekommen hätte ist fraglich. Auf jeden Fall hätte es nicht mehr für Eulen gereicht, die Wolle war wirklich fast alle. Gestrickt: 40/Gr. L Wolle: Drops Fabel, Red Chili und naturfarbene Wolle (geerbt, also keine Ahnung, ich denke es ist eine alte Regiaqualität) Anleitung: Owlie-Socken Auf jeden Fall sind sie schön warm. Sie hat mir verraten, dass sie Stricksocken im Bett mag. Ein bissl lang sind sie geworden, aber meist filzen Socken recht schnell habe ich die Erfahrung gemacht und dann sind etwas längere gar nicht schlecht. So, jetzt fehlt noch Schwägerin Nummer 3 und meine Schwiegermama und mein Mann. Meine Familie ist ja nicht begeistert von Socken. Da mein Papa meinte "wegen mir", nun ja, dann mache ich noch ein richtig tolles für mich. @ Lieby Du hast mir mit dem Tausch einen Wunsch erfüllt, denn die Neonwolle die ich schon eine ganze Zeit lang wollte gab es hier nicht mehr. Die Neonsockenwolle Fluormania in orange, grün usw. (ich meine Neonregenbogen heißt die). Das werden dann meine nach den ganzen Geschenken. Meine Schwester hat Kissenbezüge als Wunsch angegeben. Ein riesiges und ein normales. Für das normale habe ich mir eine schöne Stickvorlage aus dem Sunbonnet-Heft in mühsamer Arbeit auf grünes Leinen kopiert. Das sticke ich nun in Weiß nach. Ich denke, sie wird es mögen und ich werde im UWYH davon berichten LG Christiane Bearbeitet 30. Oktober 2015 von Amalthea*
Zauber11e Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Christiane, mir gefallen die Socken! Auch wenn man die Eulen nicht so auf Anhieb sieht; das ist doch in der freien Natur auch nicht anders oder hat einer von euch im Wald schon mal so viele Eulen gesehen? :D:D
Lieby Geschrieben 30. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Chistiane, dann bitte die Socken hier zeigen für dich ist die Wolle zwar neu, aber bei mir lag die schon länger:D Liebe Grüße, Lieby
Lehrling Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Amalthea, die Eulensocken sind schön geworden und naturnah, weil Eulen gut versteckt sitzen. Daß Socken ziemlich schnell filzen kann ich nicht bestätigen, da denke ich muß die Wolle nicht die richtige sein liebe Grüße Lehrling
Amalthea* Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Mhm also Regia filzt bei mir. Hjertje pillt etwas. Drops hatte ich selber noch nicht an. Allerdings trage ich meine Socken auch eigentlich ewig und in Dauernutzung bei 8 Paaren.... Danke LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 Ich habe mich für das nächste Weihnachtsgeschenk aus der getauschten tollen Fluormania Wolle entschieden. Für Schwägerin 3 stricke ich die Fluormania Neon Berry im Mix mit der Fluormania Lila-Grün-Pink. Dabei habe ich aber nur den Lila/Blau/Pinken-Anteil mit einbezogen, mir war der hellpinke Teil der Berry zu lang. Dafür, dass ich gestern erst mit dem Bündchen fertig wurde, bin ich echt fix. So schnell war ich noch nie, aber Schwägerin 3 hat auch nur Größe 37, was mich schwerst begeistert, da sonst nur 40+ vertreten ist und sie auf Nachfrage, ob ich ihr welche mal stricken darf freudig bejaht hat. Mein Mann möchte nun doch lieber Handschuhe ohne Finger. Also diese abgeschnittenen Fäustlinge. Ich meine dass das Gloves sind, wie der richtige Begriff auf Deutsch ist - keine Ahnung Okay, also dann nur noch das Paar für Schwägerin 3, ein Paar für Schwiegermama (wobei ich da noch schwanke, ob ich ihr das schenke oder was anderes, aber sie strickt selber keine Socken) und dann noch die Gloves für meinen Mann. LG Christiane
Amalthea* Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 (bearbeitet) Die gesamte ertauschte Neon-Berry ist aufgebraucht. Stinos in 37 mit etwas Neon Flower gemischt. Meine Mama möchte nun doch Socken zu Weihnachten. Ich habe sie gestern angefixt Also kommt noch ein Paar in Größe 42 dazu mit Regia Monaco aus dem Stash. LG Christiane Bearbeitet 6. November 2015 von Amalthea*
KiddiesMama Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Zur Abwechslung mal etwas Gehäkeltes: "Vier Jahreszeiten" aus LANA GROSSA Cool Wool Print (790). Habe nur einen Ausschnitt auf`s Bild bekommen; das Tuch ist zu groß. Hat gestern Waschmaschine & Trockner hinter sich gebracht und ist richtig schön weich.
Rosenfreundin Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 schöne Sachen habt Ihr wieder gezaubert
Raaga Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Oh ja, die Socken leuchten richtig fröhlich und machen garantiert gute Laune. Und das Tuch finde ich auch toll! Vor allem die Fransen finde ich interessant. Sind die aus einem oder vielen I-cords gebastelt? Auf jeden Fall sehen Sie sehr schön aus! Lg, Raaga
KiddiesMama Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Raaga, die Fransen sind gehäkelt. Luftmaschen; eine Noppe und dann mit Kettmaschen zurück.
ias Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Heute ist diese Tuch fertig geworden. Es heißt Nymphadelia und die Anleitung gibt es kostenlos auf Ravelry. Für dieses Tuch habe ich zwar die Wolle gekauft aber diese Tuchart eignet sich auch gut für eine Restverwertung. Ich habe im Sinn, dieses Tuch mit schwarzen Streifen zu stricken und immer da, wo das Lochmuster ist, eine andere Farbe zu nehmen. Es fällt dann sicher auch nicht auf, wenn die schwarze Wolle nicht durchgängig dieselbe Partie oder Qualität ist. LG, Inge
charliebrown Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Die beiden Tücher sind sehr schön geworden. Ich stricke derzeit Socken, Socken... und nochmal Socken, aber ich brauche manchmal sehr lang dazu. Was mir irgendwie im Kopf rumschwirrt ist ein Poncho..., aber ich habe noch kein Beispiel gefunden, das mich so überzeugt hat, dass ich starten möchte;)
Nähnadl Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 @ ias: dein Tuch ist sehr schön geworden, ich hab mit der Anleitung auch schon geliebäugelt!
ias Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 @ ias: dein Tuch ist sehr schön geworden, ich hab mit der Anleitung auch schon geliebäugelt! Mach ruhig. Dieses Tuch kann unter "mindless knitting" laufen. Ist total einfach zu stricken. LG, Inge
Lieby Geschrieben 9. November 2015 Autor Melden Geschrieben 9. November 2015 Das Tuch ist wirklich ne tolle Idee für Resteverwertung, das werd ich mir gleich mal abspeichern. Heute hab ich beim Stricktreff nen tollen Poncho gesehen, der war aus "eigener" Schafwolle mit Cranberry gefärbt und bestimmt mit 10er Nadeln gestrickt, zwei Rechtecke aneinander genäht und am Hals noch ein bisschen Bündchen, das sah toll aus! Die Anleitung gibt es wohl irgendwo im Internet:rolleyes: Ich werd bei Gelegenheit mal danach suchen. ... ansonsten verarbeite ich gerade neue Wolle zu Baby -Mützchen, -Hose, -Jacke, ein Glück sind die Teile klein, das geht recht flott, 2 Mützen sind fertig und die Hose ca. zur Hälfte und die Jacke angefangen. Danach geht es wieder an Altwolle. Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden