KiddiesMama Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Meine Braidsmaid ist fertig. Gestrickt aus Lana Grossa Cool Wool "Nebel".
Eva-Maria Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Das sieht hochinteressant aus! Kannst Du ganz grob sagen, wie das Muster entsteht?
Rosenfreundin Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 wirklich interessant das Muster:)
KiddiesMama Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Mit 16er Zopf und viele rechte Maschen. Im Zopfbereich 2 re2 li im Wechsel.
Lieby Geschrieben 16. September 2015 Autor Melden Geschrieben 16. September 2015 Das Tuch ist toll, klasse Muster, hab es mir mal auf die "haben wollen" Liste gelegt:D Die ist leider bei ravelry schon ziemlich voll:o Liebe Grüße, Lieby
Lehrling Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 ich hab dieser Tage auf Wunsch für den Herbst gerüstet: Raglan von oben in Größe 92, kommt einem sehr niedlich vor wenn man sowas lange nicht gestrickt hat Aus Sockenwolle, damit es strapaziert werden kann und die Jacke in kraus gestrickt zum etwas mitwachsen. Es geht wirklich nichts über einen großen Vorrat , da läßt sich schnell loslegen. liebe Grüße Lehrling
Raaga Geschrieben 20. September 2015 Melden Geschrieben 20. September 2015 (bearbeitet) Die Braidsmaid ist ja der Hammer! Die möchte ich auch bei Gelegenheit nachstricken! Und deine Babygarnitur ist auch wunderschön, Lehrling. Sehr interessant finde ich bei der Jacke die Blendenlösung. Hast du da Stoff gegengesetzt, möglicherweise, um die Blende fester zu machen? Ich muss mich auch wieder aufraffen und endlich mal wieder etwas anderes stricken als Stinosos. Die haben den Vorteil, dass nichts schief gehen kann, jeder sie gut brauchen kann, die Sockenwollreste weniger werden und dass sie relativ schnell fertig sind. Liebe Grüße, Raaga Bearbeitet 20. September 2015 von Raaga
Lehrling Geschrieben 20. September 2015 Melden Geschrieben 20. September 2015 Danke . Ja, ich hab Schrägband unter die Knopfleiste gesetzt, so lassen sich die Knöpfe besser und haltbarer annähen, die Knopfleiste bleibt aber elastisch zum mitwachsen. liebe Grüße Lehrling
Raaga Geschrieben 22. September 2015 Melden Geschrieben 22. September 2015 Danke für die Idee! Das kommt in meine Trickkiste!
akinom017 Geschrieben 22. September 2015 Melden Geschrieben 22. September 2015 Hier wird ja weiter fleissig gestrickt Vielen Dank für die Bilder, sehr schöne Sachen sind da zu sehen. Ich hab auch noch zwei Bilder für Euch Socken für meinen Mann Gr 43/44 und Kniestrümpfe in Gr. 37 für meine Tochter die anderen zwei Paar sind im Projekt Fred Socken stricken für Obdachlose - Wer macht mit? - Seite 52 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Da steht der Wollnachschub nee nicht ernst gemeint der Wanderschäfer war mit der Herde um den Ort herum unterwegs
3kids Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Nach dieser Anleitung Gestrickte DROPS Mütze und Kragen in „Eskimo“ mit Spiralmuster. ~ DROPS Design hab ich eine Mütze gestrickt, gesehen hatte ich die hier, die türkise in diesem Beitrag: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wolle uwyh für alle und gemeinsam 2015 Das schlechte Wetter kann kommen. LG Rita
Wasa1 Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Gesammelte Werke der letzten Zeit: [ATTACH]207396[/ATTACH] Der orange-grüne ist der "Schnullerwichtel" mit extra langer Mütze, um den Schnulli anzuknoten, damit er nachts nicht verloren geht. Das ist ja ganz süß Gundel, verliebt hinschiel
Raaga Geschrieben 27. September 2015 Melden Geschrieben 27. September 2015 Da kann ich mich nur anschließen. Sehr schön! und ein ideales Restprojekt sind die kleinen Männchen auch, wenn frau zu viel Sockenwolle über hat, vermute ich mal. . Gibt's diese Strickanleitung bei Ravelry? Rita, die Mütze ist auch toll geworden. Ich vermute mal, sie trägt sich viel besser als eine gerade Variante, die vorne und Hinten gleich lang ist. Liebe Grüße, Raaga
Gundel Gaukeley Geschrieben 27. September 2015 Melden Geschrieben 27. September 2015 Vielen Dank! Ja, die Anleitung ist von Ravelry unter "Knubbelchen" zu finden. Gibt es auch noch in Mini, entsprechend unter "Knubbelchen Minis". Letztere sind bei mir auch in Arbeit für ein Baby-Mobile. Eventuell will ich dafür die Köpfe mit kleinen Glöckchen bzw. Rasseln (gibt es extra für Babyspielzeug zum Einnähen) füllen.
Raaga Geschrieben 28. September 2015 Melden Geschrieben 28. September 2015 Die Idee mit den Glöckchen ist super. Danke für den Namen!
3kids Geschrieben 28. September 2015 Melden Geschrieben 28. September 2015 Rita, die Mütze ist auch toll geworden. Ich vermute mal, sie trägt sich viel besser als eine gerade Variante, die vorne und Hinten gleich lang ist. Die Mütze ist gerade. Da hab ich nichts geändert. Nur das Abnehmen ist im Original anders, das gefiel mir nicht, also hab ich mir was anderes ausgetüftelt. Durch dieses Muster rutscht sie aber in sich zusammen, deshalb sieht sie Kopfform angepasst aus! LG Rita
nakotha Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Ich hab ja die Jacke schon ein Weilchen fertig, nur vergessen, das hier einzustellen.
Lieby Geschrieben 30. September 2015 Autor Melden Geschrieben 30. September 2015 Schöne Zopfjacke! Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Eine wirklich schöne Jacke. Die würde ich auch sehr gerne tragen. Hat sie eigentlich einen Schalkragen oder eine Kapuze? Das ist interessant, Rita, dass die Mütze gerade ist. So kann man sich täuschen.
KiddiesMama Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Die Jacke finde ich auch toll. Ich bin gerade an einer "Semele" (Tuch). Ist schwarz; das Bild ist etwas verfälscht. Es hat bei mir ganz schön lange gedauert, bis ich über die erste Strickschrift hinaus kam. Aber jetzt bin ich drin und es macht einfach nur Spaß.
Eva-Maria Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Das sieht sehr interessant aus; ich finde das Muster höchst dekorativ!
Ika Geschrieben 1. Oktober 2015 Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Kiddies Mama: sieht toll aus . Aber sehr kompliziert!
Zauber11e Geschrieben 1. Oktober 2015 Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 nakotha, deine Jacke gefällt mir sehr gut! KiddiesMama: Das wird ein sehr schönes Tuch. Ich finde den Anfang bei Tüchern, bis man was vom Muster erkennen kann, auch immer schwierig. Aber dann flutscht es immer ganz gut. Bei mir ist letzte Woche das erste Weihnachtsgeschenk fertig geworden, schlichte Socken für den Schwiegervater: Und dieses Babymützchen, welches ich in den Sommerferien gestrickt hatte, habe ich, so glaube ich zumindest, bisher auch nicht gezeigt:
Rosenfreundin Geschrieben 1. Oktober 2015 Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Die Strickjacke ist schön. Würde ich glatt gleich anziehen. Auch die Strümpfe und die Mütze - gute Arbeit. Es sieht aber ziemlich kompliziert aus Dein schwarzes Tuch. Alle Achtung - freue mich schon auf das Bild wenn es fertig ist.
KiddiesMama Geschrieben 1. Oktober 2015 Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Schwierig war für mich bei dem schwarzen Tuch, dass man nach dem ersten Blatt nur noch eine Masche auf der Nadel hat und weitere aufnehmen musste. Da habe ich mehrfach die falsche Seite vorne gehabt. Und man muss beim Stricken des Musters aufpassen, dass man alles richtig strickt (sonst kommt man mit der Maschenzahl nicht hin). Aber wenn man erst mal den Dreh raus hat, ist alles gut. ... tolle Sachen sind das!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden