Eva-Maria Geschrieben 23. April 2015 Melden Geschrieben 23. April 2015 Raaga, Deinen Rock finde ich auch sehr gelungen - wenn ich doch mal dazu käme, meine Strickmaschine zu reaktivieren und die nötige Zeit dazuzukaufen ....
Lieby Geschrieben 23. April 2015 Autor Melden Geschrieben 23. April 2015 Der Tellerrock ist toll, an solche Sachen - wie z.B. ein Strickkleid werd ich mich begeben, wenn ich die Strickmascine hier im Raum hab... derzeit fristet sie ihr Leben im ungeheizten alten Wohnhaus (Bauernhaus), jetzt im Sommer will ich sie mal richtig sauber machen und dann darf sie hier einziehen, dann sollte ich auch entsprechend Platz geschaffen haben:D Meine Mitnehmstricksachen sind gestern auch ein wenig gewachsen, das Sockenpaar ist hoffe ich bald fertig, nur noch grade vor und die Spitze. Liebe Grüße, Lieby
corvuscorax Geschrieben 23. April 2015 Melden Geschrieben 23. April 2015 WOW!! Ihr habt ja so schöne Sachen gestrickt und ich komme mit dem Lesen kaum hinterher und mit dem Schreiben gleich gar nicht. Aber jetzt. Was hier anfing, hat Fortschritte gemacht. Der Pulli für Sohnemann ist fertig . Nun ja, nicht mit dieser Hose und nciht bei diesem Wetter, aber ist ja nur fürs Foto. So kälteresistent wie der Junge ist, brauchen wir schon -20°C, damit der so einen Pulli braucht. Bei +4° geht er bereits in kurzen Hosen. Aber vielleicht leihe ich mir den Pulli dann mal . Die Jacke für den anderen Sprößling (die dunkelblaue mit den Zöpfen) hat immerhin schon zwei fertige Vorderteile. Meine Schalkragenjacke hat mittlerweile den Kragen, zwei Ärmel und braucht eigentlich nur noch das Bündchen. Dummerweise zeichnet sich jetzt schon ab, dass sie mir etwas zu klein sein wird. Auftrennen und neu stricken ist keine Option, weil es die Wolle nicht mehr gibt. Ich werde meine Schwester mal fragen, ob sie sie haben möchte, die ist kleiner und schmaler als ich. Und irgendwann stricke ich sie mir dann noch mal in größer, bis dahin ist der Vorrat dran. Moral von der Geschicht: Ausmessen und nicht auf Vorlagen vertrauen:mad:! Und weil ich bei all den dunklen Farben mal was Buntes brauchte, habe ich noch ein Minikleidchen für die Lütte angefangen, das werde ich nun wie auch die Sachen für die Brüder peu a peu weiterstricken, damit es bis zum Winter fertig ist. Außerdem habe ich mein erstes großes Dreiecktuch geschafft, ein "Light and Up", etwas abgewandelt. Aus Zauberkleckse Wolle von Schoppel. Und weil ich immer was kleines, einfaches zumMitnehmen brauche, ist mir noch ein "Hitchhiker" auf die Nadeln gehüpft. Merinowolle von Drops, selbst gefärbt mit Kool-Aid. Und jetzt sind die Sommersachen dran, sobald die Ufojacke fertig ist. LG cc
trijim Geschrieben 23. April 2015 Melden Geschrieben 23. April 2015 Der Tellerrock sieht gut aus! Hut ab, Corvucorax, du warst ja ganz schön fleißig! Pulli und Tuch sehen toll aus. Aufs fertige Minikleid bin ich schon gespannt.
Raaga Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Das finde ich ja schön, dass euch mein Rock gefällt. Danke für das Lob. Da werde ich ja ganz verlegen. Also, eine Anleitung für den Rock gibt es hier:5 Oder für Maschinenstricker hier.: Ingrids Kreativ Blog: Zwei Röcke Corvuscorax, du warst ja auch extrem produktiv. Alle Achtung, schöne und praktische Sachen hast du da genadelt. Vor allem das riesige Tuch finde ich toll. Lieby, da bin ich ja gespannt, wie es mit deiner Strickmaschine weitergeht. Man kann mit so einem Teil eine Menge Spaß haben.
wollgewerk Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Corvuscorax - wow - was für eine Vielfalt! Toll!
Rosenfreundin Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Strickmaschinen sind geniale Teile, aber es ist manchmal ganz schön nervig, sich einzufuchsen. Raaga Hurra, ich habe seit letzter Woche auch eine Strickmaschine! Hatte früher schon mal eine Veritas, bin daher schon etwas vertraut aber die Maschine ist doch etwas anders. Mit Lochkarten, aber leider ohne Doppelbett. Ich habe sie zumindest schon mal ausgepackt und alle Teile angesehen und die Beschreibung gelesen. Die Maschine ist wohl nicht viel benutzt worden, das wird bei mir dann anders. Leider komme ich zu Gartenzeiten wenig zum Handarbeiten. Aber ich freue mich schon darauf damit zu stricken. An Wolle wird es nicht mangeln - mein "Wollager" ist noch gut bestückt.
Nähnadl Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Hurra, ich habe seit letzter Woche auch eine Strickmaschine! Hatte früher schon mal eine Veritas, bin daher schon etwas vertraut aber die Maschine ist doch etwas anders. Mit Lochkarten, aber leider ohne Doppelbett. Ich habe sie zumindest schon mal ausgepackt und alle Teile angesehen und die Beschreibung gelesen. Die Maschine ist wohl nicht viel benutzt worden, das wird bei mir dann anders. Leider komme ich zu Gartenzeiten wenig zum Handarbeiten. Aber ich freue mich schon darauf damit zu stricken. An Wolle wird es nicht mangeln - mein "Wollager" ist noch gut bestückt. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Maschine!
Ute Monika Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Gestern habe ich ein UFO aus dem Schrank geholt. Ich muss nur noch die Zacken stricken. [ATTACH]201713[/ATTACH] Quelle: Ravelry: In the Pink pattern by IzzyKnits Vor ein paar Minuten habe ich die Fäden vernäht. Nur noch Baden und Spannen dann gibt es Augenfutter.
Raaga Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Da bin ich mal gespannt, Ute Monika. Rosenfreundin, herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine. Ich stricke übrigens auf einer Brother. Es ist nicht schlimm, wenn du zur Zeit nicht so viel Zeit hast. Die nächste Regenperiode kommt, und dann kannst du stricken, ohne etwas zu verpassen. So kann das Wetter nie schlecht sein, entweder gut für den Garten oder zum stricken/nähen/machen. Viele Grüße Raaga
Rosenfreundin Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Da hast Du recht - aber leider wohnen zwei Seelen in meiner Brust (Garten und Handarbeit) und für beide habe ich soooo viele Ideen.
Ute Monika Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Das Tuch ist nach dem Baden riesig geworden.
Lieby Geschrieben 27. April 2015 Autor Melden Geschrieben 27. April 2015 Wow Ute Monika, das Tuch ist wieder total klasse! ..ich hab gestern meine Fahrrad-Stinos fertig genadelt, gibt dann auch ein Bild... später:o Liebe Grüße, Lieby
wollgewerk Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Das Tuch ist nach dem Baden riesig geworden. [ATTACH]202164[/ATTACH] Wow - das sieht bei dir sehr spannend aus - die Garnwahl verstärkt den Strudeleffekt. Respekt! Liebe Grüße, Anne
Esnah Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Wow das Tuch ist der Hammer... So geil...
Raaga Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Finde ich auch: das Tuch ist wunderschön.
Lieby Geschrieben 29. April 2015 Autor Melden Geschrieben 29. April 2015 Endlich hab ich auch wieder was zu zeigen. Kleine Fortschritte an "Endlosprojekten", die beiden werden im Winter auf dem Sofa gestrickt: Lanesplitter, Nadelstärke 2,5 aus 1x selbst gewikelte Wolle und 1 x gekauft gewickelte Wolle Die Jacke für meinen Vater, das 1. Vorderteil ist fertig, das wird nächste Woche "anprobiert" ob es überhaupt passt. auch aus selbst gewickelter Wolle Dann mein derzeitiges Projekt für den Stricktreff, der Rapunzelschal Das soweit fertige Trimmradprojekt - wird übernächste Woche anprobiert und dann direkt fertig gemacht, dann kann meine Nichte die Socken direkt mit nach Hause nehmen. ...und das gestern angefangene Trimmradprojekt, ein Kaputzenschal für mich Der wird vermutlich als erstes fertig, das Wetter ist ja nicht so schön, dass man sagen könnte, man fährt in der freien Natur mit dem Rad:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby
wollgewerk Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Du strickst beim Radeln? Wie cool - als ich von Radsocken las, dachte ich, du würdest welche zum radfahren stricken, nicht beim Schöne Projekte hast du da - den Lanasplitter finde ich besonders schön - auch wegen der kleinen Nadelstärke! Liebe Grüße, Anne
trijim Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Lieby, du hast ja die reinsten Fleißprojekte! Die Farbzusammenstellung für deinen Lanesplitter mag ich - aber was für eine Arbeit!
Lieby Geschrieben 29. April 2015 Autor Melden Geschrieben 29. April 2015 Genau Beate, deshalb sitze ich da auch schon über 2 Winter dran:rolleyes: Diesen Winter bin ich auch noch recht wenig zum Stricken gekommen, denn wir sitzen meist oben... und dann sitz ich im Nähzimmer. Zum Mitnehmen ist das mit den Knäuel und der Kone unpraktisch... mal sehen ob ich das vielleicht als unterwegs in den Urlaubstrickprojekt mitnehme, je Strecke rund 13 Stunden, von denen ich nur einen kleineren Teil fahre...allerdings bei Tag... aber ich geh echt mal in mich, das wär was, damit der auch mal fertig wird. Die Farbkombination gefällt mir auch ausnehmend gut, das dDunkle ist dann auch noch in Tweetobtik, das würd mir auch für andere Teile gut gefallen:D Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Sehr schön was das so von den Nadeln gehüpft ist oder noch genadelt wird Bei mir gab es nicht viel, aber Socken gehen immer Grünes Baumwollsockengarn mit Löchern verarbeitet und nochmal Ringel Socken
Lieby Geschrieben 30. April 2015 Autor Melden Geschrieben 30. April 2015 Monika, gefallen mir beide! Die Ringel sind ne tolle Resteverwertung. Liebe Grüße, Lieby
trijim Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Monika, die Söckchen sind süß! Für dein TK?
mia1983 Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Ich komm einfach nicht drauf. Was heisst uwyh und was ist wip und swap und ufo? Vielleicht löst jemand für mich die Abkürzungen auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden