LisaMariaH Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Hallo ihr Lieben, ich bin auf der Suche nach richtig guter und preisgünstiger Sockenwollen. Kann mir jemand einen Online Shop für Wolle empfehlen? LG Lisa
Amalthea* Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 (bearbeitet) Hallo Lisa, solche Fragen bitte im Markt stellen, dann helfen wir dir gern alle weiter. Hier wird der schnell gelöscht. Schau doch mal bei Tante Google nach Drops Wolle. Die Fabel verarbeite ich gerade und ich finde die strickt sich ausgezeichnet. Ein Zwischenstand meiner Owlie-Socken aus der Fabel von Drops als Weihnachtsgeschenk für meine Schwägerin. Okay, man sieht die Eulen eher schwer, ich überlege ob ich mit schwarzer Sockenwolle nicht doch noch kleine Augen einsticke. Perlen wollte ich ja nicht. LG Christiane Bearbeitet 16. Oktober 2015 von Amalthea*
Raaga Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Ganz vielen Dank für die aufmunternden Beiträge. Es ist toll, dass ich hier einige ehrliche Meinungen einholen kann. Das gibt ein besseres Selbstbewusstsein. Dann werde ich die Jacke jetzt verschenken. Ihr alle habt ja wieder tolle Sachen gestrickt. BuCof, du warst ja ganz schön fleißig. Vor allem die Handstulpen sind richtig schick. Was ist das für ein Bündchenmuster? Die Ohlie-Socken sehen kompliziert und sehr interessant aus. Ich finde, dass wird ein tolles Geschenk. Besticktende Grüße, Raaga
Eva-Maria Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Hallo, schicke Socken sind hier ja entstanden! Und die Mützen finde ich auch toll. Bis ich mal wieder etwas zeigen kann, wird es noch dauern. Der Pullover für meine ochter braucht seine Zeit, zumal ich ja versuche, einen blusenschnitt mit Wiener Nähten stricktauglich umzusetzen, ohne die Nahtführung wirklich zu übernehmen. Und mit MP 24x47 geht es auch nicht wirklich schnell. Unterdessen habe ich zwar auch ein Paar Strümpfe "zum Mitnehmen" angefangen, aber auch die sind nicht spektakulär und liegen noch in den ersten Zügen. Nadelt nur alle fleißig weiter!
BuCof Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Katharina, ist das das Kaffeebohnenmuster bei den pinken Socken? Dein Wollberg scheint ja doch ordentlich geschrumpft zu sein, wenn ich mir die Bilder so anschaue. @Lieby: Mein Wollwerg ist leider noch nicht sehr geschrumpft Bei den pinken Socken ist es kein Kaffeebohnenmuster, sondern das sind Zopfe mit 2Maschen und 2 linke Maschen dazwischen BuCof, du warst ja ganz schön fleißig. Vor allem die Handstulpen sind richtig schick. Was ist das für ein Bündchenmuster? Vielen Dank Raaga Das Bündchenmuster bei den Handstulpen sind auch Zöpfe mit 2 Maschen
dod Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Jetzt hab ich hier eine Weile nicht hereingeschaut und bin mal wieder ganz platt, was hier los ist. Fleissig wart ihr! Ich habe nun endlich auch etwas in Arbeit. Zu Zeit kann ich nur im Zug stricken und bin gerade an einem Geschenk für eine Freundin, das eigentlich schon fertig sein sollte. Ich hatte zwei schöne Knäuel auberginefarbene Mohair-Seidenwolle, die ein Shrug werden sollten. Da sie leider nicht gereicht habe (die Ärmel sind mit etwas Überlänge konzipiert) und ich die Wolle nirgends mehr auftreiben konnte, habe ich nun mit einem Bordeauxrot das Rückenteil gestrickt und als verbindendes Element wird aussenherum noch eine Blende in eben dieser Farbe angenäht. Jetzt drückt mir die Daumen, dass es hoffentlich schön wird... Von den Farben weiss ich, dass sie der Beschenkten vermutlich gefallen. Die Teile sind nun gespannt und werden morgen dann zusammengenäht.
dod Geschrieben 17. Oktober 2015 Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 So, geschafft! Das passte ja heute gut zur "langen Nacht des Selbermachens..." Morgen wird er verschenkt. Ich hoffe, dass er passt und gefällt... bin mir da nicht so sicher.
Lehrling Geschrieben 17. Oktober 2015 Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 der sieht gut aus! welche Größe hat er denn? falls er nicht gefällt;) liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 18. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Dod, mir gefällt der Shrug auch sehr gut, ich hoffe er passt und gefällt der Empfängerin auch. Liebe Grüße, Lieby
Akelei Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Hallo Dod, Der Shrug sieht super aus,hast du den nach einer Anleitung gestrickt ? Ursula
dod Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Hallo zusammen, vielen Dank! Er hat gepasst (über einem dickeren Pulli war er allerdings etwas knapp, mit einem dünneren Shirt wird es aber schon gehen) und die Farben kamen auch gut an Lehrling, leider kann ich ihn nun nicht an dich weiterschicken. Für alle die es interessiert: die Designerin heisst Bee Mohr. Ich hoffe, das ist o.k., wenn ich hier den Namen nenne, ist ja kein Shoplink.
sewing Adam Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Dod, der ist toll geworden! Ich liebe ja Shrugs, Boleros etc., den würde ich sofort nehmen Mit einem Raglan-Schnitt könnte man das ja auch nähtechnisch umsetzen... Hmmm.... Mein Schal ist gestern Nacht auch etwas gewachsen. Es geht langsam vorwärts, das erste Knäul ist fast verstrickt. Immer brav zwei Rechts, zwei Links LG Adam
dod Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Eine schöne Farbe, Adam! Habe neulich bei einer Bloggerin (Michou) gelesen, dass diese Farbe "duck-egg" bzw. "Eau de Nile" heisst, also entenei(grün) oder nilwasser(blau)
Lehrling Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Hallo zusammen, vielen Dank! Er hat gepasst (über einem dickeren Pulli war er allerdings etwas knapp, mit einem dünneren Shirt wird es aber schon gehen) und die Farben kamen auch gut an Lehrling, leider kann ich ihn nun nicht an dich weiterschicken. Für alle die es interessiert: die Designerin heisst Bee Mohr. Ich hoffe, das ist o.k., wenn ich hier den Namen nenne, ist ja kein Shoplink. siehst du, Konkurrenz belebt das Geschäft mir sind Boleros zu knapp, ich brauch immer viel Gewebe um mich rum zum Wärmen. Adam. der Schal hat eine tolle Farbe, und immer mal ein paar Reihen stricken summiert sich auch in der Länge. liebe Grüße Lehrling
sewing Adam Geschrieben 19. Oktober 2015 Melden Geschrieben 19. Oktober 2015 Dod, das sind doch mal Namen Lehrling, das denk ich mir auch. Immer mit der Ruhe
3kids Geschrieben 19. Oktober 2015 Melden Geschrieben 19. Oktober 2015 ... Der Pullover für meine Tochter braucht seine Zeit, zumal ich ja versuche, einen blusenschnitt mit Wiener Nähten stricktauglich umzusetzen, ohne die Nahtführung wirklich zu übernehmen. Und mit MP 24x47 geht es auch nicht wirklich schnell. Ich stricke schon länger nach Schnittmuster, aber Wiener Nähte funzen nicht gut. Ich bin dann hingegangen und habe diesen Abnäher in mehrere geteilt, die sich sternförmig nach oben verteilen. Dann kann mach schön verteilg immer eine Masche abnehmen ähnlich wie bei einer Rundpassen, aber eben nicht in der Mitte. Viel Erfolg Rita
Amalthea* Geschrieben 19. Oktober 2015 Melden Geschrieben 19. Oktober 2015 Meine erste Owlie-Socke ist fertig. Mein Übergang zur Ferse in zweifarbig finde ich eher medium, aber na ja. Einfarbig hätte die Wolle nicht gereicht und irgendwie ist die vom Muster her auch nicht soooo spannend. Leider mustert sie aber durch die Zöpfe an den falschen Stellen ziemlich stark. Mit schwarzer Sockenwolle habe ich noch kleine Augen eingestickt. LG Christiane
sewing Adam Geschrieben 20. Oktober 2015 Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Ich verkünde hiermit stolz das ich das erste Knäul Schalwolle verstrickt habe. Es geht jeden Tag ein paar Reihen vorwärts LG
Zauber11e Geschrieben 20. Oktober 2015 Melden Geschrieben 20. Oktober 2015 Ich habe ein paar Dickerchen (aus doppelter SoWo) fertig, die kommen jetzt in die Spendenkiste:
Zauber11e Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Bei mir sind ein Paar Socken und eine Mütze fertig geworden. Dabei war allerdings nur die Mütze ein UWYH-Projekt; die Wolle für die Socken habe ich extra gekauft, weil ich keine männertaugliche Sowo mehr zuhause hatte (die Socken waren ein Geburtstagsgeschenk für einen Achtzigjährigen, deshalb wollte ich sie nicht so kunterbunt haben....). Ich hoffe, ich darf sie trotzdem hier zeigen.
Raaga Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Also ich freue mich über jedes Foto mit euren Werken. Sind die Socken nicht doch teilweise ein UWYH, denn ich glaube zu sehen, dass sie mit 2 verschiedenen Knäueln gestrickt wurden.
akinom017 Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Genau wir nehmen alle Bilder und neu gekaufte Wolle nicht einzulagern sondern sofort ihrem Zweck zuzuführen ist doch prima. Socken für meinen Mann, abends fotografiert, sie sind grauer als auf dem Bild Ich hab gestern aben mal das Rückenteil meiner Weste aufgespannt Drops Sarahs Delight gestrickt aus Fischer Trachtenwolle und heute morgen dann die Vorderteile Hier ist die neue Strickjacke für meine Tochter inspiriert von einem Modell von Drops, da sie aus den Kindergrößen des Modells rausgewachsen ist hab ich selber gerechnet, nach aktuellen Maßen und der Skizze bei den Rundungen mit Unterstützung aus einem alten Heft Standard-Schnitte von Junghanswolle. Da besteht das UWYH eher darin mit der gekauften Menge hinzukommen scheitn aber zu reichen, Vorder und Rückenteile (in einem Stück) sind inzwischen fertig und erst die Hälfte der Wolle ist verbraucht. hier ist die Rechnung für den Ärmel, da kommt dann gleich noch das Schnittkonstruktionsbuch wegen Kugelhöhe und Ärmelbreite mit ins Spiel
Lehrling Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Wow, ist die Jacke toll! und die Socken alle schön und warm, die Mütze auch liebe Grüße Lehrling
BuCof Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Wow, ist die Jacke toll! und die Socken alle schön und warm, die Mütze auch liebe Grüße Lehrling Dem schließe ich mich an Um's Jacke stricken (für mich) drücke ich mich immer noch herum. Bei mir liegt hier immer noch ein angefangener Raglan-Pullover, den ich wahrscheinlich wieder auftrennen und dann auch lieber eine Jacke aus der Wolle stricken werde. Vorerst aber habe ich noch viele Kleinigkeiten (Geschenke) auf meinem Plan. Mein Wollvorrat ist auch wieder ein bißchen geschrumpft Ein paar Filzpuschen für meine Enkeltochter und ein Paar für mich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden