Jezziez Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 @Rita: ich sah gerade dein Bild und dachte: "Hey, die sieht fast aus wie meine, was denn das für ein Link?" Und schwups war ich mal für jemanden Inspiration, das find ich toll. Ich trage meine Mütze total gerne, auch wenn sie farblich zu nichts passt. Ich selber habe irgendwann im August mal mein Sockenpaar mit dem Kaffeebohnenmuster fertig gemacht und trage sie wahnsinnig gerne als Schlafsocken. Leider kommt durch die Wollmusterung das Strickmuster null raus, das muss ich noch mal machen mit ruhigerer Wollmusterung. Dann habe ich im Sommer ein Top angefangen, aber da bin ich zu langsam für und bin jetzt in der Mitte des Vorderteils angelangt. Fotos mache ich mal die Tage, weil mir die Wolle so gut gefällt, nur gibt es die wohl nicht mehr und bei Ravelry finde ich kaum fertige Teile damit. Aktuell habe ich einen Pulli mit Schrägrippen aus der Online vom Herbst 2014 angefangen, für den ich mir extra Wolle in Salach mitgenommen habe. Da habe ich gerade das zweite Knäuel angefangen und bin schon überraschend weit gekommen, allerdings starten jetzt die Zunahmen und da brauchte ich erstmal Anleitungshilfe von einer Kollegin, weil ich mir das überhaupt nicht vorstellen konnte, was das werden soll.
3kids Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 (bearbeitet) Du hattest mir ja damals die Anleitung verlinkt, Jessica, aber irgendwie bekam ich kein 8er Strickgarn in Woll-frei mehr zu dem Zeitpunkt oder nur in NoGo-Farben! Dienstag hab ich sie eine Freundin gezeigt, die war auch begeistert, weil sie gern strickt, aber nichts allzu kompliziertes, es soll sie ja entspannen. Und einfach ist die Mütze auf jeden Fall. Ich hab mir jetzt noch einen Schal dazu ausgedacht. In Anlehnung an den Tudora ruff von knitty. Den Zwischenstand hatte ich im Tagesfred Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FREItag, 09.10.2015 Vor dem weitermachen muss ich über Knopf oder Knöpfe entscheiden. Noch hab ich ja Zeit, ist ja noch nicht so kalt. LG Rita Bearbeitet 10. Oktober 2015 von 3kids
Amalthea* Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Ich bin gerade an der Weihnachtsproduktion und habe mir in den Kopf gesetzt, dass die Frauen meiner Schwiegerfamilie Socken bekommen. Möglichst in Farben und Mustern die irgendwo sie selber sind. Ein Paar Socken in 42/43 ist schon fertig Da das aber kein UWYH ist, habe ich die jetzt mal nicht geknippst. Gestrickt aus dieser super tollen Neonwolle von Regia Fluormania, die mit grün/lila/pink. Meine eine Schwägerin liebt es knallig und grün und wenn es draußen so grau ist wird sie sich bestimmt über richtig tolle Farbtupfer freuen. Schwägerin zwei stricke ich nun aus Drops Fabel in Red Chili die Owlie Socken. Es sah erstmal super kompliziert aus und ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht zu locker stricke, aber es macht richtig Spaß. Allerdings lasse ich die Perlen weg. Sie bekommt nächstes Jahr ihr zweites Kind und ich denke mal, da sind praktische Socken besser. Sie wird genug anderes im Kopf haben als daran zu denken ob die Perlensocken nun in die Wama dürfen oder nicht. Für Schwiegermama plane ich entweder die Mojos Light oder die Skew aus schöner kontrastierender Stashwolle von Drachenwolle. Und für Schwägerin drei schwanke ich noch. Entweder Ringelsocken in Natur/bunt gemischt oder was richtig buntes. Ich denke sie mag beides (und hat vor allem nur Größe 37 ). Aus meiner Familie kam leider kein großes Interesse an selbstgestrickten Socken. Dabei finde ich, gibt es nichts schöneres als bunte Füße im Winter (und warme noch dazu). Na ja, dann wird wieder was gekauft oder eventuell eine Zugabe genäht. LG Christiane
Broody Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Hier wird wirklich fleissig gestrickt, man kommt kaum hinterher, alles zu kommentieren. Die Strickjacke mit dem Zopfmuster gefällt mir besonders gut, Socken mag ich auch immer und auch die Mützen und Tücher, die ich gesehen habe, waren hübsch. Ich bewundere ja, ein aufwändiges Tuchmuster in schwarz zu stricken, das ist eine Herausforderung:super:. Da bin ich auf das fertige Teil gespannt. Mir geht es auch wie Christiane, in der eigenen Familie stehen selbstgestrickte Socken nicht so hoch im Kurs, einzige Ausnahme ist die Tochter...die erfreulicherweise auch Mann und Kinder mit ihrer Sockenbegeisterung angesteckt hat. Da eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten, dürfte meine Kapazitäten gut auslasten, man strickt ja nicht nur Socken. Für dieses Jahr habe ich den zweiten Familiensatz fertig, auch hier wieder alles aus dem Bestand: Ich bin froh, dass ich langsam das Gefühl bekomme, die angehäuften Schätze auch in vernünftiger Zeit ihrer Bestimmung zuzuführen, mir hat die schonungslose Wahrheit beim Umzug im Januar auf jeden Fall eine sehr gründliche Heilung von der Wollsucht beschert: in diesem Jahr hat sich noch kein einziges Knäuel hierher verlaufen.
Amalthea* Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Ich habe noch Hoffnung. Mein Mann wollte auch erst keine. Nun zieht er sie gar nicht mehr aus OT Ich habe grad auf dem Obsthof Äpfel und Apfelsaft zu fairem Preis erstanden und sogar Quitten. Die sind sonst entweder viel zu teuer oder gar nicht erhältlich. Nun mache ich mich ans Einkochen und Kuchen backen:cool: LG Christiane
Jezziez Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 @Rita: Der Schal ist ja der Knaller! Find ich wirklich ne tolle Idee und nicht gleich so ein riesiges Teil.
3kids Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 @Rita: Der Schal ist ja der Knaller! Find ich wirklich ne tolle Idee und nicht gleich so ein riesiges Teil. Freut mich, dass er dir gefällt. Mein türkisfarbener Mantel hat eine Kapuze u d schon ein normaler Jersey Loop stört mich im Nacken, wenn ich den Mantel schließen muss. LG Rita
sewing Adam Geschrieben 11. Oktober 2015 Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 Hallo Ihr Lieben, ich stricke gern, aber wenig und selten fertig. Gestern habe ich mal hier reingeschaut und das hat mich motiviert auch mal was zu Ende zu bringen. Ursprünglich war das ein angefangendes Pullover-Vorderteil, aber ich brauchte dringend eine Mütze. Durchaus noch verbesserungswürdig aber sieht halbwegs gut aus und erfüllt seinen Zweck. LG
Lehrling Geschrieben 11. Oktober 2015 Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 na, die Mütze sieht doch gut aus - und wärmt besser als ein angefangenes Pullovervorderteil Das mit dem Anfangen und nicht fertig werden hab ich auch öfter liebe Grüße Lehrling
Raaga Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 (bearbeitet) Also ich finde deine Mütze auch sehr schick: das sieht keiner, dass sie einmal ein Pullover werden wollte. Ich wünsche zu jeder Zeit warme Ohren und einem warmen Kopf, Liebe Grüße, Raaga, deren 2 Babyjäckchen gerade nicht fertig werden wollen. Bearbeitet 12. Oktober 2015 von Raaga
sewing Adam Geschrieben 12. Oktober 2015 Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Danke euch. Bei den Abnahmen hab ich etwas gepfuscht wegen nem Denkfehler, aber die Wolle ist noch reichlich da. Ich glaub ich werds nochmal probieren. Jetzt hab ich aber erstmal nen Schal angefangen. Türkisfarbene Bravo-Wolle, liegt schon ewig. 2 Rechts, 2 Links, mal sehen wie lang das dauert
Lieby Geschrieben 12. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2015 Adam, willkommen im "Club", deine Mütze ist super geworden... und deutlich schneller fertig wie Pullover:D Viel Erfolg beim Schal! Noch 1 1/2 Paar Socken für die Obdachlosen, dann sind die Reste soweit weg, dann geht es wieder an ganze "Altlastenknäuel". Meine Eltern haben sich für Weihnachten je ein Paar Socken gewünscht und für meinen Vater soll es noch eine Mütze geben. Aus meinem Altbestand sind 150 gr. Mariposa mit meinen Eltern zu meiner Nichte gegangen, so kann man auch Wolle abbauen:D Sie hat dann noch das Buch 100 kleine Häkeltier dazu bekommen, in BW sind ja auch bald Ferien, dann kann sie sich damit beschäftigen. Liebe Grüße, Lieby
KiddiesMama Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Hallo Mädels, mein Tuch ist Sonntag früh fertig geworden und wurde gerade gewaschen. Zwei Fehler habe ich drin; aber das ist halt mein Unikat. LG
Lehrling Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 schönes Tuch, und eigentlich zeitlos. liebe Grüße Lehrling
Broody Geschrieben 13. Oktober 2015 Melden Geschrieben 13. Oktober 2015 Das Tuch ist echt schön geworden und ich schrieb ja schon, dass du meinen größten Respekt hast, so was in schwarz zu stricken:D
Raaga Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 (bearbeitet) Endlich kann ich auch einmal wieder etwas zeigen. Die Jacke ist etwas bunt geworden, weil nicht mehr so viel Wolle übrig war. Sie ist für den Enkel einer Freundin. Die Spannfäden des eingestrickten Hündchens habe ich von Hand angenäht, so dass nichts verheddern kann. Über konstruktive Kritik frei ich mich, wie immer. Liebe Grüße, Raaga P.s.: Das Tuch ist sehr schön geworden. Ich sehe keinen einzigen Fehler, nur ein wunderschönes, schwarzes Tuch. Bearbeitet 14. Oktober 2015 von Raaga
Eva-Maria Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Och, die ist doch richtig niedlich und vor allem ein Unikat! Zu bunt finde ich sie wirklich nicht.
birgit2611 Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Ich finde die Jacke nicht zu bunt, drei Farben die zusammen passen. lg birgit
Rosenfreundin Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 (bearbeitet) Sieht sicher hübsch aus an dem Kind. Ist auch nicht zu bunt. Das schwarze Tuch ist wunderschön geworden. Ich habe heute meine im Frühjahr bekommene Strickmaschine wieder aufgebaut und das dazu gekaufte Doppelbett anmontiert. Hat ein ganzes Stückchen gedauert aber nun kann es los gehen. Na mit dem Üben............ Bearbeitet 14. Oktober 2015 von Rosenfreundin
Lehrling Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Raaga, das hast du aber toll gelöst mit der Woll- und Farbverteilung. Genau damit habe ich immer Probleme, und deswegen liegen die Reste dann doch immer unbeachtet in der Ecke. Wenn genug zusammen ist verschenk ich die dann. Rosenfreundin, dann gibt es ja bald was zu bewundern von dir liebe Grüße Lehrling
Raaga Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 (bearbeitet) Und hier sind jetzt die passenden Mützen. Die Jacke, die zu der lila Mütze passt, ist schon verschenkt. Ganz vielen Dank für euer Lob. Rosenfreundin, viel Spaß mit der Maschine. Die Teile sind extrem zickig, aber genial. Lehrling, ich bin selber immer wieder überrascht, dass es fast immer irgendwie passt. Ich stelle sehr gerne einige Reste zu zusammen, dass die Kombi irgendwie passt. Und dann stricke ich frei Schnauze einfach drauf los, wie ich gerade meine. Oft kann ich dann auch nur nach einigen Tagen beurteilen, ob es etwas geworden ist.... den die Sachzwänge sind manchmal schon enorm, wenn die Wolle etwas knapper wird. Versuche es doch auch einmal. Es macht Spaß! Bearbeitet 14. Oktober 2015 von Raaga
Raaga Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Oh ja, mache erst einmal etwas leichtes: einen Schal zum Beispiel. Und mir hat es geholfen, die entsprechenden YouTube- Filmchen anzusehen. Sehr gut sind die von Diana Sullivan und Knit it now. Es gibt aber noch viele andere!
BuCof Geschrieben 16. Oktober 2015 Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Ein klein wenig hat sich mein Wollvorrat auch verringert
Lieby Geschrieben 16. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2015 Katharina, ist das das Kaffeebohnenmuster bei den pinken Socken? Dein Wollberg scheint ja doch ordentlich geschrumpft zu sein, wenn ich mir die Bilder so anschaue. Raaga, die Jacke gefällt mir gut und mit dem Einstrickmuster perfekt für ein Kind. Bei großflächigeren "Bildern" stricke ich mit 3 Knäuel, vorne und hinten ja ein Knäuel Basisfarbe und wenn die Bildfarbe kommt, die Fäden miteinander verschlingen. Bei kleineren oder mehrfarbigen Bildern ziehe ich den Faden hinten auch mit und umschlinge nach 3-4 Maschen mit der Farbe mit der ich gerade stricke, so entfällt das nachträgliche Festnähen. Hab heute auch wieder ein Teil fertig bekommen, muss nur noch ein Bild vom Bolero machen. Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden