Ute Monika Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Hab für Junior ein paar Socken fertig. Die Wolle hat er sich letzten Winter ausgesucht.
trijim Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Hab für Junior ein paar Socken fertig. Die Wolle hat er sich letzten Winter ausgesucht. Ein bisschen spät zur Weltmeisterschaft. Sehen aber trotzdem toll aus.
wollgewerk Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Ich bewundere eure Sockengeduld - ich kann keine Socken stricken, weil ich da immer noch eine zweite machen muss, wenn die erste fertig ist...
Ute Monika Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Ich bewundere eure Sockengeduld - ich kann keine Socken stricken, weil ich da immer noch eine zweite machen muss, wenn die erste fertig ist... Hast du schon mal dran gedacht mit einer Rundstricknadel zwei gleichzeitig zu stricken?
wollgewerk Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Da rufst du mir wieder was ins Gedächtnis, was ich erfolgreich verdrängt hatte - immer diese Sucht, alles ausprobieren zu wollen *lach* - aber es ist wirklich ein guter Tipp und ich werde das mal probieren... Liebe Grüße, Anne
corvuscorax Geschrieben 30. Mai 2015 Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Das Problem mit dem zweiten Teil hat man bei Ärmeln aber auch. Eine solche "Piratensocke" (für das Holzbein braucht man ja keine) habe ich auch noch liegen... irgendwann raffe ich mich auf. Wenigstens wachsen meine Füße nicht mehr. Da hilft nur noch der eiserne Vorsatz, erst was Neues anzufangen, wenn das alte Teil fertig ist. Das ist dann wie die Karotte an der Angel, die man dem Hasen vor die Nase hält. Aber die patriotischen Socken sind sehr nett geworden. Die nächste WM kommt ja auch noch - wenn das mit der FIFA nochmal was wird. LG cc
wollgewerk Geschrieben 30. Mai 2015 Melden Geschrieben 30. Mai 2015 Das Problem mit dem zweiten Teil hat man bei Ärmeln aber auch. LG cc Deshalb stricke ich so gerne Swirls - da wird alles am Stück gestrickt
akinom017 Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Der zweite Socken zumindest bei diesem Paar ist schon fertig Ganz schlicht in Größe 36 aus selbstmusterndem Garn von Fischer Wolle
Vengeance Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Uiii - ein Strickeckchen ... darf ich mich noch anschließen? Ich könnte wirklich Antrieb brauchen, um meine Wollvorräte abzubauen *seufz*
Vengeance Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Na klar, las die Nadeln klappern Hey - dat Smiley passt zu der Wolle, die ich gerade zu fassen habe
Nähnadl Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Der zweite Socken zumindest bei diesem Paar ist schon fertig Das ist aber ne tolle Wolle! @ Vegeance: Eine schöne Farbe! Was strickst Du da?
Vengeance Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Was strickst Du da? Das wird ein Kurzarmpulli für den Sommer Die Wolle ein Bändchengarn - ich tippe mal auf Baumwolle mit Kunstfaseranteil - sowas schleppe ich gerne mal aus der Wollfabrik an - die und ihr böser, böser Lagerverkauf!
Nähnadl Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 sowas schleppe ich gerne mal aus der Wollfabrik an - die und ihr böser, böser Lagerverkauf! Das hört sich ja fast genau so schlimm an wie Stofflagerverkauf
Vengeance Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 Ich habe noch keinen Stofflagerverkauf gesehen (dauert sicher nicht mehr lange) aber ich kann es erahnen. Stell dir eine riesen Halle vor - mit gaaaanz vielen Kisten voller Wolle (Google Bildersuche 'Lagerverkauf Wollfabrik Hamburg - die ersten Bilder sind von der Wollfabrik) und die hinterhältigen Menschen nehmen Kreditkarten *seufz*
Eva-Maria Geschrieben 2. Juni 2015 Melden Geschrieben 2. Juni 2015 ist es auch - ich hab immer noch Reste von vor ungefähr 5 Jahren!
charliebrown Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Toller Netzfund: Guckt mal hier ins ARD-Buffet Stricken vereint mit Nähen und danach geht es damit an den Strand oder ins Freibad...
Vengeance Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 ist es auch - ich hab immer noch Reste von vor ungefähr 5 Jahren! *nick* es wird jedes Jahr eher mehr als weniger
Grillenhirn Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Toller Netzfund: Guckt mal hier ins ARD-Buffet Stricken vereint mit Nähen und danach geht es damit an den Strand oder ins Freibad... Danke für den Link! Die Taschen sehen toll aus!
Rosenfreundin Geschrieben 7. Juni 2015 Melden Geschrieben 7. Juni 2015 Ich habe noch keinen Stofflagerverkauf gesehen (dauert sicher nicht mehr lange) aber ich kann es erahnen. Stell dir eine riesen Halle vor - mit gaaaanz vielen Kisten voller Wolle (Google Bildersuche 'Lagerverkauf Wollfabrik Hamburg - die ersten Bilder sind von der Wollfabrik) und die hinterhältigen Menschen nehmen Kreditkarten *seufz* Oh da möchte ich auch mal hin. Zum Glück für meinen Geldbeutel ist Hamburg ja soooo weit weg.
trijim Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Stell dir eine riesen Halle vor - mit gaaaanz vielen Kisten voller Wolle (Google Bildersuche 'Lagerverkauf Wollfabrik Hamburg - die ersten Bilder sind von der Wollfabrik) und die hinterhältigen Menschen nehmen Kreditkarten *seufz* Von hier aus ist es nicht gar zu weit - ich kenne Frauen, die sich für einen Kurztrip zum Wollverkauf zu Fahrgemeinschaften zusammen tun. Wenn die Kreditkarten nehmen, sollte ich mich möglichst von dem Laden fernhalten. Das ganz böse ist: Sie haben auch einen Wollversand, und der ist Preis/Leistungs-mäßig auch sehr gut.
Zauber11e Geschrieben 9. Juni 2015 Melden Geschrieben 9. Juni 2015 Hamburg ist von hier zum Glück auch ganz weit weg....Schließlich will ich meine Vorräte ja verkleinern... Deshalb ist auch dieser kleine Igel entstanden; ich brauchte einen Verwendungszweck für diesen grau-weißen Wollrest und dem Igel steht die Farbe doch ganz gut:
Eva-Maria Geschrieben 9. Juni 2015 Melden Geschrieben 9. Juni 2015 Der ist ja richtig süß! Mein Garnverbrauch mußte leider wegen Sehnenscheidenentzündung ein paar Tage pausieren; die einzige Ursache, die mir dazu einfällt, ist Garnwickeln (insgesamt ca. 70 g fünffädig). Dummerweise ist mein Wickler kaputgegangen, und der neue, sehr stabil wirkende, den ich bestellt habe, kommt erst Ende Juli. Den baut nämlich ein Hobbyhandwerker, der dafür ein Kleingewerbe betreibt. Inzwischen kann ich aber ganz vorsichtig wieder anfangen zu stricken ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden